Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Tirols Einsatzkräfte mit ihren vielen Ehrenamtlichen sind tausende Stunden im Jahr in Krisen- und Notfällen zur Stelle. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Von Bundesheer bis zur Bergrettung
Alle Fakten zu Einsatzkräften und Einsatzstunden

Mit dem Sicherheitsempfang bedankte sich das Land Tirol bei den Hilfs- und Einsatzkräften in unserem Bundesland. Hinter der "selbstverständlichen" Hilfe im Notfall stehen zahlreiche Organisationen und Vereine, die mit vielen Ehrenamtlichen die tragende Säule des Sicherheits- und Sozialnetzes des Landes darstellen. Die BezirksBlätter Tirol werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen. INNSBRUCK. Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Rettung, Bundesheer, Feuerwehr, Bergrettung,...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Am Dienstag am Abend ereignete sich in Reith im Alpbachtal ein Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verkehrsunfall
In Reith kam eine 80-Jährige von der Straße ab

Am Dienstag am Abend ereignete sich in Reith im Alpbachtal ein Verkehrsunfall. Eine 80-Jährige kam von der Straße ab. REITH i. ALPBACHTAL. Am 31. Jänner gegen 19:30 Uhr fuhr eine 80-Jährige mit ihrem Auto in den Kreuzungsbereich Bischofbrunn/Mayrhofen in Reith im Alpbachtal ein. Dabei kam sie aus bisher unbekannter Ursache auf der rechten Seite von der Landesstraße 5 ab. Auto blieb auf der Seite liegen Auf der rechten Seite der Fahrbahn befindet sich ein Geländer. Als die 80-Jährige von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Mitglieder der Feuerwehr Kramsach unter schwerem Atemschutz den Einsatzort ausreichend bewässern. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz am Kompostplatz
Christbaum brannte in Kramsach "zeitverzögert"

Am Montag sorgte ein Christbaumbrand für einen Einsatz am Kompostplatz in Kramsach, die FF Kramsach löschte unter schwerem Atemschutz.  KRAMSACH. Christbaumbrände sind rund um Weihnachten leider immer wieder ein Thema. Gerade in geschlossenen Räumen kann der Brand eines Christbaumes enormen Schaden anrichten und dürfte wohl für jedermann der absolute Horror zur „stillsten“ Zeit des Jahres sein. Manchmal entstehen Christbaumbrände aber mit Zeitverzögerung, nachdem sie bereits ordnungsgemäß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vermutlich schon mehrere Stunden steckte der Sattelschlepper auf der Bergstraße fest. | Foto: ZOOM Tirol
14

Falsches Navi
LKW-Fahrer blieb bei Münster auf einer Bergstraße stecken

Das Navi eines LKW-Fahrers hatte ihn vermutlich falsch geleitet. So fuhr der Lenker in Richtung Rofangebirge bergabwärts und blieb dort schließlich mit seinem Sattelschlepper stecken. MÜNSTER. Ein LKW-Fahrer steckte vermutlich mehrere Stunden auf der Bergstraße in Richtung Bayreuther Hütte fest. Nach ersten Angaben wollte der Mann mit seiner Ladung mit Papierwaren eigentlich nach Brixlegg fahren. Offenbar hat ihn das Navi aber in den Münsterer Ortsteil Grünsbach navigiert, wo er immer weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz Söll
Nachbarin reagierte bei Brand in einem Bauernhaus rasch

Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. SÖLL. Am 26. Jänner gegen 20:30 Uhr gab es Brandalarm in einem Bauernhaus in Söll. Im Bereich eines Kachelofens beziehungsweise Kamins war ein Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich eine 84-Jährige und eine 64-Jährige im Haus. Über einen Hausnotruf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In Söll kam es zu einem Brand in einem Heizungsraum. Auslöser war vermutlich ein Lüftungsrohr aus Kunststoff.  | Foto: ZOOM Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr rückte wegen Kaminbrand in Söll aus

