Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Durch umfangreiche Ermittlungen forschte die Polizei den mutmaßlichen Täter aus. Die Spur führte die Ermittler in den Pongau. | Foto: Symbolbild: BRS

In Puch: Masturbation im Zug
Mutmaßlicher Täter von Polizei ausgeforscht

Am 18. April soll es in einem Zug im Gemeindegebiet von Puch zu einer sehr unflätigen Handlung gekommen sein. Ein Mann soll vor einer 12-jährigen Tennengauerin masturbiert haben. Nun wurde ein mutmaßliche Täter von der Polizei ausgeforscht. SALZBURG/PUCH. Ein 68-jähriger Mann aus den Pongau wird beschuldigt, letztes Monat im Zug vor der minderjährigen Tennengauerin sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen zu haben. Zu ihm führten umfangreiche Ermittlungen der Polizei. Er wird wegen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die vermeintlich scharfe Waffe entpuppte sich als Schreckschusspistole. Laut der Polizei will man gerade in solchen Fällen aber auf Nummer sicher gehen. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
1 2

Großer Einsatz in Salzburg-Riedenburg
Zeugin schlägt wegen "Schusswaffe" Alarm

Als am Mittwochabend ein 22-jähriger Salzburger mit einer Schreckschusspistole im Garten hantierte, schlug eine Zeugin Alarm. Sie filmte das Ganze und kontaktierte die Polizei. Diese rückte sogleich mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften an. SALZBURG. Zu dem Vorfall kam es um kurz vor 20 Uhr am Mittwoch, den 3. Mai im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Alarmiert durch den Anruf und die Aufnahmen der Zeugen, mobilisierte die Polizei alle verfügbaren Kräfte. Der 22-Jährige konnte dann im Gang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Bei dem durchgeführten Alkoholtest soll bei dem 43-Jährigen ein Wert über 2,2 Promille festgestellt worden sein | Foto: BRS
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende zog die Polizei mehrere Alkolenker aus dem Verkehr. Es kam zu Körperverletzungen und auch eine Anzeige wegen Tierquälerei war dabei.  SAALFELDEN. Am 15. April ereignete sich in einem Kosmetikgeschäft in Saalfelden ein Ladendiebstahl, welcher von den Mitarbeitern jedoch erst im Nachhinein festgestellt wurde, da eine leere Verpackung in einem Regal aufgefunden wurde. Ladendiebstahl geklärt MITTERSILL. Bei einem Einbruch in einen zum Wohnhaus gehörenden Müllraum in Mittersill stahl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Motorradfahrer war im Wiestal gestern mit 158 km/h unterwegs. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

158 statt 60 km/h
Deutscher raste mit seinem Motorrad durch das Wiestal

Ein deutscher Motorradfahrer war gestern im Wiestal mit 158 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 60 unterwegs. Die Polizei hielt den Deutschen an und erstattete Anzeige. WIESTAL. Bei Geschwindigkeitsmessungen im Wiestal ging der Polizei gestern ein 34-jähriger Deutscher ins Netz, der bei erlaubten 60 Kilometern pro Stunde (km/h) mit 158 km/h unterwegs war. Trotz Toleranz 93 km/h zu schnellGestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der Wiestal Landesstraße durch und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Felix Hallinger
Ladendiebstahl (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Andrey Popov/Symbolfoto

Mittersill
Ladendiebstahl in Modegeschäft von Polizei geklärt

Ein Ladendiebstahl in einem Mittersiller Modegeschäft konnte von der Polizei geklärt werden. Die Beschuldigte wird angezeigt. MITTERSILL. Laut Angaben der Polizei ereignete sich am Nachmittag des 23. März ein Ladendiebstahl. Die Angestellten eines Modegeschäftes konnten beobachten, wie eine 45-Jährige Pinzgauerin Kleidungsstücke in ihre Handtasche steckte und in Folge dessen verließ sie das Geschäft ohne zu bezahlen. Beschuldigte gesteht die Tat Die verständigte Polizei konnte durch eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Ebenau wurde einer der abgestürzten Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Nach Paragleiterunfall
Tandem-Piloten wegen Körperverletzung angezeigt

