Politik

Beiträge zum Thema Politik

Die zweite Bezirksveranstaltung hielt das Team Stronach im Radhotel Schischek in Oberpurkla ab.

Ort um Ort durchkämmen und Ideen näherbringen

Seit Feber dieses Jahres hat das "Team Stronach" auch eine Bezirksgruppe in der Südoststeiermark. "Wir wollen eine Charme-Offensive starten, den Bezirk von Ort zu Ort durchkämmen und unsere Ideen näher bringen", erzählt der Bezirksverantwortliche Maximilian Lorenz Jantscher bei der zweiten Info-Veranstaltung im Radhotel Schischek in Oberpurkla. Dem Manager und Unternehmer stehen beim Aufbau der Bezirksgruppe Hans Weber und Erna Mayer zur Seite. Auch der stellvertretende Landesobmann Christian...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Beispiel von Schäden auf Gemeindestraßen, wie sie durch Hitze und Frost entstehen können. Foto: WOCHE

Problemfall Landstraße

Ein Erhaltungsmodell für das steirische ländliche Wegenetz ist längst überfällig. Das ländliche Straßennetz – zum Großteil Gemeindestraßen – hat in der Steiermark eine Länge von 25.000 Kilometer. Davon sind 18.000 Kilometer asphaltiert und leider auch oft in schlechtem Zustand. Viel stammt aus der Nachkriegszeit und wurde nicht auf heutige Belastungen – Gewicht und Häufigkeit der Befahrung – ausgelegt. Auch Hitze und Frost haben ihren Anteil an Schäden. Den Gemeinden fehlt oft das Geld....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das Personenkomitee „Nein zur Bezirksfusion Radkersburg“ fordert die Einbindung der Bürger in die Entscheidung.	 Fotos:  WOCHE

Bürger will Mitbestimmung

Personenkomitee sammelte mehr als 1.600 Unterschriften gegen Bezirksfusion. Unser Anliegen ist, dass der Beschluss zur Zusammenlegung der Bezirke Radkersburg und Feldbach aufgehoben wird. Die Entscheidung über die Zukunft des Bezirkes Radkersburg soll in die Hände der im Bezirk lebenden Bürger gelegt werden. Dieses Anliegen wird mittlerweile von mehr als 1.600 Unterschriften in einer Petition unterstützt“, forderte die Sprecherin des Personenkomitees „Nein zur Zwangsfusion Radkersburg“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Burgenländische Gemeindevertreter informierten sich in Radkersburg über Regionext.                     Foto: WOCHE
2

Regionext als Vorbild für das Nachbarland

Burgenländer holen sich das Know-how für Kooperationen in der Steiermark. „Bei uns steckt die Zusammenarbeit von Gemeinden noch in den Kinderschuhen“, bekannte Gerhard Hutter, Bürgermeister des burgenländischen Kurortes Bad Sauerbrunn, in Straden. Die Tourismusgemeinde startete vor einem Jahr mit der Nachbargemeinde Pöttsching ein Pilotprojekt. Was in der Steiermark „Regionext“ heißt, nennt sich in unserem Nachbarbundesland „Interkommunale Zusammenarbeit“, kurz IKZ. „Wir sind in Sachen IKZ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bezirkskandidaten der ÖVP: Susanne Lucchesi-Palli, Anton Gangl und Maria Pein. Foto: WOCHE

Eine Bergregion ohne Seehöhe

Die ÖVP Radkersburg präsentierte Programm, das über die nächste Periode hinausgehen soll. Hauptaugenmerk wollen wir bezirksübergreifend mit Feldbach auf die Regionalisierung legen“, betonte der Radkersburger ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Anton Gangl. Das Grenzland habe sich zum Vulkanland gewandelt. Man will erreichen, dass Regionalwirtschaft und globale Wirtschaft je 50 Prozent Anteil an der Gesamtwirtschaft haben. Das würde 7.000 Arbeitsplätze in der Region schaffen. „Wir sind ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.