Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

 Mehrere Bäume verursachten den schweren Gondelunfall am 9. Jänner in Hochoetz. | Foto: Valentin Dorn
Aktion 4

UPDATE
Behörde gibt Bahn frei, Staatsanwaltschaft ermittelt weiter

Nach dem Seilbahnunglück vom 09. Jänner 2024 bei der Acherkogelbahn in Oetz hat  die oberste Seilbahnbehörde am Abend des 11. Jänner 2024 mitgeteilt, dass der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. OETZ. Seit dem Vorfall am 9. Jänner wurden die Unfallstelle und die Bahn von zahlreichen Sachverständigen beurteilt. Nun hat die Behörde den Betrieb der Seilbahn wieder genehmigt: Eine "Verkettung von mehreren ungünstigen, natürlichen Gegebenheiten" hätte zu dem Unglück geführt. "Der Absturz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Mittwochvormittag ereignete sich im Skigebiet Sölden ein Schiunfall. Eine 26-Jährige wurde dabei angefahren. Beide Skifahrer wurden verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Skiunfall in Sölden
Zwei Skifahrer bei Kollision verletzt

Am Mittwochvormittag ereignete sich im Skigebiet Sölden ein Schiunfall. Eine 26-Jährige wurde dabei angefahren. Beide Skifahrer wurden verletzt. SÖLDEN. Am 10. Jänner um circa 10:45 Uhr fuhr eine 26-Jährige im Skigebiet Sölden auf der roten Piste Nr. 1 Richtung Tal. Zur gleichen Zeit war auch ein 64-Jähriger auf der Piste unterwegs. Während eines Zwischenstopps am rechten Pistenrand wurde die 26-Jährige von einem 64-jährigen Skifahrer erfasst, der ebenfalls talwärts unterwegs war. Zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in der Taschachschlucht zu einem schweren Unfall. Ein 51-Jähriger war bei Sanierungsarbeiten rund 12 Meter abgestürzt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Wenns
Arbeiter in Taschachschlucht stürzt 12 Meter ab

Am Mittwochnachmittag kam es in der Taschachschlucht zu einem schweren Unfall. Ein 51-Jähriger war bei Sanierungsarbeiten rund 12 Meter abgestürzt. WENNS. Ein 51-jähriger Einheimischer war am 10. Jänner am Nachmittag mit Sanierungsarbeiten am künstlich angelegten Wasserfall „Icegate“ in der Taschachschlucht beschäftigt. 51-Jähriger stürzte rund 12 Meter abWährend der Sanierungsarbeiten war der 51-Jährige mit Steigeisen und einem Hüftgurt ausgerüstet. Gegen 15:30 Uhr stürzte er aus bislang...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Kürzlich wurde in Arzl im Pitztal ein Rotwild unter Verletzung fremden Jagdrechts erlegt.
 | Foto: stock.adobe.com/zorandim75/Symbolfoto
2

Schonzeit
Wilderer vom Pitztal gefasst – Rotwild erlegt

Kürzlich wurde in Arzl im Pitztal ein Rotwild unter Verletzung fremden Jagdrechts erlegt. ARZL I. PITZTAL. Zwischen dem 06. und 08. Jänner wurde in Arzl im Pitztal auf einem freien Wiesengelände, unweit bzw. östlich der Pitztaler Straße im Bereich der Abzweigung nach Timmls, ein Rotwild, vermutlich ein Hirsch oder Hirschkalb, von einem bisher unbekannten Täter unter Verletzung fremden Jagdrechts erlegt. Die Tat ereignete sich damit während der Schonzeit für Schalenwild (ab 1.1.2024). Erlegtes...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Skiunfall am Tiefenbachgletscher wurden zwei Skifahrer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
2

Tiefenbachgletscher
Skiunfall in Sölden – Zwei Personen verletzt

Bei einem Skiunfall am Tiefenbachgletscher wurden zwei Skifahrer verletzt. SÖLDEN. Am 09. Jänner um circa 09:30 Uhr ereignete sich in Sölden im Skigebiet Tiefenbachgletscher auf der blauen Piste Nr. 38 eine Kollision zwischen einem 20-Jährigen und einem 50-Jährigen.  Zwei verletzte Skifahrer nach ZusammenstoßDie beiden Skifahrer befanden sich unabhängig voneinander auf dem Weg talwärts, als der 20-Jährige einen Linksschwung machte und es zur Kollision mit dem von links herankommenden...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag und am Montag kam es im Bezirk erneut zu zwei Skiunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte im Skigebiet Kühtai schwer, während es in Sölden zu einem schweren Zusammenstoß zweier Skifahrer kam | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Bezirk Imst
Zwei schwere Skiunfälle mit Verletzten