Am 10. März kam es im Flachgau zu einer Reihe von Paragleiterabstürzen. Vier davon waren Tandems. Den vier Piloten droht jetzt eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Sie hätten sich besser über die Wetterlage informieren müssen. KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Am Nachmittag des Freitag, den 10. März, stürzten fünf Paragleiter in Koppl, Fuschl und Ebenau ab. Sie waren gemeinsam vom Gaisberg gestartet und im Flug von einer Sturmfront überrascht worden. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Bei routinemäßigen Kontrollen hielten Beamte im Ortsgebiet von Anif einen PKW Lenker an – ein Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeikontrolle
Keine Weiterfahrt aufgrund von Drogeneinfluss

Gestern führte die Polizei in der Stadt Salzburg routinemäßige Kontrollen durch – ein PKW Lenker im Ortsgebiet Anif erweckte aufgrund einiger Verkehrsübertretungen ihre Aufmerksamkeit. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. SALZBURG. Am gestrigen Nachmittag führte die Polizei in der Stadt Salzburg routinemäßige Kontrollen durch. Im Ortsgebiet von Anif erweckte laut Angaben der Behörden ein PKW Lenker ihre Aufmerksamkeit aufgrund mehrerer Verkehrsübertretungen. Drogenschnelltest verlief positiv...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Diebstahl über 100 Euro auf einer Geburtstagsparty – das Diebstahlopfer bedrohte den vermeintlichen Dieb daraufhin mit einem Messer. | Foto: Peter Johannes Wieland

Diebstahl Salzburg
Diebstahl endete in Bedrohung durch Messer

Auf einer Geburtstagsfeier wurden laut Polizei einem Rumänen 100 Euro gestohlen – den vermeintlichen Dieb bedrohte er dann mit einem Messer. SALZBURG. Gestern am frühen Nachmittag, wurden einem 31-jährigen Rumänen auf einer Geburtstagsparty in der Nähe des Hauptbahnhofes laut Polizei 100 Euro gestohlen. Beide Männer wurden am Ende angezeigtDer vermeintliche Dieb. (ein 22-jähriger rumänischer Staatsangehöriger) bedrohte das Diebstahlopfer anschließend mit einem Messer, so die Behörden. Beide...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Telefonbetrug in der Gemeinde Unken | Foto: Pixabay

Telefonbetrug
Scheinbarer Polizist erkundigt sich nach Wertgegenständen

Mehrere Personen in der Gemeinde Unken melden, von einem vermeintlichen Polizisten angerufen worden zu sein. Der Mann hätte sich nach dem Besitz der angerufenen Personen erkundigt. UNKEN. Zu Mittag des 16. März erstatteten mehrere Einwohner der Gemeinde Unken Anzeige, dass sie von einem "Inspektor Weinberger" angerufen worden seien. Dabei handelt es sich um einen vermeintlichen Polizist, der behauptete, dass bei mehreren Festnahmen Zettel mit den Namen und der Anschrift der Angerufenen gefunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Betrügerische SMS kursieren momentan im Bundesland Salzburg. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf, nichts zu überweisen und Anzeige zu erstatten. | Foto: MEV

Betrug
Betrügerische SMS sind momentan im gesamten Land unterwegs

Momentan kursiert eine betrügerische SMS-Welle im Bundesland Salzburg – hier fordern die Betrüger ihre Opfer auf, bestimmte Geldbeträge zu überweisen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und sich gleich an die Polizei zu wenden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg kursieren laut Polizei derzeit unzählige betrügerische SMS umher. In der Stadt Salzburg waren die Betrüger sogar erfolgreich – ein 29-jähriger Mann überwies 379 Euro, weil laut SMS würde er ansonsten gepfändet werden, so die Polizei. Weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei einer routinemäßigen Kontrolle in Kaprun stellten Beamte bei einem Fahrzeug geringe Mengen an Suchtmittelutensilien fest. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Kennzeichenabnahme
Beamte zogen einen verdächtigen PKW aus dem Verkehr

