Planquadrat

Beiträge zum Thema Planquadrat

Ein Gesuchter wurde festgenommen. | Foto: Symbolfoto/Peter Johannes Wieland
3

Schwerpunktaktion im Bezirk
Mit EU-Haftbefehl Gesuchter festgenommen

Die Polizei führte am Montag, 12. Februar im Bezirk Waidhofen eine Verkehrsschwerpunktakion durch. Eigentlich sollten dabei Lenker auf Alkoholisierung kontrolliert werden, den Beamten gelang allerdings ein unerwarteter "Fang". BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt neun Streifen kontrollierten über mehrere Stunden hinweg ca. 154 Lenker. Dabei wurde auch ein türkischen Staatsbürger kontrolliert, bei dem sich herausstellte, dass er mit einem EU-Haftbefehl gesucht wird. Der Mann wurde festgenommen. Im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Heimreise vom Musikfestival "Picture on" in Bildein gingen der Polizei 22 Drogen- bzw. Alkohol-Lenker ins Netz. | Foto: Sabrina Radowan

Drogen und Alkohol
22 Festival-Heimfahrer tappten bei Bildein ins Planquadrat

Beim Musikfestival "Picture on" in Bildein wurde nicht nur Musik konsumiert. Das stellte die Polizei fest, als sie heimreisende Autofahrer in einer Planquadrat-Aktion kontrollierte. 22 Lenker und Lenkerinnen hatten laut Landespolizeidirektion zu viel Alkohol oder Drogen im Blut. 465 Personen wurden kontrolliert, 328 Alkomat- bzw. Alkovortests und 14 klinische Untersuchungen durchgeführt. In 13 Fällen waren die Pkw-Fahrer durch Drogen beeinträchtigt, in neun Fällen durch zu viel Alkohol....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Schwerpunktkontrollen
Ein Führerschein abgenommen, Drogen gefunden

Die Polizei führte am Mittwoch, 7. Juni Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. Dabei wurden insgesamt 168 Lenker kontrolliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der Kontrollen wurden Beamte bei einem 31-jährigen Lenker aus dem Bezirk Gmünd fündig: eine geringe Menge Suchtmittel wurde sichergestellt. Der Lenker war allerdings der klinischen Untersuchung nach fahrtauglich. Bei einem 45-jährigem Lenker aus dem Bezirk Waidhofen ergab der Alkotest bei der Kontrolle ein Ergebnis von 0,94...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schwerpunktkontrollen in der Vorweihnachtszeit | Foto: Pixabay

Schwerpunktaktion
Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei im Bezirk Waidhofen führte am 7. und 8. November Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde ein 26-jähriger Lenker unter Dorgeneinfluss gestoppt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 26-Jähriger Lenker aus dem Bezirk Gmünd wurde in Vitis angehalten. Wegen Verdachts auf Suchtgiftbeeinträchtigung wurde er einer klinischen Untersuchung unterzogen, die positiv verlief. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 226 Alko-Vortests durchgeführt, dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 5. und 6. Dezember fanden in Linz Schwerpunktkontrollen der Polizei statt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Achtung Kontrolle
98 Strafen bei Schwerpunktaktion der Polizei in Linz

Bei einer zwölfstündigen Schwerpunktkontrolle der Linzer Polizei im gesamten Stadtgebiet wurden von Montagnachmittag bis Dienstagnacht 98 Strafen verhängt. LINZ. Die Adventszeit ist traditionell auch die Zeit für verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei. Einen ersten Schwerpunkt setzte die Linzer Exekutive am 5. und 6. Dezember. Von Montag 14 Uhr bis Dienstag um zwei Uhr früh wurde im gesamten Stadtgebiet dutzende Autofahrer angehalten.  98 Strafen in 12 Stunden Die Bilanz: Bei 71...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"beeindruckende" Statistik. | Foto: LPD NÖ

Schwerpunktaktion Alkohol und Drogen in Eggendorf
158 (!) beeinträchtigte Lenker angehalten

EGGENDORF (Bericht der Landespolizei). Von 7. bis 10. Juli 2022 fand im Gemeindegebiet von Eggendorf, Bezirk Wiener Neustadt, ein Musikfestival statt. Aufgrund der bereits hohen Anzahl von beeinträchtigten Fahrzeuglenkern bei dieser Veranstaltung im Vorjahr, wurde auch heuer von der Polizei eine Schwerpunktaktion mit dem Hauptaugenmerk auf Beeinträchtigung durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durchgeführt. An allen vier Tagen standen vier Ärzte/Ärztinnen aus dem Ärztepool NÖ zur...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Schwerpunktkontrolle der Stadtpolizei mit Kollegen der PI-Aspang. | Foto: Symbolfoto Santrucek

