Am Präbichl in Vordernberg
71-Jährige stürzte mit Fahrzeug 30 Meter ab

MIthilfe des Schreitbaggers einer Baufirma konnte das Fahrzeug der 71-Jährigen aus dem steilen Gelände geborgen werden. | Foto: FF Vordernberg
5Bilder
  • MIthilfe des Schreitbaggers einer Baufirma konnte das Fahrzeug der 71-Jährigen aus dem steilen Gelände geborgen werden.
  • Foto: FF Vordernberg
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am Dienstag stürzte in der Gemeinde Vordernberg eine 71-Jährige mit ihrem Pkw über ein bewaldetes Gelände ab. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. 

VORDERNBERG. Am Dienstagvormittag gegen 9.15 Uhr fuhr eine 71-Jährige mit ihrem geländegängigen Pkw einen Forstweg in Richtung „Handlalm“ entlang. Zur selben Zeit lenkte ein 31-Jähriger seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. In einer Linkskurve dürfte die 71-Jährige beim Versuch auszuweichen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben. Schließlich stürzte sie mit dem Pkw etwa 30 Meter über steiles, bewaldetes Gelände ab. Der 31-Jährige leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang.

Verletzte mit vereinten Kräften gerettet

Als die Freiwillige Feuerwehr Vordernberg am Unfallort eintraf, folgte nach kurzer Lageerkundung der Entschluss, die verletzte Frau mithilfe der Korbschleiftrage auf die 30 Meter oberhalb befindliche Forststraße zu retten. In Zusammenarbeit mit der Mannschaft des Roten Kreuzes und des Christophorus 17 konnte die Rettung erfolgreich durchgeführt werden. Da eine Umladung in die Flugrettung aufgrund des Geländes nicht direkt vor Ort möglich war, wurde die Verletzte mittels Rettungswagen auf eine nahegelegene Lichtung transportiert und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur geflogen.

Die 71-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Vordernberg gerettet und in weiterer Folge vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck gebracht. | Foto: FF Vordernberg
  • Die 71-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Vordernberg gerettet und in weiterer Folge vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck gebracht.
  • Foto: FF Vordernberg
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Für die Einsatzkräfte ging es vor Ort weiter, denn das Wrack musste aus dem dichten Wald geborgen werden. Eine zufällig anwesende Baufirma erklärte sich bereit, mit dem Schreitbagger zu unterstützen. Nach rund drei Stunden konnte die FF Vordernberg diesen körperlich anstrengenden Einsatz beenden.

Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk:

Endstation für Lenker eines Paketzustelldienstes
Auf der Gsollalm wurden Weiden und Freundschaften gepflegt
MIthilfe des Schreitbaggers einer Baufirma konnte das Fahrzeug der 71-Jährigen aus dem steilen Gelände geborgen werden. | Foto: FF Vordernberg
Die 71-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Vordernberg gerettet und in weiterer Folge vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck gebracht. | Foto: FF Vordernberg
Der Pkw der 71-Jährigen kam rund 30 Meter unterhalb der Forststraße zu liegen. | Foto: FF Vordernberg
Foto: FF Vordernberg
Foto: FF Vordernberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.