Bei routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrollen fiel den Beamten in Kaprun auf, dass sie daraufhin näher unter die Lupe nahmen. Es wurden geringe Mengen Suchtmittel sowie einige Mängel am Fahrzeug selbst festgestellt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. KAPRUN. In den heutigen frühen Morgenstunden erregten die Insassen eines PKW's in Kaprun die Aufmerksamkeit der Beamten. Diese führten im Ort routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Freiwillige Durchsuchung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zwei Fußballfans aus Italien, behaupten, von der Salzburger Polizei angegriffen worden zu sein. Diese dementierte diese Darstellung des Vorfalls. | Foto: Symbolbild: BRS
3

Juristisches Nachspiel
Polizei soll Roma-Fans attackiert haben

Nach dem Europa-League-Spiel FC Red Bull Salzburg gegen AS Roma veröffentlichte die Salzburger Polizei einen Bericht, demzufolge das Spiel ruhig verlaufen sein soll. Zwei Fans der italienischen Mannschaft behaupten nun, von der Polizei attackiert worden zu sein. SALZBURG. Bei den beiden Personen geht es um einen 60-jährigen Römer und seinen 16-jährigen Sohn. Der Mann ist laut eigenen Angaben stark körperlich beeinträchtigt. Er kann nur mit Hilfe von Krücken gehen. Als sie auf das letzte Shuttle...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der 38-jährige Schweizer konnte von der Grenzpolizei festgenommen werden. | Foto: Symbolbild: Polizei
4

Wollte Tankrechnung nicht bezahlen
Schweizer bedroht Mitarbeiter mit Pistole

Auf einer Tankstelle am Walserberg ereignete sich am Sonntagvormittag ein Betrugsfall. Ein 38-Jähriger geriet beim Versuch zu zahlen in einen Streit mit einer Angestellten und ging ohne zu zahlen. Als zwei Kolleginnen ihn zu stellen versuchte, zückte er eine Pistole. SALZBURG. Nachdem er vergeblich versucht hatte, seine Tankrechnung mit Karte zu zahlen, wurde der 38-jährige Schweizer auf einen nahegelegenen Bankomaten verwiesen. Diesen konnte er nicht finden. Er kam zurück, beschimpfte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Am Montag stoppte die Polizei im Pinzgau zwei Drogenlenker. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
2

Probeführerscheine einkassiert
Polizei stoppt Drogenlenker in Zell am See

Bei Verkehrskontrollen gingen der Polizei gestern im Bezirk Zell am See gleich zwei junge Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss ins Netz. Beide befinden sich noch in der Probezeit. Ihnen wurde der Führerschein abgenommen und Anzeige gegen sie erstattet. ZELL AM SEE/ STUHLFELDEN. Ein 20-jähriger und ein 18-jähriger Österreicher wurden gestern von der Polizei bei einer Spritztour auf Drogen erwischt. Bei einem der beiden reagierte der Schnelltest positiv auf THC. Bei dem anderen schlug der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Zwei Plantagen betrieben drei Flachgauer und eine Salzburgerin am Land und in der Stadt Salzburg. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Illegaler grüner Daumen
60-Jährige Flachgauer betrieben Cannabisplantagen

