Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner

Neuer Postpartner: Johannes, Veronika, Klemens, Martin, Hannes und Johanna Napotnig (v. l.) | Foto: Arbeiter
1

Neuer Postpartner in Ferlach

Traditionsbetrieb übernimmt ab heute das Postpartner-Service in Ferlach. FERLACH. Seit 95 Jahren besteht der Familienbetrieb Eisenwaren Napotnig unter Chef Johannes Napotnig. Ab heute ist das Unternehmen auch Postpartner und bietet vom Leistungsumfang fast jenen von Postämtern. Auch das Bankgeschäft wird angeboten. Geöffnet ist der neue Postpartner von Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, am Samstag von 8 bis 12 Uhr.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Partner: Monika Brandl (l.) und Gerhard Gamsjäger von der Post (r.) mit Vertretern der Gemeinde bzw. des Lebenshilfe-Teams. | Foto: KK

St. Peter am Ottersbach: Lebenshilfe wird Postpartner!

Die Lebenshilfe übernimmt mit Jahreswechsel die Postgeschäfte in St. Peter. Die Verunsicherung in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach war in den letzten Wochen und Monaten in Reihen der Bevölkerung groß. Grund: Die Post sollte – die WOCHE hat berichtet – mit Herbstbeginn geschlossen werden. Die Schließung bei der Regulierungsbehörde wurde Anfang Juni angemeldet. Das OK dafür gab's am 22. August. Laut der Pressestelle der Post seien nämlich seit drei Jahren am südosteirischen Standort...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Post schließt bald: Für die zwei betroffenen Mitarbeiter sollen individuelle Lösungen gefunden werden, heißt es seitens der Post. | Foto: KK
2

Aus für die Post in Deutschfeistritz: Die Post sagt "Servus"

Das Poststerben hat nun Deutschfeistritz erreicht. Die gute Nachricht: Postpartner im Ort übernimmt. Im Juni erhielt die Marktgemeinde Deutschfeistritz ein Schreiben von der Österreichischen Post AG, worin sie über die bevorstehende Schließung ihrer Postfiliale informiert wurde. Bürgermeister Michael Viertler äußerte daraufhin im Namen der Marktgemeinde in einer überparteilichen schriftlichen Urgenz seine Kritik an der beabsichtigten Schließung und betonte den hohen gesellschaftlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bürgermeister Josef Waltl (3.v.r.), Vizebürgermeisterin Theresia Koch (4.v.l.) und Gemeinderätin Marlies Schuster (2.v.l.) überreichten der Familie Semmernegg Blumenwünsche und ein kleines Weinsortiment. | Foto: KK
1

Neuer Postpartner für Wies

In Wies wurde bereits der 235. Postpartner in der Steiermark eröffnet. Als im April feststand, dass die Post ihre Filiale in Wies schließen wird, war die Marktgemeinde Wies gefordert, einen Ersatz zu finden. Im Juni schloss die alte Postfiliale ihre Pforten, einen Postpartner wie in Wernersdorf zu finden, war die Aufgabe. Gerhard Gamsjäger, bei der Post AG zuständig für Standortsuche, und Anton Krautgartner, zuständig für die Postpartner in der Steiermark, arbeiteten mit Bürgermeister Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Information über die angedachte Schließung war für St. Peters Bürgermeister Reinhold Ebner ein Stich ins Herz.
1

St. Peter am Ottersbach: Ende der Post naht

Ab Herbst könnte die Post in St. Peter am Ottersbach durch Postpartner ersetzt werden. Bislang war der noch junge Sommer in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach von Aufbruchsstimmung geprägt. In wenigen Tagen startet man am Petersplatz in den Räumlichkeiten der ehemaligen "Preis-Pirat"-Filiale mit Umbauarbeiten. Die dort entstehende neue barrierefreie Bürgerservicestelle in unmittelbarer Nachbarschaft zum jetzigen Marktgemeindeamt will man – läuft alles nach Plan – schon diesen November...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Michael Waninger (Verkaufsleitung), GR Maria Donner, Bgm. Johann Novomestsky, Ulrich Halsmann (Leitung Postpartner Management Ost), Manuela Roth, Alois Wühl (Change Management Ost)
1

