PKW

Beiträge zum Thema PKW

Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Straßenlaterne in Ternberg umgefahren

In Ternberg krachte ein Kleintransporter gegen eine Straßenlaterne - der Fahrer blieb unverletzt, die Laterne ist hinüber. TERNBERG. Am Mittwoch, 05. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 23.42 Uhr zu einem Aufräumeinsatz gerufen: In Ternberg, im Bereich der Kreuzung Grünburger/Dürnbachstraße war ein Kleintransporter aus bisher unbekanntem Grund gegen eine Laterne gefahren. An der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt: Keine verletzten Personen, umgefahrene Laterne,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Postauto kommt von Straße ab und landet an Holzstapel

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Freitag, 30. September um 18:47 wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Am Einsatzort angelangt bot sich uns folgende Lage: Ein Auto kam von der Straße ab, fuhr über eine Wiese und wurde von einem Holzstapel abgefangen. Da der Lenker bereits vom Gemeindearzt, einem First Responder und Passanten versorgt wurde bestand die Hauptaufgabe der Florianis darin die Straße von herumliegend Holzscheitern zu säubern, um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Großraming auf dem Dach

GROßRAMING. "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" lautete der Alarmtext, der die Großraminger Feuerwehrmänner kurz nach 11 Uhr am Freitag, 30. September ins Feuerwehrhaus eilen ließ. Ein PKW lag auf der L 557, Höhe Campingplatz, auf dem Dach. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, wurde der Fahrer bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder, banden die ausgetretenen Betriebsmittel und säuberten die Fahrbahn. Um 12:00 Uhr war die Feuerwehr Großraming...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen und Brunnhof
9

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzkräfte nach Autounfall durch Emerency Call alarmiert

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Donnerstag, 29. September in den frühen Morgenstunden wurden die Freiwilligen Feuerwehren Brunnhof, Ernsthofen und Haidershofen zu einer Menschrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert, ausgelöst wurde diese durch eine, der in neueren Fahrzeugen integriert ist und bei schweren Unfällen automatisch einen Notruf auslöst. Bei der Ankunft war glücklicherweise keine Menschenrettung mehr erforderlich, Eine Person wurde vorsorglich mit unbekannten Verletzungen zur Kontrolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Fahrer prallt gegen Trafostation

ROHR. Am Donnerstag, 29. September Um 04:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal gemeinsam mit der Feuerwehr Kremsmünster zu einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. Ein PKW prallte frontal gegen die Mauer einer Trafostation. Beim Eintreffen der Florianis war der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Roten Kreuz betreut. Die Aufgabe der Feuerwehrmänner war einen Lotsendienst auf der B122 einzurichten, dem Stromlosmachen des Pkws und die mithilfe beim Bergen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug geht nach Überschlag in Flammen auf

WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 25. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen um 2 Uhr nachts von der Landeswarnzentrale zu einem „Brand Kfz” auf der B140 (Steyrtal Straße) alarmiert. Ein Fahrzeug kam in einer Kurve von der Straße ab, fuhr auf eine Böschung auf, überschlug sich und kam auf der Seite zu liegen. Beim Eintreffen der Florianis hatten bereits alle Insassen – unter Mithilfe eines Anrainers – das in Flammen stehende Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehrmänner aus Waldneukirchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung während Feuerwehrfest

WACHTBERG. Am Samstag, 17. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 22.17 Uhr während ihren Sommerausklangs zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die eingeteilte Einsatzmannschaft machte sich vom Fest aus sofort auf den Weg zum Unfallort. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und rutschte über eine Böschung hinunter. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde heraufgezogen und anschließend von einem Abschleppunternehmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt auf dem Dach zum Liegen

GROßRAMING. In der Nacht vom 10. auf den 11. September, genau um 23:29 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den Neustiftgraben zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf eine Böschung auf und kam auf dem Dach liegend, mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die drei Insassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Großraminger Florianis stellten den PKW wieder auf die Räder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Lenkerin kracht gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Freitag, 7. September um 2:00 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B309 alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Wolfern zu Hilfe gerufen. Am Einsatzort wurde festgestellt dass ein Pkw gegen ein Tunnelportal gestoßen war. Die Lenkerin war jedoch Gott sei Dank nicht im Pkw eingeklemmt und wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und baute einen Brandschutz auf. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In Abersee kam es heute Nacht zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reh und einem Pkw | Foto: FF Abersee
3

