Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

11

Präsentation der Schule mit ihren Möglichkeiten

Zum Tag der offenen Tür lud die Landwirtschaftliche Fachschule Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring. Direktorin Rudolfine Prassl stellte ihre Bildungseinrichtung anhand eines informativen Kurzfilmes vor. In ihren einführenden Worten erklärte sie den interessierten Jugendlichen und deren Eltern die breite Palette der Ausbildungsmöglichkeiten. Unter dem Motto "leben, lachen, lernen" soll besonders die Persönlichkeits- und Sozialkompetenz der Schüler gestärkt werden. Charmante Schülerinnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Beim Weingut Leitgeb in Trautmannsdorf wurde gemeinsam mit den Gästen der Junker zelebriert.
5

Steirischer Junker ist wieder in aller Munde

Die regionalen Winzer füllten die Gläser der Gäste mit der aktuellen Junkergeneration. Spritzig, süffig und jung – so präsentiert sich der steirische Junker auch heuer wieder. Die regionalen Winzer lüfteten ihre flüssigen Geheimnisse. In St. Anna am Aigen wurde bei Inge Urbanitsch und ihrem Team in der Gesamtsteirischem Vinothek zugeprostet. Unter anderem luden in der Südoststeiermark auch Familie Leitgeb in Trautmannsdorf, Erich Christiner in Oberkornbach und Frauwallner in Karbach zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
7

Neuer Seat bei Harb in Weiz begeistert

Die Freude ist Christian Harb, Inhaber von Seat Harb in Weiz, sichltlich ins Gesicht geschrieben. Mit dem Seat Leon X-Perience gibt es nun einen Gelände tauglichen Kombi, der alle Stückerl spielt. Ab 28.690,- steht Dank dem 4x4 Allradbetrieb einem Winter Fahrvergnügen nichts mehr im Wege. Ein umfangreiches Serienausstattungspaket gibt es obendrein dazu. Mit dem Österreichpaket ab 1.990,- gibt es sogar 18-Zoll Felgen, Voll-LED Scheinwerfer, Parkhilfe hinten und vorne bzw. ein Elektronik-Paket...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 205

Es lesen Franz Josef Czernin und Andreas Unterweger. Schauspielerin Ninja Reichert liest Elfriede Jelinek. Der Eintritt ist frei! Wann: 18.09.2014 20:00:00 Wo: Schauspielhaus (Ebene 3), Hofg. 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
2

Bergrennsport in Österreich

Motorsport zum anfassen für alle !! Viele der Toppiloten aus der heimischen Bergrennsport-Szene geben gerne Autogramme und stehen Rede und Antwort für alle Fans !! ....im EKZ ARENA AM WALDFELD in Fohnsdorf/Judenburg am 23. August 2014 Beginn ab 14:00h Wann: 23.08.2014 14:00:00 Wo: Arena am Waldfeld, Arena am Waldfeld, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Sch.

Stögersbacher Summasesch’n

Es ist wieder soweit! Die Summasesch’n geht in die Verlängerung, bereits zum 13. Mal! Der Mega-Erfolg und die tolle Stimmung durch die Top-Gruppe Ballyhoo sollen heuer noch einmal übertroffen werden. Mit den beliebten Bars - "Knusperhäuschen" und "Bubblebar" im Zelt - sowie der beliebten "Riesenschirmbar" und dem legendären "Bierpub" steht einer gelungenen Party nichts im Wege. Auch heuer gibt es wieder einen kostenlosen Shuttle-Dienst. Am Sonntag geht es um 10:30 Uhr los mit dem Frühschoppen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Philip Höller
JJ Kucek

Spätsommerfest im Österreichischen Skulpturenpark

Am 7. September wird im Österreichischen Skulpturenpark im Rahmen des Spätsommerfestes der ausklingende Sommer gefeiert. Bei entspannten Reggae-Klängen von Zeit zum Ernten, gastronomischen Angeboten, sowie kostenlosen Vermittlungsprogrammen laden wir Sie ein, die Seele baumeln zu lassen und die letzten Sonnenstrahlen des Sommers einzufangen. Höhepunkt ist die Präsentation des Artist in Residence-Programmes, das dieses Jahr von den StudentInnen der Städelschule in Frankfurt unter der Leitung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefanie Baumann
Foto: Mempör

