Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Horrorfahrt: 35-jähriger Alkolenker baute mehrere Unfälle

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 13. November, gegen 22:25 Uhr, im alkoholisierten Zustand einen Pkw auf der L 86 Ertlerstaße im Ortsgebiet von St. Peter/Au in Fahrtrichtung B 122. Der 1. UnfallDabei geriet er mit dem Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem 54-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten gelenkt wurde. Der 54-Jährige konnte eine Frontalkollision gerade noch verhindern, indem er sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LKA NÖ
4

Brutaler Überfall in Amstetten: Polizei schnappt Mitglieder der Pink-Panther-Bande

Täter schlugen in Amstetten zu: Sieben Mitglieder der Gruppierung konnten verhaftet werden. STADT AMSTETTEN. „Uns war sehr schnell klar, dass der brutale Raubüberfall in Amstetten im September 2017 der Gruppe Pink Panther zuzuordnen ist“, sagt Chefinspektor Josef Deutsch, Leiter der Raubgruppe im Landeskriminalamt Niederösterreich. Juweliere als Ziel Seit 2016 schlug die Bande in Amstetten, Linz, Innsbruck, Kitzbühel, Klagenfurt, Kopenhagen (Dänemark) und Samnaun (Schweiz) bei Juwelier- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Betrüger gibt sich als Gynäkologe aus und ergaunert 100.000 Euro

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 53- Jähriger aus Wien-Meidling dürfte im Zeitraum von Anfang 2016 bis August 2018, zumindest fünf Frauen und einen Mann, alle aus dem Bezirk Amstetten mit dem Versprechen, für sie Gelder in Immobilien sowie in Plantagenprojekten in Ägypten anzulegen zur Übergabe von insgesamt 100.000 Euro verleitet haben. Gynäkologe, Diplomat, Investmentbanker Der einschlägig vorbestrafte Mann dürfte sich dabei gegenüber seinen Opfern unter anderem fälschlich als Gynäkologe, Diplomat,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei fasst in Amstetten zwei Schnaps-Diebe

STADT AMSTETTEN. Eine Ladendetektivin alarmierte die Polizei, weil sich Personen in einem Geschäft in Amstetten verdächtig verhielten. Daraufhin kontrollierten Polizisten der Polizeiinspektion Amstetten einem 29-jährigen Rumänen, der soeben den Kassenbereich passiert hatte. Die Erhebungen ergaben, dass der 29-Jährige in Wien einen Ladendiebstahl begangen haben soll. Im Zuge der regionalen Fahndung wurde eine weitere verdächtige Person, ein 37-jähriger Rumänen, unweit des Geschäftes angehalten....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Wer kennt diesen Mann: Polizei sucht Betrüger in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Eine Stunde nach einem Geldwechselbetrug in Krems am 14. August hat der Täter mit einem Mittäter bei zwei weiteren Geldinstituten in Amstetten Geldwechselbetrugsdelikte mit demselben Tathergang verübt. Dabei entstand ein Gesamtschaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Krems/Donau unter der Telefonnummer 059133-3440 erbeten. So lief der Betrug ab Der Mann war mit einem weißem langärmeligen Hemd, mittelgrauen Gilet,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Alkolenker flieht vor Polizei bei Haidershofen und landet in Bach

BEZIRK AMSTETTEN. Ein stark alkoholisierter 32-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs fuhr gerade auf der B42 bei Haidershofen Richtung Steyr, als er von der Polizei zum Anhalten aufgefordert wurde. "Trotz deutlicher Anhaltezeichen einer Polizeistreife entzog sich der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit der Anhaltung", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. In weiterer Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schlitterte daraufhin in ein Bachbett, wo das Fahrzeug am Dach zu liegen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei könne ihn "ruhig erschießen": Oberösterreicher kündigt Bankraub in Strengberg an

