Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Handwerker verlangte nach einer Reparatur einen vierstelligen Eurobetrag. Trotzdem waren nicht alle Schäden behoben.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Teurer Handwerker

Handwerker verlangte vierstelligen Eurobetrag, trotz eines Schadens den er während der Reperatur verursachte. RUM. Aufgrund eines verstopften Waschbeckens verständigte eine 60-jährige Österreicherin in Rum am Montag den 1. Mai 2023 einen 24-Stunden-Installationsnotdienst, dessen Nummer sie zuvor bei einer Suche im Internet gefunden hatte. Gegen 13:30 Uhr erschien daraufhin ein Handwerker, führte die Reparatur durch und verlangte einen niedrigen 4-stelligen Eurobetrag. Trotz Bedenken bezüglich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Durch den Zusammenprall wurde ein Fahrzeug in die angrenzende Wiese geschleudert. Beide Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades verletzt  | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Schwerer Verkehrsunfall
Heftige Kollision – Pkw in Aldrans in die Wiese geschleudert

Am Donnerstagmorgen ereignete sich in Aldrans ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Personen wurden verletzt. ALDRANS. Am 27. April, gegen 7:50 Uhr, lenkte eine 27-jährige Frau ihren Pkw auf der Innsbrucker Straße Richtung Aldrans Dorf. Zur selben Zeit lenkte eine 55-jährige Frau ihr Auto auf dem Mühlweg talwärts. Im Kreuzungsbereich der Innsbrucker Straße bog die 55-Jährige vom Mühlweg in die Innsbrucker Straße ein. Dabei kam es zu einer heftigen Kollision mit dem Fahrzeug der 27-Jährigen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizei hatte leichtes Spiel und konnte nach einer sofort eingeleiteten Tatortbereichsfahndung einen 15-jährigen Burschen als Verdächtigen ausforschen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

15-Jähriger ist geständig
Wände und Türen in Rum mit Graffiti beschmiert

Heute Nachmittag wurde in einem Parkdeck eines Einkaufszentrums in Rum eine Sachbeschädigung gemeldet. Mehrere Türen und Wände wurden durch einen Jugendlichen mit Graffitis beschmiert. Die Polizei konnte den Jugendlichen ausforschen – er ist geständig. RUM. Am Mittwoch, 26. April gegen 15.30 Uhr wurde Anzeige erstattet, dass am Parkdeck eines Einkaufszentrums in Rum Türen und Wände durch Graffitis beschädigt wurden. Die Polizei hatte leichtes Spiel und konnte nach einer sofort eingeleiteten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am vergangenen Wochenende wurde in ein Wohnhaus in Mils eingebrochen. Bei diesem Einbruch wurde Schmuck gestohlen. | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
2

Schmuck gestohlen
Einbruch in ein Wohnhaus in Mils

Am vergangenen Wochenende wurde in ein Wohnhaus in Mils eingebrochen. Bei diesem Einbruch wurde Schmuck gestohlen. MILS. Zwischen 21. April und 24. April brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Mils ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume nach Wertgegenständen. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde jedenfalls Schmuck gestohlen. Das genaue Schadensausmaß steht noch nicht fest. Die Ermittlungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Im Vergleich zu Ostern 2022 ereigneten sich heuer weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Osterverkehr 2023: Weniger Unfälle als im letzten Jahr

Der Tagesausflugsverkehr zu Ostern hielt sich in Tirol in Grenzen. Bis auf den Ostermontag sorgten die kühlen Temperaturen fast gänzlich für den Wegfall des sonst üblichen Motorrad- und Mopedverkehr.  TIROL. Am Karfreitag ging es los. auf der A12-Inntalautobahn – zwischen Zirl-Ost und Völs-Kranebitten sowie Wiesing und Hall-West und der A13 - Brenner Autobahn – zwischen Mautstelle Schönberg und Zenzenhof in Richtung Italien kam es zu zähfließendem Verkehr mit Stauungen. Auch die  B177 Seefelder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch in der Früh ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor in Tulfes. | Foto: Symbolbild: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Tulfes
Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Auto

Am Mittwoch in der Früh ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor in Tulfes. TULFES. Am 5. April um cirka 8:15 fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Traktor am Angerweg in Tulfes in Richtung Osten. Zur gleichen Zeit war auch eine 19-Jährige mit ihrem Auto in die Gegenrichtung unterwegs. Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem TraktorAus bisher unbekannter Ursache fuhr die 19-Jährige plötzlich links auf die Gegenfahrbahn. Der Traktorfahrer versuchte noch auszuweichen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Es wird sich zu Ostern wieder stauen auf den Tiroler Durchzugsstraßen. Die Polizei wird zudem vermehrt Kontrollen durchführen. | Foto: unsplash/Kathy (Symbolbild)
2

Reiseverkehr
Maßnahmen zu Ostern: Vermehrte Kontrollen

Das Osterwochenende steht bevor und die meisten Tiroler Durchzugsstraßen müssen sich auf vermehrtes Vekehrsaufkommen gefasst machen. Auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete muss man mit temporären Behinderungen rechnen, wie die Tiroler Polizei betont.  TIROL. Vor allem bei entsprechenden Witterungen wird sich der Ausflugsverkehr auf folgenden Straßenzügen bemerkbar machen, wie die Polizei mitteilt: Inntal- und Brennerautobahn und Arlberg Schnellstraße Fernpass- und Reschenstraße...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Hinweise erbeten
Unfall mit Sachschaden und Fahrerflucht in Thaur