Tullnerbach: Post bleibt im Ort erhalten

TULLNERBACH. Nachdem die Schlosserei Zoubek den Betrieb des Postpartners in Tullnerbach kürzlich zurücklegte, sprang nun kurzerhand die Gemeinde ein. Die Postfilliale bleibt am gewohnten Standort in der Haupstraße 39 in Tullnerbach erhalten. Für die Kunden ändert sich vorerst nichts. Künftig will man jedoch die Öffnungszeiten an die Bedürfnisse der berufstätigen Bevölkerung anpassen. Außerdem soll der Postpartner in den geplanten Neubau neben dem Tullnerbacher Gemeindeamt übersiedeln und nach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Michael Waninger, Österreichische Post AG mit Postpartnerin Kerstin Kremsner und Bürgermeister Friedrich Ofenauer. | Foto: Privat

Markersdorf hat neuen Postpartner im Textilshop

MARKERSDORF-HAINDORF (red). Am vergangenen Montag fand um 10 Uhr die feierliche Eröffnung des Postpartners "Meins" in der Sportplatzstraße in Markersdorf statt. Kerstin Kremsner betreibt in der Sportplatzstraße den Textilhandel „Meins“, wo sie Kleidung im Ethnostil verkauft. Seit 22. Mai ist Kremsner jetzt auch der neue Postpartner für die Gemeinde Markersdorf-Haindorf. Bürgermeister Friedrich Ofenauer begrüßte die neue Postpartnerin mit großer Freude und wünschte im Namen der Gemeinde viel...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Eröffnet: SeneCura-Heimleiterin Ingrid Colombo (3.v.r.) mit Bürgermeister Josef Kapper (2.v.r.), Mitarbeiterinnen und Ehrengästen bei der Eröffnung der Postpartnerstelle in Söchau.
15

In Söchau geht ab sofort wieder die Post ab

Einzigartig: SeneCura in Söchau ist Österreichs erstes Seniorenhaus, das zum Postpartner wird. Söchau hat einen neuen Postpartner. Wer jetzt wie gewohnt an den regionalen Supermarkt oder Elektrogeschäft denkt, hat weit gefehlt. Ab sofort hat man die Möglichkeit im Sozialzentrum SeneCura im Söchauer Ortszentrum seine Postwege zu erledigen. Neben Briefe und Pakete können auch eingeschränkte Bankdienstleistungen bis zu 1.000 Euro getätigt werden. Betreut wird der Postschalter an der Rezeption des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bgm. Josef Waltl (3. v. r.) und sein Gemeindevorstand – OT-Bgm. August Nußmüller, Vorstandsmitglied Daniel Schuster, Gemeindekassierin Marlies Schuster, 1. Vizebgm. Franz Jöbstl, 2. Vizebgm. Theresia Koch und OT-Bgm. Franz König (v. l.) – blicken vor der Post optimistisch in die Zukunft. Denn aufgeben tut man bekanntlich nur einen Brief...
1 3

Die Marktgemeinde Wies sucht einen Postpartner!

Die Post in Wies schließt mit Ende Juni ihre Filiale im Einkaufspark In vielen Orten werden Postämter durch so genannte Postpartner ersetzt. Verhältnismäßig lange hat sich die Post in Wies gehalten, doch Ende Juni zieht sie sich auch aus dem Tal der Weißen Sulm zurück. Damit wird der Postfuchs im Bezirk Deutschlandsberg zum „einsamen Wolf“, denn lediglich in der Bezirksstadt selbst steht dann noch ein Postamt zur Verfügung. Die Marktgemeinde Wies geht unterdessen auf die Suche nach einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Vor verschlossenen Türen des ehemaligen Postpartners stehen die überraschten Neuwaldegger wie Anrainer Hans Högl.
1 2

