Präbichl

Beiträge zum Thema Präbichl

Am Präbichl kurz vor der Passhöhe ging Dienstagfrüh das Fahrerhaus eines Sattelzugs in Flammen auf. | Foto: FF Vordernberg
10

Vermutlich technischer Defekt
Lkw geht am Präbichl in Flammen auf

Vermutlich dürfte ein technischer Defekt Dienstagfrüh einen Lkw-Brand am Präbichl ausgelöst haben. Verletzt wurde niemand. EISENERZ. Am Dienstag in der Früh war ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Liezen mit einem Sattelzug unterwegs. Der Lkw war mit 26 Tonnen Schlacke beladen und fuhr auf der B115 in Richtung Vordernberg. Kurz vor der Passhöhe am Präbichl verlor der Motor plötzlich an Leistung. Gleichzeitig war ein lauter Knall aus dem Motorraum zu hören.  Fahrerhaus in Flammen Der Fahrer...

Die Veranstaltung war ein eindrucksvolles Zeichen des Gedenkens und der Solidarität und erinnerte daran, die Lehren aus der Vergangenheit nicht zu vergessen. | Foto: Christian Teichert
4

Ungeheuerliche Verbrechen
Gedenken an über 200 ermorderte Juden in der Region

Vergangene Woche erinnerte Professor Christian Teichert in der Simon Mühle Trofaiach an die grausamen Morde, die vor 80 Jahren in unserer unmittelbaren Umgebung stattfanden. Innerhalb von 45 Minuten wurden mehr als 200 Menschen am Präbichlpass von SS-Angehörigen erschossen. Im Anschluss an den Vortrag marschierten alle Zuhörer gemeinsam mit angezündeten Kerzen die Hauptstraße entlang. TROFAIACH. Anfang April 1945 wurden tausende ungarische Jüdinnen und Juden von Abordnungen der SS, der Gestapo...

Die Crew des Polizeihubschraubers war am Eisenerzer Reichenstein im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Bergrettung Eisenerz
3

Hubschraubereinsatz
Schweizer Wanderer am Eisenerzer Reichenstein gerettet

Ein Wanderer aus der Schweiz löste Sonntagvormittag einen Rettungseinsatz am Eisenerzer Reichenstein aus. Der Mann wurde mit dem Polizeihubschrauber unverletzt ins Tal geflogen. EISENERZ. Am Samstag brach ein 28-jähriger Schweizer zu einer Wanderung auf den Eisenerzer Reichenstein auf. Über den markierten Wanderweg gelangte er am Nachmittag zur Hütte, in der er eine Übernachtung beabsichtigte. Sonntagvormittag plante er seinen Abstieg zum Präbichl. Doch schlechte Sichtverhältnisse und starker...

Die 15-jährige Schülerin kam bei der Abfahrt vom Polster zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.  | Foto: Freisinger
2

Sturz bei Polster-Abfahrt
15-Jährige bei Skiunfall am Präbichl verletzt

Eine 15-Jährige kam am Freitag beim Skifahren am Präbichl zu Sturz. Die 15-jährige Ungarin zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde ins LKH Hochsteiermark, Standort Leoben gebracht.  VORDERNBERG. Am Freitag unternahm eine Schulklasse mit zwei Lehrern einen Skitag am Präbichl. Gegen 12.30 Uhr wollte die Schülerin aus Ungarn die sogenannte Polster-Abfahrt in Angriff nehmen. Laut eigenen Angaben kam das Mädchen aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen...

Julia Kopp (13) wurde Tagesbeste im Abfahrtslauf der Naturfreunde. Bgm. Alexander Ernst gratulierte der jungen Werndorferin. | Foto: Edith Ertl
1 26

Schikurs der Naturfreunde am Präbichl
Pistenspaß mit den Naturfreunden Kalsdorf

KALSDORF. Mit einer Rekordbeteiligung an jungen Wintersportlern fuhren die Naturfreunde Kalsdorf an vier Tagen mit Bussen auf den Präbichl. Höhepunkt für 66 Kinder und Jugendliche war das Abschlussrennen, für das es in unterschiedlichen Leistungsgruppen Medaillen, Urkunden, Pokale und kleine Geschenke gab. Tagesbeste wurde Julia Kopp, die in der Gruppe Alpin Fortgeschritten an den Start ging. Die 13-jährige Werndorferin fuhr in 22,72 Sekunden auf Platz 1. Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky und...

