Politik

Beiträge zum Thema Politik

Nicole Schojer hat schon als Nummer drei der Welt getanzt. Jetzt zieht sie als neue Mandatarin in den Kärntner Landtag ein. | Foto: Marta Gillner
8

Die Neuen aus Villach
Mandatare zwischen Showbühne, Alm und Politik

Unterschiedlicher könnten die neuen Mandatare im Landtag nicht sein. Das möchten die Neuen aus Villach Stadt und Villach Land in Kärnten verändern. VILLACH, VILLACH LAND. Insgesamt sieben der 36 Landtagsabgeordneten, die am Donnerstag, 13. April, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung angelobt werden, kommen aus den Bezirken Villach und Villach Land. Neben dem bereits bekannten Reinhart Rohr (SPÖ), der gleichzeitig erster Präsident des Landtags ist, sind Newcomer Erwin Baumann (FPÖ),...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auch der Billa in der Neuen Heimat ist bald Geschichte. Ende Februar ist Schicht im Schacht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher wehren sich
Gemeinsamer Kampf gegen Supermarkt-Schließungen

Im Villacher Stadtteil St. Leonhard gibt es bald keinen Supermarkt mehr. Vor allem für ältere Menschen muss schnell eine Lösung her. VILLACH. Im September des Vorjahres schloss der Spar-Konzern eine Filiale in Velden, vor wenigen Wochen folgten der Spar-Markt in Landskron und jener an der Grenze der Villacher Stadtteile St. Leonhard und Neulandskron. Und die Serie von Supermarkt-Schließungen in unserem Bezirk reißt nicht ab. Wie berichtet, sperrt Rewe mit Ende Februar die Billa-Filiale in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Boliden wohin das Auge reicht. Hier, in Velden.

Wörthersee/Faaker See
GTI-Ansturm erregt die Gemüter!

Zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen kamen mehr Fahrer als erwartet. Nun formierte sich weitere Bürgerinitiative. Bürgermeister sucht nach Lösungen. VILLACH LAND. Mehr als erwartet wären zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen in die Region Wörthersee/Faaker See gekommen. Von rund 5.000 ist die Rede, gerechnet hätte man wohl mit maximal 4.000. Grund wäre wohl auch das gute Wetter gewesen, weiß Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch. Er mahnt zur Vernunft aller Beteiligten, etwas gegen diese...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Sascha Jabali-Adeh ist gegen Alplog Nord und für ein Obdachlosenheim

Fraktion Erde kontert: "Bedarf für Heim ist gegeben"

Alplog Nord und Diskussionen um Obdachlosenheim sind derzeit Thema. Nun spricht die Fraktion Erde. VILLACH (aju). Sowohl der Widerstand gegen das geplante Gewerbegebiet Alplog Nord sowie die Diskussion um ein Obdachlosenheim in Villach sorgte in den letzten Wochen für Gesprächsstoff. Nun meldet sich Sascha Jabali-Adeh, Mandatar der Fraktion Erde, zu Wort. Alplog Nord "Trotz der mittlerweile unüberhörbaren Warnungen aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft wird in Villach eisern am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Gemeindevorstand Ing. Arthur Rasom (FPÖ)

FPÖ zieht positive Bilanz: Wernberg gemeinsam weiterentwickeln

Die Gemeinde Wernberg hat heuer ein sehr wertschöpfendes Jahr hinter sich. Neben großen Baumaßnahmen und strukturellen Veränderungen im Ortskern von Wernberg und in sehr vielen anderen Ortsteilen, ist viel Altes erhalten und Neues geschaffen worden. Weitere Projekte stehen bereits in den Startlöchern. "Es wird auch weiterhin unsere wichtigste Aufgabe bleiben, die Wernberger Bürger in der Gemeindestube konstruktiv zu vertreten. Wir werden Ihre Anliegen unterschiedlichster Art einbringen und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo

Plakattafel "zurückgekehrt" - Wernberger FPÖ möchte sich gerne beim Finder bedanken

