Pollen

Beiträge zum Thema Pollen

Pollen im Anflug? Zeit für den Umstieg auf Tageslinsen. | Foto: © 2017 Novartis

Pollenzeit: Tipps für Kontaktlinsenträger

Nicht nur Menschen, die unter Heuschnupfen leiden macht die Pollenzeit zu schaffen. Auch Personen, die auf Kontaktlinsen angewiesen sind (etwa 8 Prozent der Bevölkerung), werden von dem feinen Staub strapaziert. Die Tiroler Landesinnung der Augenoptiker gibt nun einige Tipps, um das Frühjahr für Kontaktlinsenträger erträglicher zu machen. TIROL. Der feine Staub macht Allergikern alljährlich zu schaffen, ist man dann auch noch zusätzlich Kontaktlinsenträger, kann man sich kaum mehr auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mit einer Brille die Augen vor Pollen schützen | Foto: © Silhouette

Pollenalarm – so schützen Sie Ihre Augen

Der Frühling hat Einzug gehalten in Österreich. Doch während sich die meisten über Sonne und frisches Grün draußen freuen, ist es für über eine Million Österreicher der Start in eine Zeit voller Beschwerden. Lästige Pollen sorgen bei ihnen für laufende Nasen und vor allem tränende Augen. Man kann sich allerdings mit ein paar einfachen Hausmitteln helfen, erklärt die Bundesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker. Birke, Eiche, Raps und Gräser – die Pollensaison hat gestartet und mit ihr auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Eine (Sonnen-)Brille schützt die Augen draußen vor Pollen | Foto: Silhouette
1

Pollenalarm! So sind die Augen geschützt!

Die Kärntner Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker mit ein paar Tipps gegen Augen-Probleme durch Blütenstaub. Während viele sich über den Frühling freuen, ist das für andere die Zeit der tränenden Augen. Denn die Pollen sind unterwegs. Rund 16 Prozent der Österreicher sind davon betroffen. Mario Teufl, Kärntner Landesinnungsmeister der Augenoptiker, erklärt: "Gerade die Bindehaut, welche die Augen umgibt, besitzt sehr viele Zellen der Immunabwehr und ist daher bei einer allergischen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.