Porsche Bericht

Beiträge zum Thema Porsche Bericht

Der neue Porsche 911 Carrera S ist als Coupé und Cabriolet ab sofort bestellbar. Startpreis für das Carrera S Coupé sind 200.822 Euro, für das Cabriolet 220.257 Euro. 
 | Foto: Porsche
8

22 kW/30 PS mehr
Der sportlichste Porsche 911 Carrera S

Die Porsche 911 Modellpalette wird erweitert – durch den neuen Carrera S, der sich zwischen 911 Carrera und 911 Carrera GTS positioniert. Mit dem weiterentwickelten 3,0 Liter-Biturbo-Sechszylinder-Boxermotor mit 353 kW/480 PS (530 Nm Drehmoment) leistet der neue Porsche 911 Carrera S somit 22 kW/30 PS mehr als das Vorgängermodell. Nur 3,3 SekundenAls Coupé ist der Carrera S in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, Topspeed sind 308 km/h. Zusätzlich punktet der neue Porsche 911 Carrera S mit einer...

  • Motor & Mobilität
Die Porsche Taycan-Familie hat Zuwachs bekommen: Die drei neuen Taycan 4 Sportlimousine, GTS Sportlimousine und GTS Sport Turismo rollen Anfang 2025 zu den Händlern. | Foto: Porsche
15

Drei neue Modelle
Porsche stockt die Taycan-Familie auf

Anfang 2024 wurde der Porsche Taycan neu aufgelegt: Das Design wurde geschärft, Leistung, Reichweite und Lade-Performance wurden verbessert. Nun vervollständigen drei neue Modelle die umfassende Familie: Neu hinzugekommen sind nun die Taycan 4 Sportlimousine (ab 109.050 Euro) und der Taycan GTS als Sportlimousine (ab 150.916 Euro) beziehungsweise der Taycan GTS Sport Turismo (ab 151.806 Euro). Bislang größte PaletteSo groß war die Modellpalette noch nie beim Taycan: Mit den drei...

  • Motor & Mobilität
2:52

Besser in fast jeder Disziplin
Porsche Taycan im Test

Der neue Taycan, Porsches erster Stromsportler, fährt besser und weiter. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Mehr Leistung, mehr Reichweite, schnellere Beschleunigung, kürzeres Laden. Der aktualisierte Taycan, mit dem Porsche 2019 in die Ära der Elektromobilität gestartet ist, ist hinsichtlich Performance, Effizienz gepaart mit Alltagstauglichkeit und Komfort einfach einzigartig. Fahrerlebnis: 5/5Präzision pur beim Lenken und Bremsen, auch die Fahrassistenten agieren exakt und akkurat. Innere Werte: 4/5Die...

Der neue Porsche Panamera kann ab 134.926 Euro ab sofort bestellt werden. Die Auslieferungen starten im März 2024. | Foto: Porsche
8

Mehr Komfort und Dynamik
Generation drei des Porsche Panamera wird digitaler

Neue Modelle sind immer besser und toller – so auch die dritte Generation des Porsche Panamera. Zu den Highlights der sportlichen Luxuslimousine zählen neben einem noch breiter wirkenden Exterieur vor allem das Aktivfahrwerk Porsche Active Ride für mehr Komfort und Dynamik und somit mehr Leistung. Auch mehr Reichweite sowie ein neues Bedienkonzept und digitales Cockpit sind essenzielle Neuerungen. Porsche Active RideDas neue Aktivfahrwerk Porsche Active Ride kann beispielsweise Nick- und...

1:44

Nie mehr Alltagsgeschichten
Porsche 718 Boxster im Test

Mit dem Porsche 718 Boxster wird jeder noch so graue Tag ein Highlight Antrieb & Fahrwerk: 5/5 2023 hat Porsche viel gejubelt: 75-jähriges Bestehen und der Porsche Boxster feiert seinen 30er! 1993 wurde erstmals das Konzept des Mittelmotor-Roadsters präsentiert – der Rest ist ein Siegeszug voll Fahrspaß und Performance, wie unser Testmodell 718 T. Fahrerlebnis: 5/5 Richtig echter Sportwagensound – in Zeiten der surrenden Elektromotoren für Autofans eine feine Abwechslung! Röhren lassen haben...