Die Freiwillige Feuerwehr Söll wurde wegen eines Brandes in einem Heizungsraum alarmiert. Vermutliche Brandursache war ein Lüftungsschacht, der aus Kunststoff bestand.  SÖLL. Am Dienstag, den 24. Jänner, wurde gegen 18:40Uhr die freiwillige Feuerwehr Söll aufgrund eines Elektrobrandes im Ortsteil Bocking alarmiert. Als die Einsatzleiter eintrafen wurde ein Brand im Heizungsraum festgestellt. Dieser konnte von dem Hausbesitzer bereits gelöscht werden. Nach weiteren Erkundungen konnte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Eine Zeugin bemerkte einen Brand und alarmierte die Bewohner des Bauernhauses. Der Kaminbrand konnte in Folge von zwei Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden | Foto: ZOOM.TIROL
2

Kaminbrand in Niederndorf
Bewohner von Zeugin alarmiert

Eine Zeugin bemerkte einen Brand und alarmierte die Bewohner des Bauernhauses. Der Kaminbrand konnte in Folge von zwei Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. NIEDERNDORF. Am 9. Jänner am Vormittag heizte ein 50-Jähriger die Stückgutheizung seines Bauernhofs mit Brennholz an. Gegen 16:00 bemerkte eine Zeugin starke Rauchentwicklung am Kamin des Bauernhauses. Zeugin bemerkte Kaminbrand Nachdem die Zeugin die starke Rauchentwicklung bemerkt hatte, verständigte sie den Besitzer des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In einem Müllhaus vor einem Mehrparteienhaus in Wörgl brach im Bereich einer Mülltonne aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand aus. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Feuerwehr
Wörgl: Brand in Müllhaus verursachte Schäden

Am 5. Jänner 2023, gegen 18.30 Uhr, brach in einem Müllhaus vor einem Mehrparteienhaus in Wörgl im Bereich einer Mülltonne aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, der in der Folge auf die restlichen Mülltonnen übergriff. WÖRGL. Durch die große Hitzeentwicklung wurden auch zwei vor dem Müllhaus abgestellte PKWs beschädigt. Die FFW Wörgl (4 Fahrzeuge und 18 Mann) konnte den Brand schließlich unter Kontrolle bringen und löschen. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Aus unbekannter Ursache geriet Montagfrüh in der mittels Gitter abgesperrten „Lourdeskapelle“ ein Kranzgesteck in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Erneuter Einsatz
Gesteck in Kramsacher Kapelle geriet in Brand

In Kramsach geriet die Lourdeskapelle in Brand, nachdem ein Kranzgesteck Feuer gefangen hatte.  KRAMSACH. Wie viele andere Feuerwehren des Bezirks Kufstein, musste auch die Feuerwehr Kramsach bereits im neuen Jahr 2023 ausrücken. Am Montag, dem 2. Jänner in der Früh geriet ein Kranzgesteck mit Kerzen in der Lourdeskapelle in Kramsach in Brand. Dabei ist die Kapelle eigentlich mittels Gitter "abgesperrt". Die Feuerwehr Kramsach wurde um 7:30 Uhr durch die Leitstelle Tirol alarmiert. Als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 1. Jänner geriet ein versperrter Müllraum eines Mehrparteienhauses in Niederndorf in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
Müllraum in Niederndorf geriet in Brand

FF Niederndorf kam zum Einsatz bei Brandgeschehen in einem Müllraum eines Niederndorfer Mehrparteienhauses. NIEDERNDORF. Für die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf startete das Jahr mit einem Löscheinsatz bei einem Niederndorfer Mehrparteienhaus. Am 1. Januar geriet dort gegen 01:00 Uhr ein versperrter Müllraum in Brand. Warum das Feuer ausbrach, war vorerst noch nicht bekannt. Eine Passantin sah beim Müllraum die Rauchentwicklung und setzte einen Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Foto: Walpoth

Wörgl
Balkon geriet in Brand

Am 1. Januar 2023 gegen 00:00 Uhr geriet ein Balkon eines Wirtschaftsgebäudes in Wörgl aus unbekannter Ursache in Brand. WÖRGL. Eine Nachbarin bemerkte den Brand und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte den Brand erfolgreich bekämpfen. Durch den Brand entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Im Einsatz standen die freiwillige Feuerwehr Wörgl mit vier Einsatzfahrzeugen und 25 Einsatzkräften, die Rettung und Polizei. Weitere Beiträge aus und rund um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Dietmar Walpoth
Der brennende Papiercontainer wurde von der Feuerwehr Kufstein alsbald gelöscht. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Einfangstraße/Dekan-Hintner-Straße
Papiercontainerbrand in Kufstein

