Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Wieder wurde eine Österreicherin Opfer von Internetkriminalität. Die Täter täuschten einen Unfall der Schwiegertochter vor. Daher sei sie verhaftet worden. Damit sie wieder frei käme, müsse eine Kaution hinterlegt werden. | Foto: pixabay
2

Internetbetrug
Frau um niederen fünfstelligen Eurobetrag betrogen

Wieder wurde eine Österreicherin Opfer von Internetkriminalität. Die Täter täuschten einen Unfall der Schwiegertochter vor. Daher sei sie verhaftet worden. Damit sie wieder frei käme, müsse eine Kaution hinterlegt werden. OBSTEIG. Am Montag, 17. Oktober bekam eine 77jährige Österreicherin einen Anruf von einem angeblichen Gerichtsbeamten. Dieser teilte mit, dass ihre Schwiegertochter einen Unfall gehabt hätte und jetzt in Haft sei. Anruf eines falschen Gerichtsbeamten Der falsche Gerichtsbeamte...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag Nachmittag kam es zu einem Unfall mit zwei beteiligten Autos auf der Kühtaierstraße. Eine Person wurde verletzt. Die Alkotests waren negativ | Foto: Archiv

Polizeimeldung Ötz
Bei Unfall auf der Kühtaistraße verletzt

Am Sonntag Nachmittag kam es zu einem Unfall mit zwei beteiligten Autos auf der Kühtaierstraße. Eine Person wurde verletzt. Die Alkotests waren negativ. ÖTZ. Am 16. Oktober gegen 14:55 fuhr ein 82jähriger auf der Küthaierstraße von Ötz kommend Richtung bergwärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 42jähriger Richtung talwärts. Bei Aufprall verletzt In einer Rechtskurve geriet der 82jährige auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen das linke Hinterrad des Autos des 42jährigen. Durch den Aufprall wurde der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Fünf Fahrzeuge waren im Unfall im Gemeindegebiet Silz auf der A 12 verwickelt. | Foto: Zeitungsfoto
3

Silz/Imst
Zwei verletze Personen nach Auffahrunfall auf A 12

Samstagfrüh platzte der Reifen eines 71-jährigen Lenkers auf der A 12 im Gemeindegebiet Silz – mit fatalen Folgen: Fünf Fahrzeuge waren im Unfall verwickelt, zwei Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. IMST/SILZ. In der Früh des 15. Oktober lenkte ein 71-jähriger Mann seinen Pkw auf der A 12 Richtung Osten. Nach einem vermutlichen Reifenplatzer krachte er in die Mittelleitschiene und kam auf der Überholspur zum Stehen. Drei nachfolgende Lenker konnten ihre Fahrzeuge rechtzeitig anhalten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zwei Männer stehen hinsichtlich Graffiti-Sachbeschädigungen in Sautens in Polizeiverdacht (Symbolbild). | Foto: SKN

Fall erledigt in Sautens und Ambach
Graffiti-Vandalismus aufgeklärt

Wenig Freude herrschte über jüngste Graffiti-Zwangsverschönerungen in Sautens und Ambach. Verdächtig werden nun zwei junge Männer. SAUTENS. 17 und 18 Jahre alt sind die Männer, die von Beamten der Polizeiinspektion Oetz ausgeforscht wurden und verdächtigt werden, im August und September mehrere Gebäude durch das Anbringen von Graffiti beschädigt zu haben. Beide werden auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt, informiert die Polizei. Mehr zum ThemaAdresse und weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Am Samstag kam es am Rettenbachjoch in Sölden zu einem Skiunfall mit zwei Verletzten | Foto: CurtNichols (Symbolbild)

Polizeimeldung
Zwei Verletzte nach Skiunfall am Rettenbachjoch

Am Samstag kam es am Rettenbachjoch in Sölden zu einem Skiunfall mit zwei Verletzten. SÖLDEN. Am 8. Oktober gegen 13:00 stießen am Rettenbachjoch in Sölden auf der Piste 33 zwei Skifahrer zusammen. Dabei verletzte sich die 15jährige italienische Skifahrerin leicht. Der 14jährige österreichische Skifahrer verletzte sich schwer. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Imst Brennholzdiebstahl in Sautens Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Imst

