Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Barbara Willesberger, LA Hermann Hauer, Markus Gausterer, Christine Vorauer, LH-Vize Stephan Pernkopf, Rudolf Zenz, LA Waltraud Ungersböck, Julia Past, Günter Daxböck, Markus Pichler, Joachim Köll, Heidemarie Hirner, Ferdinand Griessner, Thomas Handler und Andrea Schlögl. | Foto: Hannes Mauser

Wahlkampfauftakt der ÖVP
Bezirks-ÖVP hat 15 Anwärter für Landtag

Die Spitzenplätze halten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck, die bereits ein Landtagsmandat ausüben. BREITENAU/BEZIRK. Die Volkspartei präsentierte die Reihung ihrer Kandidaten für die Landtagswahl 2023. Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." Jeder hat die gleichen Chancen "Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss beim Bezirkswahlkonvent am 8....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doyen Erwin Ortner, Chorleiter Johannes Wenk (Salto Vocale Perchtoldsdorf), die Chorleiterinnen Daniela Faschingleitner (inwendig woarm Reinsberg), Andrea Straßberger (Stadtchor Eggenburg) und Karin Sautner (Kammerchor Vox Humana), Bianca Kölbel (LYRA) und Judith Fuchslueger (zwo3wir), (2. Reihe) Michael Burghofer (zwo3wir), Bezirkshauptmann Günter Stöger, Thomas Mayrhofer (zwo3wir), Micha Sengschmid (Chor Ybbsitz), Paul Schörghuber (zwo3wir), die Leiterin des Diözesankonservatoriums für Kirchenmusik Wien Mirjam Schmidt und Chorleiterin Ulrike Weidinger (Musica Capricciosa), (3. Reihe) St. Pöltens neuer Domkapellmeister Valentin Kunert, Chorleiter Erhard Mann (CANTARE), Volkskultur-Geschäftsführerin Manuela Göll, Gottfried Zawichowski (Konzeption/Aufnahmeleitung), Tina Haberfehlner (zwo3wir) und Chorleiter Heinz Ferlesch.

 

  | Foto: Gerald Lechner
3

Kultur
Herbstkonzert und Präsentation der neuen CD in Stein

Insgesamt 230 Sänger:innen gestalteten ein vielfältiges und einzigartig inszeniertes Programm quer durch alle Genres und Epochen. KREMS_STEIN. Das traditionelle Herbstkonzert der Chorszene der Volkskultur NÖ fand im Klangraum Krems Minoritenkirche statt. Mit dabei waren der Stadtchor Eggenburg, der Chor Ybbsitz, das Ensemble zwo3wir, Vox Humana Gumpoldskirchen, Salto Vocale Perchtoldsdorf, CANTARE – AbsolventInnenchor der MMS Tulln, das Ensemble LYRA und inwendig woarm – ein Chor aus Reinsberg....

  • Krems
  • Doris Necker
So sieht das überarbeitete Waldviertel-Logo aus. | Foto: bs
Video 7

So sieht es aus
Waldviertel-Logo: Soft-Relaunch in Zwettl präsentiert

Nach 20 Jahren wurde das Waldviertel-Logo einem Relaunch unterzogen. Nun wurde es präsentiert. ZWETTL. In der Lagerhalle von Hauptsache Wein der Privatbrauerei Zwettl wurde der Soft-Relaunch des Waldviertel-Logos im großen Rahmen präsentiert. Die Agentur Brokkoli hat nach Befragungen und in Zusammenarbeit mit sämtlichen Verantwortlichen im Waldviertel mit Nationalrat Lukas Brandweiner in seiner Funktion als Regionalverbandsobmann an der Spitze über ein Jahr an dem Markenentwicklungsprozess...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bestseller-Autor Thomas Wilhelm Albrecht  | Foto: Stadtmarketing Waidhafen a/d Ybbs
2

Vortrag Waidhofen
Durchs Reden kommen d´Leit zam

WAIDHOFEN/YBBS. Der Bestseller-Autor Thomas Wilhelm Albrecht präsentierte sein neues Buch „Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben“ im Saal der Raiffeisenbank Waidhofen a/d Ybbs. Rund 25 Besucher waren begeistert von dem Vortrag und wollten Thomas Wilhelm Albrecht persönlich kennenlernen. Bei freiem Eintritt und einem Getränk genossen die Besucher den großartigen Vortrag. Danach konnten noch Bücher signiert und gekauft werden. Auch einem persönlichen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Tag der Offenen Tür der NAWI Mittelschule in Sieghartskirchen. | Foto: NAWI Mittelschule

