Florian Tschebul

Beiträge zum Thema Florian Tschebul

Wiener Landtagsabgeordneter Peter Florianschütz (SPÖ) ist Mitglied im Ausschuss der Regionen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
Video 4

EU-Ausschuss
Wiener Politiker zu Gast auf der Woche der Regionen

Der Europäische Ausschuss der Regionen besteht aus regionalen Vertretern aller EU-Länder, die sich für ihre jeweiligen Regionen starkmachen. In der zweiten Oktoberwoche veranstaltete dieser zum 22. Mal die Woche der Regionen in Brüssel. Auch zwei Wiener Politiker waren dafür vor Ort und erklärten MeinBezirk ihre Motivation.  BRÜSSEL. Einmal im Jahr lädt der Ausschuss der Regionen (AdR) im großen Stil nach Brüssel ein. Ganze vier Tage gibt es im Rahmen der sogenannten "Woche der Regionen" ...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Der Bericht zur Lage der Regionen und Städte wurde in einer Pressekonferenz zum Kick-Off der Woche der Regionen präsentiert. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
3

EU-Ausschuss der Regionen
Grüne Transformation in Städten und Regionen

Der jährliche Bericht des Europäischen Ausschusses der Regionen zur Lage der Regionen und Städte widmete sich unter anderem der sogenannten "Grünen Transformation". Von der EU werden mehr Handlungskompetenzen sowie finanzielle Mittel gefordert.  BRÜSSEL/WIEN. Am Montag, 7. Oktober, erschien der EU-Jahresbericht des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR). Der AdR besteht aus regionalen Vertretern aller EU-Länder, die sich für ihre jeweiligen Regionen und deren Anliegen starkmachen. In ihrem...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk

Präsentation der Schülerzeitung

Bei den Tagen der offenen Tür wurden die ersten Exemplare verteilt. Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen der Tage der offenen Tür an der Handelsakademie (HAK) Mürzzuschlag die Schulzeitung „sHAKe“ präsentiert. Nach rund einjähriger intensiver Arbeit des 19-köpfigen Redaktionsteams konnte eine Zeitung mit einem breitgefächerten Themenspektrum, u.a. über den Apple-Raum der HAK oder über den Dokumentarfilm Alphabet, herausgebracht werden. Auch über die Projekte wie den WOCHE-Workshop oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.