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach Fund von Tierkadavern und Tierinnereien vermutet die Polizei Tierkadaverentsorgung. Zeugen werden gesucht. | Foto: SKN (Symbolbild)

Zeugenaufruf
Entlang des Leckbachs Tierinnereien und Tierkadaver gefunden

Nach Fund von Tierkadavern und Tierinnereien vermutet die Polizei Tierkadaverentsorgung. Zeugen werden gesucht. LÄNGENFELD. In den vergangenen Tagen wurden in Längenfeld entlang des Leckbaches in den Bereichen Achenaltarm und Gottsgut, vermehrt Tierinnereien und Tierkadaver gefunden. Die Polizei Ötz sucht nun Zeugen für eine mögliche Tierkadaverentsorgung. Zeugen mögen sich unter 059133/7106 melden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Imst Brennholz oberhalb von Haderlehn in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Sautens wurde oberhalb der Ortsteil Haderlehn zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 Brennholz gestohlen. | Foto: Pixabay

Hinweise erbeten
Brennholz oberhalb von Haderlehn in Sautens gestohlen

Zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 stahl laut. Polizeimeldung ein bisher unbekannter Täter in Sautens oberhalb des Ortsteiles Haderlehn neben einem Forstweg zur Abholung abgelegtes Brennholz. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Ötz (Tel. 059133/7106) wird ersucht. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Imst finden Sie hier

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein ganzes Waffenarsenal wurde in Imst entdeckt – mitsamt dem skeletierten Schädel eines Menschen. | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Bei Hausdurchsuchung in Imst Waffen und skeletierten Schädel gefunden

Bei einer Hausdurchsuchung in Imst am Samstag wurden Waffen und ein skeletierter menschlicher Schädel sichergestellt. Zusätzlich kam es zu einer Urkundenunterdrückung. IMST. Am Samstag, 1. Oktober, wollten die Behörden in Imst einem Deutschen einen Bescheid eines Waffenverbots zustellen. Iin diesem Zusammenhang wurde auch eine Hausdurchsuchung vorgenommen. Waffen und skeletierten menschlichen Schädel gefunden Im Rahmen der Hausdurchsuchung wurden mehrere Langwaffen, Kurzwaffen, Teile von...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am 1. Oktober gegen Mittag kam es in Silz-Simmerung bei der Kletterroute „Acht minus“ zu einem Kletterunfall. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Nach Kletterunfall in Silz mit Seil geborgen

Am 1. Oktober gegen Mittag kam es in Silz-Simmerung bei der Kletterroute „Acht minus“ zu einem Kletterunfall. SILZ. Am 1. Oktober, um 11:45 Uhr, kletterte ein ein 60jähriger Österreicher im Vorstieg einer Zweierseilschaft in Silz – Simmering die Kletterroute „Acht minus“. Stein brach ausGleich nachdem der 60jährige Kletterer die erste Sicherung einhängen wollte, brach ein Stein, auf dem der Mann stand. Der Mann stürzte aus rund 3 Metern Höhe zu Boden. Beim Sturz zog sich der Kletterer eine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am 30. September kam es zwischen zwei Autofahrern in Ötz nach riskanten Fahrmanövern zu einer Rauferei. Nun sucht die Polizei Zeugen. | Foto: Johanna Schweinester

Zeugen gesucht
Rauferei zwischen zwei Autofahrern in Ötz

Am 30. September kam es zwischen zwei Autofahrern in Ötz nach riskanten Fahrmanövern zu einer Rauferei. Nun sucht die Polizei Zeugen. ÖTZ. Nach mehreren riskanten Fahrmanövern durch einen 23jährigen Deutschen und einem 33jährigen Österreicher auf der Ötztal Straße B186 zwischen Ötz und Habichen am 30. September gegen 20:25 kam es zu einer Rauferei. Faustschlag führt zur BewusstlosigkeitBei der Rauferei zwischen den beiden Autolenkern versetzte der Deutsche dem Österreicher einen Faustschlag ins...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Polizeimeldung
E-Bike Diebstahl in Imst