Am 1. April 2023 gegen 23:10 Uhr meldete eine Zeugin telefonisch bei der Polizei, dass es im Gemeindegebiet von Thaur beim Kreisverkehr in der Romerstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen sei. THAUR. Ein Pkw-Lenker sei in eine Verkehrsinsel gefahren und wolle die Unfallörtlichkeit verlassen. Als die Polizeistreife am Unfallsort eintraf, gaben Zeuge an, dass der Unfallverursacher die Kennzeichen (Bezirk Schwaz) abmontiert habe und in Richtung Thaur geflüchtet sei. Der demolierte Pkw konnte in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen 16:15 Uhr hatte die Einsatzmannschaft Sichtkontakt und der Mann konnte unverletzt geborgen werden.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Bergrettungseinsatz
42-jähriger Deutscher geriet bei Wanderung in alpine Notlage

Ein 42-jähriger Wanderer aus Deutschland musste am Sonntagnachmittag in Absam von der Bergrettung gerettet werden. ABSAM. Diese Wanderung wird ein 42-jähriger Deutscher Wanderer vermutlich nicht so schnell vergessen. Der Mann stieg am Sonntagnachmittag im Bereich der weißen Reise kommend über einen Steig zur sogenannten Garschafflwand auf. Vor dort beabsichtigte er über eine nordöstlich verlaufende Rinne weiter aufzusteigen, um auf den Normalweg zur Buchtalerhütte zu kommen, heißt es vonseiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag stürzte in Gnadenwald ein Traktor in den Wald. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild
2

Gnadenwald
82-Jähriger stürzte mit Traktor ab und verletze sich schwer

Am Donnerstag stürzte in Gnadenwald ein Traktor in den Wald. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. GNADENWALD. Am 23. März verließ ein 82-Jähriger gegen 15.00 Uhr mit seinem Traktor einen Hof in Gnadenwald. Als er zur Melkzeit um 19.30 Uhr nicht zurückkehrte, meldete ein Bekannter, der auf dem gleichen Bauernhof arbeitete, seine Abwesenheit bei der Polizei. Vermisster war schwer verletzt im abgestürzten Traktor Eine Suchaktion wurde gestartet, da ein Unfall vermutet wurde. Schließlich wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Glimmbrand in einem Hotel in Mils wurden durch die FF mehrere Lüftungsgeräte installiert, um den Rauch zu beseitigen.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Feuerwehr rückt zu Hotelbrand in Mils aus

Feuerwehreinsatz in Mils bei Hall: FF bekämpft Glimmbrand in einem Lüftungsschacht rasch, niemand verletzt. MILS. Am Sonntag, den 19. März um 14:47 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Hotel in Mils bei Hall in Tirol. Die Feuerwehr rückte zu einem Glimmbrand mit einer starken Rauchentwicklung in einem Hotel aus. Der Brand entstand in einem in den Keller führenden Lüftungsschacht. Niemand verletzt Die Feuerwehr ortete schnell die Glimmquelle und löschte rasch. Durch die FF wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am Abend kam es zu einem Wohnungseinbruch in Volders. Die Fahndung nach den Einbrechern verlief bis jetzt ergebnislos. | Foto: stock.adobe.com/at/ 135pixels / Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Einbrecher in Volders auf frischer Tat ertappt

Am Donnerstag am Abend kam es zu einem Wohnungseinbruch in Volders. Die Fahndung nach den Einbrechern verlief bis jetzt ergebnislos. VOLDERS. Am Donnerstag um 21:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Volders ein. Sie brachen die Balkontüre mit einem Flachwerkzeug ein. Täter auf frischer Tat ertappt Zur gleichen Zeit war eine 56-jährige 24-Stunden-Pflegerin aus Rumänien im Haus. Als die Pflegerin Geräusche beim Hauseingang gehört hatte, schaute sie nach, was los ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Mils ein. Sie stahlen mehrere Schmuckstücke. | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Polizeimeldung Mils
Unbekannte stahlen Schmuck aus einem Einfamilienhaus

Am Sonntag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Mils ein. Sie stahlen mehrere Schmuckstücke. MILS. Am Montag, 13. März zwischen 10:00 und 11:30 Uhr brachen unbekannte Täter die Terrassentüre eines Einfamilienhauses in Mils auf. Schmuck und Uhren aus einer Schmuckkassette gestohlen Über die aufgebrochene Terrassentüre drang die bislang unbekannte Täterschaft in das Haus ein. Einmal im Haus drinnen, durchsuchten sie das gesamte Haus. Aus einer Schmuckkassette im Schlafzimmer stahlen sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die 20-jährige Lenkerin erlitt beim Unfall Verletzungen schweren Grades. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Verkehrsunfall in Innsbruck - schwer Verletzte
Zeugenaufruf nach Unfall bei Grassmayr-Kreuzung