Netzwerk-Treffen der Wirtschaftsfrauen

Den Eco-Park in Wernersdorf hatten sich die "Frauen in der Wirtschaft" für ihr kürzliches Treffen ausgesucht. In zwei Vorträgen präsentierten Unternehmerinnen ihre Konzepte und Erfahrungen. Den Anfang machte Luise Köfer, CEO des noch recht jungen Unternehmens "Vinoble Cosmetics", das in der Südsteiermark Naturkosmetik entwickelt und produziert. Unter dem Titel "Der perfekte Einklang von Natur und Wissenschaft" stellt Köfer das Unternehmen vor. Beim Thema blieb auch der zweite Vortrag von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
80

Maturaprojektpräsentation der Fohnsdorfer HLW

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Für das Berufsleben sind die Absolventinnen und Absoventen der Fohnsdorfer HLW bestens gerüstet - ein Urteil von Schulleiterin Michaela Karner-Rasser, dem man angesichts der vor wenigen Tagen der Öffentlichkeit präsentierten Maturaprojekten nur zustimmen kann. Von den Waldspürnasen, dem Relaunch eines Glasereiunternehmen, der Erstellung einer Tourismusbroschüre bis hin zu Archäologie, Fashion & Dance sowie einem Schokocup reichte die Bandbreite der ausgearbeiteten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
6

Die Zeichen stehen auf Betriebsamkeit

Neue Fachberater-Kampagne: Die Einkaufsregion Kindberg möchte mit ihren Betrieben "Zeichen setzen". Um die "Zeichen-Sprache" zu verstehen, in der sich Siegfried Teubenbacher bei der Präsentation der neuen Kampagne der Kindberger Werbegemeinschaft kürzlich im Café Matchpoint bewegte, muss man erst 64 Jahre zurückgehen. Damals sei mit der Aufstellung des Zunftbaumes in Kindberg nämlich das erste Marketing-technische Zeichen gesetzt worden. Über die Jahre haben sich bestehende Zeichen wie etwa die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gerald Schöberl
V.l.n.r.: Gerwald Hierzi, Gerald Pilz, Karl Höfler, Reinhard Hofer und Christoph Stark. | Foto: WOCHE
5

Gleisdorf geht ein Herz auf

Nicht nur Worte, eine neue Position: "Im Herzen die Sonne" lautet das neue Credo der Solarstadt Gleisdorf. „Heute ist ein freudiger Tag, denn wir feiern die Geburt eines Kindes“, so eröffnete Bürgermeister Christoph Stark die Präsentation des neuen Mottos für Gleisdorf. Dabei handelt es sich nicht bloß um ein neues Logo, eine neue Webseite oder viele neue Produkte. Die Stadt und ihre vier Geschwistergemeinden sehen „Im Herzen die Sonne“ als eine Wertehaltung, die eingenommen wird und für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
20 Jahre Vinzi Dorf / Wir besuchen die Ausstellung in der HLW Weiz
2 4

Vinzi Dorf Einblicke: Geldmanagement / Meine eigene Wohnung / Delogierung

Unsere SchülerInnen der 4b Klasse ( KV Dipl. Päd. Hermine Koinig) waren heute zu Besuch bei einem sehr intensiv vorbereiteten Workshop der HLW Weiz über die Arbeit der CARITAS in der Steiermark. Die Themenfelder dieses Workshops waren: Wie schaut mein Budget aus? ..........Geldmanagement Kevin und Michelle beschließen zusammenzuziehen ( Juhu !! ) .....meine eigene Wohnung! Was stelle ich mir unter Delogierung vor? .....Delogierung In Kleingruppen wurde zu diesen Themen gearbeitet und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Adelheid DERLER
Auch "der Erzherzog" wird dabei sein

Regionaler Tourismustag in Stainz

Die Tourismusregion Schilcherland präsentiert sich auf dem Rathausplatz. Regionaler Tourismustag in Stainz, Rathausplatz, 10-15 Uhr. Wann: 19.04.2014 10:00:00 Wo: Rathausplatz, Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die SPÖ präsentierte das Beteiligungsmodell und die drei Kandidaten für die Vorwahl.