Bereit für die Pistengaudi: Am Präbichl genießen Kleine und Große ein wunderschönes Bergpanorama. | Foto: MeinBezirk/Jung
0:54

Ab auf die Piste
Eröffnung der Skisaison am Präbichl steht kurz bevor

Am Präbichl wird schon kräftig beschneit und die Temperaturen purzeln langsam aber sicher unter den Nullpunkt. Johann Roth von den Präbichl Bergbahnen hat MeinBezirk verraten, was es in dieser Saison Neues gibt.  VORDERNBERG. „Bereitet eure Skisachen vor, denn bald geht es wieder los“, kündigen die Verantwortlichen der Präbichl Bergbahnen im Hinblick auf die Eröffnung der Skisaison an. Am Samstag, 7. Dezember, beginnt der Spaß in der Skiarena am Präbichl, die auf 20 Pistenkilometern...

Mit den Naturfreunden geht es für Anfänger und Fortgeschrittene auf die Piste. | Foto: privat

Schi- und Snowboardkurs am Präbichl
Auf die Piste mit den Naturfreunden Kalsdorf

KALSDORF. Die Naturfreunde Kalsdorf organisieren einen Schi- und Snowboardkurs, der in den Weihnachtsferien für Pistenspaß sorgen soll. Vom 27. bis 30. Dezember geht es für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene täglich mit Bussen auf den Präbichl. Finanzielle Zuschüsse für Kinder im Pflichtschulalter leisten die Gemeinden Kalsdorf, Werndorf, Feldkirchen und Gössendorf. Die Kursleitung liegt in Händen von Katharina Gschmeidler, Anmeldungen bis 9. Dezember 0664/41 42 803.

Cobra-Beamte nahmen die Leitungen in Beschuss. | Foto: LPD Steiermark/Huber
4

Präbichl
Umgestürzter Strommast von Cobra gesprengt und beschossen

Ein beschädigter Strommast in exponierter Lage stellte die Energie Steiermark vor Herausforderungen. Für die Lösung musste die Spezialeinheit Cobra anrücken. VORDERNBERG. Die heftigen Unwetter von vor einem Monat haben spektakuläre Nachwirkungen. Mitte September ist im Bereich Präbichl/Hirscheggsattel bei orkanartigen Sturmböen ein Strommast eingeknickt. Alle Seile der 110kV-Leitung sind dabei intakt geblieben, lagen allerdings auf dem Boden. Deshalb musste das Gebiet im Anschluss großräumig...

Da geht einem das Herz auf: Kraftplätze bietet der Bezirk Leoben so weit das Auge reicht. | Foto: Bergrettung Vordernberg
Aktion 18

Bezirk Leoben
Lieblingsplatzerl, die uns Kraft und Weitblick schenken

Dort leben, wo andere Urlaub machen: In dieser glücklichen Situation befinden wir uns im Bezirk Leoben. Denn wer hat schon die Eisenerzer Alpen, ein Skigebiet, das Asia Spa Leoben, ein Biermuseum, herausfordernde Kletterpartien, Bergseen und zu jeder Jahreszeit aufregende Abenteuer inklusive des Gefühls von atemberaubender Freiheit vor der Haustür? Wir haben all das und noch viel mehr. BEZIRK LEOBEN. Abwechslungsreiche Wanderungen erleben, rasante Abfahrten mit Skiern, Snowboard oder Schlitten...