Neuwaldegg: Suche nach neuem Postpartner

Nach dem überraschenden Aus für den Postpartner in Neuwaldegg sucht die Post jetzt einen Nachfolger. HERNALS. Überraschte Blicke auf den Aushang und Verwirrung unter den Anrainern: Der Postpartner im Ladenhof Neuwaldegg hat überraschend geschlossen. Noch 2011 hatte das Bürgerforum Dornbach/Neuwaldegg 2.289 Unterschriften gegen die Abwanderung der Post gesammelt. Für das Postamt kam zwar jede Hilfe zu spät, aber mit einer Friseurin im gleichen Einkaufszentrum – sogar direkt nebenan – wurde ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Großes Aufgebot zur Eröffnung der Postpartner-Stelle "Am Altbachweg 2", ergo auf dem Hausleitner Sportplatzgelände.

In Hausleiten kann wieder zur Post gegangen werden

Die Hausleitner Bürger können nach der vorjährigen Schließung des Postamtes ihre Briefe, Pakete oder EMS Sendungen wieder im Ort beziehungsweise am Ortsrand aufgeben oder abholen. HAUSLEITEN. Seit der Eröffnung des neuen Postpartners am 6. März können natürlich auch Ein- und Auszahlungen bis 1.000 Euro auf Konten und Pensionsauszahlungen bearbeitet werden. Die Poststelle (Am Altbachweg 2) hat Montag von 15 bis 19 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und Freitag von 11 Uhr...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Als einen seiner ersten Kunden konnte Postpartner Chijioke Nkemka Bürgermeister Josef Guggenberger begrüßen. | Foto: Gemeinde Berndorf

Berndorf hat wieder einen Postpartner

BERNDORF (buk). Mittels Postwurfsendung an alle Haushalte hat die Gemeinde Berndorf nach einem neuen Postpartner gesucht. Die frühere Betreiberin der Einrichtung im Gemeindezentrum hat ihre Tätigkeit nach sechs Jahren eingesetellt. Mittlerweile wurde die Filiale neu eröffnet und wird nun von Chijioke Nkemka betrieben. Dieser stammt aus Nigeria und lebt mit seiner Frau Ramune und den drei Kindern Julia, Dominik und Viktoria seit rund zehn Jahren in Berndorf. Unterstützung durch die Gemeinde "Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Widerstand: Bezirkschefin Silke Kobald übergab im Oktober an Ulrich Hülsmann von der Post 800 Unterschriften für den Erhalt. | Foto: Max Spitzauer

Unter St. Veit: Postschließung ist fix

Jetzt ist es entschieden: Die Filiale in der Hietzinger Hauptstraße 80 schließt. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. HIETZING. Überall wird gespart, so auch bei der Post. Da immer weniger Menschen Briefe verschicken, geht es jetzt der nächsten Hietzinger Filiale an den Kragen: Nach Ober St. Veit schließt nun auch in Unter St. Veit die Post. Seit Jahren wird die Filiale defizitär geführt, daher wurde sie im August bei der Regulierungsbehörde zur endgültigen Schließung angemeldet. Vor zwei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Ab sofort kann man im Spar-Markt Briefe und Pakete aufgeben, Pakete abholen und vieles mehr.
3 3

Neuer Post-Partner seit Oktober in Absam

Seit drittem Oktober bietet der Spar-Markt in der Salzbergstraße 71 in Absam-Eichat die Möglichkeit, postalische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, an. Die Ezeb-Bäckerei in der Dörferstraße musste die Postpartnerschaft aufgrund wirtschaftlicher Faktoren aufgeben. "Gewinn für alle" Der Absamer Bürgermeister, Arno Guggenbichler, suchte gemeinsam mit der Post intensiv eine Lösung. "Diese neue Postpartnerschaft ist ein Gewinn für alle Beteiligten", freut sich Bgm. Guggenbichler. Öffnungszeiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Gatt
Bgm. Heinz Kofler (l.), die neue Post Partnerin Gabi Sailer mit ihrem Team (2.v.l. und ganz rechts), Post Partner-Trainer Rene Strigl, Post Partner-Beirätin Tirol Karin Wörle und Verkaufsleiter Richard Probst. | Foto: © Österreichische Post