"Positives Beispiel für alle Regionen"

Die Bevölkerung der künftigen Gemeinde St. Barbara wird zur Reihung der SPÖ-Spitzenkandidaten befragt. Die SPÖ stellte letzte Woche in der Parteizentrale Mürzzuschlag ein steiermarkweites Musterprojekt zu Beteiligunsformen vor, welches in der zukünftigen Gemeinde St. Barbara (Mitterdorf, Wartberg, Veitsch) gestartet wird. "Die Bürger sollen auf verschiedenen Ebenen mit eingebunden werden", sagte der SPÖ-Landesgeschäftsführer Max Lercher. Die SPÖ-Spitzenkandidaten aller drei Gemeinden stellen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
8

Ein Chorbuch für den täglichen Gebrauch

In der Musikschule Feldbach wurde der "Steirische Liederschatz" vorgestellt. Landeschorleiter Ernst Wedam und Komponist Karl Michael Waltl stellten ihr neues Chorbuch "Steirischer Liederschatz" in der Musikschule Feldbach vor. Mit vielen begeisterten Sängern aus verschiedenen Chören des ehemaligen Bezirkes Feldbach brachten sie auch einige der Lieder gleich zum Erklingen. "Das Buch sollte ein Werkzeug für den täglichen Gebrauch sein und die Sänger durch den Jahreslauf begleiten", erklärten die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Schüler der NMS Ilz machten große Fortschritte in Englisch. | Foto: KK

Eine ganze Woche lang Spaß mit Englisch

In der Neuen Mittelschule Ilz waren mit Audrey Venter und Jason Brindley zwei Native Speakers zu Gast, die eine ganze Woche lang mit 28 Schülern der dritten Klassen den Englischunterricht gestalteten. Überzeugen konnten sich auch die Eltern von den Fortschritten ihrer Kinder im Rahmen einer Präsentation in englischer Sprache. Aus verschiedensten Gründen ist es nicht möglich, jedes Jahr mit einer Schülergruppe nach England zu fahren und das Erlernte in der Praxis zu erproben, freute sich der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

3500 km im Zeichen der Muschel - unterwegs am Jakobsweg von Graz bis Santiago de Compostela

Ort: Königsberghof Heck-Pfeifer Datum: 13. März 2014 Beginn: 17.30 Uhr Mit Musik, Bildern und Texten ladet Martha FRANZ – Landesgeschäftsführerin der Steirischen Frauenbewegung - ein, „ihren“ Jakobsweg von Graz bis Santiago de Compostela mitzugehen und in dieses „anders Unterwegssein“ einzutauchen. Jahr für Jahr „erging“ sie sich eines der am Weg befindlichen Länder bis sie wieder in St. Jean-Pied-de-Port am Fuße der Pyrenäen – dem Ausgangspunkt ihrer ersten Pilgerreise – ankam. Eintritt:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Treichler

Das Fohnsdorfer Fastentuch - Präsentation

Feierliche Präsentation des Fohnsdorfer Fastenvelums im Rahmen einer Fastenandacht in der Pfarrkirche Fohnsdorf. Im Anschluss an die Andacht gibt es eine Agape. Wann: 09.03.2014 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Günter Omer
"Handwerkskunst" gibt es bis 2. Mai in der Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft in Fürstenfeld zu besichtigen.

Gravuren und Skulpturen aus der Antike

In der Bezirkshauptmannschaft-Außenstelle Fürstenfeld eröffneten Sozialreferent Stefan Seifried und Gerlinde Freitag vom Sekretariat des Bezirkshauptmannes die Ausstellung des aus Bad Waltersdorf stammenden Künstlers Franz Weghofer. Der ehemalige Eisenbahner beschäftigt sich seit seiner Pensionierung mit Kulturepochen und graviert Bauwerke und Skulpturen aus der Antike auf Kupferplatten. Daneben inspirierten ihn die mannigfaltigen und geometrischen Kornkreise in Europa und in den USA. Der Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Großes schauspielerisches Talent zeigten die Teilnehmer der Home School bei ihren lustigen Sketchen in Englischer Sprache

