Poltiker

Beiträge zum Thema Poltiker

Geschäftsführende Gemeinderätin Elisabeth, Nationalratsabgeordnete Dagmar Belakowitsch, Bundesrat Michael Bernard | Foto: Thiem/MeinBezirk
7

Stammtisch der FPÖ
Dagmar Belakowitsch zu Besuch in Rabensburg

FPÖ-Nationalratsabgeordnete Dagmar Belakowitsch informiert  über die gescheiterten Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung seitens der Freiheitlichen Partei, am Stammtisch in Rabensburg.  BEZIRK MISTELBACH/RABENSBURG. Die geschäftsführende Gemeinderätin Elisabeth Adler (FPÖ) lud zum politischen Stammtisch in Rabensburg – und mit Dagmar Belakowitsch folgte eine prominente Vertreterin der Freiheitlichen der Einladung. Gemeinsam mit Bundesrat Michael Bernard sprach sie über aktuelle politische...

Wiener Landtagsabgeordneter Peter Florianschütz (SPÖ) ist Mitglied im Ausschuss der Regionen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
Video 4

EU-Ausschuss
Wiener Politiker zu Gast auf der Woche der Regionen

Der Europäische Ausschuss der Regionen besteht aus regionalen Vertretern aller EU-Länder, die sich für ihre jeweiligen Regionen starkmachen. In der zweiten Oktoberwoche veranstaltete dieser zum 22. Mal die Woche der Regionen in Brüssel. Auch zwei Wiener Politiker waren dafür vor Ort und erklärten MeinBezirk ihre Motivation.  BRÜSSEL. Einmal im Jahr lädt der Ausschuss der Regionen (AdR) im großen Stil nach Brüssel ein. Ganze vier Tage gibt es im Rahmen der sogenannten "Woche der Regionen" ...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk

OÖVP Bezirk Eferding
Gemeinsamer Austausch mit Soziallandesrat

Seit einem Jahr ist Wolfgang Hattmannsdorfer als Soziallandesrat in Oberösterreich tätig. In seine Zuständigkeit fallen die Ressorts Soziales, Integration und Jugend. Im Bezirk Eferding machte der 42-Jährige kürzlich Halt für einen gemeinsamen Austausch mit OÖVP Gemeindevertretern, um wichtige Projekte voranzutreiben. EFERDING. Das Thema Pflege wird in den nächsten Jahren zur zentralen Herausforderung, sind sich die Mitglieder der OÖVP in Eferding sicher. Im Rahmen eines verbalen Austauschs mit...

Ein guter Abgang schreibt Geschichte

Das Jahr 2015 ist noch jung. Besonders in politischer Hinsicht wird es garantiert spannend. Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür – das Buhlen um die Wählerschaft hat ja ohnehin schon im Vorjahr begonnen. Klar ist, dass durch die Fusion viele bekannte Gesichter ihren Sessel räumen werden müssen. Ein Schritt, der oft unfreiwillig und mit jeder Menge Wehmut passiert. Dabei wird sich zeigen, wer wirklich Charakterstärke zeigt und wessen Ego über die Stränge schlägt. Ein schlechter Abgang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.