Die Salzburger Polizei kam vor kurzen drei Flachgauern und einer Salzburgerin auf die Spur, die in der Stadt Salzburg und dem Flachgau Cannabis anbauten und Drogen verkauften. Es wurden 121 cannabispflanzen, 250 Gramm Kokain und Ecstacy Tabletten gefunden SALZBURG. Ordentlich bunt trieben es drei über sechzigjährige Flachgauer und eine 46-jährige Salzburgerin beim Vertrieb ihrer Suchtmittel. Sie betrieben zwei größere Cannabisplantagen im Flachgau und der Stadt Salzburg. Sie verkauften ihr Gras...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Acht Jugendliche sind wegen Dutzenden Straftaten angeklagt. Ein Zeuge und einer der Angeklagten eskalierten in einer Verhandlungspause. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Randale am Gericht
Jugendliche werden in Verhandlungspause verhaftet

Besonders rüpelhaft zeigten sich Donnerstagnachmittag in einer Verhandlung am Landesgericht  zwei Jugendliche. Während einer Pause verhielten sie sich lautstark und aggressiv im Gang. Die Polizei nahm die beiden fest. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei in einem Bericht mitteilt, kam es gestern gegen 15 Uhr zu einer Verhaftung am Landesgericht. Derzeit wird eine Verhandlung mit insgesamt acht angeklagten Jugendlichen geführt. Zwei der Jugendlichen, die Teil des Prozesses sind (ein Angeklagter...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Mehr als 10.000 Euro überwies eine Flachgauerin an einen Betrüger, der sich als ihre Tochter ausgab. Als sie den Betrug realisierte, war es bereits zu spät. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Tochter-Sohn Betrug
Flachgauerin überwies vierstelligen Betrag an falsche Tochter

Im Flachgau gab es vor Kurzem erneut einen Betrugsfall, mit der Tochter-Sohn Betrugsmasche. Ein unbekannter Absender kontaktierte eine 57-Jährige und gab vor, ihre Tochter zu sein. Sie überwies einen vierstelligen Betrag auf ein spanisches Konto. FLACHGAU. Als die 57-Jährige am 3.1. 2023 mit der Nachricht "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt" kontaktiert wurde, vermutete sie zunächst nichts Böses. Erst später, als sich die richtige Tochter meldete, wurde sie sich des Betrugs bewusst. Da war es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Polizei stellte pyrotechnische Gegenstände sicher. In jenen Fällen, wo sich die Übertretungen konkreten Tatverdächtige zuordnen ließen, konnten Organmandate eingehoben und Anzeigen an die jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörden erstattet werden. | Foto: Pixabay
5

Das bleibt von der Silvesternacht:
19 Anzeigen und eine Festnahme

Die Polizei stellte in der Silvesternacht pyrotechnische Gegenstände sicher, gab 14 Anzeigen wegen Sachbeschädigung sowie fünf Anzeigen wegen tätlichen Auseinandersetzungen aus. Außerdem kam es zu einer Festnahme und mehreren Bränden. SALZBURG. In der Silvesternacht zum 1. Jänner 2023 überwachte die Polizei im Bundesland Salzburg mit erhöhter Präsenz sämtliche Hotspots mit Menschenansammlungen. "Besonderes auf eventuelle Krawalle und den Einsatz illegaler Pyrotechnik habe sich die Polizei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
All diese Waffen und NS-Devotionalien fand man in der Wohnung des 71-Jährigen. | Foto: LPD Salzburg
2

Hausdurchsuchung
Polizei findet Waffen und Nazi-Andachtsgegenstände

Bei einer Hausdurchsuchung gestern Vormittag in Salzburg fand die Polizei eine Fülle an Waffen und nationalsozialistischen Devotionalien. Der beschuldigte 71-Jährige gab an, diese Sammlung von seinem Vater geerbt zu haben, der im Zweiten Weltkrieg diente. SALZBURG. Die Salzburger Staatsanwaltschaft ordnete diese Woche eine Hausdurchsuchung in einer Salzburger Wohnung an. Gemeinsam mit der Cobra und dem Landeskriminalamt durchsuchten Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Gleich zwei Alkolenker gingen der Salzburger Polizei in der vergangenen Nacht ins Netz.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Fahrzeugüberschlag und Kontrolle
Alkolenker baut Verkehrsunfall in Wals

