Politik

Beiträge zum Thema Politik

Foto: Guttenberger
1

Die globale Krise des Geldes

Zur aktuellen Entwicklung der Wirtschaft und des Finanzmarktes. LINZ (ok). Die Grünen laden zu Vortrag und Diskussion ein. Thema der Veranstaltung: "Die globale Krise des Geldes." Allen Wirtschafts- und Finanzkrisen liegt eines zu Grunde: Geld. Es hat unseren Alltag durchzogen, alles der Berechnung unterworfen und zu Egoismus und Blindheit geführt. Nur durch einen radikalen Wandel unseres Denkens, das nicht in Abgrenzung, sondern im Mitgefühl gründet, ist ein Krisen-Turn-Around noch...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Festnahmen vor Gespräch mit Vizekanzler Spindelegger in Steyr

Bevor es 2 Tierfreunden möglich war, Minister Spindelegger auf das Thema Tierschutz in die Verfassung, vor dem EU Townhall Meeting in Steyr anzusprechen, kam es zur Festnahme. Bevor es 2 Tierfreunden möglich war, Minister Spindelegger auf das Thema Tierschutz in die Verfassung, vor dem EU Townhall Meeting in Steyr anzusprechen, kam es zu einer Festnahme der 2 Personen, da Tierschutz als Anliegen verdächtigt wurde. Zwei Personen, die Außenminister Spindelegger beim 2.EU Townhall Meeting auf die...

  • Linz
  • Anna Geisler
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Herr Vlado Lucic (Kroatisch-Lehrer im Bezirk Vöcklabruck), Herr Armin Stumptner (Projektassistent im Migrationsservice der Wirtschaftskammer OÖ) und die Familie Budim (v.l.n.r.) im Gespräch über mögliche Bildungs-, und Karrierewege in Österreich
2

Bildungs-, und Karriereberatung

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzten am Mittwoch, den 26.09.2012 ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft im Veranstaltungsraum des Cafés Adriatic, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort*. Diese Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit beschäftigte sich nicht nur mit sehr wichtigen Themenschwerpunkten aus dem genannten Fachbereich,...

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Babysitterpass des OÖ Familienbundes
21

Familienzentrum DIALOG als Begegnungs-, Kommunikations-, Informations-, und Lernoase

BABYSITTERKURS DES OÖ FAMILIENBUNDES Am Freitag, den 28. 09. 2012 in der Zeit zwischen 08:30 und 18:30 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysittekurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Über alle...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Psychiaterin Johanna Winkler: "Auch Politiker brauchen Wertschätzung." | Foto: gespag

Burn-out: "Lokalpolitiker nicht davor gefeit"

Druck, auf möglichst vielen Veranstaltungen zu sein, erhöht Gefahr für Burn-out bei Stadtpolitkern. LINZ (ok). Der wohnhafte Steyregger Landesrat Rudi Anschober nimmt sich burnoutbedingt eine Auszeit. Von einer solchen Erkrankung sind aber nicht nur Bundes- oder Landespolitiker betroffen. Johanna Winkler, Leiterin der Allgemeinpsychiatrie: "Von Regionalpolitikern wird von der Bevölkerung nahezu erwartet, dass sie bei möglichst vielen Veranstaltungen teilnehmen. Auf Dauer sind daher...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung
2

Berufliche Bildung & Zukunft

Die Außenstelle des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim, Rathausplatz 5, 4800 Attnang-Puchheim, und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 26. 09. 2012 um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Cafes ADRIATIC, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort.* Diese Veranstaltung mit anschließender kostenloser individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u....