Am Sonntag und am Montag kam es im Bezirk erneut zu zwei Skiunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte im Skigebiet Kühtai schwer, während es in Sölden zu einem schweren Zusammenstoß zweier Skifahrer kam. KÜHTAI/SÖLDEN. Um kurz vor 12:00 Uhr am 07. Jänner geriet ein 38-Jähriger mit seinen Skiern im Schigebiet Kühtai über den Pistenrand hinaus und stürzte rund 10 Meter vom Pistenrand entfernt im Gelände auf Steinblöcke. Dabei zog sich der Mann schwere innere Verletzungen zu. Aufgrund des schlechten...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Dem Eigentümer der Uhr entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobetrag. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Diebstahl einer Markenarmbanduhr in Gurgl

In der Zeit vom 31.12.2023, ca. 19:00 Uhr, und 01.01.2024, ca. 02:30 Uhr, stahl eine bisher unbekannte Täterschaft aus einem Hotelzimmer in Gurgl die Markenarmbanduhr eines Hotelgastes. GURGL. Dem Eigentümer der Uhr entstand dadurch einen Schaden in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Imst

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagnachmittag kam es im Skigebiet von Sölden zu einem Unfall zwischen einer 48-jährigen und einem bislang unbekannten Skifahrer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Sölden
48-Jährige bei Kollision mit Skifahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es im Skigebiet von Sölden zu einem Unfall zwischen einer 48-jährigen und einem bislang unbekannten Skifahrer. SÖLDEN. Am 4. Januar kam es im Schigebiet von Sölden zu einer Kollision zwischen einer 48-Jährigen und einem bislang unbekannten Schifahrer. Frau bei Skiunfall verletztDie Frau befand sich etwa 50 Meter oberhalb der Bergstation des "Mini-Giggischlepplifts" auf ihren Skiern. Kurz nach 15:00 Uhr touchierte ein etwa 10-jähriger Bub die Frau. Durch den Aufprall...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Gurgl ist es zu einem Einmietebetrug gekommen. Drei Deutsche mieteten sich über Silvester in einem Hotel ein. Sie verließen das Hotel, ohne ihre Rechnung zu bezahlen. | Foto: zestmarina/panthermedia (Symbolbild)
2

Einmietbetrug
Drei Deutsche betrügen Hotel in Gurgl

In Gurgl ist es zu einem Einmietebetrug gekommen. Drei Deutsche mieteten sich über Silvester in einem Hotel ein. Sie verließen das Hotel, ohne ihre Rechnung zu bezahlen. GURGL. Am 03. Jänner wurde von einem Hoteldirektor in Gurgl Anzeige wegen Einmietebetrugs erstattet. Drei Deutsche (eine 24-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 30 und 32 Jahren) hatten vom 27. Dezember 2023 bis 02. Jänner 2024 im Hotel übernachtet. Am 02. Jänner verließen sie das Hotel vorzeitig, indem sie einen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zum Vollbrand einer Hütte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Imster Hütte stand in der Nacht in Vollbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zu einem Brandereignis. Eine Hütte stand im Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. IMST. Am 30. Dezember 2023 gegen 01:25 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Hütte in Imst in Vollbrand und brannte schließlich völlig aus. Brandursache bisher unbekanntDie Brandursache konnte bislang noch nicht geklärt werden. Weitere Erhebungen diesbezüglich sind im Gange. Die Freiwillige Feuerwehr Imst stand mit 5 Fahrzeugen und 27...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kendlbacher / Symbolbild

Einsatzkonzept der Tiroler Polizei für Silvester

Die Silvesternacht stellt für die Polizei grundsätzlich eine einsatzintensive Nacht und eine Herausforderung für alle Einsatzkräfte dar, das Einsatzspektrum ist vielfältig. Die Tiroler Polizei bereitet sich mit einem speziellen Einsatzkonzept auf die öffentlichen Silvesterfeiern bzw. Großveranstaltungen vor. TIROL. Neben den Einsatzerfahrungen der letzten Jahre wurde auch die aktuelle Lageentwicklung im polizeilichen Einsatzkonzept berücksichtigt, um ein sicheres Feiern in geordneten Bahnen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was darf man und was darf man nicht? Die Polizei informiert. | Foto: Pixabay