Zwei Alkolenker vermeldete heute die Salzburger Polizei. Einen von ihnen stoppten die Beamten bei Hallein. Der andere stoppte sich selbst. Er überschlug sich mit seinem Fahrzeug in Wals. Dabei entstand laut Polizeibericht lediglich Sachschaden. WALS/HALLEIN. In den frühen Morgenstunden ereignete sich heute bei Wals ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Alkotest des Lenkers ergab 1,8 Promille. Ein anderer Alkolenker wurde wenige Stunden davor auf der A10 unterwegs. Er fiel den Beamten durch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Zuerst attackierte die wutentbrannte Dame den Lieferanten. Dann die Polizeibeamten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

"Du bist nicht du, wenn du hungrig bist"
Salzburgerin attackierte Lieferanten und Polizistin

Kurz nach Mitternacht kam es heute zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Salzburg Schallmoos. Eine 40-jährige Salzburgerin attackierte einen Essenslieferanten. Während der Amtshandlung schlug sie auch einer Polizistin ins Gesicht. SALZBURG. Nach einer brutalen Attacke in einem Mehrparteienhaus in Salzburg-Schallmoos um 00:30 Uhr wird weiterhin über das Motiv gerätselt. Eine Salzburgerin hatte einen Lieferanten attackiert und sich auch gegenüber der Polizei kämpferisch zur Wehr gesetzt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In der Stadt Salzburg baute der 50-Jährige einen Unfall mit drei weiteren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: Symbolfoto/MEV
2

Drogenlenker
50-Jähriger klaut Fahrzeug und kracht in geparkte Fahrzeuge

In der Stadt Salzburg ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 50-jähriger Österreicher klaute ein Fahrzeug einer Hilfsorganisation und verursachte einen Unfall mit Sachschaden, bei dem drei geparkte Autos beschädigt wurden. SALZBURG. Nach dem Unfall flüchtete der Mann vom Unfallort. Er konnte wenige Zeit später von der Polizei gestoppt werden. Laut Polizeibericht besaß er keinen Führerschein und stand unter Suchtmitteleinfluss. Hilfsorganisation bestohlenAm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Auf der Katschberg Bundesstraße kam es gestern Abend zu dem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Josef Lankmayer
3

Freund mit Traktor eilte zur Rettung
Betrunkener Lenker baut Unfall bei St. Martin

Am Donnerstagabend kam es auf der Katschberg-Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein alkoholisierter 36-Jähriger aus dem Lungau kam ins Schleudern und krachte in einer Linkskurve durch zwei Leitschienen. Bei dem Unfall kam es lediglich zu Sachschaden. ST. MARTIN IM LUNGAU. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war gerade ein Bekannter des verunfallten Fahrers dabei, mit einem Traktor das Auto zu bergen. Die Beamten hielten an, um ihnen zu helfen. Dabei bemerkten sie jedoch, dass der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Die beiden Drogenlenker waren auf der A10 bei Grödig und in Siezenheim im Schneckentempo unterwegs. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

"Kriminell gemütlich unterwegs"
Polizei stoppt langsame Drogenlenker im Flachgau

Gestern Nachmittag hatte die Salzburger Polizei zur Abwechslung zwei gemütliche Anhaltemanöver. In Grödig und Siezenheim stoppten die Beamten zwei Fahrer, die sich durch eine sehr langsame, unentschlossene und ziellose Fahrweise auszeichneten. GRÖDIG/SIEZENHEIM. Auf der A10 bei Grödig fiel den Beamten der Polizei am Mittwochnachmittag ein auffallend langsamer Pkw auf, der große Probleme mit dem Halten der Spur zu haben schien. Nach einem erfolgreichen Anhaltemanöver zeigte sich, dass er etwas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.