Nach einem Verkehrunfall in der Grassmayr-Kreuzung mit schwerer Verletzungsfolge bittet die Polizei, dass sich Zeugen melden. INNSBRUCK. Am 08.03.2023, um 00:05 Uhr, lenkte eine 20-jährige Österreicherin ihren PKW in Innsbruck auf der Anton-Melzer-Straße (Südring) in Fahrtrichtung Osten. Zur gleichen Zeit lenkte ein 36-jähriger Italiener seinen PKW auf derselben Straße in die entgegengesetzte Richtung. An der Kreuzung der Anton-Melzer-Straße mit der Leopoldstraße (Grassmayr-Kreuzung) bog der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der mobile Prüfzug der Asfinag wird heuer noch öfter, nämlich 150 Mal in Tirol zum Einsatz kommen. | Foto: Barbara Fluckinger
9

Kontrollstelle Radfeld
Land erweitert 2023 Schwerverkehrskontrollen

Erstmals wird es für den Prüfzug der Asfinag in Tirol 150 Einsatztage geben, wie Polizei, Asfinag und Land Tirol bei einem Lokalaugenschein an der Kontrollstelle Radfeld erklären. RADFELD, TIROL. Es ist Mittwochvormittag und die Anzeigen auf der A12 bei Radfeld stehen auf "Kontrolle". Die LKW bremsen langsam und reihen sich in den dritten Fahrbahnstreifen für die Kontrollstelle Radfeld ein. Es ist dies kein ungewöhnliches Bild, schließlich führen Polizei, Asfinag und Land Tirol regelmäßig und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Michael Gsaller, Anny Franzelin und Petra Pöschl (alle Stadtmarketing Hall in Tirol) und Hans-Peter Seewald (3. von links) | Foto: Gerhard Flatscher

Hans-Peter Seewald
Ein Altstadt-Frühstück mit dem Chefinspektor

Der Chefinspektor und Leiter der Abteilung Kriminalprävention der Landespolizeidirektion Tirol, Hans-Peter Seewald war kürzlich Gastreferent beim Altstadt-Frühstück. HALL. Letzte Woche gab der Chefinspektor und Leiter der Abteilung Kriminalprävention der Landespolizeidirektion Tirol, Hans-Peter Seewald wertvolle Tipps, wie man sich den heutigen Sicherheitsherausforderungen stellen kann. Prävention und kritischer Hausverstand sind die zentralen Schlagworte, wenn es um den Schutz von Eigentum,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und haben die verletzte Fahrerin versorgt und abtransportiert.  | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild

Eine Frau verletzt
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 bei Tulfes

Am Donnerstag kam es auf der Inntalautobahn im Bereich Tulfes zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aufgrund des Feierabendverkehrs entstand ein erheblicher Rückstau. TULFES. Am Donnerstagnachmittag hat auf der A12 Inntalautobahn aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen stattgefunden. Die Lenker (19, 21, 35) der ersten drei Fahrzeuge erlitten dabei keine Verletzungen. Eine Frau (22), des auffahrenden vierten Fahrzeuges erlitt dabei Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair heute, Mittwoch, bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
1 2

Polizei
Dank an Landespolizeidirektor Edelbert Kohler

Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. TIROL. Bezirkshauptmann Kirchmair bedankte sich am Mittwoch, den 1. März 2023, herzlich bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit.  „Edelbert Kohler hat die Funktion Anfang des Jahres 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher

Internetbetrug in Obsteig
Obsteigerin überwies 5-stelligen Betrag an Betrüger

Ein unbekannter Täter kontaktierte am 11.01.2023 über „social media“ eine 62-jährige Österreicherin und brachte sie dazu, Geld zu überweisen, weil er einen Unfall gehabt hätte. Weiterführend versprach er dem Opfer einen Millionenbetrag in Form von Diamanten, die mit einem Boten überbracht würden. Für die Überbringung müsse sie jedoch Geld in Form von Bitcoins überweisen. Sie kam den jeweiligen Aufforderungen nach und überwies insgesamt einen mittleren 5-stelligen Eurobetrag auf verschiedene...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
6

Polizeieinsatz
Messerattacke bei Tankstelle Amraser Straße

Am 24.02.2023 gegen 22.25 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Innsbruck aus bisher unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. INNSBRUCK. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll ein 23-jähriger Mann ein Messer gezogen und damit einem 19-jährigen Mann im Bereich des Gesichtes schwer verletzt haben. Der 19-jährige wurde in die Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der Verdächtige konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Die Polizeiinspektion Axams ersucht um Hinweise! | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Sachbeschädigung durch Vandalismus in Götzens

Der Zeitraum des Geschehens ist lang – ein Vandalismusakt in Götzens wurde aber erst jetzt entdeckt. Zwischen Anfang Dezember 2022 und 22.02.2023 schlugen bisher unbekannte Täter bei einer Gartenanlage in Götzens bei einem Gartenhaus Fensterscheiben ein. In der Folge wurden Stühle und andere Gegenstände in den dortigen Gartenteich geworfen. Durch diesen Vandalenakt entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Axams wird unter der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.