poysdorf

Beiträge zum Thema poysdorf

Das Team der Elfenbeinküste besuchte die Ausstellung "Stonehenge" im Mamuz Mistelbach.
2

Special Olympics zu Gast im Mamuz Museum Mistelbach

BEZIRK. Ein straffes Programm wurde von Rotary Club Weinviertel-Marchfeld für die Gäste aus Afrika auf die Beine gestellt. Nach der Landung am Flughafen Schwechat gab es erst einmal ein Mittagessen beim Gasthaus "Zur Linde" in Mistelbach. Danach gab es eine Sonderführung im Mamuz Museum Mistelbach. Am Abend besuchten die 30 Sportler und ihre acht Betreuer das Kolpinghaus in Poysdorf. Am nächsten Tag stand ein Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule auf dem Programm. Vor allem über das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat
4

Tödlicher Verkehrsunfall in Poysdorf

Ein 61-jähriger tschechischer Staatsbürger hielt am 8. Februar 2016, gegen 08.55 Uhr, einen in Richtung Wien fahrenden Sattelzug auf der B 7 in Poysdorf wegen Rotlicht der Verkehrslichtsignalanlage vor dem dortigen Schutzweg an. Bei Grünlicht setzte der Lenker den Sattelzug langsam in Bewegung. Zu diesem Zeitpunkt wollte ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach die Fahrbahn bei Rotlicht der Fußgängerampel am Schutzweg überqueren. Der Fußgänger stieß gegen den Lkw, stürzte und geriet unter den...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Angelika Girsch
2

Action PUR für Feuerwehrjugend Großkrut/Althöflein

Großkrut (17.10.2015) - Die Feuerwehrjugendmitglieder aus Großkrut und Althöflein fanden sich mit ihren Betreuern zu einem "Actionday" im Feuerwehrhaus Großkrut ein. Auf dem Programm stand ein abwechslungsreiches (Einsatz)Programm, um etwas aktive Feuerwehrluft zu schnuppern, die Kids waren schon zu Beginn Feuer und Flamme und konnten es kaum erwarten loszulegen. Als Einsatzzentrale für die 4 Mädls und 6 Burschen diente das Feuerwehrhaus in Großkrut. Nach der offiziellen Einkleidung wurde keine...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Im ehemaligen Schuster-Gasthaus sollen Flüchtlinge untergebracht werden. | Foto: Archiv

Asylheime sind im Entstehen

Mistelbach erfüllt Quote – Facebook-Einträge gegen Asylanten in Poysdorf MISTELBACH/POYSDORF. Während Mistelbach noch vor ein paar Tagen lediglich sechs Flüchtlinge in der Gemeinde untergebracht hatte, wurde nun verkündet, dass demnächst etwa 180 Plätze für Asylwerber entstehen: Zehn Wohnungen für etwa 20 Personen im Personalwohnheim des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, Unterkünfte für etwa 60 Personen im ehemaligen „Florianihof“ Schuster und mobile Wohneinheiten für etwa 90 Personen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Kerstin Bauer ist die Demenzbeauftragte für den Bezirk Mistelbach. | Foto: NÖ Hilfswerk

NEU: Demenzbeauftragte im NÖ Hilfswerk

Jede/r vierte 80-Jährige ist von Demenz betroffen. Für jeden Bezirk in Niederösterreich gibt es ab sofort beim NÖ Hilfswerk eigens ausgebildete Demenz-Beauftragte, die Angehörige und Betroffene kompetent zum Thema Demenz beraten können. Das Gedächtnis lässt nach. Man vergisst häufig etwas. Das Verrichten einfacher, vertrauter Dinge fällt immer schwerer. Das können Anzeichen einer beginnenden Demenz sein. Auf Grund der zunehmenden Lebenserwartung steigen auch die Zahlen im Bereich der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Explosion eines Knallkörpers  hinterließ einen Schaden von mehreren Tausend Euro. | Foto: Polizei

Silvester: Unfall und Explosion

Sprengung von Eingangstür und Glasscheibe sowie Verletzung durch Feuerwerk in Silvesternacht. POYSDORF/MISTELBACH. Nur ein paar Minuten nach Mitternacht trugen ein 18-jähriger und ein 19-jähriger Mann beim Abschießen von Knallkörpern in Kleinhadersdorf, Gemeinde Poysdorf, Verletzungen im Bereich des Gesichts davon. Die beiden Männer waren zum Zeitpunkt des Unfalls mit einer Gruppe von Jugendlichen mit dem Zünden einer sogenannten "Feuerwerksbatterie" beschäftigt. Die Verletzten wurden ins...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
„A capella Chor goes Hollywood“ – das ideale Weihnachtsgeschenk! | Foto: privat