16

Traumtag mit Traumautos
Die schönsten Sportwagen Europas in Altmünster

Porsche, eine Kultmarke, die jeder kennt und für beste Qualität bekannt ist – wahrscheinlich der beste und schönste Sportwagen der Welt.Der Organisator Richard Steglegger: „Seit 2019 das erste Treffen, die letzten Jahre hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Und so konnten sich am Samstag, den 2.9.2023 die Freunde der edlen Marke wieder zusammenfinden, um Gedanken auszutauschen und ihre Schätze zeigen. So kamen an die 150 Fahrzeuge aus Nah und Fern – allen Bundesländern und...

Startpreise für die jeweils 220 kW/300 PS starken Porsche 718 Boxster bzw. den 718 Cayman Style Edition sind 84.861 Euro bzw. 82.412. | Foto: Porsche
11

"Sternrubin neo"
Auffälliger geht immer: Porsche Style Edition

Sternrubin neo nennt sich die auffallende Farbe der neuen Style Edition für Porsche 718 Boxster und 718 Cayman – wer Wert auf extrovertiertes Design legt, wird seine Freude daran haben! „sternrubin neo“ ist übrigens eine Neuinterpretation des sternrubin-farbigen legendären Porsche 911 Carrera RS der Generation 964. Auffallende DetailsAußerdem gehören zur Style Edition 20 Zoll Räder oder auch schwarze Sportendrohre, weiters auffallende Dekordetails wie Streifen vorne auf dem Gepäckraumdeckel...

Foto: Porsche
1:40

Ein Runder für den Roadster!
Porsche Boxster im Test

Den 25. Geburtstag seiner Roadster feiert Porsche mit dem Boxster 25 Jahre Antrieb: 5/5Sie sind zum Brettern und Sengen geboren, die Porsche Boxster – so auch das Jubiläumsmodell 25 Jahre. Der Sechszylinder-Boxermotor entzückt mit Leistung, Drehfreudigkeit und sensationellem Sound. Das blitzschnell schaltende Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe macht das Wrämmwrämmwräääämm-Feeling perfekt! Fahrwerk: 4/5Sportlich-straff, um jeden Zentimeter Straße pur und direkt zu erleben. Prädestiniert für...

Den Porsche Macan gibt es ab sofort als Macan T – das Kürzel steht für besondere Sportlichkeit und war bislang Porsche 911 und 718 vorbehalten. | Foto: Porsche
7

Erhältlich ab April
Der erste viertürige T-Porsche: Macan T

„T“ steht bei Porsche für „Touring“ und damit für eine spezielle Sportlichkeit mit exklusiver Ausstattung. Bislang war dieses Kürzel nur dem 911 und den 718-Modellen vorbehalten – ab sofort trägt nun auch ein Macan-Modell das T und somit erstmals ein viertüriger Sportwagen. Details in AchatgraumetallicDer neue Macan T ist mit einem leichten Zweiliter-Turbomotor mit 265 PS ausgestattet, mit dem serienmäßigen Sport Chrono Paket beschleunigt er in 6,2 Sekunden von 0 auf 100, Höchstgeschwindigkeit...

Der Name Taycan bedeutet sinngemäß „Seele eines lebhaften jungen Pferds“. Jetzt gibt es das Porsche-Füllen mit nur mehr einem E-Motor. | Foto: Porsche
Video 8

Lebhaft, jung, und trotzdem vernünftig
Porsche Taycan im Test

Das Taycan-Einsteigermodell setzt auf Reichweite mit kultivierter Leistung Antrieb: 4/5Die Beschleunigung nach oben ‘raus beeindruckt mehr. Dennnoch gefällt auch der schneidige Sprint – dank E-Antrieb und exzellenter Geräuschdämmung flüsterleise. Die Präzisons-Bremsanlage sorgt für punktgenaues Halten aus jeder Lage. Fahrwerk: 4/5Porschegerecht klebt der Taycan bei jedem Tempo in jeder Kurve. Mit der perfekten Lenkung dazu bedeutet dies gepflegte Fahrdynamik auch auf dem Weg zum Supermarkt...

