Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Symbolfoto Polizei

Klärung von Einbruchsdiebstählen und Sachbeschädigungen in Telfs

TELFS. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Telfs zwei Österreicher im Alter von 19 und 21 ausforschen, die verdächtig sind am 18. November 2017 in einen Kiosk in Telfs eingebrochen zu haben. Weiters konnten den Männern Einbrüche in Linienbusse und der Diebstahl von Tankkarten, Schlüsseln und Kennzeichen mit Tatorten in Telfs, Innsbruck und Flaurling nachgewiesen werden. In Telfs versprühten sie außerdem den Inhalt eines Feuerlöschers in einen Linienbus und einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein offener Rucksack wird meist zur Einladung für Taschendiebe. | Foto: pixabay.com
1

Warnung vor Taschendiebstählen in der Vorweihnachtszeit

Vor allem auf Weihnachtsmärkten hoffen Taschendiebe auf ein profitables Geschäft. Die Polizei ruft deshalb in der Vorweihnachtszeit dazu auf, besonders gut Acht zu geben. TIROL. Allein dieses Jahr wurde von der Tiroler Polizei landesweit 50 präventive Schwerpunktaktionen zur Verhinderung von Taschendiebstählen gestartet. Hier wurde mit direkten Kontakt zur Bevölkerung auf öffentliche Sicherheitsmängel hingewiesen, um Taschendieben zuvor zu kommen.  Menschengedränge in Einkaufszentren, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Einbruchsdiebstahl in Eislaufplatz-Kiosk in Telfs

TELFS. Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in der Zeit zwischen dem 17.11.2017, 17.15 Uhr und dem 18.11.2017, 12.45 Uhr in den Kiosk des Eislaufplatzes in Telfs ein, indem sie ein Fenster im Kassenbereich mittels eines Flachwerkzeuges aufhebelte und dadurch das Nachbarfenster öffnen konnte. Anschließend begab sich die Täterschaft durch dieses Fenster in das Gebäude und entwendete aus einer Schublade einen geringen Bargeldbetrag.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Sicherstellung von Canabispflanzen in Telfs

TELFS. Im Zuge einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung konnten am 1.11.2017 von Beamten der PI Telfs in Keller eines Wohnhauses in Telfs eine Indoorplantage mit 21 Canabispflanzen gefunden und sichergestellt werden. Der Verdächtige wird nach Abschluss der Erhebungen an die Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
38

Polizeilicher Sicherheitstag im Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). Ganz im Zeichen der Sicherheit stand der Freitag als die Tiroler Polizei in Zusammenarbeit mit mehreren Fachfirmen eine ganztägige Präventionsveranstaltung unter dem Titel „Polizeilicher Sicherheitstag“ im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Inntalcenter in Telfs veranstaltete. Unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ führten Präventionsbeamte persönliche Informations- und Beratungsgespräche durch. Es fanden verschiedenste Vorträge statt sowie eine spezielle Beratung für Frauen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Telfs

TELFS. Am Sonntag, 22.10.2017, gegen 21.05 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land ihren PKW auf einem Parkplatz im Ortsgebiet von Telfs vorerst rückwärts aus einer Parklücke, wobei sie mit dem Heck des Fahrzeuges die Fassade des dahinter befindlichen Gebäudes touchierte. In der Folge fuhr die Frau aus bisher unbekannter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach vorne aus dem Parkplatz aus, querte die dort verlaufende Gemeindestraße und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkehrsunfall in Telfs am Samstag | Foto: zeitungsfoto.at
3

Schwerverletzter nach Unfall mit Quad in Telfs

TELFS. Bei einem Verkehrsunfall in Telfs wurde am Nachmittag des Samstag, 21.10.2017, ein Lenker eins Leichtkraftfahrzeuges (Quad) schwer verletzt. Der 19-jährige Lenker des Quad geriet auf einer Gemeindestraße beim rechts Abbiegen auf die Gegenfahrbahn. Ein 22-jähriger Lenker eines Personenkraftwagens konnte trotz einer Vollbremsung den Zusammenstoß mit dem auf seiner Fahrspur entgegenkommenden Quad nicht mehr verhindern. Der 19-Jährige wurde vom Quad geschleudert und blieb auf der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
8

