Postbus

Beiträge zum Thema Postbus

Geschäftsführer Marc Fleischhauer testet die WLAN-Verbindung im Postbus.
3

Mit dem "Gelben" nach München

Acht Mal täglich fährt der deutsche Postbus von Innsbruck zum Münchner Flughafen. Einen Stop gibt es auch in Wörgl. WÖRGL (mel). Ob Fernreise, Oktoberfest oder Tagesausflug – immer wieder steht man als Unterländer vor dem Rätsel, wie man am besten nach München kommt. Mit dem Auto ist es kompliziert, bei den Öffis muss man meist Umsteigen und Taxis sind teuer. Die Deutsche Post ist seit Februar in genau dieses Vakuum eingestiegen und bietet mit dem Postbus acht Direktverbindungen von Wörgl zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Schüttdorf: Ein Postbus-Fahrgast hatte eine Softgun-Pistole und ein Messer bei sich

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF. Heute, am 19. 04. 2016 nachmittags, fiel in Zell am See/Schüttdorf dem Fahrer eines Postbusses auf, dass ein Fahrgast eine Pistole bei sich hat. Nach Verständigung der Polizei konnte der 48-jährige österreichische Staatsangehörige von zwei Polizisten festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des mitgeführten Rucksackes konnten eine Softgun-Pistole und ein Fischermesser gefunden werden. Die Gegenstände wurden beschlagnahmt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schüler in Bus mit Schreckschusspistole bedroht

VÖLKERMARKT. Gestern (Montag) gegen 17.00 Uhr hantierte ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt betrunkenem Zustand während der Fahrt mit einem Linienbus von Völkermarkt in Richtung Eberndorf mit einer Schreckschusspistole. Schülerinnen bedroht Dabei bedrohte er mehrere Schülerinnen mit dem Umbringen. Da die Drohungen mit der Schreckschusspistole untermauert wurden, verließen die bedrohten Schülerinnen vorzeitig den Bus und verständigten ihre Eltern. Die Eltern erstatteten sofort...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Eine Wallfahrt ist anstrengend genug. Mit dem ÖBB-Postbus kann man jetzt bequem An- und Abreisen | Foto: Burkard Vogt  / pixelio.de

Zum Vierbergelauf mit dem Postbus

Nach der Mitternachtsmesse am Magdalensberg startet in der Nacht vom 7. auf 8. April ein beschwerlicher Marsch über 50 Kilometer. An- und Rückreisemöglichkeit bietet der ÖBB-Postbus. Ab einem Ticketpreis von 5 Euro können Wallfahrer bequem die An- und Abreise antreten. Direktanreisen auf den Magdalensberg am Donnerstag, 07. April 2016: Aus Klagenfurt Postbus-Shuttle auf den Magdalensberg ab Klagenfurt Busbahnhof zu jeder halben Stunde von 20:30 – 23:00 Uhr mit Zustieg bei Haltestelle Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Zufrieden, aber (noch) nicht euphorisch: Christian Denkmaier.

Bessere Busverbindungen für Neumarkt

NEUMARKT. In einem Schreiben an die Gemeinde Neumarkt kündigen die Verantwortlichen des Landes OÖ und des Verkehrsverbundes an, dass voraussichtlich noch heuer zusätzliche Eilkurse von Freistadt via Neumarkt sowie die beschleunigte Führung des Kurses 301 (05.50 Uhr, ab Ortsmitte Neumarkt) beabsichtigt ist. Zudem werden weitere strukturelle Verbesserungen bei der Linienführung in Aussicht gestellt. „Das Engagement der betroffenen Pendler und die Verhandlungen der Gemeindeverantwortlichen mit dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Neue Solaris-Busse mit mehr Komfort für den Fahrgast: Andreas Wimmer, Allegra Frommer und Christian Steiner. | Foto: Franz Neumayr
1