Polizei informiert
Was pyrotechnisch zu Silvester erlaubt ist

Die Landespolizeidirektion Tirol weist darauf hin, dass die Verwendung pyrotechnischer Artikel umfangreiche Gefahren und zudem Belästigungen Dritter mit sich bringen kann. TIROL. Vor allem ruhe bedürftige Mitbürger und Tiere werden durch das Verwenden solcher Artikel beeinträchtigt. Der Gesetzgeber hat daher im Pyrotechnikgesetz (PyroTG 2010) umfangreiche Beschränkungen hinsichtlich Besitz, Überlassung und Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen erlassen. Kategorie F2 im Ortsgebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Pixabay

ZEUGENAUFRUF
Spanierin bei Skiunfall in Gurgl verletzt

Im Skigebiet Hochgurglbahn kollidierte eine 42-jährige Spanierin mit einer bisher unbekannten weiteren Skifahrerin. Die Spanierin erlitt leichte Verletzungen, die zweite Skifahrerin wird jetzt gesucht. GURGL. Am 28.12.2023, gegen 14:30 Uhr, fuhr eine 42-jährige Spanierin im Schigebiet Hochgurglbahn (Bereich Kirchenkar, Gemeinde Gurgl) mit ihren Schiern auf der blauen Piste 43. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer bisher unbekannten weiblichen Schifahrerin. Die Spanierin wurde eigenen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

7-Jähriger Deutscher bei Skiunfall verletzt

Ein 7-jähriger Deutscher kollidierte beim Skifahren mit einer bisher unbekannten Person. Der Junge erlitt eine Verletzung am Schlüsselbein, die unbekannte Person entfernte sich von der Unfallstelle, ohne Personalien bekannt zu geben. SÖLDEN. Am 28.12.2023, um 11:45 Uhr, kam es bei der Abfahrt mit Schiern auf der Piste 30 (blau) im Rettenbachtal zu einem Zusammenstoß zwischen einem 7-jährigen Buben (deutscher Staatsbürger) und einer bisher unbekannten Person. Beide kamen dabei zu Sturz. Während...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay / Symbolbild

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Sölden

Zwei bosnische Staatsbürger verursachten bei einem Überholmanöver auf der Ötztal Straße eine kritische Verkehrssituation. Folge war ein erheblicher Sachschaden am PKW und Verletzungen unbestimmten Grades. SÖLDEN. Ein 24-jähriger bosnischer Staatsbürger lenkte am 28.12.2023 gegen 11:50 Uhr seinen Pkw auf der Ötztal Straße (B 186) in Richtung Gurgl. Auf dem Beifahrersitz saß seine 21-jährige bosnische Lebensgefährtin. Südlich des Ortsteils Zwieselstein vor einer scharfen Linkskurve überholte der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagnachmittag ging in der Nähe der Arzleralm im Pitztal eine Lawine ab. Die Suche nach einem vermutlich Verschütteten lief bis in den Abend, dann wurde die Suche vorerst abgebrochen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Pitztal - Lawinenabgang
Suche nach Verschüttetem auch am zweiten Tag ergebnislos

Am Samstagnachmittag ging in der Nähe der Arzleralm am Rappenkopf im Pitztal eine Lawine ab. Die Suche nach einem vermutlich Verschütteten lief bis in den Abend, dann wurde die Suche vorerst abgebrochen. St. LEONHARD IM PITZTAL. Um circa 14:30 am 23. Dezember, ging ein Notruf bei der Bergrettung Tirol ein. Ein Skitourengeher hatte im Bereich des Rappenkopf einen Lawinenkegel gesehen. Eine Lawine war bei der Arzleralm im Pitztal abgegangen. Update 24. Dezember, 17:30 - 46-Jähriger gilt als...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Imst
Jugendlicher brach auf einem Teich durch die Eisfläche

In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. IMST. Am 23. Dezember um circa 22:30 Uhr spielten zwei Jugendliche Fußball auf einem Parkplatz, als der Ball in einen zugefrorenen Teich fiel. Der 16-jährige Bruder des Spielers betrat vorsichtig das Eis des gefrorenen Teichs, um den Ball zu holen, brach jedoch durch das Eis und landete im kalten Wasser. Bruder setzte Notruf abDer Jugendliche konnte sich zwar selbst aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Mieminger Bundesstraße kam es am Samstagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto (Symbolbild)
2

Nassereith
Vier Verletzte bei Unfall auf Mieminger Bundesstraße

Auf der Mieminger Bundesstraße kam es am Samstagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. NASSEREITH. Am 23. Dezember am Vormittag fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Auto auf der Mieminger Bundesstraße vom Holzleitensattel in Richtung Nassereith.  Vier Verletzte nach ZusammenstoßUm circa 11:00 Uhr geriet der 34-Jähriger aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hier touchierte er ein entgegenkommendes Fahrzeug. Dieses wurde von einem 45-Jährigen gelenkt. Mit ihm im Auto saßen seine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagnachmittag kam es im Roppener Tunnel zu einem Verkehrsunfall: Zwei Autos stießen zusammen. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolbild)
2

