Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Andreas Pilsl, Ludwig Heise und Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger. | Foto: LPD OÖ

Leiter der Polizeiinspektion Braunau
Chefinspektor Ludwig Heise erhält silbernes Ehrenzeichen

Chefinspektor Ludwig Heise wurde von Bundespräsident Van der Bellen das "Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. BRAUNAU, LINZ. Dieses wurde am 22. April von Landespolizeidirektor Andreas Pilsl in Linz überreicht. Heise trat im November 1991 in die Österreichische Bundesgendarmiere (seit 2005 Bundespolizei) ein und verrichtete seinen Dienst fast ausschließlich bei der Polizeiinspektion Braunau am Inn, die er seit 2018 leitet. Zusätzlich war Heise von 1995 bis...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die abgängige Braunauerin ist wieder zuhause. | Foto: Österreich findet euch/Facebook

Vermisste Frau ist wieder zuhause
Braunauerin wohlbehalten aufgefunden

UPDATE: Die junge Braunauerin, die seit Montagnachmittag als vermisst galt, wurde wohlauf gefunden. Bericht vom 4. März:V. M. aus Braunau wird seit gestern Nachmittag vermisst. Hinweise richten Sie bitte an die nächste Polizeidienststelle. BRAUNAU. V. M. aus Braunau am Inn wird seit dem 3. März 2025, 13 Uhr, vermisst. Ihr letzter bekannter Standort ist Braunau. Die Frau ist zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß und hat hellbraunes Haar. Falls Sie Hinweise zum Verbleib oder Aufenthalt von V. M....

Aufgrund der Vorstrafen des Beschuldigten ordnete die Staatsanwaltschaft Ried die Haft an. | Foto: PantherMedia/deeblue

Bei Besuch wegen Führerscheinentzugs
Beamte entdecken Suchtgiftplantage

An der Wohnadresse eines vorbestraften 69-Jährigen aus Braunau fanden Polizisten 2.320 Gramm getrocknete Cannabisblüten vor. Der Mann hatte im Dachboden einen Aufzuchtraum eingerichtet. BRAUNAU. Beamte der Braunauer Polizei klingelten im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft am 17. Februar an der Tür eines amtsbekannten 69-jährigen Braunauers. Sie sollten den Führerschein des Mannes einziehen. Bereits an der Haustür nahmen die Polizisten deutlich Cannabisgeruch wahr. Der 69-Jährige wurde daraufhin...

Die Kinder der 1a, 1b und Vorschule der VS Braunau-Laab. | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Sichtbar sicherer
Zivilschutzbeauftragte überprüfen Warnwesten-Tragemoral

Die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr ist für den Oö. Zivilschutzverband ein Schwerpunktthema. Angesichts dessen fand in den letzten Wochen wieder eine Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit statt. BEZIRK BRAUNAU. Die Zivilschutzbeauftragten besuchten stichprobenartig die ersten Volksschulklassen im Bezirk Braunau. Zivilschutz-Bezirksleiter Thomas Gut und zwei Beamte der Stadtpolizei Braunau waren in der Volksschule Laab zu Gast und führten die Nachhaltigkeitsprüfung durch....

Zwei Führerscheine kassierte die Polizei bei dem Einsatz in Braunau ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Betrunkener schläft im Auto
... und Freund kommt betrunken zum Abholen

Zwei junge Männer wurden in Braunau am Inn mit deutlich erhöhtem Alkoholwert am Steuer angetroffen. Beiden wurde der Führerschein abgenommen. BRAUNAU. Am 18. Jänner gegen 3.20 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Braunau einen Pkw mit laufendem Motor auf einem Parkplatz. Am Steuer saß ein schlafender 22-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einer brennenden Zigarette in der Hand. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Dem 22-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig...

Ein Alkotest ergab 2,08 Promille. Die Beamten nahmen dem Lenker den Führerschein ab. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Braunau am Inn
Alkolenker zog Spur der Verwüstung

Gleich mehrere Autos beschädigte ein 33-jähriger Bosnier, als er am 12. Dezember gegen 22 Uhr mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Braunau unterwegs war. BRAUNAU. Ein Alkolenker zog gestern Abend eine Spur der Verwüstung durch Braunau. Der in Deutschland wohnhafte Mann hatte nach Dienstschluss mit seinen Arbeitskollegen noch mehrere alkoholische Getränke konsumiert und sich anschließend hinter das Steuer gesetzt. Auto des Chefs gerammtNoch auf dem Parkplatz der Firma touchierte er den Wagen des...