Unfall bei der Baustelle auf der A12 bei Pettnau

PETTNAU. Lenker prallte am Diestag, 3.10., mit seinem PKW bei der Baustelleneinmündung auf der Autobahn A12 bei Pettnau auf eine mobile Beleuchtung. Der Lenker wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Freiwillige Feuerwehr Telfs, Polizei und die ASFINAG standen im Einsatz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tirol: Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben! | Foto: Panthermedia.net/PictureFactory

Die Polizei informiert: Die Polizei warnt vor falschen Polizisten

Im Moment geben sich Trickbetrüger am Telefon als falsche Polizisten aus. Sie versuchen so an sensible Daten oder Wertgegenstände zu kommen. TIROL. In letzter Zeit versuchen Trickbetrüger wieder häufiger am Telefon an Informationen über Bankverbindungen, Kontostände, Sparguthaben, Schließfächer oder an Wertgegenstände zu kommen. Dabei geben sie sich als Polizisten aus, die wegen verschiedener Verbrechen ermitteln. Trickbetrüger geben sich als falsche Polizisten ausUm an sensible Daten oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Dauereinsatz: Die Überstunden bei den Tiroler PolizistInnen sind aufgrund des Personalmangels enorm. | Foto: pixabay.com

PolizistInnenmangel in Tirol - SPÖ will das Problem angehen

PolizistInnenmangel in ganz Österreich. Allein in Tirol sind es fast 350 PolizistInnen, die fehlen. SPÖ Spitzenkandidatin Yildirim will dies ändern und betont, dass 2500 zusätzliche PolizistInnen sogar eine SPÖ-Koalitionsbedingung ist. TIROL. Es herrscht akuter Personalmangel bei der Polizei. In Tirol allein fehlen 346 PolizistInnen. Ein Thema, das SPÖ Spitzenkandidatin Selma Yildirim der VP vorwirft. Diese verspricht, laut Yildirim nur "Wahlzucker für Wien" statt das Problem anzugehen.  Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Chefdirigent Prof. Johan Mösenbichler.
9

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mittenwald

Das 1951 gegründete Polizeiorchester Bayern veranstaltete in der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde für die Orgelsanierung der katholischen Pfarrkirche und dem Förderverein für Rettungs- und Notarztdienste gespendet. MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel und das Polizeiorchester Bayern luden am 21.9. zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. "Mystischer Zauberklang" war das Motto des Abends und genauso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Zu wenig Polizisten in Tirol | Foto: Bezirksrundschau/Auer

SPÖ-Tirol: Mehr Polizisten gefordert

Gasteiger ortet Handlungsbedarf durch die ÖVP. Immerhin stelle sie den Innenminister. TIROL. Der Sicherheitssprecher der SPÖ Tirol, Landtagsabgeordneter Klaus Gasteiger weist darauf hin, dass es dringend Verbesserung bei der Tiroler Polizei brauche. Das müsse die ÖVP nun angehen, denn sie stellt seit 17 Jahren das Innenministerium. Die Polizei fällt in dessen Zuständigkeit. Aufstockung des Personals Das Personal bei der Tiroler Polizei müsse dringend aufgestockt werden. Rund 2.000 Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anlässlich des Ferienendes gibt die Polizei Tipps für mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Sandor Jackal/fotolia - Symbolbild

Tipps für einen sicheren Schulweg

Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann die Sicherheit der SchülerInnen im Straßenverkehr erhöht werden. TIROL. Diese Woche beginnt in vielen Tiroler Gemeinden wieder die Schule. Neben den Plakaten der AUFA und des KFVs, die Autofahrer auf den Schulanfang hinweisen sollen, gibt die Tiroler Polizei Tipps für einen sicheren Schulweg. Erwachsene sind Vorbilder! Kinder orientieren sich an Eltern und andere Bezugspersonen, weshalb einem vorschriftenkonformen Verhalten besondere Bedeutung zukommt.Gehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Axams organisiert auch heuer wieder einen großen "Blaulichttag" mit vielen Höhepunkten.