Der neue Porsche 718 Cayman GT4 RS ist eines der schärfsten Autos, die Porsche je entwickelt hat, und feiert im November seine Weltpremiere. | Foto: Porsche
2

"Wendig wie ein Go-Kart"
Weltpremiere im November: Den 718 Cayman GT4 RS

Im November feiert der große Bruder des Porsche 718 Cayman GT4, der 718 Cayman GT4 RS, seine Weltpremiere. Der neue Topstar des 718-Clans ist für die abschließenden Testfahrten durch Leichtbauweise, mehr Abtrieb, eine deutlich höhere Motorleistung oder auch ein noch direkteres Fahrverhalten bestens gerüstet. Zum Schutz für den Fahrer, Markenbotschafter und Entwicklungsfahrer Jörg Bergmeister, war der Sportwagen mit einem Rennsitz ausgestattet. Ein Notar hat sowohl den Serienzustand als auch das...

Bei den neuen Porsche 911 GTS-Modellen sorgt eine serienmäßige Sportabgasanlage für ein extrem großes und intensives emotionales Sound-Erlebnis. | Foto: Porsche
12

Hingucker
Zuwachs bei der 911-Familie: die neuen GTS sind da

Etwa zweieinhalb Jahre nach Markteinführung des neuen Porsche 911 gibt’s nun feschen Zuwachs: die sportlichen GTS-Modelle, dynamisch und optisch selbstständig wie nie zuvor. Ab sofort stehen fünf Modell-Versionen zur Wahl: das 911 Carrera GTS Coupé und Cabriolet, das 911 Carrera 4 GTS Coupé und Cabriolet, und der 911 Targa 4 GTS. Die Preise beginnen bei 175.581 Euro. Hingucker-Details in SchwarzAuf den ersten Blick erkennt man die neuen Porsche 911 GTS an vielen schwarzen bzw. abgedunkelten...

Optisch erkennbar ist der neue Porsche Macan, der ab Oktober im Handel ist, am neu gestalteten Bugteil. | Foto: Porsche
5

Bessere Performance, schärferes Design
Start frei für den neuen Porsche Macan

Drei neue Versionen, bessere Performance, schärferes Design und neues Bedienkonzept: der neue Porsche Macan bietet mehr von allem. Der seit Marktstart 2014 weltweit über 600.000 Mal ausgelieferte SUV „spielt“ eine spezielle Rolle: Etwa 80 Prozent der Macan-Käufer sind Neukunden bei Porsche und der Frauenanteil ist von allen Porsche-Modellen am höchsten. Von 265 bis 440 PSDas sportliche Topmodell ist der Macan GTS mit einem nunmehr 324 kW/440 PS starken 2,9-Liter-V6-Biturbomotor (von 0 auf 100...

Der neue Porsche Cayenne Turbo GT beeindruckt mit einem 471 kW/640 PS starken Vierliter-V8-Biturbomotor und 850 Nm Drehmoment. | Foto: Porsche
4

In 3,3 Sekunden auf 100 km/h
Spitzensportler beim Porsche Cayenne: der Turbo GT

Bei Porsche gibt es einen neuen Spitzenathleten: Der neue Porsche Cayenne Turbo GT bietet einen 471 kW/640 PS starken Vierliter-V8-Biturbomotor mit 850 Nm Drehmoment. Mit dem derzeit stärksten Achtzylinder von Porsche lässt sich in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Top-Speed sind 300 km/h. Schneller schaltende TiptronicSerienmäßig gibt es den Turbo GT mit allen Fahrwerksystemen, dazu spezielle Performance-Reifen. Die Achtgang-Tiptronic S beeindruckt mit verkürzten Schaltzeiten,...