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Tierschutzhase mit Megafon
2

4 Protest-Tage gegen Blockade Politik der ÖVP

Jeden Montag und jeden Donnerstag werden regelmäßig zehntausende Autofahrer_innen im Stoßverkehr mit großen Transparenten auf die Blockadepolitik der ÖVP aufmerksam gemacht, wobei das Feedback von freundlichem Winken über Thumbs-Up bis Applaus und Bravo-Rufe reicht. Jeden Freitag und jeden Samstag werden regelmäßig zehntausende Fußgänger_innen in der Linzer Innenstadt mit großen Transparenten, Plakaten, Flugblättern, Broschüren, Tafeln, Megaphon, Tierkostümen, Straßenkunst, und fundierten...

  • Linz
  • Anna Geisler

Weitere Anträge im Gemeinderat

- Park-and-Ride entlang der geplanten Straßenbahnverlängerung nach Traun (VP) - Park-and-Ride-Ring im Linzer Umland (VP) - Offenlegung der Kosten-Studien für die Zukunft der Eisenbahnbrücke (VP) - Voranschläge und Rechnungsabschlüsse der Stadt Linz eine Woche vor der Beratung im Gemeinderat der Öffentlichkeit online zur Verfügung stellen (Grüne) - Einführung der Kategorie "Besondere Leistungen für die Gleichstellung von Frauen und Männern" für die Verleihung der städtischen Ehrenpreise (SP) -...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ivica Stojak: Herr AK-Vizepräsident Helmut Feilmair
9

Interview mit dem AK-Vizepräsidenten Helmut Feilmair - Politik transparent – Teil II

Ivica: …Ich bedanke mich für diese Zeit. Ich weiß nämlich, dass ihr auch sehr fleißig bei vielen verschiedenen Terminen - und nicht nur im Arbeiterkammer-Büro (AK-Büro) - als AK-Fraktionsvertreter, sondern darüber hinaus auch außerhalb vom Haus in diversen Betrieben viel unterwegs seid!** Umso schöner ist es für mich, dieses Gespräch führen zu können. Wir können gleich zum Beginn auch ein kurzes Resümee führen, lieber Helmut, nachdem wir schon einmal am 05. 03. 2008 miteinander gesprochen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Kuchen und Information | Foto: Veggies-Linz
4

Tierschutz Aktion: Kuchen, Glücksrad und Gespräch mit Glawischnig

Voller Tatendrang machten sich die Veggies-Linz am Samstag (01. September 2012) an die bereits zweite vegane Genussdemo am Taubenmarkt. Noch bevor der Stand fertig aufgebaut war, sammelten sich Menschentrauben vor dem Stand, um die gewaltfreien Kuchen, Muffins und Cookies zu verkosten und vegane Rezepte zu erfragen. Knapp vier Stunden darauf war das letzte Stück verschenkt. Viele Interessierte nahmen sich einen ganzen Wochenvorrat an gewaltfreien Süßigkeiten mit. Insgesamt wurden beim Bake Sale...

  • Linz
  • Anna Geisler

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Linz
  • 2 gewinnt
Der erste Workshop findet im Linzer Rathaus statt. | Foto: Koch

Frauen sollen Linz mitgestalten

LINZ (ah). Die Stadt Linz entwickelt unterstützt von ExpertInnen des Instituts für Frauen- und Geschlechterforschung an der Johannes Kepler Universität ein eigenes Frauenprogramm. Damit sollen gezielt die Lebensbedingungen für alle Frauen in der Stadt verbessert werden. Unter dem Motto „Gestalten SIE mit!“ sind alle Stadtbewohnerinnen von Frauenstadträtin Eva Schobesberger eingeladen, daran mitzuarbeiten. Ob Jung oder Alt, berufstätig oder Hausfrau, ob Mutter, alleinerziehend oder ohne Kinder,...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Watzlgate: SP fordert Klarheit

LINZ (ok). Zwei Wochen sind vergangen, seit die Linzer SPÖ im Gemeinderat von Vizebürgermeister Erich Watzl (ÖVP) wissen wollte, ob es seinerseits Versuche gegeben habe, die Aufsichtsbehörde des Landes bei der Erledigung einer parteipolitisch motivierten Aufsichtsbeschwerde gegen Linz zu beeinflussen. “Seitdem ist zwar vieles geschehen, echte Aufklärung hat es aber nicht gegeben”, sagt der Bezirksparteigeschäftsführer der Linzer SPÖ, Jakob Huber, in einer Aussendung. Vielmehr hätten jene...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ivica Stojak - Ein Kind dieser Welt - Elternkaffee vom 28. 06. 2012 - DANKE!
2

DANKE für Ihre/Deine aktive Teilnahme bzw. Beteiligung!