Mehr Komfort für den Postbus

Mehr Angebot und Qualität im regionalen Tennengauer Busverkehr TENNENGAU (tres). Die Ausschreibung des Linienbusverkehrs im Tennengau durch die Salzburger Verkehrsverbund GmbH wurde abgeschlossen. Der ÖBB-Postbus erhielt als Bestbieter den Zuschlag für den Regionalbusverkehr und fährt das ausgeweitete Fahrplanangebot seit Fahrplanwechsel im Dezember zum großen Teil mit neuen Fahrzeugen. „Wir freuen uns, dass mit der jüngsten Vergabe sowohl die Verkehrsleistung als auch die Fahrzeugqualität...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wird bald öfter auf heimischen Straßen zu sehen sein: der Postbus der Deutschen Post AG. | Foto: Deutsche Post AG
3

Mit dem deutschen Postbus ab 12. Februar sechsmal täglich Salzburg-München

Kooperation mit Lufthansa ermöglicht Flugbuchung inkl. An- und Abreise mit dem Postbus auf einem Ticket. Salzburg, Innsbruck und Wörgl werden ins Postbus-Netz integriert. SALZBURG/BONN. Ab dem 12. Februar bringt der Postbus, der Fernbusanbieter der Deutschen Post, Fahrgäste aus Salzburg sechsmal täglich zum Münchner Flughafen und zurück. Tickets sind ab sofort über die Website www.postbus.de buchbar und ab 18 Euro erhältlich. Durch eine Kooperation mit der Lufthansa können zudem Kunden von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Wird bald öfter auf heimischen Straßen zu sehen sein: der Postbus der Deutschen Post AG. | Foto: Deutsche Post AG

Mit deutschem Postbus ab 12. Februar achtmal täglich Innsbruck-Wörgl-München

Kooperation mit Lufthansa ermöglicht Flugbuchung inkl. An- und Abreise mit dem Postbus auf einem Ticket. Wörgl, Innsbruck und Salzburg werden ins Postbus-Netz integriert BEZIRK/BONN. Ab dem 12. Februar bringt der Postbus, der Fernbusanbieter der Deutschen Post, Fahrgäste aus Innsbruck und Wörgl achtmal täglich zum Münchner Flughafen und zurück. Tickets sind ab sofort über die Website www.postbus.de buchbar und ab 14,50 Euro (Wörgl) bzw. 19,50 Euro (Innsbruck) erhältlich. Durch eine Kooperation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
16

Waidhofner Postbus landet im Garten

WAIDHOFEN. Zu einem Unfall mit einem Postbus kam es am Dienstagnachmittag in Waidhofen. Der Fahrer verlor auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in einen Vorgarten. Keine Verletzten Der Citybus war in Richtung Weitmannsiedlung unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Fahrgäste in dem Bus. Der Busfahrer versuchte, einem entgegenkommenden Kleinbus auszuweichen, doch dabei geriet der Citybus ins Schleudern. Er touchierte einen Gartenzaun, versuchte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Mit der Eröffnung der S 10 hat sich die Situation für die Neumarkter Pendler, die den Öffentlichen Verkehr bevorzugen, verschlechtert. | Foto: KK
1

Öffentlicher Verkehr: Nachbesserungen in Aussicht gestellt

NEUMARKT. Am 8. Jänner forderten Bürgermeister Christian Denkmaier und Amtsleiter Hans Winkler bei einem Termin mit den Verantwortlichen des Landes OÖ abermals die „pendlerfreundlichere Postbusse-Fahrplangestaltung für Neumarkt, Matzelsdorf und Götschka“ ein. Des Weiteren deponierten die Neumarkter Gemeindeverantwortlichen bei diesem Runden Tisch nachdrücklich den Wunsch nach einer „frühzeitigen Einbindung von Pendlern und Gemeindevertretern bei beabsichtigten Fahrplanänderungen“. "Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Land Tirol/Huldschiner

