Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Nach über fünf Stunden konnte der Geiselnehmer in der Raika Erpfendorf festgenommen werden.
1 1 21

Geiselnahme in Erpfendorf nach fünf Stunden beendet

Um 15.30 Uhr verließen zwei Personen das Gebäude. Geiselnehmer hat aufgegeben. ERPFENDORF (elis). In Erpfendorf lief am Freitag ein Großeinsatz der Polizei. Die Raiffeisenbank wurde gegen 9.30 Uhr von einem unbekannten Täter überfallen. Weitere Einsatzkräfte - darunter auch ein Sondereinsatzkommando - waren in der Tiroler Gemeinde im Einsatz. Der Bereich um die Raika wurde großräumig abgesperrt, auch wurden Gebäude evakuiert und ein Platzverbot erlassen. Scharfschützen wurden eingefolgen. Alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Der Tatverdächtige auf Bildern der Überwachungskamera. | Foto: PI Kitzbühel
2

Schwere Körperverletzung in Kitzbühel - Polizei bittet um Mithilfe

KITZBÜHEL (red.). Am 26. 1., um 2.30 Uhr verletzte ein bisher unbekannter Täter einen 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Kitzbühel. Die Tathandlung ereignete sich in Kitzbühel beim Seitenausgang eines Lokals. Der Täter versetzte dem 20-Jährigen einen Schlag in dessen Gesicht und verletzte ihn dadurch schwer. Nach dem Angriff flüchtete der Mann, ohne sich um das bewusstlose Opfer zu kümmern. Der Täter wurde durch eine Videoüberwachung aufgezeichnet. Die PI Kitzbühel bittet um zweckdienliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Kleiderdieb wehrte sich vehement gegen Festnahme

KITZBÜHEL. In der Nacht zum 3. Jänner drang ein vorerst unbekannter Täter in eine Pension ein und stahl mehrere Kleidungsstücke, die er gleich anzog; die alte Kleidung ließ er zurück. Die Hauseigentümerin bemerkte die Tat und erstattete Anzeige. Die Polizei konnte einen Verdächtigen ermitteln; die Geschädigte erkannte zweifelsfrei die gestohlene Kleidung. Der Täter versuchte zu flüchten und wehrte sich dann massiv gegen die Festnahme. Die Polizisten mussten letztlich Pfefferspray anwenden. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Polizisten treffsicher beim Nikolo-Schießen

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Polizeisportverein des Bezirks lud zum traditionellen Nikolo-Schießen (bei Schützengilde Kitzbühel). Die Einzelwertung sicherte sich Christian Krug (PI Kössen) vor Maximilian Friedl (PI Kirchberg) und Dietmar Steiner (PI Erpfendorf). Die Teamwertung gewannen die Kirchberger. Zur anschließenden Jahreshauptversammlung des PSV stellte sich auch der Nikolaus ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zwei Diebinnen wurden gefasst

KITZBÜHEL. Nach dem Diebstahl einer Mütze in einer Boutique wurden zwei Täterinnen bei einer weiteren Tag gefasst, die zahlreiche weitere Diebstähle begangen hatten (u. a. Nerzmantel in Kitzbühel).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Betrüger war in Kitzbühel erfolgreich

KITZBÜHEL. Einem unbekannten Täter gelang es am 2. 11. mittels gefälschter Unterschrift auf einem Einzahlungsbeleg einen unteren, fünfstelligen Eurobetrag von einem Vereinskonto in Kitzbühel auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Weitere polizeiliche Ermittlungen in dieser Betrugssache sind noch im Gange.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einbrecher haben in "dunklen" Monaten Hochsaison. | Foto: MEV

Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche

Mit der frühen Dämmerung und kürzeren Tagen beginnt die Hauptsaison – für Einbrecher! BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt jährlich die Zahl der Einbrüche. Die Polizei geht daher wieder verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor: Spezifische Analysemethoden und rasche Fahndungs- und Ermittlungsschritte sollen kombiniert mit mehr Präventionsarbeit entgegenwirken. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt. Eine Analyse der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kühe wurden wild, Bauer verletzt

KITZBÜHEL/KIRCHDORF. Gleich zwei Vorfälle mit wild gewordenen Kühnen ereigneten sich am Sonntag. Auf einer Kitzbüheler Alm wurde ein Landwirt (60) im Stall von einer Kuh angerempelt und zu Boden gestoßen. Der Bauer zog sich dabei mehrere Rippenbrüche und Verletzungen an Schulter und Brustbein zu. Er musste mit dem Hubschrauber ins BKH St. Johann geflogen werden. Kuh erschossen Am selben Tag wurde die Polizei Erpfendorf von einem Landwirt um Unterstützung gerufen. Auf einer Kirchdorfer Almwiese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schwerer Verkehrsunfall in Kitzbühel - Zeugenaufruf