Das Familienzentrum Dialog bedankt sich auf diesem Wege bei all jenen, die durch ihre aktive Teilnahme am Projekt Elternkaffee zur erfolgreichen Realisierung dieser integrativen Maßnahme beigetragen haben. Im Rahmen dieser Initiative bietet das Familienzentrum Dialog nämlich Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennen lernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Hr. Armin Stumptner - mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung. Info-Veranstaltung in Linz
2

Mit guten Argumenten für berufliche Aus- und Weiterbildung

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen in den letzten zwei Wochen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in den Veranstaltungsräumen der Pfarre Hl. Geist in Attnang-Puchheim und in der Grillstube der Familie Danilovic in Linz fort. Diese zwei Veranstaltungen mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit beschäftigten sich nicht nur mit sehr wichtigen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Einladung zum Elternkaffee mit Dialog

Das Familienzentrum Dialog bietet Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges Angebot zur Unterstützung von Erziehungsfähigkeit, Sprach- und Gesundheitsförderung sowie interessengeleitete Angebote. Eltern können gerne ihre Kinder mitnehmen, denn für Unterhaltung durch interessante und lustige Spiele ist nämlich ebenfalls...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Berufliche Bildung & Zukunft

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 19. Juni um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Grillstube der Familie Danilovic, Hamerlingstr. 17-19, 4020 Linz fort.* Diese kostenlose Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u. a. auch mit folgenden Themenschwerpunkten beschäftigen: - Berufliche Bildung in Österreich - Gute...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Der Koran | Foto: Ivica Stojak
2

Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 22. 06. 2012 in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr und im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe INTERRELIGIÖSER DIALOG* eine gemeinsame Moscheebesichtigung. Es wird bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit gegeben, über die Unterschiede und erkennbaren Parallelen der Weltreligionen zu diskutieren. Auch soll damit erreicht werden, dass für die TeilnehmerInnen erkennbar wird, dass es trotz der Unterschiede bei diesem Thema weit mehr Verbindendes als Trennendes...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Heribert Forstner, Ingrid Trauner und Friedrich Bernhofer. | Foto: Land OÖ

Ein Buch über das wichtigste Linzer Politikhaus

Auf historischem Boden neben der vergessenen Brücke im Linzer Landhaus präsentierte Ingrid Trauner vom gleichnamigen Verlag die mittlerweile 13. Auflage des "Landhaus-Buches". Auf historischem Boden neben der vergessenen Brücke im Linzer Landhaus präsentierte Ingrid Trauner vom gleichnamigen Verlag die mittlerweile 13. Auflage des "Landhaus-Buches". Das laut Altlandeshauptmann Josef Ratzenböck "wichtigste politische Gebäude in Linz" besuchen jedes Jahr mehr als 20.000 Menschen. Seien es...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Swap-Geschäft bleibt dubios

Auch gegenüber dem Staatsanwalt sagte Bürgermeister Franz Dobusch aus, er habe nichts von dem Swap 4175 gewusst. Bis das Thema in die Medien kam. Es geht um 418 Millionen Euro. Auf so viel hat die BAWAG die Stadt Linz wegen eines Zinssicherungsgeschäfts (Swap) über 195 Millionen Schweizer Franken geklagt. Wegen des steigenden Frankens waren die halbjährlichen Zinszahlungen der Stadt ins Uferlose gestiegen. Nach Nichtzahlung der letzten Raten klagte zuerst die Stadt Linz die BAWAG, die BAWAG...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.