Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verdächtiger nach zwei Diebstählen in U-Haft

29-jähriger wird beschuldigt, Gerüstteile, Elektrogeräte und Bier gestohlen zu haben. VÖCKLABRUCK. Ein 29-jähriger amtsbekannter und derzeit unsteter Mann ist verdächtig, am 15. Juli in Vöcklabruck zwei Diebstähle begangen zu haben. Laut Polizei soll der mehrfach einschlägig vorbestrafte Mann von einer Baustelle Teile eines Gerüstes gestohlen und in seinem Rucksack abtransportiert haben. Aus einer Garage soll er außerdem Elektrogeräte und fünf volle Bierkisten gestohlen haben. Bier zu...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Drogenbestellungen im "Darknet": Drei Männer in U-Haft

Beamte des koordinierten Kriminaldienstes Vöcklabruck haben eine dreiköpfige Tätergruppe ausgeforscht, die im Verdacht steht, gewerbsmäßig große Mengen Amphetamin (Speed) im Internet bestellt und verkauft zu haben. BEZIRK. Ein 47-Jähriger und zwei 20-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck hatten im September des Vorjahres den Entschluss gefasst, über die Internetplattform "Darknet" Suchtmittel (Amphetamin) zu bestellen. Sie wollten damit ihren Lebensunterhalt und den Eigenkonsum finanzieren. Laut...

Foto: Helmut Klein
3

Wieder tödlicher Unfall in der Ager: 23-Jähriger ertrank vor den Augen seiner Freunde

Gefährliche Wasserwalze beim Agerwehr in Au forderte zweites Todesopfer innerhalb weniger Tage. REDLHAM. Gemeinsam mit drei weiteren Asylwerbern aus Afghanistan war der 23-Jährige am Samstagnachmittag mit dem Rad zum Agerwehr in der Redlhamer Ortschaft Au gefahren. Die vier jungen Männer wollten dort schwimmen und grillen. Als er mehrere im Wasser treibende Bälle mit einem Holzstock herausfischen wollte, kam es zum verhängnisvollen Unfall: Der Mann verlor auf der Wehranlage das Gleichgewicht...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mopedlenkerin bei Unfall schwer verletzt

Entgegenkommende Autofahrerin dürfte die 70-Jährige übersehen haben. VÖCKLAMARKT. Schwere Verletzungen erlitt eine 70-jährige Mopedfahrerin gestern, Sonntag, bei einem Unfall in Vöcklamarkt. Die Frau war gegen 16.30 Uhr auf der Gamperner Landesstraße in Richtung Vöcklamarkt unterwegs. Bei der sogenannten Kellerbauerkreuzung wollte eine ebenfalls 70-jährige Pensionistin mit ihrem Pkw auf links einbiegen und dürfte laut Polizei die Zweiradlenkerin übersehen. Diese wurde bei dem Zusammenstoß...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Dieb bestahl Pensionisten mit Geldwechseltrick

Ein unbekannter Täter ersuchte in Schwanenstadt einen Pensionisten, ihm Kleingeld zu wechseln und bestahl ihn dabei. SCHWANENSTADT. Der Unbekannte sprach heute Vormittag gegen 10.30 Uhr einen 80-Jährigen aus Redlham an. Er bat ihn, eine 2-Euro-Münze in kleinere Münzen zu wechseln. Der Pensionist holte seine Geldbörse hervor und suchte das nötige Kleingeld zusammen. Dabei zog ihm der Trickdieb unbeobachtet mehrere Geldscheine aus der Brieftasche und lief davon. Erst da sah der 80-Jährige in...