Unfall am 27. Mai, 9.45 Uhr, Bereich Bahnhof KITZBÜHEL. Am Freitag (27. 5.) gegen 9.45 Uhr wurde eine Radfahrerin (75) auf der Straße vom Bahnhof kommend beim Linksabbiegen von einem Pkw geschnitten. Die Frau stützte und brach sich den Oberschenkelhals. Sie wurde mit der Rettung ins KH St. Johann gebracht. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kitzbühel zu melden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
M. Widmann (Verkehrspolizei Tirol), Josef Feyersinger (BPK Kitzbühel), Ministerin Johanna Mikl-Leitner, Martin Reisenzein (Bez.-Polizeikommandant), Edelbert Kohler (Landespolizeidirektion). | Foto: BMI/A.Tuma

Ö3-Verkehrsaward an Polizei Kitzbühel

Verkehrskonzept für Hahnenkammrennen wurde ausgezeichnet KITZBÜHEL/WIEN (niko): Hitradio Ö3 und das Innenministerium zeichnen mit dem 2002 ins Leben gerufenen Ö3-Verkehrsaward einmal im Jahr all jene aus, die tagtäglich einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen leisten. In der Kategorie Polizei ging heuer der Verkehrsaward an das Bezirkspolizeikommando Kitzbühel. Ausgezeichnet wurden die Organisation und Durchführung des Verkehrseinsatzes anlässlich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

11. Polizeiball am 2. April im Rasmushof in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der 11. Polizeiball des Polizeisportvereins des Bezirks Kitzbühel findet am Samstag, 2. April, ab 20 Uhr (Einl. 19.30 Uhr) im Rasmushof in Kitzbühel statt. Für Stimmung sorgt das Schlossberg Quintett. Uniform, Tracht oder Abendkleidung ist erwünscht. Die Eintrittskarten sind bei jeder Polizeiinspektion des Bezirkes sowie an der Abendkasse erhältlich. Tischreservierung: PI Kitzbühel, 059113/7200, guenther.rossi@polizei.gv.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LUMPI

Polizeihundeführer Hermann Käfel mit seinem erfolgreichen "Lumpi". | Foto: ZOOM-Tirol
2

Diensthund Lumpi "nahm flüchtige Täter fest"

KITZBÜHEL. Zwei Ungarn brachen in der Nacht zum Mittwoch ins Büro eines Hotels in Kitzbühel ein; sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Der Hotelier bemerkte den Einbruch, verständigte die Polizei und verfolgte die Männer mit einem Schidoo. Die Polizei konnte das Fluchtauto sicherstellen, die Täter flüchteten zu Fuß in einen Wald. Beim Fahndungseinsatz konnten die Männer mit Hilfe von Diensthund "Lumpi" im Wald gestellt und festgenommen werden. Schirmbarbesitzer Sebastian H. (40, im Bild)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter stahlen Brillen in Geschäft in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Donnerstag Abend wurden in einem Geschäft in Kitzbühel fünf hochwertige Markenbrillen von mehreren bisher unbekannten Tätern gestohlen. Die Täter lenkten die Verkäuferin ab, steckten die Sonnenbrillen ein und flüchteten. Nach den bisherigen Erhebungen waren die Täter schon am Nachmittag im Geschäft, um die Gegebenheiten auszukundschaften. Die Täter sprachen englisch. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen €-Betrag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die alpine Großveranstaltung in der Gamsstadt verlief zum größten Teil friedlich.

Hahnenkamm: Polizei zieht positive Bilanz

KITZBÜHEL (niko). Das Einsatzkonzept der Tiroler Polizei beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel hat sich (erneut) bewährt. Obwohl von Freitag bis Sonntag fast 90.000 Zuseher die Rennen vor Ort verfolgten, waren nur sehr wenige polizeirelevante Vorkommnisse zu verzeichnen. "Neben der gewohnt ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und den verschiedenen Einsatzorganisationen, trug auch das sehr disziplinierte Verhalten der Besucher zum positiven Verlauf der Großveranstaltung, bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

HK-Rennen/Verkehrsinformationen

Fahr- und Einfahrverbote am Renn-Wochenende in Kitzbühel Fahrverbote: * Innenstadt alle drei Renntag (Fr, 22. 1. – So, 24. 1.); * Fr, 13 - 21 Uhr Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße; * Sa, 23. 1., 9 – 24 Uhr, Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße; Fahrverbot Bahnübergang Hahnenkammstraße, 8 – 24 Uhr; Fahrverbot Bichlstraße, Sa 12 Uhr – So, 6 Uhr, ausgenommen Taxis; von Samstag 12.00 Uhr bis Sonntag 06.00 Uhr; „ausgenommen Taxi“; So, 24....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Teil-Lösung für Taxi-Misere