Porsche hat für speziell für den Taycan Cross Turismo einen Fahrrad-Heckträger für bis zu drei Räder entwickelt.  | Foto: Porsche
2

Der Porsche Taycan als Cross Turismo
Der Elektro-Sportwagen-Alleskönner

Den Porsche Taycan gibt es ab Sommer auch als Cross Turismo. Mit Allrad-Antrieb, adaptiver Luftfederung, 4,7 Zentimeter mehr Kopffreiheit für Hintensitzende und optionalem Offroad-Paket für bis zu 3 Zentimeter mehr Bodenfreiheit. Vier Varianten erhältlich Vom Taycan Cross Turismo wird es vier Varianten mit jeweils einer 93,4 kWh-Performance-Batterie geben: Taycan 4 Cross Turismo mit 280 kW/380 PS und Reichweite 389 – 456 km (WLTP); den 4S Cross Turismo (360 kW/490 PS, 388 – 452 km Reichweite);...

Zum 25-Jahre-Jubiläum der Boxster-Studie gibt es nun das limitierte Sondermodell „Boxster 25 Jahre“.  | Foto: Foto: Porsche
4

Porsche feiert Roadster-Jubiläum mit Sondermodell

Vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des offenen Zweisitzers mit einer Studie namens Boxster auf der Detroit Motor Show. 1996 ging das optisch kaum veränderte Serienmodell an den Start. Heute ist die vierte Generation dran – und feiert den 25. Geburtstag der Roadster-Familie mit einem Jubiläumsmodell: der weltweit auf 1.250 Exemplare limitierten Edition „Boxster 25 Jahre“ Typisch für den Geburtstags-BoxsterZu den typischen Merkmalen des Geburtstags-Boxsters, der auf dem 294 kW/400 PS...

Hollywood-Star Michael Fassbender nimmt immer wieder an Rennen teil, diesmal am Porsche Mobil 1 Supercup.  | Foto: Foto: Porsche
2

Filmstar Fassbender bei Porsche Mobil 1 Supercup

Ein prominenter Gastfahrer nimmt in der 6. Runde des Porsche Mobil 1 Supercup teil. Filmstar Michael Fassbender („Inglourious Basterds“, „X-Men“) steuert das VIP-Fahrzeug. „Ich freue mich, wieder eine andere Rennversion des Porsche 911 zu fahren und Erfahrungen zu sammeln“, so Fassbender. Ein richtiger ProfiFassbender kann bereits als richtiger Profi bezeichnet werden. Er hat bei Porsche eine professionelle Rennsport-Ausbildung absolviert. Nach Trainingsprogrammen, Aufstieg in die Porsche...

Extravagant wie eh und je, stark wie nie zuvor: neuer Porsche 911 Targa 4 und 4S.  | Foto: Foto: Porsche
2

So extravagant und elegant: neuer Porsche Targa!

Die mittlerweile achte Generation des Porsche 911 Targa 4 und 911 Targa 4S kommt im August 2020 in Österreich auf den Markt. Charakteristischer Bügel Auffälligstes Kennzeichen bleibt der charakteristische breite Bügel mit dem beweglichen Dachteil über den Vordersitzen und der umlaufenden Heckscheibe. Das vollautomatische Dachsystem lässt sich in 19 Sekunden öffnen oder schließen. Für kraftvolle Leistung sorgt ein Sechszylinder-Boxermotor mit 283 kW/385 PS (911 Targa 4) bzw. 331 kW/450 PS (911...

Neue GTS-Modelle bei Porsche 718 und Porsche Macan erweitern die Modell-Palette. | Foto: Foto: Porsche

Zu Porsche 718 und Macan gesellt sich ein GTS

Porsche stockt auf und bringt in zwei Modellfamilien sportliche GTS-Versionen. Zum einen Porsche 718 Cayman GTS 4.0 und 718 Boxster GTS 4.0, zum anderen den Macan GTS. Starke Leistung718 Cayman und Boxster sind mit einem Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor ausgestattet, der 400 PS leistet und in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Der neue Macan GTS hat einen 2,9 Liter-V6-Biturbo-Motor mit 380 PS. Markteinführung für den Macan GTS ist Anfang März, für die 718 GTS 4.0 Modelle Ende März....

