Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Zwei unbekannte Täter verließen ein Hotel in der Niederau ohne zu bezahlen und stahlen unter anderem zwei Fernseher sowie Besteck und Geschirr aus dem Hotel. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Betrug und Diebstahl
UPDATE: Gäste verließen Niederauer Hotel ohne zu bezahlen – gefasst

WILDSCHÖNAU. Als Betrüger und Diebe erwiesen sich zwei Hotelgäste in Niederau, die sich am 1. Jänner in einem Hotel im Ort einmieteten. Die beiden Gäste reisten vermutlich in der Nacht auf den 8. Jänner ab, ohne die noch offene Hotelrechnung zu bezahlen. Darüber hinaus ließen die bisher unbekannten Täter zwei Fernseher, das gesamte Besteck sowie Geschirr (vorwiegend Pfannen und Töpfe) und vermutlich noch die Bettüberzüge von drei Betten mitgehen. Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Diebe stahlen die Reifen aus einer Tiefgarage in Kundl. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe stahlen Sommerreifen aus Tiefgarage in Kundl

KUNDL. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit vom 10. November, 19:45 Uhr bis 13. November, 14:00 Uhr vier Sommer-Kompletträder im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages aus der Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses in Kundl.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei geht davon aus, dass ein Tatzusammenhang mit weiteren Firmeneinbrüchen besteht. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruchsdiebstahl
Diebe brachen über Fenster in Kundler Firma ein

KUNDL. Zwischen 13. Oktober, 18:30 Uhr und 14. Oktober, 18:35 Uhr, stiegen bisher unbekannte Täter durch ein aufgebrochenes Fenster in einen Wirtschaftsbetrieb in Kundl ein, durchsuchten sämtliche Büros, brachen einen Tresor auf und stahlen schließlich mehrere Handys. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei geht davon aus, dass ein Tatzusammenhang mit weiteren Firmeneinbrüchen in diesem Zeitraum in Kundl besteht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der unbekannte Täter verschaffte sich über die Terassentüre "Zutritt" zur Wohnung und stahl neben Bargeld sechs wertvolle Perserteppiche. | Foto: LPD Tirol
6

Täter stahl Teppiche und Geld aus Wörgler Wohnung

WÖRGL. Ein bisher unbekannter Täter brach im Zeitraum zwischen 20. August, 12 Uhr und 21. August, 15:30 Uhr in einem Mehrparteienwohnhaus in Wörgl ein. Der Täter gelangte durch Aushebeln der Terrassentüre in eine ebenerdig gelegene Wohnung und entwendete daraus sechs wertvolle Perserteppiche und einen dreistelligen Eurobetrag an Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich in der Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Wörgl oder das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Es entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe (Symbolfoto). | Foto: BMI/Weissheimer

Einbrecher stahlen "Kellnergeld" in Ebbs

EBBS. In der Nacht zum 26. Juni brachen bisher unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb in Ebbs ein und stahlen Kellnergeldtaschen und Wechselgeld, wodurch ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kreisverkehr der Umfahrung Ellmau mit dem Wilden Kaiser im Hintergrund | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unbekannte stahlen vier Sträucher aus Kreisverkehrbepflanzung in Ellmau

ELLMAU (red). Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht vom 18. auf den 19. Juni aus dem Kreisverkehr der Umfahrung Ellmau an der Loferer Bundesstraße vier wertvolle Ziersträucher. Die Sträucher wurden sorgfältig ausgegraben und vermutlich mit einem bereitgestellten Fahrzeug abtransportiert, so die Polizei. Durch den Diebstahl entstand der Gemeinde Ellmau ein Sachschaden in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Söll...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Einbruch fand in der Zeit vom 21. April 16:30 Uhr bis 23. April 9:00 Uhr statt. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Diebe räumten Modegeschäft in Wörgl "aus"

WÖRGL. In der Zeit vom 21. April 16:30 Uhr bis 23. April 9:00 Uhr brachen unbekannte Täter in das Modegeschäft „13er Fashion OG“ in Wörgl ein. Aus dem Lager bzw. den Verkaufsräumlichkeiten entwendeten sie rund 100 Stück Jeanshosen, Damenhandtaschen, Unterwäsche, Jacken, Schuhe, Shirts und Gürtel. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, fünfstelligen Eurobetrag. Die Polizei Wörgl ersucht Personen sich zu melden, die Hinweise zu dem Einbruch wie zum Beispiel verdächtige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
An 10 Kfz wurden in Kundl Kennzeichen abmontiert und gestohlen, die Polizei sucht Zeugen! | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Unbekannte stahlen 10 Kfz-Kennzeichen im Kundler Ortsgebiet

