Polizei informiert

Beiträge zum Thema Polizei informiert

Das Pfingstwochenende hält wieder viel Verkehrsaufkommen bereit. | Foto: pixabay
2

Verkehrssicherheit
Polizei-Maßnahmen zum Pfingstwochenende

Das Pfingstwochenende steht bevor und mit ihm viel Verkehrsaufkommen. Die Tiroler Verkehrspolizei informiert über die getroffenen und anstehenden Maßnahmen. TIROL. Erhöhtes Verkehrsaufkommen und damit temporäre Behinderungen werden am kommenden Pfingstwochenende keine Seltenheit sein. Die Tiroler Verkehrspolizei prognostiziert, dass vor allem die Hauptdurchzugsroute über den Brenner Richtung Süden betroffen sein wird. Auch auf den bekannten Zulaufstrecken nach Tirol, neben der Fernpassstrecke,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erpressung im Netz ist schon lange keine Seltenheit mehr. Die Polizei Tirol informiert.  | Foto: Canva
2

Polizei informiert
Erpressung im Internet nimmt weiter zu

Erpressungen im Internet nehmen leider immer häufiger zu. Die Polizei geht gar von einer hohen Dunkelziffer aus. Sie nimmt dies zum Anlass, um Tipps zu geben, wie man sich vor Erpressung im Netz schützen kann.  TIROL. Fast täglich bekommt die Polizei Tirol Meldungen zu "Erpressung im Internet". Anzeigen von Betroffenen, die von Kriminellen im Internet erpresst werden oder bei denen Erpressung versucht werden, trudeln immer mehr ein. Meist entsteht ein finanzieller Schaden aber auch die Psyche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund des gegenständlichen LKW-Fahrverbotes muss in den Morgenstunden des Dienstages, den 04.10.2023, ab 05.00 Uhr mit erhöhtem Schwerverkehrsaufkommen auf der Inntal- und Brennerautobahn gerechnet werden.  | Foto: chris-m/fotolia
2

Verkehr
Deutscher Feiertag: Voraussichtlich starkes Verkehrsaufkommen

Da bald wieder der "Tag der Deutschen Einheit" und damit ein deutscher Feiertag ansteht, informiert die Tiroler Polizei über bestimmte Beschränkungen im Schwerlastverkehr.  TIROL. Am 3. Oktober 2023 von 00:00 bis 22:00 Uhr wird es ein Fahrverbot für Lkw und Sattelfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt, geben. Wann gilt das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Betreten des Amtsgebäudes in der Kaiserjägerstraße 8 ist die gebuchte Reservierungsnummer vorzuweisen.  | Foto: BRS
2

Polizei Tirol
Wie vereinbare ich künftig behördliche Termine?

Behördliche Termine im Parteienverkehr mit der Sicherheits- und verwaltungspolizeilichen Abteilung (SVA) und der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) bei der LPD Tirol sind ab Dezember 2022 nur noch mit einem elektronischen Terminvereinbarungsmanagement möglich.  TIROL. Wer im kommenden Dezember einen behördlichen Termin bei bestimmten Abteilungen der LPD Tirol möchte, ist auf ein elektronisches Terminvereinbarungsmanagement angewiesen. Denn der Parteienverkehr mit der Sicherheits-...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei Tirol
Pfingstwochenende: Vorsicht auf den Straßen

TIROL. Das Pfingstwochenende könnte auf den Straßen turbulenter werden, als man es in den letzten Monaten gewohnt war. Um sicher unterwegs zu sein, informiert die Tiroler Verkehrspolizei über Maßnahmen. Den Ausflugs- und Individualverkehr betreffendMan rechnet an diesem verlängerten Wochenende mit eine vermehrten Reise- und Ausflugsfahrten-Aufkommen, so die Tiroler Verkehrspolizei. Dies liegt natürlich mit an den Erleichterungen bei den Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Achtung Trickbetrüger: Eine kleine Spende wurde einem 78-Jährigen Weizer Mittwochmittag, 17. März am Fürstenfelder Hauptplatz zum Verhängnis.  | Foto: Georg Larcher

Am Fürstenfelder Hauptplatz
78-Jähriger wurde Opfer eines Trickbetruges

Kleine Spende wurde zum Verhängnis: Unbekannte bat 78-Jährigen am Fürstenfelder Hauptplatz um eine Spende, dann stahl sie ihm mehrere hundert Euro aus der Geldbörse. FÜRSTENFELD. Ein 78-Jähriger wurde Mittwochmittag, 17. März 2021, Opfer eines Trickbetruges. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.50 Uhr am Hauptplatz in Fürstenfeld. Eine unbekannte Frau (schlank, jung, schmales Gesicht, schulterlange schwarze Haare) ersuchte den im Bezirk Weiz wohnhaften Mann um eine freiwillige Spende für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Einbrecher haben es vor allem auf hochwertige E-Bikes abgesehen.  | Foto: Polizei

Polizei informiert
Vermehrt Kellereinbrüche

TIROL. In letzter Zeit kam es in Tirol immer häufiger zu Einbrüchen in Mehrparteienhäusern. Die Polizei informiert aus gegebenen Anlass, wie man sich präventiv vor diversen Einbrüchen schützen kann und an wenn man sich im Fall der Fälle wendet.  Vermehrt Keller-EinbrücheWie die Polizei Tirol informiert, kommt es aktuell vermehrt zu Einbrüchen in Mehrparteienhäuser. Die Täter brechen die Hauseingangstür auf, begeben sich in den Keller und verschaffen sich Zugang zu den Kellerabteilen. In den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei warnt vor E-Mails mit "Geschäftsführer-Schwindel".  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Polizei informiert
Warnung vor gefälschten E-Mails

TIROL. Wieder einmal muss die Polizei vor betrügerischen E-Mails warnen. Diesmal handelt es sich um gefälschte E-Mails von vermeintlichen Vorgesetzten. Die Internet-Betrüger geben sich als Vorgesetzte aus und versuchen ihre Opfer zur Überweisung größerer Geldbeträge auf ausländische Konten zu bringen.  Aktueller Fall in TirolAufgrund eines aktuellen Falls im Land Tirol, gab die Polizei nun eine offizielle Warnung vor den gefälschten E-Mails raus. Der "Geschäftsführer-Schwindel" trat in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.