BEZIRK AMSTETTEN. Er könne "dabei von der Polizei ruhig erschossen werden", erklärte der 56-Jährige, der am 14. August um 4:42 Uhr mit einer unterdrückten Rufnummer bei der Bezirksleitstelle Amstetten anrief und eine Bank in Strengberg überfallen werde. "Aufgrund dieses Anrufes wurden die beiden Geldinstitute in Strengberg von der Polizei bereits vor der Kassaöffnung besonders überwacht und der Anrufer geortet", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Um 09:25 Uhr wurde der 56-Jährige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Böller in Lift verletzte Familie: Polizei schnappt Jugendbande in Amstetten

Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbrüche: Die Zahl der Delikte ist lang. STADT AMSTETTEN. Bedienstete der Polizeiinspektion Amstetten konnten in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Amstetten drei Einbruchsdiebstähle in Geschäftslokale bzw. Gastronomiebetriebe, 60 Einbruchsdiebstähle in Zeitungskassen, mehrere Sachbeschädigungen und Körperverletzungen, sowie Ladendiebstähle im Stadtgemeindegebiet von Amstetten klären. 60 Zeitungskassen als Ziel Vorerst unbekannte Täter brachen in der Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Gschirmbachpassage in der Stadt Amstetten.
2

Versuchte Vergewaltigung um 9 Uhr morgens mitten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 25. Juni, versuchte gegen 9 Uhr morgens ein 20-jähriger Asylwerber eine 22-jährige Frau in der Gschirmbachpassage in Amstetten zu vergewaltigen. Die Frau, die von hinten gepackt wurde, wehrte sich und vertrieb den Angreifer. Dieser wurde knapp eineinhalb Stunden später von der Polizei festgenommen. Mittlerweile fordert die FPÖ die Abschiebung des tatverdächtigen Afghanen. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1952637900;gogol_gw.setData("widget_width",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
O. Zechmeister, U. Puchebner, J. Hellinger. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadtpolizei verrät, wie sich Amstettner vor Diebstählen schützen können

STADT AMSTETTEN. Die Stadtpolizei Amstetten gibt Tipps zur Sicherung des Fahrrads: Es sollte ein belebter, heller Platz zum Abstellen ausgewählt werden. Wenn das Fahrrad regelmäßig mehrere Stunden abgestellt wird, sollte man unter mehreren Abstellplätzen variieren. Ein Rad, das immer am gleichen Platz abgestellt ist, erweckt den Eindruck, dass es keinen Besitzer mehr hat. Das senkt die Hemmschwelle für einen Diebstahl. Das Fahrrad sollte immer an einem festen Gegenstand, am besten einem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
1 3

Kaputte Achsen und Räder: 185 Tonnen-Transport auf A1 unterwegs

Polizei zog den Schwertransport bei Haag aus dem Verkehr. BEZIRK AMSTETTEN. Nicht nur die Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten auch der polnische Fahrer selbst war über den desolaten Zustands des Schwertransport mit einem Gesamtgewicht von 185 Tonnen geschockt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Am Verkehrskontrollplatz in Haag wurde festgestellt, dass fünf Reifen stark abgenutzt bzw. defekt waren, sodass diese an Ort und Stelle getauscht werden mussten. Weiters wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Alexandra Glösl | Foto: Probst
3

Auf A1 unterwegs: Polizei fängt "falsche" Kollegen

Elfmal schlugen die Täter zu und erleichterten die Betroffenen um ihr Bargeld – insgesamt 50.000 Euro. BEZIRK AMSTETTEN. Mit geschultem Auge hielt ein 48-jähriger Rumäne zwischen Juni und November 2017 auf der Autobahn Ausschau nach geeigneten Opfern und knöpfte ihnen als Polizist in Zivil Geld ab, um es auf seine Echtheit zu prüfen. Die Gesamtbeute von rund 50.000 Euro teilte er mit wechselnden Komplizen, die er in Deutschland angeheuert hatte. So gingen die Täter vor Am Landesgericht St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ

Drogendealer geschnappt: Asylwerber soll Cannabiskraut in Amstetten verkauft haben