Sterne für „Licht ins Dunkel“

Einen Tiroler Stern für „Licht ins Dunkel“ vergaben auch LH Günther Platter und LR Johannes Tratter an den Sternebus. In Tirol ist während der Adventszeit ein „Sternebus“ der ÖBB-Postbus GmbH als Botschafter für die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ unterwegs. Darin haben Fahrgäste die Möglichkeit, direkt bei den FahrerInnen des Sternebusses, Sterne für den guten Zweck zu erwerben. „Durch die ORF-Aktion ‚Licht ins Dunkel‘ spenden Jahr für Jahr die Österreicherinnen und Österreicher Millionen Euro...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

ÖBB-Sternebus im Dienst der guten Sache

Jenen helfen, denen es nicht so gut geht: dafür setzt sich der Verein „Licht ins Dunkel“ seit über 40 Jahren ein. Die ÖBB und der ÖBB-Postbus unterstützen den Verein heuer bereits zum siebten Mal mit der österreichweiten Sterneaktion für Menschen, die mehr als nur Hilfe benötigen. Am 13. und 23. Dezember 2015, macht der Sternebus Station in Innsbruck. Sterne kaufen und dabei Gutes tun! Gerade zu Weihnachten, der besinnlichen Zeit des Jahres, ist es wichtig, jenen zu helfen, die es im Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Der Sternebus tourt seit 28. November bis 23. Dezember durch Tirol.

Sternebus für "Licht ins Dunkel"

ÖBB-Postbus Sternebus tourt für die gute Sache durch ganz Tirol TIROL/KITZBÜHEL (niko). Jenen helfen, denen es nicht so gut geht: Dafür setzt sich der Verein „Licht ins Dunkel“ seit über 40 Jahren ein. Die ÖBB und der ÖBB-Postbus unterstützen den Verein heuer zum siebten Mal mit der österreichweiten Sterneaktion für Menschen, die mehr als nur Hilfe benötigen. Um verstärkt auf die Aktion „Licht ins Dunkel“ aufmerksam zu machen, sind fünf ÖBB-Postbusse in speziellem Design, das einem dunkelblauen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Leserpost

Dieser Leserbrief erreichte uns von Manuel Loipold aus Hallein zum Thema "Postbus nimmt Kinder einfach nicht mit": "Es ist des öfteren so, dass Kinder an den Postbus-Haltestellen in Hallein wochentags in der Früh nicht mitgenommen werden, trotz gültigem Ausweis. Als Grund wird vom Busfahrer die Überfüllung des Busses angeführt. So verpassen u. a. immer wieder einige Kinder den Anschlussbus nach Bad Dürrnberg einfach nur, weil der Busfahrer die Kinder nicht einsteigen lässt. Die per Telefon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Postbus

Entschärfung der Gefahrenzone Bushaltestelle Neuaigen

Die Bezirksblätter berichteten über die gefährliche Situation an der Bushaltestelle Neuaigen. Bei einer Verkehrsverhandlung wurden Änderungen beschlossen. NEUAIGEN. Wie die Bezirksblätter berichteten war Igor Marinkovic um das Wohl seiner sechsjährigen Tochter besorgt. An der Bushaltestelle Neuaigen gibt es nur eine schmale Auftrittsfläche. Oft fahren die Busse schnell und unvorsichtig ein, sodass die 30 mitzunehmenden Kinder zurückgedrängt werden. Ein Unglück hat sich noch nicht ereignet....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2 2

Damals

der gute alte Postbus, gesehen in der Messe Wien

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
Ein Rothirsch kollidierte mit einem Bus und gelangte so in das Fahrzeuginnere | Foto: Polizei
1 4

Rennweg: Hirsch kollidierte mit Postbus

Tier gelangte ins Fahrzeuginnere, Busfahrer leicht verletzt. KREMSBRÜCKE, RENNWEG. Einen "Fahrgast" der anderen Art hatte gestern abend ein Linien-Postbus, als er zwischen Kremsbrücke nach Rennweg mit einem Rothirsch kollidierte. Hirsch wurde wild Laut Polizei durchschlug das einjährige Wildtier etwa mittig die Windschutzscheibe und kam auf dem Armaturenbrett des Busses zu liegen. Das Tier schlug mit Geweih und seinen Läufen wild um sich, der geschockte Busfahrer konnte den Bus anhalten, er und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Berger

