positiv

Beiträge zum Thema positiv

Stand der Infektionszahlen, Montag, 9. 11. | Foto: pixabay

Corona Tirol - Bez. Kitzbühel
Am Montag 404 aktiv Infizierte im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Stichtag Montag (9. 11.) waren im Bezirk Kitzbühel 404 Personen als mit dem Coronavirus Infizierte registriert. Pro 100.000 Einwohner lag die Zahl bei 632. Bisher sind 829 Personen wieder genesen, 13 Menschen sind an bzw. mit dem Virus verstorben. Insgesamt wurden in Bezirk seit März 25.223 Testungen durchgeführt. Tirolweit lag am Montag die Zahl der aktiv Corona-positiven Personen bei 6.769. BezirksorteUnterschiedlich ausgeprägt war die Zahl der Infizierten in den 20...

Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Positiv gestimmte Gruppenleitung: Thomas Leissing, Ulrich Bühler und Walter Schiegl. | Foto: Kogler
3

Egger Gruppe - Jahrespressekonferenz
Stabile Entwicklung bei Egger mit 2,83 Milliarden € Umsatz

Positive Stimmung bei Egger: Stabiles Jahresergebnis 2019/20 und optimistischer Ausblick trotz Corona. St. JOHANN (niko). Der Abschluss des Geschäftsjahres der Egger Gruppe zum 30. April fällt in eine besonders herausfordernde Zeit. Nichtsdestoweniger berichtet der Holzwerkstoffhersteller über elf erfolgreiche Monate und damit eine insgesamt stabile Geschäftsentwicklung für das Geschäftsjahr 2019 / 20: Die Gruppe erwirtschaftete einen Umsatz von 2.831,5 Mio. Euro (– 0,4 % zum Vorjahr) und ein...

#MondayMotivation
Wie starte ich motiviert in die Arbeitswoche?

Wohl jeder kennt das: Das Wochenende ist viel zu schnell vorübergegangen und Montagfrüh reißt einen der Wecker unsanft aus den Träumen. Die ersten Gedanken drehen sich ums Frühstück, doch dann geht es los: "Montag - Wochenanfang. Ich bin so müde. Ich brauch Urlaub." Wem das nicht unbekannt vorkommt, der startet wohl nicht selten mit einem "Mondayblues" in die Woche. Hier ein paar Tipps, wie man eine ordentliche Portion "Montags-Motivation" abbekommt! Vorfreude ist die schönste FreudeTrübe...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Tirol

Corona - AMS Tirol
Positiver Trend am Tiroler Arbeitsmarkt

TIROL. Die Arbeitslosenzahlen in Tirol gehen weiter zurück: Aktuell (20. Juli) sind 20.987 Personen beim AMS Tirol als arbeitslos gemeldet. LH Günther Platter. „Die Arbeitslosigkeit in hat sich seit Mitte April, als noch über 45.000 Personen ohne Arbeit waren, mehr als halbiert.“ Auch bei der Kurzarbeit zeige sich eine erfreuliche Entwicklung, so Platter. Mit Stand 20. Juli befanden sich 29.904 Personen in Kurzarbeit (Mitte Juni waren es noch über 88.000 Personen).

Positiv getesteter Fall in der Region Wilder Kaiser. | Foto: Pixabay

Schwerpunkt-Screenings
Hotelmitarbeiterin positiv auf Coronavirus getestet, alle anderen negativ

Coronafall in Region Wilder Kaiser, alle weiteren vorliegenden Ergebnisse in betroffenem Hotel negativ. WILDER KAISER (jos/niko). Im Zuge der aktuellen Schwerpunkt-Screenings in Hotelbetrieben im Tiroler Unterland gibt es eine positive Coronavirus-Testung. „Eine Mitarbeiterin im Servicebereich eines Hotelbetriebs in der Tourismusregion Wilder Kaiser wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Ergebnis lag am 9. Juni vor. Die Mitarbeiterin weist keine coronaspezifischen Symptome auf und ist...

Fallzahlen, Stand: Montag, 23. März, 19 Uhr. | Foto: Land Tirol (Grafik)
3

Corona - Bezirk Kitzbühel
Weiterer Zunahme bei Corona-Infiziertenzahlen; 13 Tote, 270 Genesene; mit Umfrage

Montag, 30. März, 8.30 Uhr: Bisher 223 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Die erste Woche in Heim-Quarantäne ist überstanden. Nun starten wir in die zweite Woche und bieten unseren Lesern weitere Infos und Updates zum Coronavirus. Wir fassen hier Maßnahmen, Entwicklungen, (Hilfs-)Aktionen, Zahlen und Stellungnahmen zusammen. Montag, 30. März:> Die Zahl der positiven auf Coronavirus getesteten Personen in Tirol lag am Montag Morgen bei...

Positive AMS-Vorschau. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Positiver AMS-Ausblick auf das neue Jahr

TIROL (niko). Der Ausblick des AMS Tirol für den Arbeitsmarkt im Jahr 2020 ist positiv, "obwohl sich österreichweit eine Abschwächung der Konjunktur abzeichnet und auch in Tirol mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen ist", wie AMS-Landes-GF Anton Kern zusammenfasst. Die Chancen für Arbeitsuchende, eine gute Stelle in der Tiroler Wirtschaft zu finden, bleiben 2020 aber durchaus hoch, so Kern. In zahlreichen Branchen und Berufsgruppen ist das Angebot an offenen Stellen...

Positive Entwicklungen in Kirchberg.

e5-Gemeinde Kirchberg
Positive entwicklungen in Kirchberger "Mobilität"

Audit zu e5-Mobilitätssternen in Gemeinde Kirchberg Vize-Bgm. Andreas Schipflinger berichtet im Mai-Gemeinderat über das stattgefundene Audit betreffend e5-Mobilitätssterne. Zuletzt konnte die Gemeinde Kirchberg drei Mobilitätssterne erreichen. Es habe sich in Sachen "Mobilität" viel getan. Positiv hervorgehoben wurden die Radständer beim Badesee, die jährliche Sanierung einzelner Bushaltestellen samt Wartehäuschen, die bevorstehende Bahnhofsanierung sowie alle verkehrstechnischen...

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Von den hellen Farben der Seele"
Ein Leben auf der Sonnenseite

Uwe Böschemeyer widmet sein Buch den hellen Farben der Seele, das was Sinn und Freude am Leben macht. In unserer Realität herrschen mehr die dunklen Farben. Die hellen Farben der Seele sollen in Zeiten der Angst helfen, einen Sinn im Leben zu finden. Wichtige Kapitel sind: Werte, Werteimagination, Macht der Gedanken, 9 Gesichter der Seele, das wertorientierte Gespräch und Wege zur Versöhnung. Das Buch bringt Licht ins Dunkel. Ecowin Verlag, 304 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor allem die positive Entwicklung im Tourismus, verleiht Tirol die Note AA+. | Foto: pixabay.com
1

AA+ für Tirol - Rating Agentur stuft Tirol als "stabil" ein

Tirol erhält den zweitbesten Wert der internationalen Rating Agentur Standard & Poor's. Mit der Note AA+ ist Tirol europaweit eine Vorzeigeregion und wird als stabil eingestuft. TIROL. Was den Finanzhaushalt betrifft, hat sich Tirol europaweit zu einer Vorzeigeregion entwickelt. So bestätigt es das Rating der Agentur Standard & Poor's (S&P). Die internationale Agentur bewertete Tirol mit dem zweitbesten Wert "AA+" und verwies somit auf den erfolgreichen Tiroler Budgetweg. Im Detail bedeutet...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.