Am 29. Dezember geriet gegen 20:30 Uhr ein Papiercontainer an der Kreuzung Einfangstraße/Dekan Hintner Straße in Kufstein in Brand. KUFSTEIN. Wie's zum Brand kommen konnte, ist noch nicht geklärt. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Kufstein jedenfalls rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Mehr Nachrichten aus dem Bezirk 37-Jährige war ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehren aus mehreren Orten kamen für den Einsatz in Niederbreitenbach zusammen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brand im Mehrparteienhaus
Feuerwehr-Großaufgebot in Niederbreitenbach

Rund 100 Feuerwehrleute waren am gestrigen Abend in Niederbreitenbach gefordert. Der Grund: Ein Brand, ausgebrochen in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. NIEDERBREITENBACH. Gestern, am 30. Dezember, brach gegen 18:30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Niederbreitenbach aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Dabei erlitt ein 72-Jähriger Verbrennungen ersten und zweiten Grades und wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Kufstein überstellt. Weitere sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Nach Brand kein Strom für einige Häuser in Ellmau

Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus. ELLMAU. Gegen 23:48 geriet am 26. Dezember ein Stromverteilerkasten in Ellmau in Brand. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt des Verteilerkastens. Häuser ohne StromDurch den Brand fiel die Stromversorgung in einigen umliegenden Gebäuden aus. Außer dem beschädigten Stromverteilerkasten entstanden keine weiteren Schäden. Personen waren nicht in Gefahr. Niemand wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag wurde eine Bulldogge aus dem Reintaler See geborgen. Der Hund war am Eis eingebrochen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Reintaler See
Eine Bulldogge war im Eis eingebrochen und musste geborgen werden

Am Montag wurde eine Bulldogge aus dem Reintaler See geborgen. Der Hund war am Eis eingebrochen. KRAMSACH. Am 26. Dezember am späten Vormittag ging eine Meldung ein, dass eine Person am Reintaler See versuchen würde, einen im Eis eingebrochenen Hund retten zu wollen. Um 11:30 rückte die Feuerwehr zur Bergung des Hundes an. Hund wurde aus dem Reintaler See geborgenAls die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kramsach sowie der Wasserrettung Reith i. A. am Reintaler See eintrafen, hatten zwei Personen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)

Freiwillige Feuerwehr Walchsee
Glimmende Feuerstelle bei einem Forstweg in Walchsee

Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. WALCHSEE. Am 24. Dezember, gegen 15:15 Uhr wurde im Gemeindegebiet von Walchsee auf einer Forststraße eine glimmende Feuerstelle bemerkt und der Notruf verständigt. Die Einsatzkräfte suchten die entsprechende Stelle. Als sie die Stelle gefunden hatten löschte die Freiwillige Feuerwehr Walchsee die glimmende Feuerstelle mit einem Feuerlöscher. Es entstand kein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am Donnerstagabend wurde bei einem Verkehrsunfall in Wörgl eine 60-jährige verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
In Wörgl landete ein Auto im Schaufenster

Am Donnerstagabend wurde bei einem Verkehrsunfall in Wörgl eine 60-Jährige verletzt. WÖRGL. Am 22. Dezember fuhr eine 60-Jährige mit ihrem Auto auf der B171 in Wörgl Richtung Westen. Gegen Um 21:15 kam die Frau von der Fahrbahn ab. Der Grund dafür dürfte ein akutes, gesundheitliches Problem sein. Auto knallt in ein SchaufensterNachdem die Frau von der Fahrbahn abkam, fuhr sie unkontrolliert in die Schaufensterauslage eines Modegeschäftes. Hier kam das Auto zum Stehen. Die Verunfallte wurde von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am frühen Abend kam es in einem Zimmer eines Wohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
In Kirchbichl brannte eine Couch

