Polizist

Beiträge zum Thema Polizist

Wurde zum Lebensretter: Abteilungsinspektor Markus R. | Foto: LPD Wien
1 1

Wiener Polizist wurde in seiner Freizeit wurde zum Lebensretter

Notarzt bestätigt: Das beherzte Eingreifen des Beamten rettete einem 58-jährigen Mann mit Kreislaufstillstand das Leben. INNERE STADT. Zu einem dramatischen Zwischenfall kam es am Lugeck. Der Wiener Polizist Markus R. verbrachte den Tag mit seiner Familie in der Innenstadt. Dabei bemerkte er, als ein Mann plötzlich zusammenbrach. Nach Prüfung der Vitalfunktionen leitete er in Zusammenarbeit mit einer Touristin die wiederbelebenden Sofortmaßnahmen ein. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wurde...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Der Steyr-Fluss in Neuzeug. | Foto: Thöne

Fischer und Polizist wurden zu Lebensrettern

SIERNING. Rasch reagiert haben am 8. Mai zwei Fischer am Steyr-Fluss in Neuzeug. Ein 55 Jahre alter Puckinger und ein 72-Jähriger aus Traun fischten gegen Mittag am rechten Flussufer der Steyr, als sie plötzlich eine leblose Person im Fluss treiben sahen. Es handelte sich um einen 73-jährigen Pensionisten aus Sierning. Während der 72-Jährige die Polizei verständigte, lief der 55-Jährige über die Neuzeuger Brücke auf die andere Uferseite und stieg über die steil verwachsene Flussböschung zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Sofortige Hilfe am Tennisplatz: Wolfgang Pregler (rechts) mit seinem Lebensretter Chefinspektor Helmut Pumm. | Foto: Klinger

Polizisten retteten Kollegen das Leben

Wolfgang Pregler (44) brach mit einem Herzinfarkt zusammen. Seine Kollegen holten ihn ins Leben zurück. Der tragische Vorfall ereignete sich am 23. Mai 2011, als Wolfgang Pregler gemeinsam mit seinen Polizeikollegen von der Landesverkehrsabteilung in der Landstraßer Faradaygasse zum Tennismatch verabredet war. Völlig unerwartet brach der zweifache Familienvater zusammen und das Herz des 44-Jährigen hörte zu schlagen auf. Sofort reagierte Chefinspektor Wolfgang Pumm und begann gemeinsam mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.