Übung für den Ernstfall: Die Stadt Braunau befand sich am 23. November im simulierten Ausnahmezustand. | Foto: Gerald B. - Photography
20

Simulierter Ausnahmezustand
Große Blackout-Übung in Braunau

Am 23. November fand in Braunau eine ganztägige Blackout-Übung als Probe für den Ernstfall statt. Beteiligt waren unter anderem die Stadtgemeinde samt ihrer Teilorganisationen wie Stadtpolizei, Bauhof und Wasserwerk, die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Braunau, die Bundespolizei, das Rote Kreuz und das Krankenhaus sowie weitere medizinische Versorgungsstellen wie Ärzte und Apotheken. BRAUNAU. Von 9 bis 17 Uhr simulierten die beteiligten Organisationen mehrere Einsätze sowie die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Polizei und ÖAMTC bei ihrem gemeinsamen Projekt in Braunau. | Foto: ÖAMTC
1 3

ÖAMTC und Polizei
Kostenloser Lämpchen-Tausch in Braunau und Mattighofen

Gemeinsam mit der Polizei haben ÖAMTC-Techniker kostenlos 17 defekte Fahrzeuglampen in Braunau und Mattighofen ausgetauscht. BRAUNAU, MATTIGHOFEN. In der dunklen Jahreszeit ist es besonders gefährlich, mit einem defekten Licht unterwegs zu sein. Auf diese Gefahr machten Polizei und ÖAMTC bei der Aktion, die auch heuer wieder an 18 Standorten durchgeführt wurde, aufmerksam. Dabei wurden Fahrzeuge, die mit mangelnder Beleuchtung unterwegs waren, von der Polizei zwar angehalten – Strafzettel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Drogen wurden im Darknet bestellt. | Foto: PantherMedia/deeblue

Polizei stoppt Suchtgift-Dealer
Drogen in Braunauer Schrebergarten gebunkert

In Braunau hat die Polizei in einem Schrebergarten einen Drogenbunker entdeckt. Vier Männer wurden festgenommen. BRAUNAU. Braunauer Kriminaldienstbeamte konnten Anfang November einen Einbruch in ein Autohaus klären. Der Täter, ein 38-Jähriger Braunauer, wurde festgenommen. Im Zuge von Umfeldermittlungen stellten die Beamten fest, dass der inhaftierte Beschuldigte, eine beträchtliche Menge an Bargeld in den Ankauf von Kokain investiert hatte. Als Lieferant diente ein 29-Jähriger Braunauer. Bei...

Die Drogen waren in einer Wohnung im Bezirk Braunau gebunkert. | Foto: PantherMedia/skuji

Sportwagenhändler gerieten ins Visier der Polizei
Schwere Nötigung, Erpressung und Verkauf von Kokain

Für einen Mann aus Mattighofen und seinen serbischen Geschäftspartner dürfte der Handel mit gebrauchten Sportwagen nur Fassade gewesen sein. Denn im Verkauf von Kokain sahen die beiden wohl das weitaus lukrativere Geschäft. Darüber hinaus geht es auch um Vorwürfe schwerer Nötigung und Erpressung. BEZIRK BRAUNAU. Die beiden Männer gerieten im Laufe von Ermittlungen der Polizei zunehmend ins Visier der Beamten. Ausgelöst wurden diese nach einer mutwilligen Zerstörung eines Luxusautos im Bereich...

Die jungen Verdächtigen hatten laut Polizei eine Vielzahl jugendlicher Abnehmer. | Foto: PantherMedia/photographee.eu

Drogenhandel aufgedeckt
Kriminelle Jugendbande dealte in Parks in Mattighofen

Eine Verfolgungsjagd mit einer Zivilstreife in Braunau führte zur Aufdeckung eines Drogenhandels. Ergebnis: Sechs Festnahmen und eine Anzeige auf freiem Fuß. BRAUNAU. Anfang Mai 2024 flüchtete ein Auto mit sieben Insassen in Braunau vor einer Zivilstreife. Während sie von der Polizei verfolgt wurden, warfen die Verdächtigen mehrere Suchtmittelpakete aus dem Auto. Mehrere durchbrochene Straßensperren später konnte der Lenker schließlich in St. Johann am Walde angehalten werden. Im Kofferraum des...

Die Rauferei ereignete sich am 1. August auf dem Gelände einer Tankstelle in Braunau. | Foto: Team Fotokerschi/Rauscher

Rauferei in Braunau
Alle wollen Opfer, jedoch keiner Täter gewesen sein

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Polizei am 1. August 2024 um 2.47 Uhr zu einer Tankstelle in der Stadt Braunau gerufen worden. Dort war es laut mehreren Notrufen zu einer Rauferei zwischen einigen Personen gekommen. BRAUNAU. Die Opfer, ein 34-Jähriger und ein 25-Jähriger, beide aus dem Bezirk Braunau, gaben an, von zwei ihnen unbekannten Männern nach einem Streit körperlich attackiert worden zu sein. Danach seien die Unbekannten mit einem Pkw geflüchtet, wobei sie noch mit einem weiteren...