Neuer Post Partner in Prutz eröffnet

PRUTZ. In Putz sperrte am 26. September 2016 ein neuer Post Partner auf. Als Nachfolger für die ehemalige Postfiliale konnte der Trendshop Sailer in der Dorfstraße 14a gewonnen werden – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Neben dem Angebot von Mode, Accessoires, Geschenke, Schreibwaren und Spielwaren stehen Frau Sailer und ihr Team nun auch für postalische Dienstleistungen zur Verfügung. Geöffnet ist der Post Partner Montag-Freitag von 08:00-12:00 Uhr & 14:00- 18:00 Uhr sowie Samstag 08:00- 12:30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schließung der Postfiliale in der Hietzinger Hauptstraße 80 wird derzeit von der Regulierungsbehörde geprüft. | Foto: Johannes Gress
2 2

Unter St. Veit: Post steht vor der Schließung

Die nächste Hietzinger Postfiliale soll geschlossen werden. Die Entscheidung fällt im November. HIETZING. Eine kommt, eine geht: Nachdem sich Anrainer und die Bezirkspolitik darüber gefreut haben, dass in Ober St. Veit endlich ein neuer Postpartner eröffnet hat, folgt jetzt die nächste Hiobsbotschaft: Wie bekannt wurde, steht die Filiale in der Hietzinger Hauptstraße 80 vor der Schließung. "Wir sind wirklich entsetzt", so Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) zur bz. Im Geschäft "MyOptic" liegt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Eine von nur mehr zwei "echten Postfilialen" im Bezirk Deutschlandsberg, befindet sich in Wies!
12 23

Eine der Letzten ihrer Art!

Vor zehn Jahren gab es in der Steiermark noch etwa 200 echte Postämter. Seither wurde durch einen systematischen Kahlschlag die Anzahl auf aktuell 70 Standorte reduziert, wobei die Tendenz noch weiter sinkend ist! Im gesamten Bezirk Deutschlandsberg gibt es, mit den Standorten Deutschlandsberg und Wies, nur mehr zwei Postfilialen. Durch den engagierten Einsatz von Privatunternehmern konnten aber an den ehemaligen Standorten "Postpartner" gefunden und eröffnet werden. Diese gewährleisten, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die Dienstleistungen der Postfiliale in Prutz werden ab 23. September eingestellt.
1 5

Prutzer Postfuchs wechselt seinen Bau

Die Postfiliale in Prutz schließt am 23. September ihre Tore. Ein Postpartner wird in der Ortsmitte eingerichtet. PRUTZ (joli). Nun ist es offiziell: Ein Aushang an der Tür der Prutzer Postfiliale bestätigt die seit Anfang Mai umstritten diskutierte Schließung der einzigen Postfiliale im Oberen Gericht durch die Österreichische Post AG. Mit 23. September wird der Betrieb eingestellt. Zukünftige Postgeschäfte können ab 26. September nur noch beim Postpartner in der Ortsmitte – Trendshop Sailer –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Freuen sich über die Lösung: Bürgermeister Anton Vukan mit Murecks Postpartner, dem Trafikanten Alois Kögl (r.).