A capella Chor goes Hollywood

Suchen Sie noch das ideale Weihnachtsgeschenk? Unter der Leitung von Andreas Schacher präsentiert sich der A capella Chor Weinviertel mit einem Filmmusik-Konzert der Extraklasse am Samstag, den 17. Jänner um 19:30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach und am Sonntag, den 18. Jänner um 18 Uhr im Kolpingsaal Poysdorf. Erstmals wirkt auch der Schulchor der NNÖMS Mistelbach II mit und bereichert mit seinen jungen Stimmen das Programm. Für das Konzert „A capella Chor goes Hollywood“ hat der A capella Chor...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ebersdorfer Feuerwehrmitglieder beim Herstellen der Saugleitung!
4

Abschnittsmeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehren in Ebersdorf/Zaya

EBERSDORF/ZAYA (14.06.2014) – Zahlreiche Feuerwehren des Bezirks Mistelbach und des benachbarten Bezirks Gänserndorf nahmen am 30. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ebersdorf/Zaya teil. Dieser Feuerwehrleistungsbewerb besteht aus einem „trockenen“ Löschangriff und einem darauf folgenden Staffellauf über 8 mal 50 Meter. Dieser Bewerb wird in Bronze (mit fixer Mannschaftseinteilung) und in Silber (mit zugeloster Mannschaftseinteilung) ausgetragen, dabei wird die Geschicklichkeit und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Dr. Regina Müllebner, Michaela Wurmbauer, Annemarie Rutschek, Christiana Madner, Sabine Schmid, Alexandra Slaming, Anneliese Rössler und Alexander Augustin kümmerten sich erstklassig um die Blutspender, wie den Ebersdorfer Feuerwehrkommandanten Michael Vock jun.

Feuerwehrhaus Ebersdorf wurde zur Blutbank des LK Mistelbach

EBERSDORF/ZAYA (06.05.2014) – Schon seit vielen Jahren wird das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya Anfang Mai zur Außenstelle der Blutbank des Landesklinikums Mistelbach. Kommandant Michael Vock jun. organisierte den Blutspende-Termin und viele Ortsbewohner und Bewohner der Nachbarorte folgten der Einladung. Auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya – an der Spitze der Kommandant selbst – gingen mit gutem Beispiel zum Adlerlass und spendeten...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Ebersdorfer Feuerwehrchefs Michael Vock (rechts) und Thomas Bauer (links) mit den neuen Profifunkern Marcel Klampfl und Marina Kornek mit Urkunden, Abzeichen und Funkequipment!
3

Bei der Feuerwehr hat es ordentlich gefunkt

EBERSDORF/ZAYA (08.03.2014) – An diesem Wochenende fand in der NÖ Landes-Feuerwehrschule der 15. Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Die Bestimmungen wurden im aktuellen Jahr noch näher an die Praxis angepasst, die Disziplin „Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät“ fand heuer zum ersten Mal statt. Das war der logische Schritt nach der Einführung des Digitalfunksystems, welches nunmehr das Hauptkommunikationsmittel der NÖ Feuerwehren ist. Aus dem Bezirk Mistelbach stellte...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Laa an der Thaya – Sport Hauptschule erhielt die Auszeichnung zum 3. Mal: Beate Neubauer und karin Stangel mit »Gesunde Schule«-Projektleiterin Renate Reingruber, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Edith Bulant-Wodak von der Initiative »Tut gut!« und Hannes Trümmel vom Landesschulrat für NÖ. | Foto: NLK Reinberger
4

87 "Gesunde Schulen" in Niederösterreich ausgezeichnet

„Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die Zukunft“, so...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Feuerwehrmitglieder aus Laa, Mistelbach und Poysdorf bei der Anreise nach Slowenien. | Foto: Feuerwehr Mistelbach
2

Slowenien: Hilfseinsatz läuft

Feuerwehrkräfte aus dem Bezirk Mistelbach versorgen eingeschneite Slowenen mit Strom. MISTELBACH (mk). Aufgrund der extremen Wetterverhältnisse und des darauffolgenden Zusammenbruchs der Stromversorgung wurde der Katastrophenhilfsdienst der Nö. Feuerwehren zur Hilfeleistung nach Slowenien angefordert. Hilfe aus dem Bezirk Aus dem Bezirk Mistelbach machten sich Mitglieder der Feuerwehren Laa/Thaya, Mistelbach und Poysdorf mit zwei großen Stromerzeugern und zwei LKWs mit Ladekran auf den Weg nach...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Ebersdorfer und Mistelbacher Feuerwehrleute freuten sich über die bestandene Prüfung.
4

