Plattenleger

Beiträge zum Thema Plattenleger

Lehrling Klara Perner und Thomas Sulzbacher, Verkaufsleiter am Standort der Firma Schnellnberger in Roßleithen. | Foto: Weymayer

Fliesenleger-Lehrling Klara Perner
"Ich sehe das nicht so, dass das nur Männer können"

Fliesen schneiden, Kleber anrühren oder silikonieren – alles kein Problem für Klara Perner. Die 16-jährige Roßleithnerin ist derzeit im zweiten Lehrjahr, sie erlernt bei der Firma Schnellnberger den Beruf der Fliesen- und Plattenlegerin. ROSSLEITHEN, WARTBERG. Auf die Frage, wie es zu diesem – für junge Frauen nicht ganz typischen – Berufswunsch gekommen ist, antwortet sie: "Ich habe immer schon gewusst, dass Büroarbeiten eher nichts für mich sind. Mein Bruder ist Installateur. So habe ich...

Erfolgreicher Meisterkurs der Fliesen- und Plattenleger an der BAUAkadmie in Innsbruck. | Foto: BAU Akademie
4

BAUAkademie Tirol
Einziger Meisterkurs für Platten- und Fliesenleger in Innsbruck

Um den 22 Teilnehmern aus ganz Österreich entgegen zu kommen, wurde der Kurs als Hybridveranstaltung – in Anwesenheit und über Videokonferenz – durchgeführt. In 300 Unterrichtseinheiten standen die Gegenstände Fachkalkulation, Materialkunde, Normenwesen sowie Anwendung neuer Verlegematerialien und Techniken auf dem Lehrplan. INNSBRUCK. Darüber hinaus gab es eine gemeinsame Exkursion zum Spezialbaustoffhersteller ARDEX in Loosdorf. „Ich brenne für meinen Beruf, daher war der Meistertitel immer...

Foto: Andrea Stelzer
10

Wirtschaft trifft Schule
Fliesen Ablasser setzt auf Fachkompetenz

Der Name Ablasser ist untrennbar mit Fliesen verbunden. Seit 45 Jahren punktet man erfolgreich am Markt. Der Slogan heißt auch: Ablasser – mehr als Fliesen. Warum, erklärt Geschäftsführer Franz Grabenbauer: „Wir bieten auch Edles aus Granit an, etwa Blumentröge und Brunnen oder spezielle Platten für den Garten- und Terrassenbereich. Auch Sanitär bieten wir an, wobei wir hier stark mit Installateuren zusammenarbeiten.“ Bei Ablasser gibt es Materialien von günstig bis ganz hochwertig, jeweils mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.