Polizist

Beiträge zum Thema Polizist

Der 29-jährige Kriminalbeamte soll im Jänner 2020 einem Obdachlosen ins Gesicht getreten haben – nun steht er deswegen erneut vor Gericht. | Foto: BRS
2

Landesgericht Wien
Polizist schlug Obdachlosen – Prozess neu aufgerollt

Jener Polizist, der im Jänner 2021 einem Obdachlosen ins Gesicht getreten haben soll, muss sich am Mittwoch, 4. Mai, erneut wegen Amtsmissbrauchs am Landesgericht für Strafsachen in Wien verantworten. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hob das Ersturteil nämlich auf. WIEN. Eigentlich kam es bereits im September 2021 zu einem Schuldspruch – er wurde damals wegen Amtsmissbrauchs und Körperverletzung zu acht Monaten bedingt verurteilt. Dagegen legte der 29-jährige Beamte Rechtsmittel ein. Am Ende...

  • Wien
  • Kevin Chi
Richterin Alexandra Glösl | Foto: Probst
3

Auf A1 unterwegs: Polizei fängt "falsche" Kollegen

Elfmal schlugen die Täter zu und erleichterten die Betroffenen um ihr Bargeld – insgesamt 50.000 Euro. BEZIRK AMSTETTEN. Mit geschultem Auge hielt ein 48-jähriger Rumäne zwischen Juni und November 2017 auf der Autobahn Ausschau nach geeigneten Opfern und knöpfte ihnen als Polizist in Zivil Geld ab, um es auf seine Echtheit zu prüfen. Die Gesamtbeute von rund 50.000 Euro teilte er mit wechselnden Komplizen, die er in Deutschland angeheuert hatte. So gingen die Täter vor Am Landesgericht St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Johannes Grahofer | Foto: Probst
2

Falsche Polizisten drohten mit Pistole

Die beiden Täter wollten Jugendlichen eine Lektion erteilen und hatten eine Pistole bei sich. BEZIRK AMSTETTEN. Die Geschwindigkeit, mit der Jugendliche regelmäßig an seinem Haus zu einem abgelegenen Treffpunkt fuhren, empfand er als Gefahr für sein kleines Kind. Zudem ging ihm der Lärm auf die Nerven. Deshalb überredete ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten seinen gleichaltrigen Freund, den Jugendlichen „einzuheizen“. „Polizei! Ausweise her!“ Das Duo folgte am 20. August 2016 im Dunkeln den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.