BAUAkademie Tirol
Einziger Meisterkurs für Platten- und Fliesenleger in Innsbruck

- Erfolgreicher Meisterkurs der Fliesen- und Plattenleger an der BAUAkadmie in Innsbruck.
- Foto: BAU Akademie
- hochgeladen von Georg Herrmann
Um den 22 Teilnehmern aus ganz Österreich entgegen zu kommen, wurde der Kurs als Hybridveranstaltung – in Anwesenheit und über Videokonferenz – durchgeführt. In 300 Unterrichtseinheiten standen die Gegenstände Fachkalkulation, Materialkunde, Normenwesen sowie Anwendung neuer Verlegematerialien und Techniken auf dem Lehrplan.
INNSBRUCK. Darüber hinaus gab es eine gemeinsame Exkursion zum Spezialbaustoffhersteller ARDEX in Loosdorf.
„Ich brenne für meinen Beruf, daher war der Meistertitel immer ein Ziel von mir. Die Möglichkeit, meinen Ausbildungsbetrieb übernehmen zu können, bot den idealen Anlass. Nachdem meine Lehrzeit zwölf Jahre her ist, war ich anfangs etwas unsicher. Durch das kollegiale Umfeld habe ich mich gleich wohl gefühlt. Den Kurs an der BAUAkademie hat der dortige Leiter MSt. Mario Erhard wirklich top organisiert, die Wissensvermittlung durch die Trainer war hervorragend und ich kann den Besuch nur jedem ans Herz legen, der als Platten- und Fliesenleger etwas erreichen möchte“, schildert der Bad Häringer Alexander Embacher seine Beweggründe für den Besuch des Meisterkurses, den er schlussendlich als Jahrgangsbester mit Auszeichnung bestanden hat.

- Alexander Embacher darf sich freuen.
- Foto: BAUAkademie
- hochgeladen von Georg Herrmann
Krönung für Handwerker
Die Meisterprüfung bestand aus drei Modulen – der 20-stündigen praktischen Prüfung, der fünfstündigen schriftlichen Prüfung und der abschließenden mündlichen Prüfung. In diesem mussten die angehenden Meister ihr fundiertes Wissen in einem rund 40-minütigen Fachgespräch vor der Prüfungskommission mit Peter Eberharter, Christian Schneider und dem Kommissionsvorsitzenden Ewald Grasl beweisen.
„Der Meistertitel bedeutet die Krönung für den Handwerker. Ob selbstständig oder angestellt, Meister sind stets Vorreiter, geben ihr Wissen und Können weiter und sind somit Garanten für die erfolgreiche Zukunft des Platten- und Fliesenlegerhandwerks. Für die Selbstständigkeit oder Führungspositionen bildet der Meisterkurs die optimale Basis“, erklärt Manfred Hober, Tiroler Landesinnungsmeister der Platten- und Fliesenleger, die Wertigkeit des Meistertitels in der heutigen Zeit und damit verbundenen Zukunftschancen.

- Erfolgreiche Arbeit der Fliesen- und Plattenlegermeister.
- Foto: BAUAkademie
- hochgeladen von Georg Herrmann
Im kommenden Jahr soll es zwei Platten- und Fliesenleger-Meisterkurse geben. Neben der BAUAkademie Tirol bietet auch Ceramico im Burgenland einen an.

- Erfolgreicher Meisterkurs für Fliesen- und Plattenleger an der Bauakademie in Innsbruck.
- Foto: BAUAkademie
- hochgeladen von Georg Herrmann




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.