Auf der B115 Eisenbundesstraße blieben nach einem Murenabgang mehrere Pkw in den Schlamm- und Geröllmassen stecken. | Foto: FF Vordernberg
5

Unwetter in Vordernberg
B115 bleibt nach Murenabgang weiter gesperrt

In Teilen der Steiermark kam es am Montagabend erneut zu schweren Unwettern. Betroffen war auch die Marktgemeinde Vordernberg. Die B115 Eisenbundesstraße über den Präbichl ist nach einem Murenabgang zwischen Vordernberg und Eisenerz gesperrt. Bauliche Maßnahmen müssen getroffen werden. VORDERNBERG. Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vordernberg nach starken Regenfällen zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet alarmiert. In zwei Gebäuden mussten mehrere Räume ausgepumpt werden,...

Die Feuerwehr war mit Sandsäcken zur Stelle. | Foto: BFV Murau
12

Nach Unwetter
Ortsgebiet von Neumarkt überflutet, Straße gesperrt

Die Bezirke Murau, Murtal und Leoben waren am Montag von einer Unwetterfront betroffen. Murenabgänge haben Straßen in Neumarkt und am Präbichl verlegt. MURAU/MURTAL. Eine heftige Unwetterfront ist am Montagabend über die Obersteiermark gezogen und hat einige Schäden hinterlassen. Der Starkregen ließ etwa den Perchaubach in Neumarkt (Bezirk Murau) binnen kürzester Zeit so stark ansteigen, dass er über die Ufer trat. Neben Gebäuden entlang des Baches wurde auch der Ortskern von Perchau bis zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
MIthilfe des Schreitbaggers einer Baufirma konnte das Fahrzeug der 71-Jährigen aus dem steilen Gelände geborgen werden. | Foto: FF Vordernberg
5

Am Präbichl in Vordernberg
71-Jährige stürzte mit Fahrzeug 30 Meter ab

Am Dienstag stürzte in der Gemeinde Vordernberg eine 71-Jährige mit ihrem Pkw über ein bewaldetes Gelände ab. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen.  VORDERNBERG. Am Dienstagvormittag gegen 9.15 Uhr fuhr eine 71-Jährige mit ihrem geländegängigen Pkw einen Forstweg in Richtung „Handlalm“ entlang. Zur selben Zeit lenkte ein 31-Jähriger seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. In einer Linkskurve dürfte die 71-Jährige beim Versuch auszuweichen die...

Ein 28-jähriger Mountainbiker aus dem Bezirk Leoben kam am Donnerstagabend in Vordernberg zu Sturz. | Foto: Symbolfoto: Pixabay/Free-Photos
2

Während Übung der Bergrettung
28-jähriger Mountainbiker stürzte über Seil

Am Donnerstagabend kam ein 28-jähriger Mountainbiker in Vordernberg zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er hatte versucht, vor einem von der Bergrettung über die Fahrbahn gespanntem Seil zu bremsen.  VORDERNBERG. Die Bergrettung führte am Donnerstagabend nahe des Hüttendorfs Präbichl im Bereich der Alten Poststraße Übungen durch. Dabei wurde unter anderem ein leicht durchhängendes Seil zwischen zwei Bäumen über die Fahrbahn gespannt. Als plötzlich ein Mountainbiker aus dem...

Der steirische Wintertourismus ist trotz der milden Temperaturen mit der Auslastung in den Semesterferien zufrieden. | Foto: Steiermark Tourismus
5

Am Ende der Semesterferien
Steirische Regionen bilanzieren mit einem Plus

Wie auf MeinBezrik.at berichtet kann der steirische Tourismus mit der Winterhalbzeit-Bilanz bis Ende Jänner mehr als zufrieden sein. Der positive Trend hielt auch in den Semesterferien an. Die Thermen etwa bilanzieren mit einem Plus von drei bis fünf Prozent. STEIERMARK. Winterurlaub heißt nicht nur Pistenspaß, auch die steirischen Thermen werden in den Semesterferien gestürmt. Während der steirische Tourismus bei den Gästezahlen ingesamt über ein Plus von 6,7 Prozent jubelt, melden auch die...