Blaulichttag der Feuerwehr Axams

Neue Tragkraftspritze wird geweiht – und am Nachmittag gibt es eine große Leistungsschau! Anlässlich der Weihe der vor kurzem angekauften Tragkraftspritze findet am Sonntag, den 10. September ein großer Blaulichttag am Areal um das Feuerwehrhaus statt. Die feierliche Segnung wird bereits um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Axams vorgenommen. Anschließend beginnt das Programm um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Axams beim Gerätehaus. Pünktlich um 12.30 Uhr wird der große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
8

Kletterunfall in Zirl

ZIRL. Ein 69-jähriger Deutscher kletterte am 23.08.2017 gegen 13:10 Uhr mit einem 47-jährigen deutschen Staatsbürger die Route Fischzuchtplatten in der Martinswand in Zirl. Dabei gingen die beiden in überschlagender Führung und verwendeten Sicherungsseile. In der fünften Seillänge stieg der 69-Jährige vor. Plötzlich brach ein Griff aus und er stürzte ca. 5 m ins Seil. Obwohl der Sturz vom 47-Jährigen gehalten werden konnte prallte der Ältere gegen die Felswand und zog sich Verletzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Zwei Betrugsfälle in Seefeld: "Lotto-Gewinn" und Einmietbetrug

SEEFELD. Am 25. Juli 2017 teilte ein bisher unbekannter Täter telefonisch einer Frau in Seefeld mit, dass sie im Lotto gewonnen habe. Zur Übermittlung des Gewinns müsse die Frau jedoch zuerst einen dreistelligen Betrag per Bargeldtransferdienst an einen Notar überweisen. Die Frau überwies das Geld, worauf wieder neue Forderungen für Securitykosten und Zollgebühren gestellt wurden. Auch diese Forderungen wurden von der Frau per Bargeldtransferdienst beglichen. Eine Auszahlung des angeblichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Bundesheer
1 1 4

Infos und Action beim 1. „Oberländer Sicherheitstag“ in Telfs

Das SportZentrum Telfs verwandelt sich am 2. September zur "Sicherheitszone": Bundesheer (inkl. Blackhawk), Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Justizwache, Militarpolizei, Bergwacht u.v.m. präsentiert sich der Öffentlichkeit! TELFS. Die Marktgemeinde Telfs lädt unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Günther Platter und Bürgermeister Christian Härting am Samstag, den 2. September 2017, von 10:00 bis 16:00 Uhr, zum ersten „Oberländer Sicherheitstag“ in das SportZentrum Telfs. Am Freitag, 1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
15

Tödlicher Unfall auf der A12 bei Inzing

Bei einem schweren Verkehrunfall am Montag-Früh auf der Inntalautobahn bei Zirl stirbt der Lenker an den Folgen seiner Verletzungen INZING. Am 14. August 2017, gegen 03:30 Uhr lenkte ein 37-jähriger, türkischer Staatsbürger einen Pkw auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Zirl in Richtung Bregenz. Auf Höhe des km 91,4 stieß der Pkw aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Baustellenleitwand. Dabei wurde der Lenker aus dem Pkw geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Verdächtige nach neun Sachbeschädigungen in Seefeld ausgeforscht