Die Wernberger FPÖ freut sich, dass eine Plakattafel wieder aufgetaucht ist. Immerhin seien im Laufe des Bundespräsidentenwahlkampfes einige entwendet und beschädigt worden. Im Laufe dieser schon sehr lange andauernden Wahlbewegung für die Bundespräsidentschaft wurden immer wieder einzelne Plakattafeln der Wernberger Freiheitlichen beschädigt, beschmiert und auch entwendet. Am vergangenen Donnerstag Nachmittag dann eine schöne Überraschung: eine Tafel hat ihren Weg zurück gefunden und stand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
"Werde mein Tempo nicht drosseln." Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner im Gespräch mit WOCHE-Redaktionsleiter Wolfgang Kofler | Foto: Höher

Oberrauner will möglichst viele neue Betriebe nach Villach holen

Villachs neue Wirtschaftsreferentin Petra Oberrauner über ihre Pläne für die Stadt – und ihren rasch erworbenen Ruf im Rathaus. VILLACH (kofi). Seit kurzem ist sie als Vizebürgermeisterin die Nummer 2 in Villachs Politik: Petra Oberrauner, SPÖ, hat als Quereinsteigerin die Wirtschaftsagenden der Stadt übernommen. Dabei soll ihr jahrlange Erfahrung im professionellen und grenzüberschreitenden Netzwerken (auch im Auftrag der Europäischen Kommission) helfen. Mit der WOCHE spricht sie über ihre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Villachs Bürgermeister Günther Albel erhält 14 Mal  11.034,77 Euro brutto. | Foto: kk
2 21

Der Gehalts-Check: Was unsere Politiker verdienen

Volle Transparenz: Die WOCHE legt Gehälter von Bürgermeistern und Stadträten in und um Villach offen. VILLACH (kofi). Dieser Tage fanden in allen Kärntner Gemeinden die Angelobungen der neuen politischen Führungen statt. Sechs Jahre lang werden sie die Gemeinden lenken. Aber – wieviel verdienen Politiker eigentlich? Die WOCHE hat für Sie den Gehalts-Check für Villach und die Umlandgemeinden gemacht. Villach In Statutarstädten (Villach und Klagenfurt) werden Politikergehälter via Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Welche Bürgermeister müssen in die Stichwahl?

Vor sechs Jahren gab es in Villachs Umlandgemeinden zwei Stichwahlen - eine mit einem wahren Herzschlagfinale. Heute werden ja zwei Wahlen geschlagen: die Gemeinderatswahlen und die Bürgermeister-Direktwahlen. Bei dieser Direktwahl gilt als gewählt, wer als Kandidaten mindestens 50 Prozent erreicht. Sollte dies in einer Gemeinde keinem der Kandidaten gelingen, findet am 15. März eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen statt. Stichwahlen Auch 2009 war es so. In und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Kofler
Richard Felsberger, Melanie Screm mit Susn und Wandor
2

Pressekonferenz Naturpark Dobratsch

Am 2. 12. 2011 fand in Villach vor der Nikolaikirche eine Pressekonferenz statt, wo Frau StR Hilde Schaumberger das neue Konzept "Vitamin D(obratsch)" vorstellte. Über eineinhalb Jahre arbeitete eine Arbeitsgruppe daran, der Antriebslosigkeit in den Wintermonaten entgegenzuwirken und statt dessen viele attraktive Möglichkeiten im Naturpark anzubieten. Eine davan wären zum Beispiel Pferdeschlittenfahrten, die von der BGM Felsberger/Screm aus Villach, St. Georgen angeboten werden. Um das neue...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Screm
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-KO Reinhart Rohr und BgM. Helmut Manzenreiter gratulierten Wilhelm Sereinigg (am Foto mit Gattin Gertraud) zum 98. Geburtstag. Manzenreiter überreichte dem jubilar das Siegel der Stadt Villach.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag

Pionier der Sozialdemokratie feiert 98sten Geburtstag SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag. Er war einer jener Männer, die maßgeblich am Wiederaufbau unseres Landes nach dem Krieg beteiligt war und der sich zeitlebens für die Anliegen der Kärntnerinnen und Kärntner eingesetzt hat. Die Rede ist vom Villacher Wilhelm Sereinigg, der heute seinen 98. Geburtstag feiert. Bei der Feier im Cafe Rainer am oberen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.