Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Liebt das Getümmel: Dita Sommerauer. | Foto: Robert Banfic
1 3

Dita Sommerauer
Alleinherrscherin mit Charme

Seit 2021 ist sie Vize-Obfrau des bauhoftheaters. Ursprünglich aus Ehersdorf hält die derzeitige Simbacherin nun Braunau (und Simbach) außer Atem. BRAUNAU. Dita: Das ist Christa Sommerauer, seit acht Jahren wohnhaft in Simbach am Inn und Ideeneinhaucherin beim Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn. Sie "liebt das Getümmel" (eigene Worte) und mag die Vielfalt. Die Braunauer kennen die 36-Jährige, wenn nicht persönlich, dann zumindest vom Sehen. Denn bunt ist sie, die Sommerauer, und überall dort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele
MARTINA STOCK. 100 FEMALE VOICES

Die begehbare audiovisuelle Installation von Martina Stock „100 FEMALE VOICES. Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele“ zeigt 100 freistehende Serigrafien auf Leinwand. Die Eigenkomposition für Harfe unterstreicht die Motive der 100 Kunstwerke, die die Künstlerinnen der Salzburger Festspiele zeigen. Getragen durch die Musik, durchschreiten die Besucher*innen die Ausstellung in der Kollegienkirche und werden Teil einer besonderen Klang- und Bildwelt. Von Beginn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christina Werner

Bernadette Abendstein: Verliebt in das Theater

UDERNS (fh). Es geht um die "Bretter die die Welt bedeuten", darum Menschen zu unterhalten, sie mitzunehmen auf eine Reise in eine andere Welt, sie zum Nachdenken anzuregen und dabei gleichzeitig Freude zu haben. Nicht jeder ist dafür gemacht aber bei manchen Menschen ist schon sehr früh erkennbar, dass sie nicht im stillen Kämmerlein sitzen werden. Für Bernadette Abendstein war der Weg auf die Bühne irgendwie vorgezeichnet denn bereits im Kindesalter war zu erkennen, dass sie ein Talent dafür...

  • Tirol
  • Florian Haun
Für Theaterchefin Sissy Boran sind die letzten 35 Jahre im Flug vergangen.

Die Komödie am Kai feiert 35. Geburtstag

Zum Jubiläumsfest wird erstmals ein Nestroy-Stück gespielt. Die Galapremiere ist am 27. Mai. INNERE STADT. Der 35. Geburtstag der Komödie am Kai wird mit einer Posse von Johann Nestroy gefeiert, der mit dem Stück "Frühere Verhältnisse" erstmals in diesem Theater auf dem Spielplan steht. "Unser Haus wurde am 27. Mai 1982 eröffnet, also auf den Tag genau am gleichen Datum", sagt Theaterchefin Sissy Boran. Diesmal führt Boran nicht Regie, sondern steht wieder einmal selbst auf der Bühne. "Es gab...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.