SEEFELD. Bereits in der Nacht zum 26.06.2017 haben unbekannte Täter im Ortszentrum der Gemeinde 6100 Seefeld mehrere (insgesamt 9) Sachbeschädigungen an Verkehrszeichen, Betonblumentrögen, Sonnenschirmen, Schrankenanlage etc. mit einem Gesamtschaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich begangen. Nach umfangreichen Erhebungen konnten nunmehr von der Polizei Seefeld zwei Beschuldigte (deutsche StA) im Alter von 32 und 34 Jahren ausgeforscht und zur Anzeige gebracht werden. Zum Tatmotiv gaben die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
9

Unfall auf der A12 bei Zirl-West

ZIRL. Am frühen Morgen des Freitag, 11.08., passierte ein Unfall auf der A12 bei Zirl-West (Fahrtrichtung Oberland) am Beginn der Baustelle. Die unfalllenkerin wurde von zwei auf dem Heimweg befindlichen Polizisten aus dem Fahrzeug geborgen. Die FF Zirl sicherte die Unfallstelle ab, der Rettungsdienst brachte die Frau ins Krankenhaus, die zwei von der Frau im Auto mitgeführten Hunde blieben unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von Links: Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Hptm Astrid Mair, BA, ChefInsp Stefan Eder, Obstlt Walter Meingassner, Obst Werner Jäger, Leutnant Ing. Lukas Ettmayer, BA und Bezirkshauptmann HR Dr. Christoph Platzgummer. | Foto: Polizei
4

Neubesetzungen bei der Landespolizeidirektion Tirol

Bei der Polizei Tirol wurden einige Schlüsselpositionen neu besetzt. TIROL. Bei der Landespolizeidirektion Tirol wurden einige Schlüsselstellen neu besetzt. NeubesetzungenAstrid Mair - Stellvertretende Bezirkspolizeikommandantin: Sie ist auf Bezirksebene die erste weibliche Führungskraft in einer leitenden Position. Ihr Aufgabenbereich sind Einsatz- und Verkehrsangelegenheiten des Bezirks Kufstein. Gleichzeitig wird sie für die fremdenpolizeilichen Angelegenheiten in der Grenzregion Kufstein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Verächtiger wurde aus dem Inn geholt, versorgt und von der Polizei festgenommen. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verdächtiger Einbrecher in Hatting gefasst

Ein verdächtiger Einbrecher wurde am Montag-Vormittag bei Hatting aus dem Inn gefischt. Die Polizei suchte bereits seit den Nachtstunden nach ihm. HATTING/HAIMING. Einen Einbruchversuch in eine Trafik gab es in der Nacht auf am Montag, 7. August. Gegen 2.30 Uhr waren drei Männer mit Handschuhen bereits am Werk, als sie von Zeugen beobachtet wurden. Die Polizei wurde verständigt, die rückte sofort aus und konnte einen der Verdächtigen bei der Trafik auf frischer Tat ertappen, ein weiterer wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
11

Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten in Leutasch

LEUTASCH. Am 01.08.2017 gegen 15.00 Uhr fuhr in Leutasch ein 62-Jähriger aus Tirol mit seinem Motorrad auf der Leutascher Straße (L14) von Weidach in Richtung Seefeld. Im Kreuzungsbereich L14 – Bodenstraße (L75) fuhr der Motorradlenker auf einen vor ihm fahrenden und von einem 60-jährigen Deutschen gelenkten PKW auf. Genauere Details über den Unfallhergang (eventuelles Überholmanöver oder Ausweichmanöver des Motorrades / unangekündigter Linksabbiegevorgang des PKWs) konnten trotz intensiver...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verletzte nach Verkehrsunfall in Inzing

INZING. Am 31.07.2017 gegen 19:00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land seinen PKW auf der L 11 im Ortsgebiet von Inzing in Richtung Westen, wobei er unmittelbar nach Ende des Ortsgebietes, auf der regennassen Fahrbahn, auf die Gegenfahrbahn geriet und dort gegen den, von einem ebenfalls 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Imst in entgegengesetzte Richtung gelenkten PKW prallte. Durch die Wucht des Aufpralles erlitten sowohl der Lenker aus dem Bezirk Imst als auch sein auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.