Planetarium

Beiträge zum Thema Planetarium

Warten auf das Christkind im Planetarium

Das Schwazer Planetarium verkürzt Ihren Jüngsten die Wartezeit auf das Christkind und zeigt am 24. Dezember gleich zwei verschiedene Weihnachtsprogramme: Für Kinder ab 4 Jahren gibt es das Weihnachtsmärchen „Billy’s Stern“ – eine ergreifende Geschichte über den Engel „Billy“, der unbedingt Sternenpolierer werden wollte. Wie Billy es schaffte und sein Stern zum Stern der Weisen wurde, gibt es um 14.00 und um 15.00 Uhr zu sehen! Um 16.00 Uhr zeigt das „Haus der Sterne“ die traditionelle...

Queen Show im Planetarium Schwaz

SCHWAZ (red). nlässlich des 70. Geburtstages und des 25. Todestages der Rocklegende Freddy Mercury präsentiert das Zeiss Planetarium die österreichweit einzigartige Musikshow „Queen Heaven“. Erleben Sie eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Ein sensationelles Musikerlebnis ist garantiert. Ab 18. März rockt Queen in der Sternenkuppel! Die Spielzeiten der Show sind FR 20:30 Uhr, SA 20:00 Uhr und SO 17:15 Uhr! Dauer 80 Minuten. Mehr...

Foto: Kinderfreunde

Ausflug der Kinderfreunde ins Planetarium Schwaz

KITZBÜHEL (bp). Dieses Jahr feierten die Kinderfreunde Kitzbühel ihren Jahresausklang mit einem Ausflug ins Zeiss Planetarium in Schwaz und anschließendem Abstecher zum Adventmarkt nach Hall. "Der kleine Mondbär" nahm die zahlreichen Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise durch das Weltall. Zusammen mit seinen Freundinnen Lisa und Susi flogen die TeilnehmerInnen zum Mond und den Planeten. Auch bei der Sonne wurde vorbeigeschaut und zum Schluss erzählte das Sternenschaf noch etwas über die...

Kinderfreunde: Ausflug zu den Sternen

KITZBÜHEL. Die Kinderfreunde Kitzbühel laden am 8. 12. um 12.30 Uhr Kinder (ab 4 J.) und Erwachsene zum Ausflug ins Zeiss Planetarium Schwaz und anschließend zum Haller Adventmarkt (Abfahrt von Bahnhof Kitzbühel). Unkostenbeitrag: Mitglieder, 7,50 €, Nicht-Mitglieder 15 € (inkl. Bus, Eintritt); Anm.: B. Döttlinger, 0664/2343909; begrenzte Teilnehmerzahl.

Karoline Knoflach betreut die Veranstaltung.
1 8

LEGIMUS 14 - ein Lesefest im Planetarium Schwaz

Am 24. März begann die Leseveranstaltung LEGIMUS 14 in Schwaz. Über 1000 Schüler/innen aus Tirols Pflichtschulen (Volksschule und Neue Mittelschule) werden in den nächsten drei Wochen das Planetarium besuchen und neben einer Sternenpräsentation auch zwölf Stationen einer Lesestraße besuchen. Die Aufgaben kreisen rund um das Thema Weltall und Raumfahrt und sind vom Leseteam des Landesschulrates Tirol entwickelt und hergestellt worden. Vor Ort werden die Kinder von Karoline Knoflach betreut, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Foto: ESA

Astronaut Gerhard Thiele im Planetarium

SCHWAZ. Das Schwazer Planetarium feiert dieses Jahr das 10-jährige Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums erhält die beliebte Kultur- und Bildungseinrichtung hohen Besuch. Am 8. Dezember steht von 12.00 bis 14.00 Uhr der Astronaut Gerhard Thiele den Besuchern des Planetariums für Fragen zur Verfügung. Thiele führt durch die Ausstellung „Mission Mars – die Reise vom Mond zum Mars“. Eine einmalige Gelegenheit, einen „richtigen“ Astronauten kennenzulernen. An diesem Tag ist der Eintritt für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein Team mit Herz und Kopf: Harald Gamper (Technischer Leiter) und Gabi Krieger-Wolf (Geschäftsführerin) (v.l.n.r.).

10 Jahre Planetarium Schwaz

Steigende Besucherzahlen, neue Technik und attraktive Programme Zum 10-jährigen Jubiläum feiert man keine galaktische Feier sondern verleiht dem ganzen Jahr glitzernde Highlights. Los geht es mit den „Space Bunnies“ und von der Evolutionstheorie bis zu Pink Floyd steht alles auf dem Plan. SCHWAZ (bs). Am 2. März 2001 hat das Planetarium in Schwaz zum ersten Mal seine Pforten geöffnet. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, sowohl technisch als auch an den Programmpunkten. Von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.