Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Einen Brand im Heizkeller eines Einfamilienhauses in Unternberg vermeldete die Exekutive. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Brand im Heizraum

In Unternberg musste gestern die Feuerwehr in ein Einfamilienhaus ausrücken, wie die Polizei vermeldete. UNTERNBERG. Im Heizkeller eines Einfamilienhauses in Unternberg kam es am Ostermontag, 13. April, gegen 18.20 Uhr, zu einem Brand. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Kurz nachdem der Hausbesitzer den Heizkessel mit Stückholz angeheizt hatte, sei im Stromverteilerkasten die Sicherung (FI-Schalter) gefallen. Als der Sohn in den Keller ging um Nachschau zu halten, habe er den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Zederhaus
Notruftaster mutwillig ausgelöst

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz mussten in der Nacht zum Einsatz, weil man von einer notwendigen Personenrettung ausgehen musste. ZEDERHAUS. Die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus wurde am 12. Februar, um 22.31 Uhr, in ein Hotel im Ortszentrum zu einer Personenrettung aus einem Lift alarmiert. Am Einsatzort habe sich laut der Feuerwehr, die darüber online berichtet, herausgestellt, dass der Notruftaster mutwillig ausgelöst worden war. Der Einsatz, bei dem auch Polizei und Rotes Kreuz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Adventkranz brannte (SYMBOLFOTO)

Polizeimeldung
Brand eines Adventkranzes

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, kam es am Freitag zu einem Brand eines Adventkranzes in Mariapfarr. MARIAPFARR. In den frühen Morgenstunden des 20. Dezember 2019 kam es in einem bereits zugesperrten Lokal in Mariapfarr zu einem Brand eines Adventkranzes, meldet die Polizei. Der Adventkranz habe sich im Barbereich auf einem Holztresen befunden. Durch die starke Rauchentwicklung schlug die Brandmeldealarmanlage an, wird weiter gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Feuerwehr Zederhaus war alamiert (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Brand in Zederhaus

Zu einem Brand kam es am Donnerstag Nachmittag in Zederhaus meldet die Polizei in einer Presseaussendung. ZEDERHAUS. In der Wohnküche eines Einfamilienhauses (Holzblockhaus) brach durch eine unabsichtlich eingeschaltete Elektroherdplatte, am 19.09.2019 gegen 16:30 Uhr, ein Glimmbrand aus., meldet die Polizei. Umittelbar neben dem Elektroherd sei Wäsche abgelegt gewesen. Durch die Erhitzung der Herdblatte sei die Wäsche in Brand geraten. Vom Besitzer gelöschtNachdem der 51-jährige Hauseigentümer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Von einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in Tamsweg, heute Vormittag (11. Juni), berichtet die Landespolizeidirektion Salzburg. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Einsatzkräfte
Heute gab es einen Küchenbrand in Tamsweg

Von einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in Tamsweg, heute Vormittag (11. Juni), berichtet die Landespolizeidirektion Salzburg. TAMSWEG. Zu einem Küchenbrand kam es heute laut der Polizei, als eine 59-Jährige eine Pfanne mit gebrauchtem und gestocktem Butterschmalz auf den E-Herd stellte, um das Schmalz zu verflüssigen und in weiterer Folge ordnungsgemäß zu entsorgen. Aus bisher unbekannter Ursache habe das Schmalz zu brennen angefangen und das Feuer habe auf die hölzerne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zahlreiche Einsatzkräfte waren notwendig. | Foto: Andreas Mauser
10

Polizeimeldung
Waldbrand im Znachtal

Die Polizei Salzburg beschreibt in einer Presseaussendung die Vorgänge rund um den Waldbrand in der Gemeinde Weißpriach. Am Vormittag des 4. Juli 2019 wurde die Polizei in Tamsweg über Rauchsäulen im Lungauer "Znachtal" verständigt. Die Bezirksblätter haben darüber bereits berichtet. Am Vortag hatte - so die Schilderung der Polizei - ein Blitz in einen Baum im "Znachtal" auf einer Seehöhe von ca. 1.800 Metern eingeschlagen und einen Glimmbrand in dem extrem steilen Gelände verursacht. Erkundung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Lastkraftwagen musste in Tweng geborgen werden. (Archivfoto)
1