Am Mittwoch am frühen Abend kam es in einem Zimmer eines Wohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Suche nach der Brandursache läuft. KIRCHBICHL. Am 21. Dezember knapp nach 18:00 Uhr bemerkte ein 33-jähriger Bewohner des Wohnhauses, dass aus einem Zimmer Rauch kam. Brandursache wird noch gesucht Der 33-Jährige verließ ohne nachzusehen das Gebäude und verständigte den Notruf. Es konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, dass sich im betreffenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein betrunkener 22-jähriger Autofahrer prallte in der Wildschönau gegen mehrere Bäume. Der Alkolenker hatte Glück und blieb unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Wildschönau
Alkolenker rammte mehrere Bäume

Ein betrunkener 22-jähriger Autofahrer prallte in der Wildschönau gegen mehrere Bäume. Der Alkolenker hatte Glück und blieb unverletzt. WILDSCHÖNAU. Am 20. Dezember am frühen Abend fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Auto auf der Wildschönauerstraße von Auffach kommend Richtung Wörgl. Aus bisher unbekannter Ursache kam er gegen 17:20 aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Betrunken gegen mehrere Bäume geprallt Nachdem der 22-Jährige von der Fahrbahn abgekommen war, fuhr er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Niederndorf
Ein Brand vernichtete vier Bienenvölker

Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. NIEDERNDORF. Am 27. November um 18:47 rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in Niederndorf im Ortsteil Pittlham aus, nachdem ein Brand einer Hütte am Waldrand gemeldet wurde. Holzhütte brannte ab Als die Feuerwehr bei der Holzhütte eintraf, stand diese bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Ein Ausbreiten der Flammen auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Nacht musste auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl ein Autolenker einem Kleintier ausweichen. Dadurch kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Autobahnsperre bei Kundl nach Verkehrsunfall

Am Donnerstag in der Nacht musste auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl ein Autolenker einem Kleintier ausweichen. Dadurch kam es zu einem Verkehrsunfall. KUNDL. Am 17. November gegen 2:30 fuhr ein 58-Jähriger mit seiner 47-jährigen Ehefrau mit seinem Auto auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl Richtung Osten. Durch Kleintier von der Straße abgekommen Nach eigenen Angaben sah der Autofahrer ein Kleintier auf der Straße. Als er dem Tier ausweichen wollte, geriet er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Letzte Regierungssitzung der derzeit amtierenden Tiroler Landesregierung (v.li.): LR Anton Mattle, LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, LHStv Josef Geisler, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LRin Gabriele Fischer und LRin Annette Leja.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Landespolitik
Letzte Regierungssitzung der amtierenden Landesregierung

Vor Kurzem versammelte sich derzeit amtierende Landesregierung ein letztes Mal, um eine Regierungssitzung abzuhalten. Die 27. Gesetzgebungsperiode neigt sich ihrem Ende zu und damit die politische Karriere von so manchem politischen Urgestein in der Tiroler Politik.  TIROL. Es war das letzte Mal, dass sich LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LHStv Josef Geisler, LRin Beate Palfrader, LRin Gabriele Fischer, LRin Annette Leja, LR Anton Mattle und LR Johannes Tratter für eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand in Wörgl bei Arbeiten am Dachstuhl

Am Montag Vormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. WÖRGL. Am 10. Oktober am Vormittag arbeitete eine Firma und der Hausbesitzer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Wörgl am Dachstuhl. Dachstuhlbrand trotz Löschversuch Gegen 11:00 Uhr bemerkte einer der Arbeiter Brandgeruch und Rauchentwicklung im Bereich des darüber liegenden Dachstuhls. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Die beiden Bauarbeiter versuchten mit dem Handfeuerlöscher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Münster löschte den Gartenhaus-Brand. Menschen kamen dabei keine zu Schaden, allerdings fielen jeweils zwei Enten und Hühner den Flammen zum Opfer. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Münster
Brand bei Gartenhaus endet für Hühner und Enten tödlich

Einsatzkräfte löschten Brand bei einem Gartenhaus in Münster. MÜNSTER. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (Mittwoch, 11. November), gegen 4:40 Uhr stand ein Gartenhaus in der Gemeinde Münster in Flammen. Die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr Münster, die Polizei Kramsach sowie der Rettungsdienst eilten zur Unglücksstelle, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Personen wurden dabei nicht verletzt, allerdings kamen jeweils zwei Hühner und Enten beim Brand ums Leben. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.