Plastiken

Beiträge zum Thema Plastiken

Charlotte Simon | Foto: Galerie Nothburga
4

Galerie Nothburga
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug"

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 öffnet die Ausstellung der beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug". INNSBRUCK. Die Ausstellung ist vom 11.Mai bis 5. Juni während der Öffnungszeiten, Mi-Fr 16-19 Uhr - Sa 11- 13 Uhr zu sehen. Unter dem Titel "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" (Zitat: Hilde Domin) präsentieren die beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer Malerei und Plastiken. Charlotte SimonLange Zeit war Charlotte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Skulpturen von Künstler Josef Lehner und Bilder von Maler Hans Knaus sind ab 7. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau ausgestellt. | Foto: Gertrude Unger

Bad Blumau
Skulptur trifft Malerei am Ort der Begegnung

Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus präsentieren von 7. bis 20. März einen Auszug ihres künstlerischen Schaffens am Ort der Begegnung in Bad Blumau. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" bei der Ausstellung von Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus am Samstag, 7. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau. Beginn ist um 18 Uhr. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Mensch. Neben Plastiken und Skulpturen von Josef Lehner bereichert Hans Knaus die Ausstellung mit Bildern die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ling und Alois Nimmervoll zeigen ihre neuen Werke. | Foto: Nimmervoll

Künstlerehepaar Nimmervoll lädt zu Jahresausstellung

Im Atelier Nimmervoll in der Fabrikstraße 24 sind bis 22. Dezember neue Arbeiten des Künstlerehepaares Ling und Alois Nimmervoll zu sehen. Die Werke sind vor allem von einer ausgedehnten Studienreise in den Südpazifik inspiriert, die die Künstler heuer unternommen haben. Für ihre klaren, geometrisch geformten Objektarbeiten von Ling Nimmervoll verwendet sie unterschiedlichste Materialien wie Metall, Acrylglas und neuerdings auch Kunststoff. Die Acryl-Bilder und Graphiken von Alois Nimmervoll...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wolfgang PETER, Lucie Tiefenbacher, Birgit Zepic und Deborah Sebek sorgten für die musikalische Umrahmung.
4

Kulturverein OKAY "gemeinsam am Holzweg"

Am vergangenen Samstag wurde in der Ybbser OKAY-Galerie die erste Ausstellung im neuen Jahr eröffnet. Unter dem Titel “Gemeinsam am Holzweg” zeigen die beiden Künstler Rudolf Siegfried Zappe Malereien und Fotocollagen sowie Heinrich Langeder Plastiken rund um das Thema Holz. Die gemeinsame Liebe zur Natur und zum Rohstoff ist Antrieb für die oberösterreichischen Künstler und bieten eine Mischung aus Naturalismus und Abstraktheit. Einerseits erlebt man mit den gefühlvoll kreierten Plastiken...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
v.l. Altfinstermünz-Präsident Hermann Klapeer, Armin Joos, Otmar Derungs
1 3

Übergang

In Altfinstermünz wurde die Ausstellung "Übergang" mit den beiden Künstlern Otmar Derungs (Strada, Graubünden) und Armin Joos (Mals, Vinschgau) eröffnet. Otmar Derungs beschäftigt sich seit 1974 mit einem Motiv: Ein Baum, ein Tier, ein Meer, ein Abgrund. Trotz des immer ähnlichen Aufbaus zeigen seine Arbeiten in Öl auf Leinwand eine erstaunliche Vielfalt: Haifische oder exotische Vögel sind dem Musiker und Maler genauso wenig fremd wie einheimische Wildtiere und Pflanzenarten, die er seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
21

Peter Grundtner – Einzelausstellung eines Vielseitigen!

Am 7. Juni wird die Einzelausstellung „My Private Paradise!“ von Peter GRUNDTNER im Szenelokal i Bebop ! eröffnet – mit beeindruckenden Gemälden und originellen Kleinplastiken, in denen der Künstler und Arzt in Personalunion das Jahresthema „Paradiese“ facettenreich umsetzt. Immer öfter tauscht Dr. Peter Grundtner das Skalpell mit dem Pinsel und widmet sich leidenschaftlich seinem „zweiten Leben“, der Kunst, auf verschiedenen Gebieten wie dem Gestalten von Plastiken, dem Zeichnen, der...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.