Polizei sucht Zeugen: An 10 geparkten Kfz in Kundl wurde je eine Tafel abmontiert und gestohlen! KUNDL (red). Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum 21.April in Kundl an insgesamt zehn Fahrzeugen jeweils eine Kennzeichentafel abmontiert und entwendet. Die Fahrzeuge waren auf verschiedenen Straßen im Ortsgebiet abgestellt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kundl erbeten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Entwendet wurde die kleinere, holzgeschnitzte Figur, die vor dem Schutzengel steht. Sie wurde um 1740gefertigt, ist polychrom gefasst, teilweise versilbert uund vergoldet, und misst eine Höhe von ca. 45 cm. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Statuette aus Ellmauer Kapelle gestohlen

ELLMAU (red). Bislang unbekannte Täter stahlen zwischen 29. März und dem 12. April aus der "Annakapelle" in Ellmau eine aus Holz geschnitzte Statuette. Die Schadenshöhe ist dzt. nicht bekannt, die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise an die PI Söll, Tel. 059133/7218 Die Kapelle liegt etwa eine Gehstunde von Söll entfernt auf der Lengau, dem alten Übergang in das Inntal, am Fuße des Großen Pölven und ist ein markanter Punkt am gut beschilderten "Sonnseitweg".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Josef „Sepp“ Hausberger, der älteste Gemeindebürger von Radfeld, wurde Opfer dreister Diebinnen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Dreiste Frauen bestahlen 101-Jährigen in Kirche

Zwei Frauen zwischen 23 und 50 Jahre alt, eher schlank. Eine Frau hatte auffallend schlechte Zähne, so die Polizei. RADFELD (red). Am 14. März gegen 11:15 Uhr bettelte eine unbekannte Frau Josef Hausberger, den mit 101 Jahren ältesten Bürger von Radfeld, in der Pfarrkirche um Geld an. Nachdem er der Frau 5 Euro gegeben hatte, verließ sie die Kirche. Kurz darauf kam eine weitere Frau in die Kirche und bettelte den Mann ebenfalls um Geld an. Als Hausberger seine Geldtasche bereits in der Hand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Diese "Landwirtschaftliche Zugmaschine", vulgo Traktor, wurd ein Kramsach gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Eigentümer via Polizei

UPDATE: Traktor aus Kramsacher Halle geklaut – in Zirl gefunden

KRAMSACH. In der Nacht zum 2. März stahlen bisher unbekannte Täter eine landwirtschaftliche Zugmaschine (siehe Bild) aus einer Halle in Kramsach. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kramsach (Tel. 059133/7213) wird ersucht. Am 2. März gegen 17:50 Uhr wurde die gesuchte Zugmaschine von einer Polizeistreife auf einem Parkplatz in Zirl aufgefunden. Weitere Erhebungen folgen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die PI Söll konnte zwei 20-Jährige ausforschen – sie sollen einem 36-Jährigen die Rodel zu stehlen versucht und dann auf ihn eingeschlagen haben. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Wollten Rodel stehlen, verprügelten Besitzer & forderten Geld

Polizei forschte zwei 20-jährige Österreicher als Täter aus, einer geständig. SÖLL. Ein 36-jähriger Rumäne bemerkte am späten Silvesterabend, dem 31. Dezember 2017 gegen 22 Uhr, wie zwei unbekannte Männer versuchten, seine vor einem Lokal in Söll abgestellte Rodel zu stehlen. Der Mann lief den beiden nach, diese jedoch schlugen auf den Rumänen ein und verletzten ihn. Außerdem forderten sie vom 36-Jährigen Bargeld, bevor ihm zwei Männer zu Hilfe kamen. Er konnte sich befreien und verständigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Polizei ermittelt, nachdem 66 Paletten Schokolade im Wert eines sechsstelligen Eurobetrages zwischen Vorarlberg und Belgien verschwanden. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

66 Paletten Schokolade kamen nie am Zielort an

BEZIRK. Unbekannte Täter erlangten am 27. sowie 28. November durch unerlaubte Weitergabe eines Transportauftrages, als Subfrächter, den Auftrag, zwei Lkw Ladungen (66 Paletten) Schokolade von Vorarlberg nach Belgien zu transportieren. Bislang ist die Ware jedoch nicht am Zielort eingetroffen, so die Polizei. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Polizei konnte dem Bosnier (28) nachweisen, dass er die Raubüberfälle nur vorgetäuscht hatte. | Foto: Symbolfoto/Noggler