BEZIRK AMSTETTEN. Die Manker Polizei forschte in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich einen mutmaßlichen Suchtmittelhändler aus. Der 24-jährige algerische Asylwerber ist einschlägig vorbestraft und soll 24 Kilogramm Cannabiskraut in Amstetten und Wien an weitere Suchtmittelverkäufer weitergegeben haben. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt. Insgesamt wurden bei den Ermittlungen der Polizei sieben Suchtmittelhändler und elf Suchtmittelabnehmer aus den Bezirken...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Einbrüche in Kellerabteile: Polizei schnappt zwei Täter

BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Unbekannte verübten in der Nacht von 12. auf 13. Dezember 2017 Einbruchsdiebstähle in neun Kellerabteile und einen Fahrradabstellraum in drei Wohnhausanlagen in St. Valentin. Die Täter erbeuteten unter anderem Fahrräder, Fischerzubehör, ein Snowboard und Spielzeug. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von rund 4.000 Euro. Eines der Opfer und auch eine Radfahrerin sahen die beiden Täter, die mit Fahrrädern vom Tatort flüchteten. Als die Radfahrerin die Männer ansprach,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
90 Sekunden dauert so ein Ladeneinbruch. | Foto: LPD NÖ
4

In 90 Sekunden war alles vorbei: Polizei schnappt Blitzeinbrecher

36 Einbruchsdiebstähle: Rumänische Viererbande schlug auch in Oed, Rosenau und St. Valentin zu. BEZIRK AMSTETTEN. „Einmal mehr zeigen diese Erfolge, wie gewichtig für die Polizeiarbeit auch die Mitwirkung der Bevölkerung ist", erklärt Omar Haijawi-Pirchner, Leiter des Landeskriminalamtes. "Bei der Wahrnehmung einer Straftat ist es wichtig, rasch die Polizei zu verständigen und sich selbst nicht in Gefahr zu bringen“, betont und warnt er zugleich. Cobra im Einsatz Wie gefährlich Kriminelle sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtgemeinde

Stadt Amstetten stellt weiteren Stadtwachebeamten ein

STADT AMSTETTEN. Seit Jahresbeginn ist Revierinspektor Simon Dangl als Wachebeamter bei der Stadtpolizei tätig. Der Amstettner maturierte im Ostarrichi-Gymnasium. Danach besuchte er von 2010 bis 2012 das Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in der Marokkanergasse in Wien. Nach der Grundausbildung war der Revierinspektor verschiedenen Abteilungen sowie Polizeiinspektionen zugeteilt. Für die neuen Aufgaben wünschten Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Polizei stoppt 23-jährigen Serieneinbrecher

Dutzende Einbrüche und Diebstähle gehen auf das Konto des Scheibbsers. NÖ. Sieben Einbruchsdiebstähle, 40 Einbrüche bzw. Diebstähle von Zeitungskassen, 15 Diebstähle unter anderem von Fahrrädern sowie die Unterschlagung durch den Verkauf einer Motorsäge gehen auf das Konto eines 23-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs. Ohne Führerschein zu Tatorten Zwischen August und November schlug er neben Amstetten auch in den Bezirken Scheibbs, Tulln und Zwettl zu. Nun wurde er von Polizisten aus Lunz am See...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtgemeinde

Verstärkung für die Stadtpolizei

STADT AMSTETTEN. Die Stadtpolizei darf sich über Verstärkung freuen. Revierinspektor Raphael Dorn nahm mit 1. Dezember seinen Dienst als Wachebeamter auf. Zuletzt versah er seinen Dienst in Wien. Es wird nicht der einzige Zuwachs bei der Stadtpolizei bleiben. Im neuen Dienstpostenplan der Gemeinde sind insgesamt zwei neue Planstellen für die Stadtpolizei vorgesehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kaufhausdetektivin verfolgt Ladendieb in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ein einschlägig vorbestrafter 24-Jähriger und ein 21-Jähriger, beide aus dem Bezirk Amstetten, steckten in einem Geschäft im Stadtgebiet Dartpfeile, ein Vorhangschloss, eine Flugdrohne und ein ferngesteuertes Flugzeug im Gesamtwert von ca. 250 Euro ein und verließen ohne zu bezahlen das Geschäft. Dabei wurden sie von der Kaufhausdetektivin angehalten und aufgefordert mitzukommen. Dagegen soll sich der 24-Jährige unter Anwendung von Gewalt gewehrt haben, verlor einen Teil des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Ernst Gramm | Foto: Probst
5