Es kam schließlich zur Festnahme. | Foto: Pressefoto Scharinger
6

Wilde Verfolgungsjagd
Deutsche Polizei jagte Schlepper durch Braunau

Am Samstagvormittag wurden mutmaßlich Schlepper in einem Pkw von der deutschen Polizei mitten durch Braunau gejagt. BRAUNAU. Eine Braunauer Streife wurde am 10. August 2024 gegen 10 Uhr durch die Landesleitzentrale über eine Nachfahrt eines flüchtigen Pkw durch Beamte der deutschen Bundespolizei informiert. Kurze Zeit später konnte das gesuchte Fahrzeug am Stadtplatz in Braunau wahrgenommen werden. Die Insassen waren zu diesem Zeitpunkt bereits zu Fuß auf der Flucht. Die deutschen Kollegen...

Foto: Helmuth Degenhart/zema-medien.de
4

Unfall
Braunauer verursacht Unfall mit 7 Verletzten in Bayern

Braunauer verursacht Unfall mit 7 Verletzten in Bayern ROTTHALMÜNSTER/BRAUNAU (zema). Am 07.07.2024 gegen 11:40 Uhr fuhr ein 51-Jähriger Österreicher aus dem Bezirk Braunau mit seinem Ford von Rotthalmünster in Richtung Bad Griesbach und wollte links abbiegen. Dabei übersah er den Gegenverkehr und es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Pkw des Unfallverursachers wurde gegen ein weiteres Fahrzeug geschleudert, Trümmerteile trafen noch ein viertes Fahrzeug. Durch den Unfall wurden insgesamt 7...

Foto: Fotokerschi.at/Hannes Draxler

Happy End
Verschwundene Zwölfjährige aus Braunau ist wieder zu Hause

UPDATE: Das vermisste Mädchen aus Braunau ist wieder zu Hause – wohlbehalten. ÄLTERER BEITRAG: Eine Zwölfjährige aus Braunau ist seit gestern Abend, 4. Juli 2024, 18 Uhr, abgängig. Ihre Eltern haben Vermisstenanzeige bei der Polizei erstattet. BRAUNAU. Das Handy des vermissten Mädchens wurde offenbar in der Steiermark, Raum Graz und Graz-Umgebung, geortet. Eine zweite Ortung verlief dann ergebnislos. Die Zwölfjährige trug bei ihrem Verschwinden eine lange graue Hose, ein neon-oranges T-Shirt...

Andreas Huber ist stellvertretender Bezirkspolizeikommandant in Braunau. | Foto: BPK Braunau

Cannabis – seit April in Deutschland legal
"Noch kaum Effekte" auf den Grenzbezirk Braunau

Andreas Huber, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant, über die bisherigen Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung bei unseren deutschen Nachbarn. BezirksRundSchau: Hat sich das neue Cannabis-Gesetz in Deutschland bereits auf unseren Grenzbezirk Braunau ausgewirkt? Huber: Bis dato lediglich geringfügig. Dabei ist aber anzumerken, dass der Anbau zu Hause erst vor weniger als zwei Monaten legalisiert wurde. Diese Pflanzen sind noch nicht erntereif! Das heißt, die Befürchtungen der Exekutive,...

Hubert Esterbauer hat sich das Schreiben von Büchern zum Hobby gemacht. | Foto: FPÖ
2

"Mein Bruder ist mein größter Kritiker"
Hubert Esterbauer: Polizist, Politiker und Autor

Kürzlich hat der Braunauer Hubert Esterbauer den letzten Teil seiner Roman-Trilogie veröffentlicht. Das nächste Buch steht bereits in den Startlöchern. BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man aber auch eine andere Seite des Braunauers: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. "Angefangen habe ich schon 2000. Ich habe das damals als Ausgleich zu meinem Beruf und der Landtagskandidatur gesehen." Drei Jahre später...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei einer Polizeikontrolle bemerkten die Beamten bei dem 19-Jährigen eine Beeinträchtigung durch Drogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
1

Polizeikontrolle in Schalchen
Freund unter Drogen wollte Drogenlenker helfen

Nachdem einem Drogenlenker in Schalchen der Autoschlüssels abgenommen wurde, wollte sein Freund diesen von der Polizeiwache holen. Auch er stand unter Drogeneinfluss. SCHALCHEN. Der 19-jährige Autofahrer wurde am 26. Februar gegen 21 Uhr von einer Braunauer Polizeistreife im Gemeindegebiet von Schalchen aufgehalten. Nachdem der junge Mann mehrere Symptome einer Beeinträchtigung aufwies, führten die Beamten einen Drogenschnelltest durch – dieser verlief positiv. Eine Ärztin stellte bei der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Haupttäter wurde mittels europäischen Haftbefehl in Niederbayern verhaftet. | Foto: BezirksRundSchau