28-Jähriger täuschte zwei Mal Handyraub vor

WÖRGL. Am 11. September 2017 zeigte ein 28-jähriger Bosnier bei der PI Wörgl an, dass ihm von drei unbekannten Tätern in Wörgl das Mobiltelefon geraubt worden sei. Am 20. Oktober zeigte der Mann bei der PI Kufstein an, dass ihm wiederum sein Handy, dieses Mal in Kufstein, geraubt worden sei. Nach umfangreichen Erhebungen konnte dem 28-Jährigen nun nachgewiesen werden, dass er die Überfälle nur vorgetäuscht hatte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Trio aus dem Bezirk Innsbruck-Land stahl Geldtasche und Handy des Opfers und attackierte den 19-Jährigen tätlich. | Foto: Symbolbild/Noggler

Jugendliches Diebes-Trio verletzte 19-Jährigen am Bahnhof Kundl

KUNDL (red). Am 16. November gegen 22:30 Uhr zog eine 17-Jährige – unterwegs mit zwei Burschen im Alter von 18 und 19 Jahren, alle österreichische Staatsbürger aus dem Bezirk Innsbruck Land – im Bahnsteigbereich des Bahnhofs Kundl einem alkoholisierten 19-Jährigen aus dem Bezirk Kufstein die Brieftasche aus der Gesäßtasche und lief damit weg. Der Bestohlene verfolgte daraufhin die Diebin und wurde von ihren zwei ebenfalls alkoholisierten Begleitern tätlich angegriffen und verletzt. Er ging zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Dieb stahl Schmuck und Bargeld aus Wörgler Wohnung

WÖRGL. Am Nachmittag des 15. November brach ein bisher unbekannter Täter in eine Wohnung in Wörgl ein. Der Dieb verschaffte sich durch Abdrehen des Schließzylinders der Eingangstüre Zugang zur Wohnung, durchsuchte alle Räume und stahl Bargeld sowie Schmuck.  Die genaue Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe stahlen Projektor aus Kufsteiner Hotel

KUFSTEIN. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf 4. Oktober einen Projektor, Full HD Beamer, samt der dazugehörigen Deckenhalterung aus einem Hotel in Kufstein. Der Projektor befand sich in einem unversperrten und allgemein zugänglichen Seminarraum im ersten Stock des Hotels. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Unbekannte stahlen aus drei Kufsteiner Geschäften

KUFSTEIN. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 27. September, 17:30 Uhr bis zum 28. September, 8:25 Uhr in drei Geschäfte in Kufstein ein. Anschließend durchsuchten sie die Büroräumlichkeiten und stahlen einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. In den beiden anderen Geschäften wurde nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: BMI/ WEISSHEIMER

Trommel aus Kufsteiner Keller gestohlen

KUFSTEIN. In der Nacht zum 30. Juli drangen unbekannte Täter in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrparteienhauses ein. Dort versuchten sie fünf Abteile aufzubrechen, gelungen ist dies jedoch nur bei einem. Daraus stahlen die Täter eine Trommel im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe stahlen Zigaretten aus Brixlegger Trafik

BRIXLEGG. Zwischen dem 19. Juli, 18:10 und dem 20. Juli, 6:35 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Trafik ein. Sie drehten dabei vermutlich einen Schlosszylinder einer Eingangstüre ab, um so in das Geschäft zu kommen. Die Diebe durchsuchte die Schubladen und nahm Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro mit. Ein Tatzusammenhang mit weiteren Einbrüchen in Reith und Kundl kann nicht ausgeschlossen werden. Um Zeugenaufruf wird gebeten. (PI Kramsach, Tel: 059133 7213).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fünf Verdächtige Jugendliche konnte die PI Kufstein nun ausmitteln, sie sollen den Fernseher vom Kaiserfest geklaut haben. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Kaiserfest-Fernseher wieder da – fünf Verdächtige geschnappt

KUFSTEIN. Am 24. Juni gegen 22:20 Uhr stahlen vorerst unbekannte Täter während des Kaiserfests vom Stand einen Flachbildfernseher, der als Hauptpreis einer Tombola vorgesehen gewesen wäre. Zeugen hatten mehrere Jugendliche mit dem schweren Gerät stadtauswärts geen sehen, eine erste Fahnung verlief aber negativ. Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der Polizeiinspektion Kufstein konnten nun fünf Tatverdächtige im Alter von 15 bis 20 Jahren ausgemittelt und der Fernseher sichergestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 27-Jährige gab an, sein Auto sei gestohlen und dabei in einen Unfall verwickelt worden – er hatte keinen Führerschein. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Autodiebstahl nach Unfall ohne Führerschein erfunden

BEZIRK. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein gab am 1. Mai bei der PI Kundl an, dass sein PKW gestohlen worden sei. Mit diesem gestohlenen PKW wurde ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht in Hopfgarten verursacht, wobei das Fahrzeug schwer beschädigt am Unfallort zurückgelassen wurde. Nach umfangreichen Erhebungen stellte sich heraus, dass der 27-Jährige den Unfall selbst verursacht hatte ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein und deshalb vortäuschte, dass sein PKW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.