Tweng
Laster rutschte von einem Forstweg ab

Die Feuerwehr Obertauern musste einen LKW bergen. TWENG. Am Vormittag des 15. April (Montag) sei ein 22-jähriger Lastkraftwagen-Lenker aus der Steiermark in Tweng mit seinem Fahrzeug von einem Forstweg abgekommen. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Beim Rückwärtsfahren sei das Gefährt auf dem schlammigen Boden abgerutscht. Die Freiwillige Feuerwehr Obertauern mussten den LKW, der nicht mehr selbstständig auf den Weg zurück konnte, bergen. Verletzt wurde laut Polizei niemand;...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Künftig sollen auch Höhlen-, Wasser- und Bergrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. Bislang galt diese Regelung nur für Polizei, Feuerwehr und Rettung. | Foto: BBL

Gleichberechtigung bei Vignettenbefreiung

Künftig sollen auch Berg-, Wasser- und Höhlenrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. SALZBURG. Besondere Rettungsorganisationen wollen von der Vignettenpflicht für Einsatzfahrzeuge befreit werden, so wie andere Einsatzorganisationen. Nun hat Verkehrsminister Norbert Hofer von der FPÖ eine entsprechende Änderung angekündigt. Das brachte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) in Erfahrung.  Vorher nur Polizei, Rettung und Feuerwehr Bisher waren nur Polizei, Rettung und Feuerwehr von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Feuerwehrmänner konnten den Autobrand rasch löschen.
14

Einsatzorganisationen aus Obertauern luden zur Schauübung

Kooperation beim Nachmittag der Einsatzorganisationen in Obertauern auf die Probe gestellt. OBERTAUERN (aho). Um für alle Notfälle gerüstet zu sein, müssen die Einsatzorganisationen in Obertauern eng zusammenarbeiten – besonders, wenn das 270-Seelen-Dorf im Winter mit seinen 9.000 Gästebetten förmlich explodiert. Wie gut Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und Rotes Kreuz kooperieren, stellten die Organisationen bei einer Leistungsschau am Donnerstag beim Hotel Steiner unter Beweis. Bereits 38...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Sankt Michael im Lungau.

Angezündetes Gras geriet außer Kontrolle

SANKT MICHAEL. Gestern kam es in Sankt Michael im Lungau zu einem Flächenbrand. Gegen 14.15 Uhr habe ein 69-jähriger Einheimischer nämliches trockenes Gras angezündet, wie die Landespolizeidirektion vermeldet. Aufgrund des Windes sei das Feuer außer Kontrolle geraten, wodurch es am Nachbargrundstück zu einem Brand im Ausmaß von zirka 100 Quadratmetern kam. Der Lungauer soll versucht haben den Brand selbst zu löschen, indem er Wasser in Kübeln holte. Da dies jedoch aussichtslos war und zu keinem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bezirkshauptmann Mag. Harald Wimmer (Bildmitte) mit MitarbeiterInnen und Einsatzkräften
2

Neujahrstreffen der Blaulichtorganisationen mit Bezirkshauptmann Mag. Harald Wimmer

Einsatzkräfte leisten gute Arbeit Anlässlich des Neujahrsempfanges am 23.01.2014 bedankte sich Bezirkshauptmann Mag. Harald Wimmer bei seinen Mitarbeitern und den Blaulichtorganisationen für die geleistete Arbeit. Die Großeinsätze im Rahmen der Weltcupveranstaltungen und viele Schadenslagen, darunter auch die Hochwasserkatastrophe im Pongau, wurden professionell bewältigt. Bei den sportlichen Großveranstaltungen in Bischofshofen, Flachau und Altenmarkt gab es viele positive Rückmeldungen von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Oswald Schnitzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.