Podologie

Beiträge zum Thema Podologie

In der Berufsschule für Schönheitsberufe in der Goldschlagstraße werden künftige Podologen ausgebildet.  | Foto: Berufsschule für Schönheitsberufe
3

Mangel an Podologen
Blick in Penzings Berufsschule für Schönheitsberufe

Eine Fachlehrkraft für Podologie in Wiens einziger Berufsschule für Schönheitsberufe, sprach mit MeinBezirk über Chancen, Vorurteile und berufliche Perspektiven. Derzeit mangelt es an Lehrlingen. WIEN/PENZING. Die Berufsschule, kurz BS, für Schönheitsberufe in der Goldschlagstraße 137 bildet seit vielen Jahren erfolgreich Fußpflegerinnen und Fußpfleger aus. Eine Fachlehrkraft der BS vom Team der Fußpflege erklärt im Interview mit MeinBezirk, warum der Beruf zwar anspruchsvoll, aber auch...

Spartenobfrau Maria Smodics-Neumann, Selina Neubauer und Chefin und Innungsmeisterin Petra Felber.
9

WorldSkills
Donaustädterin bei den Berufsweltmeisterschaften im Einsatz

Die Donaustädterin Selina Neubauer tritt in Shanghai bei den Berufsweltmeisterschaften an. Los geht es im Oktober, doch die Vorfreude auf das Event ist jetzt schon groß. Nicht nur bei ihr. WIEN/DONAUSTADT. „Go for Gold!“, feuert Maria Smodics-Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien, die junge Donaustädterin Selina Neubauer an. Neubauer vertritt Wien bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Shanghai vom 12. bis 17. Oktober 2022 und tritt in der Sparte...

Der Fußabdruck-Scanner: Gut um Problemzonen der Füße zu entdecken. Eine Methode, die auch Orthopäde Rudi Forster nutzt.  | Foto: Christa Nothdurfter

Mit Einlagen korrigieren
Wie Niederösterreicher ihre Fußschmerzen loswerden

Fußfehlstellungen: Jeder zweite Österreicher leidet daran. Schuheinlagen helfen gegen die erzeugten Schmerzen. NÖ. Angefangen bei den Fußsohlen, über die Knie und die Hüften bis hinauf zu den Augenbrauen: Die Schmerzen einer nicht behandelten Fußfehlstellung verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Und circa genau so, fühlt es sich auch an. Um das Brennen der Gelenke zu minimieren, oder sogar zu heilen, gibt es nur eines was wirklich hilft: Die passenden Schuheinlagen müssen her. Weg zum Orthopäden...

Von Innen durfte die bz keine Aufnahmen machen. Grund: zu viele Einbrüche.  | Foto: lreis
1

Podologische Fußpflege
Den Füßen zuliebe

Silvia Habacht-Linsbauer will mit ihrer Arbeit Füßen mehr Beachtung und Pflege zukommen lassen. (lb). Füße sollten mehr im Mittelpunkt stehen: Bei Silvia Habacht-Linsbauers podologischer Fußpflege sind Qualität und Hygiene garantiert.  "Ich mache das mit einer richtigen Hingabe", erzählt die diplomierte Podologin. Ihre Praxis im 8. Bezirk ist sehr schlicht gehalten, wirkt damit hell, sauber und einladend. Habacht-Linsbauer führt sie bereits seit 25 Jahren – seit mehr als zwei Jahren befindet...

Markus Fuchs, Marianne Hofstätter, Christoph Kaufmann | Foto: Kerstin Fuchs

Jubiläum
Fünf Jahre Podologiezentrum Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Am 1. Dezember feierte Marianne Hofstätter Ihr 5-jähriges Jubiläum in der Ortnergasse. Zu diesem Anlass veranstaltete Sie einen Tag der Offenen Tür mit vielen Angeboten. Seitens der Wirtschaftskammer Klosterneuburg gratulierten WK-Obmann Markus Fuchs und WK-Leiter Friedrich Oelschlägel herzlichst und konnten sich vor Ort wiedermal einen Eindruck über das wunderschön gestaltete Angebot über Schuhe von chic bis bequem sowie über Ihr Behandlungsangebot machen.

16

100 Jahre Hoamatland
Ein Schuhmacher "mit Leib und Sohle" in Wartberg

Wer erinnert sich nicht an die Schusterwerkstatt seiner Kindheit: Jener ganz spezielle Geruch nach echtem Leder und Kleber wecken in vielen von uns Erinnerungen. 1918 gründete Josef Durst in Wartberg eine Schuhmacherwerkstätte, in der er Maßschuhe anfertigte und Schuhe reparierte. Im Lauf der Jahre wurde die Schuhmacherei von einer traditionellen Handarbeit in eine industrialisierte Produktion umgewandelt, die Zahl der Schuster hat sich stark gelichtet. Der Enkel des Gründers, Franz Durst,...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Foto: Willim
3

Eklige Füße: So muss es nicht sein

Die warme Jahreszeit mit Peep-Toes, Flip-Flops und Sandalen bringen ungepflegte Füße ans Tageslicht. Sie tragen uns ein Leben lang durch die Welt. Sie verdienen deshalb auch besondere Pflege. Fußpflege ist vor allem eine Investition in Gesundheit, Schönheit und Lebensqualität. Nagelpilz und Co. "Nagelpilz kommt wieder. Aber durch Behandlungen im Abstand von etwa fünf Wochen bleibt man beschwerdefrei", erklärt Verena Willim. Sie besitzt eine Podologische Praxis in Waidhofen und hat sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.