Tiefergelegtes Fahrwerk und 380 PS: Der neue Porsche Macan GTS ist der bislang sportlichste Macan. | Foto: Porsche
6

Die Porsche Macan Reihe ist mit dem GTS komplett

Der neue Porsche Macan GTS (steht für „Gran Turismo Sport“) komplettiert die Macan-Reihe mit dem bislang sportlichsten Modell. Fahrdynamik eines SportwagensDie Kombination der 280 kW/380 PS des V6-Biturbos, des neu abgestimmten Doppelkupplungsgetriebes PDK und des optionalen Sport Chrono-Pakets bedeuten: Beschleunigung von null auf hundert in 4,7 Sekunden und Topspeed 261 km/h. Um 15 Millimeter abgesenktes Fahrwerk, die Dämpferregelung Porsche Active Suspension Management (PASM) oder auch die...

Porsche mag man eben. Ganz besonders in seiner offensichtlich schönsten Form als top motorisiertes 911er Cabriolet. | Foto: Porsche
9

Stark, muskulös, präzise und offen-siv
Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet im Test

Antrieb: 5/5Präzise und pfeilschnell beschleunigt der Drei-Liter-Sechszylinder in jeder Situation. Pure Kraft und Energie in Form von 450 Pferdestärken! Fahrwerk: 5/5Das Zauberkürzel: PASM, Porsche Active Suspension Management, das konstant jede einzelne Raddämpfung regelt. Somit fährt sich’s auch im (klangtechnisch besten) Sport-Modus hoch komfortabel. Top: das nahtlos und blitzschnell schaltende Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe. Innere Werte: 4/5Perfekte Sitze und sportlicher Luxus...

Der Porsche Taycan absolvierte einen Triple Demo Run auf drei Kontinenten. | Foto: Foto: Porsche
10

Porsche Taycan absolvierte Triple Demo Run

Ein getarnter Prototyp des Taycan, Porsches neuer rein elektrisch angetriebener Sportwagen mit 600 PS, absolvierte innerhalb von drei Wochen auf drei Kontinenten einen Triple Demo Run in China, Großbritannien und USA. Die Folierung des Dachs war jeweils eine Hommage an das Gastland. Auftakt war in China, wo der Taycan mit einer Drachen-Grafik von Li Chao, einem Piloten aus dem asiatischen Porsche Carrera Cup, gesteuert wurde. In Goodwood beim Festival of Speed startete der Taycan-Prototyp mit...

Der Porsche Macan ist der Sportler unter den SUV: Fahrdynamik ist seine Kernkompetenz. | Foto: Porsche
10

Über 90.000 des Edel-SUV werden jährlich produziert
Porsche Macan im Test

Antrieb: 4/5Kultiviert-dynamisch sprintet der Vierzylinder-Turbobenziner des neuen Porsche Macan. Der Sound bleibt trotz zusätzlicher Sportabgasanlage ebenfalls eher zivilisiert. Sehr fein und schnell schaltet das Siebengangdoppelkupplungsgetriebe. Fahrwerk: 5/5Top! So bequem und stabil sitzt es sich in gierig gekratzten Kurven in kaum einem anderen SUV. Ein Muss: die optionale Luftfederung! Sehr dynamisch und agil zu lenken, präzise zu bremsen. Innere Werte: 4/5Das Cockpit gleicht jenem...

Der Porsche 911 Speedster geht in limitierte Serie, ist aber in Österreich bereits ausverkauft. | Foto: Porsche
5

Vom Konzept- zum Serienfahrzeug
Neuer Porsche Speedster 911 geht in Serie

Gestern noch Konzeptfahrzeug – heute Serienfahrzeug: Der Porsche 911 Speedster geht in Serie, allerdings limitiert. Im Stammwerk in Zuffenhausen werden ab Mitte 2019 exakt 1.948 Exemplare gefertigt. Der Grund für diese Anzahl: Der neue Speedster stellt optisch die Brücke zum Urahnen aller Porsche Sportwagen her, dem 356 „Nr. 1“ Roadster von 1948. TopleistungenHerzstück ist der Sechszylinder-Boxer-Saugmotor mit vier Litern Hubraum aus dem 911 GT3. Topleistung 375 kW/510 PS bei 8.400/min,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.