Foto: Picture-Factory/Fotolia

Vöcklabruck: Mann mit Armbrust löste Cobra-Einsatz aus

Passanten hatten Polizei alarmiert, weil sie im Stadtpark einen Unbekannten mit einem vermeintlichen Jagdgewehr gesehen hatten. VÖCKLABRUCK. Ein 50-jähriger Mann hatte gestern, Dienstag, im Vöcklabrucker Stadtpark mit einer Armbrust hantiert. Vorbeikommende Jogger hatten gegen 17.30 Uhr die Polizei alarmiert und gaben an, einen Mann mit einem Jagdgewehr gesehen zu haben. Mehrere Polizeistreifen fuhren zum Park. Auch das Einsatzkommando Cobra sowie Polizeidiensthunde wurden angefordert. Die...

Foto: Polizei

Geldwechselbetrüger waren in Trafik erfolgreich

VÖCKLABRUCK. Die Polizei warnt vor einer Gruppe von Geldwechselbetrügern, die gestern, Dienstag, 15. September, auch in Vöcklabruck erfolgreich war. Zwei Täter – eine ca. 50-jährige, korpulente Frau und ein etwa 25-jähriger, schlanker Mann – betraten gegen 17.08 Uhr eine Trafik in Vöcklabruck. Die Frau verlangte eine Stange Zigaretten und bezahlte mit einem 500-Euro-Schein. Nach Übergabe des Wechselgeldes von 451 Euro ersuchte die Täterin die Angestellte, zwei Stück 200-Euro-Banknoten in vier...

Elfjähriger prallte mit Fahrrad gegen parkendes Auto

REGAU. Unbestimmten Grades verletzt wurde ein elfjähriger Bub bei einem Fahrradunfall im Bereich des Regauer Baggersees. Laut Polizeibericht war er mit seinem Rad über eine steile Böschung gefahren, konnte aufgrund des hohen Tempos nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen ein parkendes Auto. Der Bub schlug mit dem Kopf auf der Heckscheibe auf. Er wurde ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. Da es laut Anrainern in letzter Zeit immer wieder zu solch riskanten Manövern...

Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Autolenker krachte gegen Baum

Ein 21-Jähriger zog sich schwere Verletzungen zu, als er gestern – laut Polizeimeldung – in Vöcklamarkt mit seinem Pkw gegen einen Baum prallte. Der 21-Jährige aus Frankenburg fuhr um 23:25 Uhr mit seinem Pkw auf der Attergauer Landesstraße Richtung St. Georgen im Attergau. Auf dem Beifahrersitz saß ein 28-Jähriger aus Vöcklamarkt. Aus ungeklärter Ursache kam der Lenker links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Beifahrer erlitt leichte, der Lenker schwere Verletzungen....

Foto: Picture Factory/Fotolia
1

Autoraser mit Tempo 214 unterwegs

Gestern fuhr laut Polizeimeldung ein 23-Jähriger aus Nußdorf am Attersee mit seinem Pkw auf der A1 von Linz kommend in Richtung Salzburg. Aufgrund seiner massiv überhöhten Fahrgeschwindigkeit und seiner waghalsigen Fahrmanöver war dieser Lenker um 21:45 Uhr der Zivilstreife "Seewalchen 10" bereits Höhe Allhaming aufgefallen. Im Zuge der Nachfahrt mit dem Dienstkraftfahrzeug wurden Geschwindigkeiten zwischen 180 und 214 km/h mittels geeichtem Tachografen gemessen und mit einer Videoanlage des...

Foto: ARC/Fotolia

Polizei klärt schwere Körperverletzung

Ein 19-Jähriger aus Sankt Georgen im Attergau wurde laut Polizeimeldung am vergangenen Sonntag vor einer Diskothek am Parkplatz, im Zuge einer Auseinandersetzung, schwer verletzt. Vorerst kam es zwischen dem 19-Jährigen und einer, aus zehn Personen bestehenden unbekannten Besuchergruppe, zu einer verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 19-Jährige zu Boden gestoßen wurde. Als das Opfer bereits wehrlos am Boden lag, trat ein Bursche aus dieser Personengruppe zwei Mal mit seinem Fuß...