Die Bergrettung ist rund um die Uhr im Einsatz, wenn Unfälle geschehen. Am Sonntag ereigneten sich gleich zwei in alpiner Höhenlage. | Foto: oeamtc_flugrettung/Bergrettung Vordernberg
2

Präbichl
77-jährige Skitourgeherin stürzte ab, Sohn alamrierte Alpinnotruf

Sonntagmittag kam eine 77-Jährige im Skitourengelände im Skigebiet Präbichl zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. VORDERNBERG. Am Wochenende ereigneten sich gleich mehrere Unfälle in den Ski- und Kletterregionen der Steiermark: Am Sonntagvormittag unternahm der 60-jährige Wiener alleine eine Skitour vom Preinergscheid in Richtung Rax. Als er sich gegen 11 Uhr am oberen Ausstieg des großen Karlgrabens – Steilrinne – befand, dürfte er aufgrund des vereisten Untergrunds gerutscht...

Ein Pistenbully am Präbichl bei der Arbeit. | Foto: WAFO
1:27

Pistenpräparierung am Präbichl
In den Skipisten steckt jede Menge Arbeit

Nur zu gerne nutzen Skifahrerinnen und Skifahrer ein "Traumtagerl" zum Skifahren am Präbichl und freuen sich über perfekt präparierte Pisten. Wie viel Arbeit und technischer Aufwand hinter einer solchen steht, wissen aber nur die wenigsten. PRÄBICHL/VORDERNBERG. Um den Skifahrerinnen und Skifahrern am Präbichl die  20 Pistenkilometer in einem einwandfreien Zustand präsentieren zu können, gibt es im Hintergrund jede Menge an komplexen Arbeitsabläufen. "Die Pistenpräparierung ist von sehr vielen...

Der Gruppe Alpin Fortgeschritten mit Tagesbestem Tarik Weinberger gratulierten bei der Siegerehrung u.a. Ferry Hahn, Alexander Ernst und Manfred Komericky.  | Foto: Edith Ertl
2 31

Schi- und Snowboardkurs
Pistenspaß mit den Naturfreunden Kalsdorf

KALSDORF. Seit Jahrzehnten ermöglichen die Naturfreunde Kalsdorf Kindern und Jugendlichen in den Weihnachtsferien das Schifahren und Snowboarden. An vier Tagen ging es täglich mit zwei Bussen auf den Präbichl. 14 Lehrwarte und Helfer lehrten den jüngsten Pistenflöhen den Schneepflug und verbesserten das Können der Fortgeschrittenen. Bei besten Wetter- und Schneebedingungen wurde das Abschlussrennen zum Höhepunkt. Tagesbester wurde mit einer Zeit von 34,03 Sekunden Tarik Weinberger. „Es hat...

Höchste Zeit, die Ski aus dem Keller zu holen: Der Präbichl startet am Freitag in die Wintersaison. | Foto: Tom Lamm
3

Saisonstart am 8. Dezember
Der Winter am Präbichl ist angerichtet

Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen: Am Freitag wird am Präbichl die Skisaison eröffnet. Es warten rund 20 Pistenkilometer in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die erst kürzlich mit dem Steirischen Pistengütesiegel ausgezeichnet wurden.  VORDERNBERG. „Aufgrund der Schneefälle, der niedrigen Temperaturen und des großartigen Einsatzes unseres Beschneiungsteams können wir am Freitag, den 8. Dezember, bei besten winterlichen Bedingungen mit allen Anlagen im Grübl und am...

Für alle Retterinnen und Retter des "Einser"-Sessellifts auf den Polster gibt es am 22. Oktober eine kostenlose Liftfahrt sowie eine kleine Feier in der Arena am Präbichl. | Foto: Freisinger
2 3

Polsterfahrt und -fest
Ein spätes Dankeschön für die Retter des "Einser"

Rund sechs Jahre ist es her, dass dank des Engagements des Vereins "Initiative Polsterlift Neu" rund 875.000 Euro für die Rettung des legendären Einser-Sesselliftes auf den Polster gesammelt wurden. Nachdem der Lift Anfang des Jahres tatsächlich den Betrieb aufnehmen konnte, ist es laut Vereinssprecher Horst Kodritsch höchste Zeit, den Spenderinnen und Spendern"danke" zu sagen. Dies soll am 22. Oktober mit Gratisfahrt und einer kleinen Feier passieren. VORDERNBERG. Er sei ein positiv denkender...