IMST. In der Nacht zum 20. August 2022 stahlen bisher unbekannte Täter von einem auf einem Hotelparkplatz in Imst abgestellten Pkw zwei auf einem Fahrradträger aufbewahrte und mit einem Kabelschloss gesicherte Fahrräder. Dadurch entstand ein Schaden im Wert eines vierstelligen Eurobetrages. Bei einem Fahrrad handelte es sich um ein E-Bike. Dessen Akku befand sich nicht am Fahrrad.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Wilde Verfolgungsjagd endete in Nauders: Die 36-jährige Autodiebin prallte gegen ein Rettungsfahrzeug und wurde von der Polizei festgenommen. | Foto: ZOOM.TIROL
1 5

Polizeimeldung
36-jährige Autodiebin lieferte sich wilde Verfolgungsjagd in Nauders

Für einen Polizeieinsatz rund um den Reschenpass sorgte eine offenbar geistig verwirrte Frau. Die 36-jährige Deutsche hatte ein Fahrzeug gestohlen und widersetzte sich auf einer wilden Verfolgungsjagd der Festnahme durch die Polizei.  Dabei wurden zwei Polizisten verletzt. Erst ein Unfall mit einem Rettungsfahrzeug in Nauders stoppte die Flucht. NAUDERS. Eine 36-Jährige in der Schweiz wohnhafte Deutsche stahl am 24. August 2022 einen Pkw in Imsterau. Die Geschädigten zeigten den Diebstahl am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Arzl im Pitztal

Zeugen des Unfalls werden ersucht, sich bei der PI Wenns zu melden. ARZL/PITZTAL. Am 26. Juli 2022, gegen 12:00 Uhr lenkte ein 55-jähriger Deutscher ein Motorrad auf der Pitztaler Landesstraße talauswärts. Zur gleichen Zeit bog eine mit einem Pkw auf der Pitztaler Landesstraße taleinwärts fahrende 55-jährige Österreicherin auf Höhe des km 2,37 nach links in eine Seitenstraße ein und es kam zum Zusammenstoß. Dabei zog sich der Motorradfahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Zeugen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Archiv

Personsverletzung
Arbeitsunfall in Karres

Bei Holzspaltarbeiten mit hydraulischen Holzspalter verletzt. KARRES. Ein 52-jähriger Österreicher war am 27. Juli 2022 gegen 15:40 Uhr auf seinem Privatanwesen in Karres mit Holzspaltarbeiten beschäftigt. Dazu verwendete der Mann einen hydraulischen Holzspalter. Im Zuge der Arbeiten trennte sich der Mann zwei Finger der rechten Hand ab. Die Tochter des Mannes, welche sich zum Zeitpunkt des Unfalles in der Garage aufhielt, nahm den Schrei ihres Vaters wahr und setzte die Rettungskette in Gang....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Haid

Verletzungen unbestimmten Grades
Unfall mit Quad in Kühtai

Tschechischer Quad-Lenker kam aus unbekannter Ursache vom Schotterweg ab und stürzte in das Bachbett des Finsteralbachs. KÜHTAI. Am 18. Juli 2022, gegen 08:45 Uhr lenkte ein 58-jähriger Tscheche ein Quad in Kühtai auf einem Schotterweg in Richtung Hohe Mut Bahn. Am Sozius saß ein 46-jähriger Tscheche. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Lenker mit dem Quad links vom Schotterweg ab, fuhr drei bis vier Meter durch eine Wiese und stürzte im Anschluss in das Bachbett des Finstertalbachs....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Polizei

Polizeimeldung
Raufhandel in Imst

Am 8. Juli 2022 gegen 02:44 Uhr kam es vor einem Lokal in der Innenstadt von Imst zu einer tätlichen Auseinandersetzung. IMST. Vor einem Lokal in der Innenstadt von Imst kam es vor einem Lokal in der Innenstadt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Raufhandel zwischen zwei alkoholisierten Gruppen - Männer im Alter zwischen 16 und 31 Jahren. Nach kurzzeitiger Fahndung konnten im Nahbereich des Tatortes neun österreichische Tatverdächtige angehalten werden. Bei dieser tätlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Haid