Kitzbüheler Gemeinderat beschloss neue zentrumsnahe Taxistandplätze am Sterzinger Platz. KITZBÜHEL (niko). Im Gemeinderat wurde ein neuer Vorschlag für eine Teil-Lösung der unbefriedigenden Taxistandplatzsituation in der Stadt vorgestellt und debattiert. Im Bereich Sterzinger Platz (hinter Chizzo) bzw. Bichlstraße werden nach einstimmigem Beschluss acht Standplätze eingerichtet (7 – 19 Uhr Kutschen, 19 – 7 Uhr nachts Taxis). "Eingefahren wird von der Josef Herold Straße, ausgefahren über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sprüher war in Kitzbühel aktiv

Sachschäden verursacht durch Graffiti KITZBÜHEL. Zwischen Mittwoch und Donnerstag (29./30. 7.) besprühte ein bisher unbekannter Täter in Kitzbühel zahlreiche Hauswände und einen Schaltkasten mit schwarzem und orangem Lack. Dabei entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kitzbühel wird ersucht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
37 Exekutivbeamte erhielten ihre Dienstprüfungszeugnisse überreicht. | Foto: Foto: Polizei
1

Polizeizeugnisse und Polizeiehrungen

TIROL/KITZBÜHEL. Kürzlich fand in Absam der feierliche Lehrgangsabschluss des ersten Grundausbildungslehrganges für dienstführende Exekutivbedienstete in Tirol statt. An 37 Exekutivbedienstete aus Tirol (25), Vorarlberg (10), Kärnten (1) wurden die Dienstprüfungszeugnisse überreicht. Die PolizistInnen werden ab Juni die mittlere Führungsebene bei Dienststellen in Tirol, Vorarlberg und Kärnten verstärken. Zudem wurden verdiente Polizeibeamte geehrt. AbtInsp Alois Schett, PI Kitzbühel, erhielt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter drang in eine Wohnung ein

KITZBÜHEL. Ein unbekannter Täter drang am 21. Mai vormittags in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel ein. Er stahl eine Spielkonsole, Bargeld sowie mehrere wertvolle Schmuckstücke, darunter einen Diamantring. Die genaue Schadenssumme war vorerst nicht bekannt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kitzbühel erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von der Polizei konnten 55 Volksschüler als Kinderpolizisten ausgezeichnet werden. | Foto: Foto: Polizei
2

Kinderpolizei-Bezirkstour machte Halt in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Bei der Bezirkstour der Kinderpolizei präsentierte sich die Exekutive im KitzKongress; 526 Schüler aus 32 Schulklassen waren dabei und bekamen Einblicke in die Blaulichtorganisation. Neben den Polizisten unter Führung von BP-Kdt. Martin Reisenzein waren auch Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger und Verena Bortschlager (BH) vertreten. 55 neue Kinderpolizisten von der VS St. Johann wurden ernannt und ausgezeichnet; sie sollen Vorbild für andere Kinder und für die "Großen" sein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Polizei fasste Opferstock-Dieb

KITZBÜHEL. Am 13. Februar brach ein vorerst unbekannter Täter einen Opferstock in einer Kirche in Kitzbühel auf. Nach langwierigen Ermittlungen konnte nun ein Tunesier (30) als Tatverdächtiger ermittelt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Leserbrief

Lob und Dank an Polizei, Bezirkshauptmannschaft und Bergbahn AG Kitzbühel Am 20. Jänner gegen 10 Uhr tätigte ich bei Hofer in der St. Johanner-Straße in Kitzbühel einen größeren Einkauf. Bei der Kasse angekommen fehlte meine Brieftasche, sie war offenbar von Taschendieben während meines Einkaufs aus der Manteltasche gestohlen worden. Es bestätigte sich sehr schnell, weil bereits um 11 Uhr mit meiner Bankomatkarte bei der Raika in Reith 400 € abgehoben wurden. Während der Filialleiter von Hofer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter stahlen Geld aus Opferstock

KITZBÜHEL. Am Freitag, 13. 2., gegen 17.30 Uhr haben zwei bisher unbekannte Täter einen hölzernen Opferstock in der Pfarrkirche Kitzbühel aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen. Beschreibung der Täter: - Mann, ca. 190 cm groß, bekleidet mit blauer Jacke, trug eine dunkle Kappe, vermutlich nordafrikanischer Abstammung; - Mann, ca .180 cm groß, bekleidet mit weißer Jacke mit blauen Streifen, vermutlich nordafrikanischer Abstammung; Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter wurde von der Polizei gefasst

KITZBÜHEL. Beamten der PI Kitzbühel gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, einem 21-jährigen Tiroler einen Einbruch in ein Sportgeschäft in Kitzbühel bzw. Sachbeschädigung an insgesamt drei Autos in Kitzbühel (begangen in der Nacht zum 2. Dezember) nachzuweisen. Der Täter war geständig, das Diebesgut konnte sichergestellt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.