Home School mit Erfolg abgeschlossen

Drei „native speakers“ aus den USA bzw. Schottland unterrichteten 30 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Hauptschule Vorau im „English Home School“ Projekt eine Woche lang täglich sechs Stunden lang nur in Englischer Sprache. Der stundenplanmäßige Unterricht wurde aufgelöst, um die einzelnen Inhalte bestmöglich vermitteln zu können. Bei der abschließenden Präsentation in der Aula der Schule verpackten die Schülerinnen und Schüler das Erlernte in mehrere lustige Sketches und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

35 Jahre HLW mit allen Sinnen erleben

Am Donnerstag, dem 19. Dezember ist es wieder so weit: Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Deutschlandsberg, die auch von vielen Schülern aus dem Bezirk Leibnitz besucht wird, lädt von 16 bis 19 Uhr zu ihrem alljährlichen Präsentationsabend ins Bundesschulzentrum ein. Da man auch das 35jährige Jubiläum feiert, wurde eine digitale Festschrift aufgelegt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 3

Schöckellandtracht in St. Radegund präsentiert

St. Radegund feierte die Nacht der Tracht. Highlights waren die Präsentation des Schöckelland-Sonntagsdirndls und eine Hommage an Peter Rosegger. Claudia Polic kreierte in Anlehnung an das Schöckldirndl die neue Sonntagstracht. Die Radegunderin machte sich damit zum einjährigen Bestehen ihrer Schneiderei „Unperfekt“ ein Jubiläumsgeschenk. Spezialisiert auf Mode für Menschen mit Behinderung, schneidert Polic mittlerweile Kleider und Taschen für Leute mit und ohne Handicap. Am Catwalk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
75

10 Jahre Autohaus Seidnitzer und Eröffnungfeier

Am 27. September fand die feierliche Eröffnung des neuen Zubaus statt und außerdem wurde auch das 10-jährige Bestehen des Autohauses Seidnitzer in Koglhof gefeiert. Grund genug, dass sich zahlreiche Erhengäste einfanden, um gemeinsam Johann Seidnitzer und seinem Team zu gratulieren. Am Samstag konnten beim Tag der offenen Türe die Besucher die neu errichteten Räumlichkeiten besichtigen - gekonnt führte dabei das Team vom Autohaus Seidnitzer die Besucher durch den Zubau. Grillweltmeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Fachpersonal in der Metallbranche wird sehr begrüßt: Helmut Röck, Hans Freund und Herbert Tretnjak.

Vom Maturanten zum Metalltechniker

Der Facharbeitermangel stellt die Wirtschaft vor größere Herausforderungen. In einigen Branchen ist es schwieriger denn je, entsprechende, interessierte Lehrlinge zu finden. Aber auch als Maturant oder Studienabbrecher stehen die Chancen in der Arbeitswelt nicht immer gut. Hier setzt das Projekt "Technical Experts" an, das eine neue Ausbildungsform exklusiv für Maturanten (ausgenommen sind HTL-Absolventen) zum Metalltechniker und Mechatroniker anbietet. Aus der Sicht der Wirtschaftskammer einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: DI Peter Hofbauer
4
  • 14. Juli 2024 um 16:00
  • Burg Rothenfels
  • Oberwölz Stadt

Buchpräsentation: Italia da sola - 100 Tage, 100 Orte, 100 Glücksmomente

Ingeborg Hofbauer liest und erzählt. Abenteuer, Entdeckungen, Erlebtes und ITALIANITA‘ pur einer Alleinreisenden mit Camper durch die nördliche Hälfte Italiens. ITALIANITA‘ pur Ruhestand ist nicht ihr Ding. Und so erfüllt sich Ingeborg Hofbauer mit 60plus einen Traum: Sie kauft einen Bus, lässt ihn zum Camper umbauen und bricht in ihr Sehnsuchtsland Italien auf – und zwar allein. Die erste Solo-Reise war noch eine bewusste Entscheidung mit einem mulmigen Gefühl. Mittlerweile ist diese Form zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.