Personsverletzung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Sölden

Am 11. Juli 2022 kam es um 14:00 Uhr auf der B186 in Sölden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. SÖLDEN. Im Zuge des Überholmanövers kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem 62-jährigen deutschen Rennradfahrer und einem 49-jährigen österreichischen Linienbusfahrer. Der Linienbusfahrer überholte den Rennradfahrer, im Zuge dessen touchierte der Fahrradlenker gegen den Randstein und kam zu Sturz. Der Rennradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Verletzte kam mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Archiv

UPDATE: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Imst

TARRENZ. Ein 84-jähriger Radfahrer wurde durch ein entgegenkommendes Fahrzeug abgedrängt, kam dadurch zu Sturz und verletzte sich u.A. im Gesichtsbereich schwer. Durch einen entgegenkommenden PKW (schwarzer Audi A4 Kombi) auf dem Radweg zwischen Tarrenz und Imst wurde der 84-jährige Radfahrer am 08.07.2022 gegen 16:00 Uhr abgedrängt und stürzte. Der/die PKW-Lenker/in setzte seine/ihre Fahrt fort. Zwei Radfahrer und eine Mopedlenkerin kamen dem Verunfallten zu Hilfe. Folglich wurde der Mann...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Archiv

Polizeimeldung
Alpinunfall in Ochsengarten/Haiming

Am 05.07.2022 beging ein 33-jähriger österreichischer, ausgebildeter Canyoning-/Schluchtenführer mit zwei weiteren Canyoningführern die Schlucht vom Nederbach „Alpenrosenklamm“ in Ochsengarten/Haiming. HAIMING. Bei einer Abseilstelle wollte er sich gegen 16.00 Uhr gerade an den Stand mit seiner Selbstsicherung einhängen. In diesem Moment rutschte er aus und stürzte etwa 5 – 6 Meter hinunter. Er prallte mit den Füßen auf den harten Untergrund auf und verletzte sich schwer. Er wurde von seinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Polizei

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung im Gemeindegebiet von Sautens

Am 01.07.2022, gegen 18:30 Uhr lenkte ein 17-jähriger Österreicher seinen PKW von Roppen kommend über den Verbindungsweg „Kalkofen“ in Fahrtrichtung Sautens. Zur selben Zeit wollte ein 52-jähriger Österreicher von dem Veranstaltungsgelände „Kalkofen“ kommend auf den Verbindungsweg auffahren. Im Kreuzungsbereich hielt der 52-Jährige sein Fahrzeug an, als der von links kommende PKW des 17-Jährigen aus bislang unbekannten Gründen von der Straße abkam und gegen das Fahrzeug des 52-jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Archiv

Verletzungen unbestimmten Grades
Kletterunfall im Gemeindegebiet von Imst

Am 03.07.2022 gegen 11:00 Uhr stieg eine 32-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihrem 29-jährigen, ebenfalls aus Deutschland stammenden Kletterpartner in die Route „Primavera“ im Bereich des Engelkarturmes ein. Nach zwei Seillängen rutschte die im Vorstieg befindliche Kletterin aus und stürzte in das Seil. Durch den Sturz verdrehte sie sich den rechten Fuß, wodurch sie sofort starke Schmerzen verspürte. Ihr Kletterpartner seilte sie bis zum Standplatz ab und verständigte die Rettungskette....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Polizeimeldung
Diebstahl eines Fahrgerüstes in Rietz

Im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 30. Juni 2022, gegen 11:45 Uhr stahl eine bislang unbekannte Täterschaft ein Fahrgerüst, welches in einer Autobahnunterführung im Gemeindegebiet von Rietz abgestellt worden war. Durch die Tat entstand der Baufirma, als Besitzerin des Fahrgerüstes, ein Schaden zumindest im mittleren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Call-Bot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. | Foto: Auer / BB Tirol

Call Bot-Anrufe
Tiroler Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen vom „Federal Police Department"

Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Callbot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. TIROL. Aktuell erhalten viele Tirolerinnen und Tiroler Anrufe angeblich von der Polizei – besser gesagt vom „Federal Police Departement“ od. „Europol“. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die richtige Polizei, sondern um Betrüger, die im Namen angeblich ausländischer Polizeibehörden anrufen. Anrufe von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.