Verhaftung und Anzeigen
Straßenraub am Braunauer Stadtplatz aufgeklärt

Ein brutaler Straßenraub im Sommer am Stadtplatz wurde kürzlich von der Polizei aufgeklärt. Die Verdächtigen sind in Haft beziehungsweise wurden Jugendliche wegen unterlassener Hilfeleistung angezeigt. BRAUNAU. In der Nacht auf den 6. August wurden zwei Männer im Alter von 23 und 37 Jahren am Braunauer Stadtplatz grundlos von einer Personengruppe attackiert, niedergeschlagen und anschließend ausgeraubt. Nach lauten Hilferufen der Opfer flüchteten die Täter in unbekannte Richtung und folglich...

Die Suche zog sich entlang der Grenze zu Braunau, bis zur Mühlauer Bucht. | Foto: Maier

Suchaktion erfolgreich
Ehepaar nach 24 Stunden in Innauen gefunden

Eine groß angelegte Suchaktion im Bereich des Inns verlief erfolgreich. Ein vermisstes Ehepaar wurde nach 24 Stunden gefunden. SIMBACH. Am 9. November gegen 8.30 Uhr erschien auf der Polizeidienststelle Simbach eine Frau, die eine Vermisstenanzeige ihrer Eltern erstattete. Das vermisste Ehepaar habe ihr Fahrzeug bereits am 8. November gegen 14.30 Uhr ihr Auto an einem Parkplatz in der Innstraße abgestellt. Nachdem die Tochter ihre Eltern nicht erreichen konnte und das Auto am Donnerstag immer...

Der Beschuldigte ist in Untersuchungshaft. | Foto: BezirksRundSchau

"Freibad-Täter" in Braunau kein Unbekannter
Anklage wegen Nazi-Tattoos erhoben

Anfang Juli ist durch einen Bericht der BezirksRundSchau öffentlich geworden, dass ein 32-Jähriger mit nationalsozialistischen Tattoos  im Braunauer Freibad gesichtet wurde. Die polizeiliche Arbeit in diesem Fall wurde massiv kritisiert. Gegen den 32-Jährigen Tätowierten wurde nun von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis Anklage erhoben. BRAUNAU, RIED. Dem einschlägig vorbestraften Mann aus dem Bezirk Braunau wird Wiederbetätigung vorgeworfen, berichtet Alois Ebner, Sprecher der...

Der Fall trug sich im Freibad Braunau zu. | Foto: Latzelsberger

Nazi-Tattoos im Freibad Braunau
Polizei und Zeugen widersprechen sich

Der Vorfall mit NS-Tattoos im Freibad Braunau sorgt für Aufsehen. Vor allem, weil Polizei und Zeugen unterschiedliche Aussagen machen.  Männer zeigen rechtsextreme Tattoos im Freibad Braunau BRAUNAU. Beim Freibadbesuch einer jungen Familie sind ihnen Männer mit NS-Tattoos aufgefallen. Als sie die Polizei riefen, hat diese das Freibad nicht betreten. Jedoch gibt es nun unterschiedliche Aussagen seitens der Polizei und der Familie. "Das stimmt nicht"In einer Presseaussendung der Polizei OÖ wird...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Beamten mussten sich Verstärkung rufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Meinungsverschiedenheit
73-jähriger Braunauer schlug mit Fäusten um sich

Ein 73-jähriger Braunauer bedrohte am 18. Juli gegen 17 Uhr einen 61-Jährigen, dessen Tochter und ihren Lebensgefährten aufgrund einer Meinungsverschiedenheit.  BRAUNAU. Der 61-Jährige, seine 31-jährige Tochter und deren 49-jähriger Lebensgefährten waren zu Besuch bei dem 73-Jährigen. Weil sie nicht derselben Meinung waren, attackierte der 73-Jährige die Drei mit Fäusten. Die 31-Jährige rief daraufhin die Polizei. Verstärkung gerufenDer 73-Jährige packte auch einen der Polizisten am Arm,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Die Braunauer*innen müssen sich nicht schämen.
Hitler verdrängen?

Muss man sich schämen? Prof. Dr. Andreas Maislinger schlägt wiederholt einen neuen Namen für das „Hitlerhaus“ vor und meint, die Braunauer mussten und müssen sich wegen dieses Hausnamens schämen. Das Bemühen des Historikers in Ehren, aber so lange es „Gestrige“ und „historisch Un- und Halbgebildete“ gibt, wird trotz des superteuren Umbaus und der Polizeizuteilung an der Tatsache nicht gerüttelt, dass innerhalb dieser Gemäuer ein Kind geboren wurde, das die Genannten verehren. Müssen sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.