Plastiksackerl

Beiträge zum Thema Plastiksackerl

Das "Sackamt" am Ottensheimer Wochenmarkt. | Foto: Fotoklub Ottensheim

Plastikfreier Markt in Ottensheim

"Sackamt" ist innovativer Vorreiter bei Reduzierung von Plastiksackerln OTTENSHEIM. Das Plastiksackerl ist ein Symbol unserer Wegwerfgesellschaft. In Oberösterreich werden jährlich rund 70 Millionen Plastiksackerl in Umlauf gebracht, welche teuer entsorgt werden müssen. Es werden Ressourcen verschwendet und überflüssige CO2-Emissionen verursacht. Daher fordern die Grünen mit einem Antrag an die Bundesregierung eine bundeseinheitlich verbindliche Regelung zu schaffen, welche die Abgabe von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Stofftasche oder Korb statt Plastiksackerl" heißt die Devise beim Einkaufen – vor allem auch in der Obstabteilung. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Müll gar nicht erst entstehen lassen

Pfandflaschen, Stofftaschen und Mehrwegwindeln: Maßnahmen zur Abfallvermeidung. BEZIRK (kat). 546 Kilogramm – so viel Müll produziert jeder Einwohner im Bezirk Ried pro Jahr. Und obwohl die Abfalltrennung in der Region gut funktioniert, wäre etwas anderes noch besser für die Umwelt: den Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. "Abfallvermeidung ist aber leider leichter gesagt als getan. Wir werden überall mit Verpackungen & Co. konfrontiert. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet jedenfalls das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.