Pool

Beiträge zum Thema Pool

Die Feuerwehr wurde am 29. April zu einer Personenrettung nach Fraham alarmiert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Personenrettung
Frau aus Technikschacht eines Pools in Fraham befreit

In Fraham wurden die Einsatzkräfte am Montagnachmittag, 29. April, zu einer "Personenrettung Gewässer" alarmiert. "Die Situation war zum Glück nicht so dramatisch wie befürchtet", wird auf laumat.at berichtet. FRAHAM. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung Gewässer" in die Ortschaft Steinholz alarmiert. Eine Frau befand sich im Technikschacht eines Pools und konnte diesen nicht mehr verlassen. Sie konnte mit Unterstützung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Bub wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: BB Archiv

Überlebt:
Bruder rettete 13 Monate altes Baby aus dem Pool

Laut Polizeimeldung ist gestern ein 13 Monate altes Kleinkind in den Pool gefallen. Dank seines achtjähriges Bruders überlebte es den Sturz.  GROSSGMAIN. Am Sonntagnachmittag hielt sich in Großgmain ein Elternpaar gemeinsam mit ihren beiden Söhnen (acht Jahre und 13 Monate alt) im Garten ihres landwirtschaftlichen Anwesens auf. Im Garten ist ein Pool (Höhe zirka 70 cm) mit einer Wassertiefe von zirka 60 cm aufgestellt. Der Zugang zum Pool wurde im Treppenbereich mit einer Sprossentür...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Einer der beiden Huskys musste aus dem Pool gerettet werden.  | Foto: HV Stefan Vötter
2

Kuchl
Husky konnte aus Pool gerettet werden

Alarm bei  der Feuerwehr Kuchl: "Tierrettung - Hund droht zu ertrinken " in der Nähe der neuen Mittelschule. KUCHL. Ein Husky war in einem privaten Swimming-Pool ins Wasser gefallen und lehnte ziemlich erschöpft am Poolrand. Heraußen stand daneben ein weiterer Husky und zeigte deutliche Anzeichen einer Schutzaggression. Er bellte die Einsatzkräfte scharf an, fletschte die Zähne und wollte damit seinen Leidens- und Rudelsgenossen schützen. Hunde wurden beruhigt In Absprache mit der bereits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Rettungshubschrauber brachte die Frau in das Krankenhaus nach St. Pölten. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Einsatz am 27. Juni
Badeunfall in Kogl

SIEGHARTSKIRCHEN. "Der Nachbar hat bei uns angeklopft, ob wir einen Defibrillator daheim haben. Und dadurch, dass meine Freundin auf der Intensivstation arbeitet, sind wir sofort rübergelaufen und haben geholfen", erzählt Robert Sprengnagl.  Zu einem Badeunfall kam es heute, 27. Juni, in Kogl, einer Katastrale von Sieghartskirchen. "Eine 79-jährige Frau wurde leblos im Teich des eigenen Gartens aufgefunden", informiert ein Exekutivbeamter der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. Umgehend wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinsames Pritscheln: Kinder dürfen nie alleine im Pool gelassen werden, zwischen Leben und Tod entscheiden wenige Minuten. | Foto: Theo Kust

Pools als Todesfallen
Die Sicherheit für Kinder geht im Bezirk Scheibbs nicht unter

Die Sicherheit beim Badespaß der Kinder kann schon mit einfachsten Mitteln gewährleistet werden. BEZIRK SCHEIBBS. Immer mehr Scheibbser haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Auch Sabine und Johann Wallner in Purgstall haben ein Privat-Schwimmbecken. "Wir haben...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Vorallem im Hochsommer werden Kinder von Pools angezogen: Schwimmflügerl und Rettungswesten retten Leben. | Foto: Rotes Kreuz Lilienfeld
3

Todesfalle "Pool"
Wie Schwimmflügerl das Leben retten

Das Rote Kreuz Lilienfeld gibt Tipps, wie Sie Ihren Garten und Pool kleinkindsicher machen. BEZIRK. Immer mehr Lilienfelder haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Sicherheitstipps Iris Kellersperg vom Roten Kreuz Lilienfeld weiß, wie man den Garten kindersicher macht:...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Aus dem Pool gerettet die schöne Libelle
8 15 10

Die Rettung einer Libelle

Ich habe ein Libelle aus dem Pool gerettet. Leider habe ich beim trocknen bemerkt das ein Flügel umgebogen ist und ein kleines stück von einem anderen Flügel fehlt! Dennoch habe ich es nicht unversucht lassen und meine Mama und ich habe gemeinsam den Flügel gerade gebogen. Der Libelle dürfte das alles nicht gestört haben und hat sich in der Zeit geputzt.:-) Sie versuchte dann immer wieder zu fliegen aber sie war noch zu nass, sie landete neben der Pumpe beim Pool und dort saß sie lange aber sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Gerade noch rechtzeitig
17 27 2

Rettung in letzter Sekunde

Als ich diese Hummel aus dem Wasser holte, fürchtete ich, dass es schon zu spät für sie sei. Nach einer Viertelstunde sah ich wieder nach ihr, als sie sich plötzlich bewegte. Es hatte sehr lange gedauert, bis sie auf unsicheren Beinchen zu krabbeln begann. Ich setzte sie auf eine Blüte, wo sie noch eine Zeit lang verharrte und dann wegflog. Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
25 19 3

Rettung aus dem Pool

Immer wieder rette ich Insekten aus dem Pool. Diese Biene brauchte eine halbe Stunde, bis sie wieder abfliegen konnte. Ich beobachtete sie die ganze Zeit. Als sie sich erholt und trocken geputzt hatte, flog sie quer über den Pool. Sie war aber noch geschwächt, schaffte die letzten 5 cm nicht mehr und landete wieder im Wasser. Nach der wiederholten Rettung setzte ich sie aber dann weiter weg ins Blumenbeet, um einen nochmaligen Sturz ins Wasser zu vermeiden.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Ein Schmied musste die Wasserdüse vom Fuß des Kindes lösen. | Foto: ZOOM-Tirol

Kind klemmte sich Zeh im Pool ein

BAD HÄRING. Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Bad Häring und Kirchbichl gemeinsam mit dem Rettungsdienst gegen 12:30 Uhr zu einer eingeklemmten Person alarmiert: Ein Kind (5 Jahre) klemmte sich in einem Hotelhallenbad den großen Zeh in einer Wasserdüse ein. Nachdem das Kind mit der gesamten Düse aus dem Wasser befreit wurde, wurde in Zusammenarbeit mit einem Schmied der Zeh von dem Eisenring befreit. Das Kind wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Wo: Bad Häring, Dorf 10, 6323 Bad...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.