Neue Buslinien für den Bezirk Bruck

Die ÖBB reformiert die Regionalbusse, auf Bedürfnisse von Pendlern wurde besonders Wert gelegt. BEZIRK. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nimmt derzeit die Neuordnung des öffentlichen Regionalbusverkehres in der Region Römerland Carnuntum vor. Im Rahmen der Ausschreibung wurden die Fahrpläne besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt, besonderen Wert legte die ÖBB dabei auf Schüler und Pendler. Alles neu ab 13. Dezember Die Neuordnung umfasst die Buslinien zwischen Ebreichsdorf,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ein Vater kritisiert die Einstiegssituation an der Haltestelle Neuaigen. | Foto: privat

Sorge um die Kinder bei Haltestelle in Neuaigen

NEUAIGEN. Es müsse zuerst etwas passieren, bevor gehandelt wird – stellt Igor Marinkovic, Vater einer sechsjährigen Tochter, fest. Er brachte das Mädchen zur Bus-haltestelle in Neuaigen, Station Neunteufel, Fahrtrichtung Tulln und war besorgt von der Situation, die sich dort tagtäglich abspielt. 30 Kinder warten auf die beiden Busse – in den ersten dürfen die Volksschulkinder, in den zweiten die älteren Kinder einsteigen. Der Bus fährt ein, als würde er den Wettbewerb "Wer kommt der Linie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.n.r.: Josef Schachner (Bürgermeister Heiligenblut), Gerhard Setschnagg (Präsident KMVC-Kärntner-Motor-Veteranen-Club), Johannes Hörl (Generaldirektor Großglockner Hochalpenstraßen AG), Gaby Schaunig (LH-Stv.in Kärnten), Gerhard Feichtinger (Präsident  | Foto: Pressefoto Neumayr, Großglockner Hochalpenstraßen AG
6

Jubiläums-Sternfahrt 80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

80 Oldtimer würdigten am 9. August das 80. Jubiläum der Großglockner Hochalpenstraße mit einer Oldtimer-Sternfahrt und anschließender Segnung Mit einer Oldtimer-Sternfahrt der Kärntner und Salzburger Motor Veteranen zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.369 m ü. A.) startete der Festakt anlässlich des 80. Geburtstag der Großglockner Hochalpenstraße. Zugleich feierte man die rechts-kräftige Unterschutzstellung der Großglockner Hochalpenstraße nach Denkmalschutzgesetz bei der Oldtimer-Segnung auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Busse parke vor Wartehäuschen: Jugendliche machen sich dort zu schaffen. | Foto: Talsky

Kritik: "Kogl ist Bushaltestelle für Bezirk"

SIEGHARTSKIRCHEN. Weil sich der Vandalismus im Buswartehäuschen mehrt, zeigt Kogls Verschönerungsverein-Obmann Erich Talsky auf, dass die Postbusse davor nicht mehr parken sollen. Seit 22 Jahren sei dies so, es hätte bisher keinen gestört. Zwei der insgesamt sechs Busse parken dort außerhalb der Betriebszeit, die anderen beim FF-Haus. An einer anderen Lösung werde gearbeitet, so Disponent Johann Bogendorfer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Pyramidenkogel mit Postbussen erreichbar

Seit 1. Mai 2015 ist es erfreulicher Weise möglich, fahrplanmäßig (täglich außer Samstag, also auch an Sonn- und Feiertagen) mit Postbussen von Klagenfurt und von Velden aus den Pyramidenkogel zu erreichen. Als überparteiliche und unabhängige Interessensvertretung der Bahn- und Busfahrgäste begrüßt "fahrgast kärnten" ausdrücklich die Einrichtung eines Linienverkehrs mit Postbussen von Klagenfurt bzw. Velden auf den Pyramidenkogel. Es ist wichtig, dass derartige touristische Highlights nicht nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fahrgast Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.