Verkehrsunfall
Lenkerin kollidierte mit Reh und landete im Graben

Kurz nach Mitternacht kam es heute zu einem Verkehrsunfall in Abersee. Eine Pkw Lenkerin war mit einem Reh kollidiert, hatte dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war so in einem Graben gelandet. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. ABERSEE. Als die Freiwillige Feuerwehr Abersee kurz nach Mitternacht in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Unfallstelle eintraf, hatte sich die Pkw Lenkerin bereits befreien können. Die Löschzüge aus Abersee und St. Gilgen konnten mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Rohr

Die Freiwillige Feuerwehr Rohr wurde am Montag, 05. September um 15.44 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Auffahrunfall alarmiert. ROHR. Auf der B122 Richtung Kremsmünster ereignete sich ein Auffahrunfall mit 2 beteiligten PKW und einem Anhänger. Ein Anwohner wollte nach links zur Oberrohrer Kirche abbiegen und wurde vom Folgefahrzeug übersehen und kollidierte mit dem Anhänger des Anwohners. Die Fahrzeuglenkerin des Folgefahrzeuges wurde mit leichten Verletzungen in das Klinikum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
15

Feuerwehr im Einsatz
Unfall bei Abbiegemanöver in Kleinraming

Am Mittwoch, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 06:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. KLEINRAMING. Anfänglich war die genaue Einsatzadresse nicht bekannt. Nach Rücksprache mit der Polizei war dann schnell klar, dass es sich wieder einmal um den Bereich Nestermühle handelt, der bereits öfter zu einer Unfallhäufungsstelle geworden ist. Zwei Fahrzeuge haben sich dieses Mal bei einem Abbiegemanöver touchiert. Die Fahrerin des Mercedes war bei der Ankunft der Florianis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Baum stoppte den Absturz des Pkw. | Foto: FF Unken
5

Unfall
Fahrerloses Auto stürzt in Unken Hang hinab und kracht in Baum

Zwei fahrerlose Pkws sind gestern im Land Salzburg verunglückt. Gestern Nachmittag prallte ein unbesetztes Fahrzeug in Abtenau gegen eine Hausmauer. Ungefähr zur selben Zeit, verselbstständigte sich ein Auto in Unken im Pinzgau und stürzte einen Hang hinab. UNKEN. Ein Baum beendete letztendlich den gestrigen Absturz eines Pkw in Unken. 70 Meter flog das Fahrzeug einen Steilen Hang hinab. Die Freiwillige Feuerwehr Unken barg das stark beschädigte Auto gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Teils schwere Verletzungen zogen sich die beiden Fahrzeuginsassen bei dem Auffahrunfall zu. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall
Auto kracht in Bramberg in Heck eines LKW

Gestern Vormittag zogen sich zwei Pinzgauer bei einem Auffahrunfall teils schwere Verletzungen zu. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der 81-Jährige Fahrzeuglenker ungebremst in das Heck des Anhängers eines LKW der Straßenmeisterei Pinzgau. BRAMBERG. Als ein LKW mit Anhänger der Straßenmeisterei Pinzgau am Mittwoch auf der Gerlosstraße wegen Mäharbeiten im Schritttempo an der Böschung entlangfuhr, raste ihm plötzlich ungebremst ein Pkw ins Heck des Anhängers. Schwerer Auffahrunfall Am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Alkotests verliefen negativ. Die B166 war während der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung kurzfristig gesperrt bzw. erschwert passierbar. | Foto: KK

Abtenau
PKW-Crash mit zwei Verletzten auf der B 166

Am Vormittag des 22. August 2022 fuhr laut Angaben der Polizei ein 24-jähriger Belgier mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Abtenau kommend in Fahrtrichtung Rußbach (Pass Gschütt Straße (B166)). ABTENAU. Beim Abbiegevorgang auf die B166 kollidierte der Belgier laut Polizei mit dem Pkw eines 67-jährigen Tennengauers. Beide Lenker sowie die Beifahrerin des 24-Jährigen, eine 32-jährige Belgierin, wurden dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei beträchtlicher Sachschaden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Fotos: FF Sierning
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall auf Steyrtalstraße ging glimpflich aus