Roppen
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall im Roppener Tunnel

Am Samstagnachmittag kam es im Roppener Tunnel zu einem Verkehrsunfall: Zwei Autos stießen zusammen. ROPPEN. Am 23. Dezember um kurz vor 15.00 Uhr ereignete sich auf der Inntalautobahn im Roppener Tunnel ein Autounfall. Ein 52-Jähriger prallte mit seinem Auto gegen ein Auto einer 64-Jährigen. Positiver Alkoholtest nach UnfallDer 52-jährige Unfalllenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Er wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus nach Zams gebracht. Bei ihm wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Mötz
Sperre der Gemeindestraße nach Hangrutsch

Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. MÖTZ. Am 23, Dezember in der Früh kam es zu einem Hangrutsch in Mötz. Die Schlammmassen verlegten dabei die dortige Gemeindestraße.  Straßensperre nach HangrutschEin Auto eines Anrainers, das dort abgestellt war, wurde durch den Schlamm und das Geröll beiseite geschoben und beschädigt. Die Feuerwehr Mötz musste ausrücken und die Gemeindestraße von den Schlammmassen befreien. Dazu verwendete sie...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf 23. Dezember verursachte ein Felssturz mehrere Schäden bei Mils bei Imst. Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden.  | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Steinschlag in Mils bei Imst
Schuppen beschädigt, vier Wohnhäuser evakuiert

In der Nacht auf 23. Dezember verursachte ein Felssturz mehrere Schäden bei Mils bei Imst. Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden.  MILS BEI IMST. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Mils bei Imst zu einem größeren Steinschlag. Ein ca. 4 x 4 Meter großer Felsblock beschädigte einen Schuppen und drückte einen Niederspannungsmast leicht um. Außerdem wurde vermutlich die südliche Röhre des Milser Tunnels beschädigt. Vier Häuser nach Felssturz evakuiertDer Steinschlag ereignete sich um...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Jerzner Straße ist zwischen Arzl/Pitzenebene und der Kreuzung L243/L62 in Wald bis auf weiteres für den gesamten Verkehr gesperrt, wie die Polizei mitteilt. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Verkehrssperre
Mure ging auf der Jerzner Landesstraße L 243 ab

Murenabgang in Jerzens bringt Sperre für Verkehr und Umleitung über die Pitztalstraße L 16. JERZENS, BEZIRK IMST. Starke Regenfälle führten am Freitag, den 22. Dezember gegen 08:50 Uhr bei der Jerzner Landesstraße (L 243) auf Höhe StrKm 1,00 zu einem Murenabgang. Wie die Polizei mitteilt, landeten dabei Schlamm und Erdreich auf der Straße. Auf Grund dessen wurde die L 243 zwischen Arzl/Pitzenebene und der Kreuzung L243/L62 in Wald bis auf weiteres für den gesamten Verkehr gesperrt, eine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Polizeihund konnte den Abgängigen nur mehr tot auffinden. (Archivfoto) | Foto: Polizei Tirol

Reith bei Seefeld
Abgängiger wurde von Polizeihund tot aufgefunden

Am 21.12.2023, gegen 09:00 Uhr, wurde der abgängige Deutsche im Rahmen der Suchaktion durch einen Polizeidiensthund tot im Bereich Reith bei Seefeld, Ortsteil Krinz aufgefunden. Es gibt keine Indizien auf Fremdverschulden. Eine Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnet. SEEFELD. Seit dem 13. Dezember 2023 gegen 21:30 Uhr ist ein 35-jähriger Deutscher aus Seefeld in Tirol abgängig. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde er zuletzt bei einem Lokal im Ortskern von Seefeld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Haimingerberg zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Trafokasten kippt um
Arbeiter in Haimingerberg verletzt

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Haimingerberg zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt. HAIMINGERBERG. Am Dienstag, den 19. Dezember um circa 14:00 Uhr, kam es in Haimingerberg zu einem Arbeitsunfall. Zu diesem Zeitpunkt führten zwei Mitarbeiter Arbeiten an einem Trafokasten durch. Trafokasten traf Arbeiter am OberschenkelBeim Einbau eines neuen Trafos in den freistehenden 2 Meter hohen Kasten in Hanglage geriet der zirka 300 kg schwere Kasten aus dem Gleichgewicht...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.