Schlafende im Auto ausgeraubt

Ungarn machten Rastplätze unsicher. Die Täter schlugen auch in Amstetten und Oed zu. BEZIRK AMSTETTEN. Insgesamt 33 Einbrüche in Pkws und mehrere Einbrüche in Wohnhäuser sollen auf das Konto einer ungarischen Bande gehen. Drei Mitglieder mussten sich nun am Landesgericht St. Pölten verantworten, zwei davon wurden rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von zweieinhalb Jahren (nach dem Jugendstrafgesetz) und drei Jahren verurteilt. Bei dem 23-jährigen Hauptangeklagten führten weitere Beweisanträge zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Polizei schnappt Einbrecher: Zwei Täter noch flüchtig

BEZIRK AMSTETTEN. Sie brachen Fenster und Türen auf und stahlen Schmuck, Uhren und Bargeld. So auch am 4. November letzten Jahres in Amstetten. Nun sitzt einer der Bande hinter Gittern. Insgesamt drei bosnischen Staatsbürgern im Alter von 25, 27 und 48 Jahren, werden verdächtigt, sich seit zumindest November 2016 in mehrere Wohnhäuser, so auch in Trumau und St. Georgen/T., eingebrochen zu haben. Bei diesen Tathandlungen wurde ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro verursacht, wobei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einbrecher stahlen in Amstettner Geschäft 100 Jeans und Jacken

AMSTETTEN. Noch konnten die Täter nicht ausgeforscht werden, die in der Nacht von 3. auf 4. Oktober irgendwann zwischen 20 Uhr abends und 9 Uhr morgens in das Modegeschäft in der Reichsstraße in der Stadt Amstetten einbrachen. Die Täter stahlen über 100 Kleidungsstücke, berichtet die Polizei, die den verursachten Sachschaden mit rund 2.000 Euro beziffert. Wie hoch der tatsächliche Gesamtschaden ist, schließlich wurden hochpreisige Jeans und Jacken gestohlen, konnte noch nicht gesagt werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
1

Gefasst: Bande schändete Kirche in Wieselburg

Insgesamt 25 Straftaten beging eine Gruppe Jugendlicher im Mostviertel, darunter auch ein Amstettner. MOSTVIERTEL. In der Dunkelheit dringen Jugendliche in die Pfarrkirche in Wieselburg ein, brechen eine Türe ebenso auf wie eine Schreibtischlade. Sie zerschneiden Elektrokabel und Sesselpolsterungen, reißen den Tabernakel aus seiner Verankerung und zerstören eine Osterkerze. Mit Bargeld in dreistelliger Höhe machen sie sich aus dem Staub. Der Schaden, der zurückbleibt, ist weit höher. Nun...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Juwelier in Amstetten ausgeraubt: Wer kennt diese Männer?

Räuber schlägt Juwelier-Kunden nieder und besprüht ihn mit Pfefferspray. STADT AMSTETTEN. Ein Unbekannter, maskiert mit Schirmkappe und Sonnenbrille, betritt vorerst alleine ein Juweliergeschäft in Amstetten. Er bedroht einen Kunden mit einer Pistole und schlägt ihn zu Boden. Kurz darauf kommt der zweite Täter, maskiert mit einem blauen Schlapphut und einer Sonnenbrille, in das Geschäft und raubt Uhren aus einer Auslage. Wiederum einige Sekunden betritt der dritte Täter das Geschäft, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.