SIERNING. Am Dienstagmorgen, 23. August um 07:23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Aschach zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person" gerufen. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh auf der B140 Steyrtalstraße im Gemeindegebiet von Sierning. Ein Auto ist aus bislang unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und in der Böschung gelandet. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Nach unklarer Lage beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Reh ausgewichen: Pkw-Lenker prallte gegen Baum

HAIDERHOFEN. Am Dienstagmorgen, 23. August gegen 02:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zur einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Autolenker wich einem Reh aus und geriet dabei ins Bankett. Infolgedessen prallte er mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert und die Feuerwehr konnte nach der Reinigung der Fahrbahn wieder für den Verkehr freigeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall in Schiedlberg: Zwei Autos kollidierten

SCHIEDLBERG. Am Freitag, 19. August gegen 15:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Ortszentrum von Droisendorf kam es zu einer heftigen Kollision zweier PKW. Die Schiedlberger Florianis kümmerten sich um die Versorgung der Unfallfahrzeuge, den Abtransport sowie die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit Die FF Schiedlberg war 2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
8

Feuerwehr im Einsatz
Kollision in Kreuzungsbereich

PFARRKIRCHEN. Zwei PKW sind am Freitagabend, 05. August bei der Kreuzung in Pfarrkirchen zusammengestoßen. Ein in der Nähe wohnender Feuerwehrkamerad hat den Knall gehört, ist gleich zum Einsatzort gelaufen und hat die Rettungskräfte verständigt. Verletzt wurde zum Glück niemand, die Pfarrkirchner Florianis haben die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung und Aufräumarbeiten übernommen. Die FF Pfarrkirchen war mit 18 Mann und drei Fahrzeugen 1,5 Stunden im Einsatz Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und landete in Feld

SCHIEDLBERG. Am Sonntagmorgen, 17. Juli gegen 02:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine junge Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und landete in einem Feld. Die junge Dame blieb zum Glück unverletzt. Gemeinsam mit den Kollegen vom Abschleppdienst konnte das Fahrzeug fachgerecht geborgen und die Verkehrssicherheit wieder hergestellt werden. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
11

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Sonntagvormittag, 17. Juli um 10:40 wurden die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz gerufen mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Im Kreuzungsbereich B140 und Saaßerstrasse kam es zu einer Kollision zweier Pkw. Beim Eintreffen am Einsatzort befand sich glücklicherweise keine Person mehr im Fahrzeug. Eine Fahrbahn musste gesperrt werden und gemeinsam mit den Kollegen vom Abschleppdienst wurden die Fahrzeuge fachgerecht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto krachte gegen Laterne und überschlug sich

ERNSTHOFEN. Am Samstagmorgen, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall in die Kraftwerkstraße alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache touchierte ein PKW in der Kraftwerkstraße eine Laterne, welche den PKW aushob und sich dabei überschlug. Dabei kam der PKW auf der Fahrerseite zu liegen, bei Ankunft der FF Ernsthofen waren bereits der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei vor Ort. Die Aufgabe der FF Ernsthofen bestand darin das Fahrzeug auf die Räder zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
PKW im Graben gelandet

BEHAMBERG. Am Montag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung in die Schachnersiedlung gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und landete im Straßengraben. Die Behamberger Florianis sicherten die Einsatzstelle ab und kontrollierten das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsmittel. Anschließend konnten sie mithilfe der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges das Fahrzeug zurück auf die Straße ziehen und an einem sichern Ort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
6

Feuerwehr im Einsatz
Nach Verkehrsunfall Eisenbundesstraße zwei Stunden komplett gesperrt

WEYER/KLEINREIFLING. Am Montag, 11. Juli um 16:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall" im Bereich der B115 Richtung Weyer gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass 2 Pkw und ein Lkw beteiligt waren. Ein Pkw geriet aus noch unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Lkw-Fahrer konnte noch rechtzeitig bremsen, um eine größere Kollision zu vermeiden. Die Lenkerin des roten Kfz wurde dabei leicht verletzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.