Mureck: Kögl wird zum Postpartner

Die Post schließt am 9. September. Briefe nimmt künftig der Trafikant entgegen. Schon seit Längerem kursieren in Mureck Gerüchte, dass die Post vor der Schließung steht. Nun wird das Ende der Filiale Realität – und zwar mit 9. September. Grund dafür ist laut Pressestelle der Post ein Mal mehr, dass der Standort "defizitär" sei. Für die beiden Angestellten habe man eine Lösung gefunden. Jobs gingen nicht verloren. Fokus auf Postpartner "Ich bin dem Ganzen von Anfang an konstruktiv gegenüber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: B. Wylezich/Fotolia

Post sucht neuen Partner für Kronstorf

Vorübergehende Postversorgung von Kronstorf durch Hargelsberg KRONSTORF. Nach mehr als sechs Jahren hat die Kronstorfer Trafik Eggertsberger ihren Postpartnervertrag gekündigt. Die Trafik wird in bewährter Form weitergeführt. Für die Postpartnerstelle wird nun eine Nachfolgelösung möglichst im zentrumsnahen Bereich gesucht. Mit Freitag, 12. August, führt die Trafik die Postpartnerstelle nicht mehr weiter. Ab diesem Zeitpunkt wird Kronstorf vom Postpartner Hargelsberg – eingerichtet am...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bgm. Gerhard Hutter ist um eine rasche Post-Lösung für die Gemeinde bemüht. | Foto: Archiv

Pforten vom Postamt in Bad Sauerbrunn schließen

BAD SAUERBRUNN. Kürzlich erhielt die Kurgemeinde die Schreiben von der Post AG, dass die Filiale in Bad Sauerbrunn geschlossen werden soll. „Die Post-Control-Kommission hat bis Mitte Oktober Zeit zu prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Schließung gegeben sind“, erläutert Michael Homola, Pressesprecher der Post AG. „Seit Jahren rote Zahlen“ „Der Grund ist, dass die Filiale bereits seit Jahren defizitär ist“, so Homola, der keinen genauen Zeitpunkt für die Schließung nennen kann jedoch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auwiesen ist besonders von der Schließung von Post-Partnern betroffen. | Foto: Österreichische Post AG

Stadt Linz als Post-Partner?

In Aufweisen könnte das Stadtteilzentrum Post-Partner werden Zu wenig Frequenz, mangelnde Kostendeckung. Die Postfilialen und Post-Partner werden immer weniger, im Linzer Stadtteil Auwiesen wird bald der nächste Post-Partner verschwinden. Dem will Bürgermeister Klaus Luger entgegenwirken: Städtische Einrichtungen sollen als Post-Partner die postalische Versorgung der Linzer übernehmen. „Wir haben in allen Stadtteilen Einrichtungen, welche sowohl über die nötige Infrastruktur als auch über...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Bgm. Helmut Weber. „Ich weiß, dass bisher österreichweit noch keine  Postamtsschließung verhindert werden konnte, möchte aber nichts unversucht lassen“.

Postamt in Gratkorn vor Schließung

Die Post bringt allen was – auch schlechte Nachrichten. Jetzt droht dem Postamt in Gratkorn das Aus. Die Post begründet die Schließung damit, dass die Filiale nicht kostendeckend sei. Seit Bekanntwerden zieht ein Sturm der Entrüstung über Gratkorn. Nach Schließung der Polizeidienststelle „wäre die Abwanderung der Post ein weiterer Schritt in Richtung Aushöhlung der örtlichen Infrastruktur“, ist Bgm. Helmut Weber erbost. „Kampflos lassen wir uns die Post nicht wegnehmen“, sagt Vzbgm. Günther...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Prutz soll schon bald ein Postpartner die Post-Geschäfte abwickeln. | Foto: Kolp
2

Prutz: Gespräche um Postfiliale verlaufen enttäuschend

Bgm. Heinz Kofler muss bevorstehende Schließung des Postamtes zur Kenntnis nehmen. PRUTZ (joli). Der Kampf um die Prutzer Postfiliale geht weiter. Seit Anfang Mai ist die geplante Schließung der Poststelle durch die Österreichische Post AG Gesprächsthema Nummer eins in der Gemeinde Prutz. Neben Prutz verfügen nur noch Landeck, Ischgl, St. Anton a.A. und Flirsch im Bezirk über eine eigene Poststelle. Nun soll ab Sommer 2016 die einzigste Filiale im Oberen Gericht (Prutz) geschlossen werden – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.