Ausbildungskooperation der Feuerwehren Ebersdorf und Mistelbach-Stadt

EBERSDORF/ZAYA (30.11.2013) - Nach monatelanger Vorbereitung absolvierte eine Gruppe bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Ebersdorf an der Zaya und Mistelbach Stadt die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze. Bei dieser Ausbildungsprüfung geht es um präzises Abarbeiten des Einsatzszenarios "Zimmerbrand". Durchzuführen ist ein Innenangriff unter Einsatz von Atemschutzgeräten und dem Hochdruckstrahlrohr des Tanklöschfahrzeuges. Aber auch theoretisches Wissen auf dem Gebiet der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
FF Kdt Harald Schreiber, Bürgermeisterin Gertrude Riegelhofer, Hauptmann Bartosz Schober und Veranstaltungsmanager Christoph Loley. | Foto: Bodensteiner

Angelobung der Bolfras Kaserne Mistelbach

Am Freitag, den 4. Oktober findet in der Stadtgemeinde Poysdorf die feierliche Angelobung von 130 Soldaten der BOLFRAS Kaserne Mistelbach und der Kaserne Zwölfaxing statt. Bereits ab 14 Uhr beginnt am Parkplatz hinter dem Kolpinghaus eine Informationsschau, bei der Fahrzeuge und Gerät des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 präsentiert werden. Währen der Schau erfolg auch die Ausgabe von Gratiskostproben aus der Gulaschkanone und ab 17 Uhr spielt die Militärmusik NÖ. Der eigentliche...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Benefizkonzert in Poysdorf

Anlässlich des 30-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltet der Musikverein Poysdorf und Umgebung am 29. September um 17 Uhr ein Kirchenkonzert zugunsten der einzigartigen und historisch wertvollen OKENFUS-Orgel in der Stadtpfarrkirche Poysdorf. Freie Platzwahl! Eintritt: Freie Spende! Die OKENFUS Barock-Orgel ist das einzig erhaltene Werk des Mistelbacher Orgelbaumeisters Wenzel Okenfus. Sie entstand um ca. 1770 vom k. u. k. Hofarchitekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg durch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Über die gelungene Ausstellungseröffnung freuten sich mit dem Künstler Gerald Lechner (2.v.l.) auch Regionalmanager DI Jürgen Tiefenbacher, der Ärztliche Direktor des Landesklinikums Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl und der Kaufmännische Direktor des Landesklinikums Dipl. KH-BW Josef Kober (v.l.). | Foto: LK Mistelbach

Galerie im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zeigt Werke von Gerald Lechner

Vergangene Woche fand im Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf wieder eine Vernissage im Rahmen der „Galerie im Landesklinikum“ statt. Diesmal zeigt der Poysdorfer Künstler Gerald Lechner seine Werke. Zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Freunde des Künstlers lockte die Vernissage der Ausstellung von Gerald Lechner wieder ins Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf. Lechner, ein gebürtiger Poysdorfer, war lange Jahre in einem Tiefdruckatelier beschäftigt – seit 1988 hat er sein eigenes Atelier...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Sommerkonzert

Wir laden herzlichst ein zu unserem 4. Sommerkonzert am 22.6.2012 in den Reichensteinhof Poysdorf unter der Leitung von Eva-Maria Gugganeder. Mit Gospels, Popsongs,.. werden wir unsere Besucher in die Welt der Musik verführen, diesmal können wir auch spezial guests begrüßen.... Als Moderator begrüßen wir wieder unseren Carlo Wilfing, der uns schon seit dem 1. Konzert treu begleitet. Kartenvorverkauf in der Sparkasse Poysdorf, sowie in den Filialen Erste Bank und Sparkassen. Auch Abendkassa. Für...

  • Mistelbach
  • Maria Gugganeder
Anzeige
2

Fit in den Sommer – mit Yoga!

Yoga als Trendsportart ist kein Geheimnis mehr – das ganzheitliche Training schafft Gleichgewicht, lehrt Achtsamkeit und hilft, sich selbst und den eigenen Körper besser kennenzulernen. Yoga ist eine seit Jahrtausenden praktizierte Methode, physische und psychische Elemente gleichermaßen zu entwickeln. Das Ergebnis: Ein gestraffter, gesunder Körper und innerliche Balance. Was einst den Reichen und Schönen Hollywoods vorbehalten war, wird nun auch in Niederösterreich auf höchstem Niveau geboten:...

  • Mistelbach
  • BOMISO - Training
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.