Foto: FF St. Georgen im Attergau
5

Gartenhütte stand in Flammen

Gestern gegen 19:30 Uhr heizte einen 21-Jährige den Holzofen in der Gartenhütte ihres Elternhauses in St. Georgen im Attergau an. Sie wollte mit mehreren Personen in der Gartenhütte feiern. Nach dem Einheizen ging sie wieder in das Wohnhaus. Als ihr 26-jähriger Lebensgefährte gegen 19:50 Uhr zur Gartenhütte ging, bemerkte er starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Ofenrohrs bzw. entdeckte er unterhalb des Daches Flammen. Er verständigte daraufhin sofort die Feuerwehr St. Georgen und...

Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

Foto: Polizei Oberösterreich
2

33-Jähriger handelte mit Ecstasy, Crystal Meth und Co.

Ein 33-Jähriger aus Pichlwang – für den die Unschuldsvermutung gilt – konnte nach umfangreichen Ermittlungen von Kriminalbeamten aus Vöcklabruck wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Suchtgifthandels überführt werden. Das schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Seit Anfang des Jahres 2014 soll er regelmäßig über verschiedene Internetportale weltweit verschiedenste Arten großer Mengen Suchtgift angekauft und diese daraufhin gewerbsmäßig in Timelkam an zumindest 20 Suchtgiftkonsumenten aus...

Foto: Helmut Klein
5

Pensionist übersieht Rotlicht – vier Verletzte

Ein 66-jähriger Pensionist übersah vermutlich das Rotlicht einer Verkehrsampel, wodurch es zum Zusammenstoß mit dem Querverkehr kam. Laut Polizeimeldung lenkte der Mann aus Eberschwang gestern seinen Pkw auf der B145, Salzkammergut Straße, im Gemeindegebiet von Regau Richtung Gmunden. An der Kreuzung mit der Schörflinger Landesstraße, sogenannte Himmelreichkreuzung, dürfte der Pensionist aus Eberschwang die bereits auf Rotlicht geschaltete Verkehrsampel übersehen haben und prallte mit seinem...

Foto: SushiKing/Fotolia

Geköpfter Strauß im Linzer Zoo

Heute gegen 9:10 Uhr entdeckte eine Angestellte des Linzer Zoos im Straußengehege ein totes Straußenweibchen, dessen Kopf abgetrennt worden war. Ob eine Selbstverletzung bzw. eine Verletzung durch ein anderes Tier vorliegt oder ob das Straußenweibchen von einem Menschen getötet wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Kampfspuren wurden bislang nicht entdeckt.

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Landwirt fällt von Anhänger – schwer verletzt

Mit schweren Kopfverletzungen wurde heute ein 73-jähriger Landwirt aus Vorchdorf mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 14 in das AKH Linz geflogen. Der Mann war gegen 12 Uhr damit beschäftigt auf einem Traktoranhänger Hackschnitzel zu verteilen. Dabei stürzte er ohne fremdes Verschulden von dem voll beladenen Anhänger aus einer Höhe von zweieinhalb Metern auf den Asphaltboden und zog sich schwere Kopfverletzungen zu, schreibt die Polizei Oberösterreich in einer Presseinformation.

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbruch in Pfandler Pfarrheim: Tausende Euro Schaden – nur 50 Euro gestohlen

BAD ISCHL/PFANDL. Unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Samstag in das Pfandler Pfarrheim ein. Die Einbrecher brachen ein Fenster auf und durchsuchten das ganze Gebäude. Sie brachen mehrere Innentüren auf und zerstörten diese teilweise komplett. Laut Auskunft des Pfandler Diakons Alois Wiesauer waren die Täter gezielt auf der Suche nach Bargeld, fanden aber nur 50 Euro in einer Handkassa. Auch einen Computer und einen Beamer ließen die Einbrecher zurück. "Soweit wir jetzt gesehen haben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.