Baustelle an der B 115
Der Präbichl ist wieder zweispurig befahrbar

Den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern stehen derzeit wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, der Verkehr wurde bereits umgelegt. | Foto: Land Steiermark
2Bilder
  • Den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern stehen derzeit wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, der Verkehr wurde bereits umgelegt.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Rechtzeitig zum Erzbergrodeo, das in der kommenden Woche über die Bühne geht, ist die B 115 Eisenstraße über den Präbichl wieder befahrbar. Der Verkehr fließt auf zwei Spuren in Dammlage. 

EISENERZ. Die Großbaustelle der B 115 Eisenstraße am Präbichl schreitet voran: Um die 140 Meter lange Waldbachbrücke endgültig abtragen und auf der errichteten Dammschüttung die Fahrbahn herstellen zu können, wurde der Verkehr eine Zeit lang über eine Baustellenumfahrung mit Ampelregelung geleitet. Wie am Freitag bekannt wurde, können die Autofahrerinnen und Autofahrer vorerst aufatmen: 

„Nun sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern wieder zwei Fahrstreifen auf der B 115 zur Verfügung stehen, der Verkehr wurde bereits umgelegt. Damit halten sich auch die Behinderungen hinsichtlich An- und Abreise beim Erzbergrodeo nächste Woche in Grenzen.“
LH-Stellvertreter Anton Lang, Verkehrsreferent

So sah die Baustelle an der B115 am Präbichl noch Anfang April aus. | Foto: Land Steiermark
  • So sah die Baustelle an der B115 am Präbichl noch Anfang April aus.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Bau der dritten Fahrspur startet

Direkt auf der B 115 wird in den kommenden Tagen nicht gearbeitet, abseits der Fahrbahn warten jedoch jede Menge Maßnahmen. Projektleiter Andreas Kammersberger von der A16, Verkehr und Landeshochbau: "Da werden wir unter anderem die Umfahrungsstraße wieder rückbauen und einen Entwässerungsgraben errichten, oder mit dem Bau eines Steinschlagschutzes beginnen." Wenn die Besucherinnen und Besucher des Erzbergrodeos, das von 8. bis 11. Juni über die Bühne geht, abgereist sind, soll der Bau der dritten Fahrspur beginnen.

Das könnte dich auch interessieren:

Abtrag der 140 Meter langen Waldbachbrücke abgeschlossen
Startschuss für den letzten Bauabschnitt bei der Waldbachbrücke
Den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern stehen derzeit wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, der Verkehr wurde bereits umgelegt. | Foto: Land Steiermark
So sah die Baustelle an der B115 am Präbichl noch Anfang April aus. | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.