Post

Beiträge zum Thema Post

2 2 5

Post vor Kollaps
Bis Weihnachten herscht noch Paket Chaos bei der Post - Verspätete Lieferungen sind die Folge

Bis Weihnachten herscht noch Paket Chaos bei der Post - Verspätete Lieferungen sind die Folge Corona Zeit machts möglich das die Post mit ihren Verteilerzentren überlastet ist. Der Onlineboom beschert der Post und den Lieferdiensten eine Paketflut sondergleichen. Wer nicht rechtzeitig bestellt, darf mit seiner Lieferung vor Weihnachten nicht mehr rechnen. Der Grund wegen Corona besorgen 32 % der Österreicher ihre Präsente heuer ausschließlich online Es wird aber auch am 24. Dezember noch...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 4 5

Post vor Kollaps
Corona und Weihnachten bringen die Postverteiler an ihr Limit

Verteilzentren voll Weihnachten und Corona bringen die Post ans Limit Post vor Kollaps Totales Paket-Chaos vor Weihnachten Bis zu 1,3 Millionen PackerIn stellt die Post aktuell täglich zu. Während sich die Verteilzentren zunehmend zum Bersten füllen, sind die Briefträger überlastet. Damit die Weihnachtsgeschenke dennoch rechtzeitig kommen können, liefert die Post auch am 24. Dezember aus - Voraussetzung dafür ist aber, dass sie rechtzeitig versendet werden. Aktuell stellen die Briefträger bis...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger

Online-Shopping
Die neue Online-Shopping-Plattform: das "Kaufhaus Österreich"

Am 30. November öffnete die neue österreichische Online-Shopping-Plattform, das „Kaufhaus Österreich“, ihre virtuellen Türen. Das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer riefen gemeinsam die Online-Seite www.kaufhaus-oesterreich.at ins Leben, um den österreichischen Unternehmen die moderne Möglichkeit zu geben, ihre Online-Produkte und Dienstleistungen öffentlich präsentieren zu können. Somit richtet sich die Aufmerksamkeit der Internet-Käufer verstärkt auf heimische Betriebe und...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Last-Minute-Shopping
Weihnachtspaket per Post: Diese Fristen gilt es zu beachten

Um dem Weihnachtstrubel auf den Einkaufsstraßen zu entgehen, kaufen immer mehr Menschen Weihnachtsgeschenke online, bequem von zu Hause aus. Wer noch ein Präsent bestellen möchte, sollte sich allerdings beeilen. Die Fristen der Paketdienste und Online-Shops enden bald! Garantierte Lieferung vor Weihnachten Einige Firmen haben den 20. Dezember zum Stichtag erklärt. Dementsprechend sollte man seine Bestellung also unbedingt heute noch aufgeben. Bei Media Markt und Saturn können Bestellungen etwa...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Laura Nussbaum
Im Gebiet zwischen Dreiheiligen und Altstadt werden von der Post täglich zirka 400 Pakete zugestellt.
9

Unterwegs mit einem Postler
Ein Weihnachtsmann für das ganze Jahr

Während in Innsbruck die Post mit ihren Filialen schwächelt, ist auf einen Mann seit Jahrzehnten Verlass. Gerhard Wolf aus Oberperfuss liefert seit gut 40 Jahren Pakete aus. INNSBRUCK. Sein Tag beginnt um vier Uhr, wenn Innsbruck noch schläft. Da holt er seine Lieferung in der Zentrale in Hall ab. Um die 200 Stück am Tag. 200 weitere Pakete stellt sein Kollege Carlos Lopez im Gebiet zu. "Um sechs Uhr wecke ich die Ersten auf", schmunzelt Wolf, während er seinen Rollwagen mit ausgewählten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Steyr 380a und Steyr 480a
5

Oldtimer-Postbus

Wo: Stadtplatz, Stadtplatz, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Auinger
4 5

Die Weihnachtspost ...

... ist ein lebendiges Beispiel dafür, daß liebe Menschen sich in der heutigen Zeit, entgegen dem Telefonats - und SMS - Trend tatsächlich Zeit nehmen, um herzliche Postgrüße zu schreiben, dafür gebührt schon mal ein rechtschaffener Dank! Das i-Tüpferl so einer Post sind jedoch die schmückenden Marken, hier erkennt man die zusätzliche Wertschätzung, die einem entgegen gebracht wird. Wenn diese Marken noch mit einem Sonderstempel versehen sind, ist dieser Umstand ein zusätzliches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Elisa und Helene haben ihre Briefe weihnachtlich bemalt und vergessen darin nicht, dem Christkind Danke zu sagen. | Foto: Erber
3