6 4

Präbichl
Unser Präbichl

Langsam aber stetig ändert sich der Anblick unserer Region. Am Erzberg mit seinen Etagen gab es  immer eine gewisse Veränderung, doch dass der Präbich mittlerweile mit eingebunden wird, ist neu.  Die regen Arbeiten kann man ohnehin von der Bundesstraße B115 aus gut beobachten. Darum ein Foto vom Sonnenuntergang Richtung des unberührten Gsoll.

Den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern stehen derzeit wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, der Verkehr wurde bereits umgelegt. | Foto: Land Steiermark
2

Baustelle an der B 115
Der Präbichl ist wieder zweispurig befahrbar

Rechtzeitig zum Erzbergrodeo, das in der kommenden Woche über die Bühne geht, ist die B 115 Eisenstraße über den Präbichl wieder befahrbar. Der Verkehr fließt auf zwei Spuren in Dammlage.  EISENERZ. Die Großbaustelle der B 115 Eisenstraße am Präbichl schreitet voran: Um die 140 Meter lange Waldbachbrücke endgültig abtragen und auf der errichteten Dammschüttung die Fahrbahn herstellen zu können, wurde der Verkehr eine Zeit lang über eine Baustellenumfahrung mit Ampelregelung geleitet. Wie am...

Der alte Einser-Sessellift auf den Polster ist Geschichte, die Präbichl Bergbahnen GmbH haben eine neue Liftanlage errichtet. | Foto: Freisinger
3

Polster-Sessellift
Der Betrieb des "Einser" ist auch im Sommer gesichert

Nicht nur für Wintersportlerinnen und Wintersportler: Der Einser Sessellift, der diesen Winter den Betrieb aufnahm, wird auch in den Sommermonaten Bergfreunde auf den Gipfel des Polsters bringen.  VORDERNBERG. Nach langem Warten konnte der Einser Sessellift auf den Polster Ende Jänner in Betrieb genommen werden und beförderte seither zahlreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler auf den Gipfel (wir berichteten: Polster Sessellift nahm den Betrieb wieder auf). Wie nun bekannt wurde, ist ein...

Im Skigebiet Präbichl kam es gestern zu einem Skiunfall mit Eigenverletzung. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Skigebiet Präbichl
11-Jähriger verletzte sich bei Abfahrt von Polsterrinne

Am Donnerstag ereignete sich am Präbichl ein Skiunfall: Ein elfjähriger Bub aus dem Bezirk Leoben kam bei der Abfahrt über die sogenannte Polsterrinne zu Sturz und zog sich dabei eine Knieverletzung zu.  VORDERNBERG. Am Donnerstag, 24. Februar, kam es im Skigebiet Präbichl in Vordernberg zu einem Skiunfall. Bei der Abfahrt von der sogenannten Polsterrinne kam ein 11-jähriger aus dem Bezirk Leoben, der gemeinsam mit seinem 14-jährigen Bruder unterwegs war, im steilen Gelände zu Sturz und...

Am Polsterdreieck wurde die Übung der Bergrettung aus dem Bezirk Leoben durchgeführt. | Foto: Bergrettung Steiermark
5

Bergrettung
Bergung von Lawinenverschütteten am Polster trainiert

Die Einsatzübung der alpinen Rettungsprofis am Polsterdreieck in Vordernberg bewies die Schlagkraft der Bergretterinnen und Bergretter aus dem Bezirk Leoben. Im Zuge der Übung wurden mehrere Verschüttete nach einem Lawinenabgang geborgen und versorgt.  VORDERNBERG. Das Polsterdreieck, erst kürzlich Schauplatz einer großen Lawinensprengung aus der Luft mittels Hubschrauber, war diesjähriger Austragungsort der Wintergebietsübung der ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter aus dem Gebiet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.