Podestplätze

Beiträge zum Thema Podestplätze

Leichtathletik
Starke Leistungen beim 3. Kids-Cup in Reutte

Beim dritten Teil des Kids-Cups, der bei kühlem, aber trockenem Wetter in Reutte ausgetragen wurde, gingen über 120 Kinder aus ganz Tirol an den Start. Der SV Reutte LA war mit einem großen Team vertreten und konnte zahlreiche Podestplätze feiern. REUTTE (eha). Herausragend präsentierte sich Gloria Madar (WU14), die den Diskuswurf mit neuem Vereinsrekord von 24,15 m gewann. Zudem holte sie Bronze im Speerwurf. In der MU12 überzeugten Leano Braun mit zwei dritten Plätzen im Gummiring- und...

Skispringen
Heimsiege für Höhnharts Nordische

Der Kinder- und Schüler-Landescup im Skispringen und in der nordischen Kombination ist für den ASVÖ SC Höhnhart äußerst erfolgreich verlaufen. HÖHNHART. Die Innviertler erreichten in der heimischen Borbet-Allianz-Arena insgesamt 19 Podestplätze und acht Siege. David, Anna und Joachim Eitzlmair holten sich sowohl den Sieg im Springen als auch in der Kombination. Leon Fessl triumphierte im Springen, während Fabian Kampl in der Kombination nicht zu schlagen war. Nachwuchsarbeit macht sich...

Die Skitalente des TSV Bezirks Landeck holten beim Landescup in Steinach am Brenner zwei Podestplätze und  insgesamt elf Platzierungen in den Top-10. | Foto: Toni Zangerl
4

Gelungener Auftakt
Landecker Skitalente überzeugten im Landescup

LANDECK, STEINACH. Beim Landescup in Steinach am Brenner holten die Skitalente des TSV Bezirks Landeck zwei Podestplätze und  insgesamt elf Platzierungen in den Top-10. Zwei Riesentorläufe Der 1. Landescup Ski Alpin im Skigebiet Berger Alm in Steinach am Brenner war für die Skitalente des Bezirks Landeck im Tiroler Skiverband (TSV) die Reise wert. Betreut von Peter Rudigier, Fabian Haid und Per-Olaf Schmid mussten sich die Aktiven aus dem TSV-Bezirk Landeck in zwei Riesentorläufen der Tiroler...

Rücktritt
Magdalena Röck beendet schweren Herzens ihre Kletter-Karriere

LANDECK. Die Landecker Kletterin Magdalena Röck hatte 2019 eine schwere Verletzung erlitten. Ihre größten Erfolge feierte sie mit zwei WM-Bronzemedaillen. Aktive Karriere beendet Die Landecker Profikletterin Magdalena Röck beendet schweren Herzens ihre aktive Karriere. Eine schwere Verletzung im Sommer 2019 war für die 25-Jährige ausschlaggebend für diesen Schritt. Ihre Erfolge können sich trotzdem sehen lassen. So eroberte sie zwei Weltcupsiege in Imst 2014 und 2016, zwei Bronzemedaillen bei...

Die Pokalgewinner: Fabien Damböck, Lena Pressler, Marlene Martinelli und Kaharina Kirchmayr. | Foto: privat
2

13 Podiumsplätze binnen vier Tagen

ST. VEIT. Beim Hirtenberger Silvesterlauf landeten alle vier Nachwuchsläufer des ULC Transfer St. Veit auf dem Podium. Beim Schülerlauf über 1.375 Meter feierten Katharina Kirchmayr und Lena Pressler einen Doppelsieg in der Klasse WU14. Marlene Martinelli und Fabien Damböck belegten jeweils Rang drei (U16). Riesenaufgebot in St. Pölten Mit gleich 14 Athleten waren die St. Veiter nur vier Tage später beim Crosslauf in St. Pölten am Start. Dabei durfte sich Marlene Renner über ihren ersten...

Jung, schnell – erfolgreich

Tri+Run Schwarzach heimste im ersten Jahr gut 50 Stockerlplätze ein Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Mehr als 50 Stockerlplätze, mehr als 20 Klassensiege und sensationelle 90 Mitglieder. Gleich im ersten Jahr des Bestehens legte der „Tri+Run Autohaus Mayr Schwarzach“ eine Erfolgsserie der Superlative hin. SCHWARZACH (pjw). „Vor etwas mehr als einem Jahr hatte Fredl Zitzenbacher die Idee einen Verein zu gründen, um den Kindern aus Schwarzach und der Umgebung ein Training im Bereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.