"Liebes Christkind, ich wünsche mir zwei Tage Schnitzel"

Drei junge St. Pöltner ließen uns in ihre Briefe ans Christkind gucken ST. PÖLTEN (red). Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns hoben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verrieten, was sie dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Unsere Wünsche ans Christkind: Das landet in der Region unter'm Weihnachtsbaum

Wir lüften das Postgeheimnis: Das schreiben die Kinder von heute dem Christkind. REGION PURKERSDORF. Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen, ist der gute alte Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns heben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verraten, was...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
1 3

Mein Brief an das Christkind

Briefschreiben ist jetzt wieder modern. Denn das Christkind hat keine E-Mail-Adresse. Der einzige Weg, mit ihm Kontakt aufzunehmen, ist ein Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns heben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verraten, was sie dem Christkind geschrieben haben. Renntauglich Tobias aus Gänserndorf hat zwei Wünsche: ein ferngesteuertes Auto und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Postler Klaus Obran stellt vor Weihnachten doppelt so viele Pakete zu wie in den übrigen Zeit im Jahr.

Das Christkind schickt allen was

Vor Weihnachten stehen Briefträger und Paketzusteller im Dauereinsatz Wenn das Christkind vor der Tür steht, haben die Postmitarbeiter Hochsaison. In keinem Monat gibt es so viele Poststücke zuzustellen wie jetzt. "Der Dezember ist die intensivste Zeit des Jahres. Wir stellen rund doppelt so viele Pakete zu wie sonst. Bis zu zehn Stunden dauert eine Tagestour", erzählt Klaus Obran. Er ist der einzige reine Paketzusteller im Bezirk Güssing. Sein Rayon umfasst die Stadt Güssing, Krottendorf und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Paketzusteller Gerhard Klein punktet mit seiner sympathischen und zuvorkommenden Art bei den Kunden.

Weihnachtsstress für Postler

In den Wochen vor Weihnachten haben Brief- und Paketzusteller wieder Hochsaison. MATTERSBURG. Burgenlandweit sind täglich rund 280 Brief- und Paketzusteller unterwegs um Warensendungen an die Adressaten auszuliefern. In der Vorweihnachtszeit haben die Zusteller an Spitzentagen bis zu 40 Prozent mehr Sendungen als in den verbleibenden Monaten im Gepäck. Um dieses Mehr an Briefen und Paketen zu bewältigen, werden in der Weihnachtszeit Pakete auch am Samstag zugestellt. 130 bis 150 Kunden pro Tag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: NNÖMS Edlitz
3

Kurz notiert

Falscher Briefkasten TERNITZ. Die Post verschlampte über ein Dutzend Parte (die BB berichteten exklusiv). Ein Fehler hat sich allerdings eingeschlichen: die Parte wurden nicht in den Briefkasten bei der Post, sondern beim Spar in der Ruedlstraße aufgegeben. Schüler bauten Krippen EDLITZ. Unter Anleitung von Thomas Koschat bastelten acht Burschen und fünf Mädls der 4. Klasse der Mittelschule Edlitz alpenländische Krippen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jeder kann einem bedürftigen Kind eine Freude bereiten: Samariterbund und Post unterstützen die Paketlieferung | Foto: Archiv

Pakete gratis unterwegs

In Österreich leben mehr als 100.000 Kinder an der Armutsgrenze. Der Samariterbund und die Post wollen ihren Weihnachten versüßen. Mehr als 100.000 Kinder in Österreich leben an der Armutsgrenze – mit der Aktion sollen auch diese Kinder an Weihnachten ein Geschenk erhalten So können Sie schenken Jeder kann auch dieses Jahr wieder gratis ein Geschenkpaket an ein bedürftiges Kind verschicken. Über die Website www.post.at/geschenkpaket oder die Hotline 0800 60 20 60 kann man seit 1. November 2014...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Österreichische Post und der Samariterbund wollen bedürftigen Kindern helfen. | Foto: flickr.com © ora international (CC BY-SA 2.0)
2

Pakete fürs Christkind: Die Post spielt Weihnachtsengel

Die Vorweihnachtszeit naht mit großen Schritten und in so manchem Kinderzimmer werden bereits die ersten großen und kleinen Wünsche an das Christkind wach. In ein paar Wochen werden wieder viele Spielsachen, Süßigkeiten und Computerspiele die Wunschzettel zieren, die dann voller Hoffnung an das Christkind verschickt werden. Die Spannung steigt, je näher die Festtage rücken. Was wird wohl in diesem Jahr den Weg vom Wunschzettel unter den Weihnachtsbaum geschafft haben? Für sehr viele Kinder auf...

  • St. Pölten
  • Ksenia Boldt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.