Neunkirchen
Planquadrat – vier Lenker auf Drogen aus dem Verkehr gefischt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 16 Organmandate, drei Sicherstellungen von Suchtgift, vier positive Suchtgiftvorführungen beim Amtsarzt – so endete das Planquadrat der Stadtpolizei Neunkirchen. 45 Lenker wurden angehalten und kontrolliert. Dabei gab's 23 Verwaltungsanzeigen für Verkehrsteilnehmer. "Bei drei Fahrzeuglenkern wurde Marihuana sichergestellt, weiters wurden bei diesen sowie einer weiteren Person nach Vorführung beim Amtsarzt eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel festgestellt", heißt es aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Ergiebiges Planquadrat nach Lockdown-Ende
Polizei zog neun Führerscheine ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum war der vierte Lockdown zu Ende und die Wirte hatten wieder geöffnet, schauten einige Lenker zu tief ins Glas; andere waren unter Drogeneinfluss unterwegs. Freitagnacht setzte die Polizei eine Schwerpunktaktion im Einzugsgebiet von Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz an. Die Exekutive wurde dabei vom Amtsarzt und einer eigenen Streife für Schnelltests verstärkt. Fünf Autofahrer hatten zu viel "getankt" und mussten ihren Deckel abgeben. Wie aus dem Bezirkspolizeikommando...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von Montag, 27. August, bis Dienstag, 28. August, führte die Polizei einen zwölfstündigen Suchtgift-Lenker-Schwerpunkt durch. | Foto: Gina Sanders / Fotalia

Polizeikontrolle in Meidling: 23 Drogenlenker in zwölf Stunden

Bei einem zwölfstündigen Planquadrat der Polizeiinspektion Hufelandgasse zogen die Beamten 23 Drogenlenker in Wien Meidling aus dem Verkehr. MEIDLING. Zwölf Stunden lang fand das Planquadrat in Meidling von Montag, 27. August, 14 Uhr, bis Dienstag, 28. August, 2 Uhr Früh, statt. Die Lenker wurden in dem Planquadrat gezielt auf Suchtmittel getestet. Insgesamt waren dabei 24 Polizisten im Einsatz, unterstützt von zwei Amtsärzten. Laut Angaben der Polizei wurden bei dieser Schwerpunktaktion 23...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Die Beamten führten ein Planquadrat im ganzen Land durch. | Foto: Polizei

Bezirk Neusiedl: Ein Fahrer ohne Führerschein, einer unter Drogeneinfluss

Am Freitag und von Samstag auf Sonntag fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit den Schwerpunkten auf die Einhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, sowie auf Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, statt. BEZIRK NEUSIEDL. Es wurden insgesamt ca. 2900 Fahrzeuglenker kontrolliert und 1450 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt, wobei insgesamt 18 Lenker die Fahrzeuge in einem alkohol- bzw. suchtgiftbeeinträchtigten Zustand lenkten. Ohne...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei veranstaltete ein Planquadrat im ganzen Burgenland | Foto: Polizei
1

Drogenlenker in Gattendorf gestoppt

In der Nacht von Samstag, den 13. Jänner 2018 auf Sonntag, den 14. Jänner 2018 fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit statt. BEZIRK/ GATTENDORF. Dabei lag das Hauptaugenmerkt der Kontrollen in folgenden Bereichen: Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, die Verwendung geeigneter Rückhaltesysteme und dem Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung. Stop in Gattendorf Es wurden rd. 1.300 Fahrzeuglenker...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Landesweites Planquadrat von Samstag auf Sonntag | Foto: Archiv

Polizei kündigt landesweites Planquadrat an

BURGENLAND. In der Nacht auf Sonntag kündigt die Landespolizeidirektion eine landesweite Schwerpunktaktion an. Landesverkehrsabteilung, alle Bezirkspolizeikommanden und das Stadtpolizeikommando Eisenstadt werden sich daran beteiligen. Hebung der Verkehrssicherheit Der Fokus dieser Kontrollen richtet sich hauptsächlich gegen Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch, auf Geschwindigkeitskontrollen, der Überprüfungen der Verwendung geeigneter Rückhaltesysteme und dem Telefonieren während der Fahrt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Polizei machte "Aktion scharf" auf Schnellfahrer und Alko-Lenker

Aktion scharf auf Raser und Alkolenker

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie „Geschwindigkeitsüberschreitungen“ und die „Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen“, statt. An der Aktion nahmen insgesamt 60 Beamte aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 850...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Planquadrat im ganzen Land

BURGENLAND. In der Nacht vom 19. März auf den 20. März (16.00-04.00 Uhr) fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen statt. An der Aktion nahmen insgesamt 70 BeamtInnen aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil. Es wurden ca. 1150 Fahrzeuglenker kontrolliert und 721...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Alkovortestgerät | Foto: BPK PL/M. Mossbeck

Fünf Führerscheinabnahmen bei Planquadrat

ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von 27. auf 28. September führte die Polizei im Bezirk St. Pölten-Land eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen am Steuer durch. Der Schwerpunkt der Kontrolltätigkeit lag aufgrund des Pielachtaler Dirndlkirtages entlang der Bundesstraße 39. Insgesamt wurden 140 Alkoholkontrollen durchgeführt. In fünf Fällen lag der gemessene Wert über 0,8 Promille. Ab einem Wert von 0,5 Promille wird die Weiterfahrt untersagt, ab einem Wert von 0,8 Promille der Führerschein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.