Bezirk Tulln
Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen

Im Oktober 2022 findet der Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 06.10.2022 wird von 16:00 – 19:00 Uhr ein Präsentationsabend der Schwerpunkte sowie ein Stationenbetrieb zum Mitmachen angeboten. Wenn auch Sie und Ihr Kind mehr über die Angebote und Möglichkeiten an der NAWI Mittelschule Sieghartskirchen erfahren möchten, können Sie sich unter www.nmssieghartskirchen.ac.at den Schulfilm ansehen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Autor Mag. Erich Broidl, Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer, Direktorin Mag. Barbara Faltl, Verlagsleiter Robert Ivancich, Vzbgm. Martin Sedelmaier
 | Foto: Bachinger, Stadtmarketing Krems

Stadt Krems
Erich Broidl stellt seinen Stadtführer Krems-Stein vor

Im Festsaal des BORG Krems stellte Autor Erich Broidl sein neues Buch vor. KREMS. Martin Zaunschirm eröffnete grandios mit einer modernen Bearbeitung von Schandl-Liedern am Klavier. Er wurde erst vor einigen Wochen zum Universitätsprofessor für Jazz-Klavier am Jam Music Lab Private University in Wien ernannt. Er erntete für seine Darbietung viel Applaus. In Vertretung von Bürgermeister Reinhard Resch sprach Stadtrat Prof. Helmut Mayer Grußworte an die Gäste. Buchvorstellung durch den Autor Sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinschaftsfoto beim fertigen Platz mit Mitgliedern, Vertretern der Gemeinde und Ehrengästen | Foto: privat
6

Projektmarathon 2022
Landjugend schuf Begegnungsplatz in Fratres

Beim diesjährigen Projektmarathon errichtete die Landjugend Waldkirchen einen einladenden Begegnungsplatz mit Pergola im Ortskern von Fratres. FRATRES. Von 9. bis 11. September wurde in Fratres kräftig gesägt, gehämmert und gewerkt. Am Freitag um 18 Uhr wurde das Projekt feierlich von Bürgermeister Rudolf Hofstätter und Landesbeirätin Verena Klinger an die Sprengelleitung übergeben. Ziel war es, innerhalb von 42 Stunden einen einladenden Rastplatz mit Pergola und Sitzgarnitur für Ortsansässige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Schnabl während seines Referats. | Foto: Zezula
1 2

"Es geht ummehr"
Die SPÖ-Zukunftsstrategien für Niederösterreich

Im Conferece Center Schloss Laxenburg präsentierte heute SPÖ-Landesparteivorsitzender Franz Schnabl seine Zukunftsvision für Niederösterreich und stellte diese in seinem rund einstündigem Referat vor. Dies alles in Hinblick auf die Landtagswahlen im nächsten Jahr (Termin steht noch nicht fest). NIEDERÖSTERREICH. Scharfe Worte  vor allem gegen die ÖVP durften dabei nicht fehlen. Es gehe der ÖVP nicht um Lösungen, sondern nur um Machterhalt, oder er sprach von "Lagerhausmentalität" und Schnabl...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Hans-Peter Sammer, Lenuta Dragos, Martin Puchegger, Franz Dinhobl, Markus Kitzmüller-Schütz, Philipp Palotay, Bärbel Stockinger, Barbara Mayrhuber-Pfaller, Hans Fromwald, Alexandra Böhm, Karl Kager. | Foto: Diabl
1

ÖVP Bezirk Wiener Neustadt
Beim Grillen wurden die Landtagswahl-Kandidaten präsentiert

SOLLENAU (Red.). 160 Funktionärinnen und Funktionäre der Bezirkspartei folgten der Einladung zum Heurigen Schneller in Sollenau. Die Landtagswahlkandidaten des Bezirkes Wiener Neustadt wurden präsentiert. Die Volkspartei Bezirk Wiener Neustadt lud die Funktionärinnen und Funktionäre zum Grillen zum Heurigen Schneller in Sollenau ein. Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich Bernhard Ebner war unter den Gästen anwesend und grillte gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Christian...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Betriebsleiter Herbert Neustifter, Stefanie Dornstauder, Stefan Gratzl, Stefan Klammer, Thomas Altphart | Foto: ARGE Dunkelsteinerwald

wirtschaft
Dunkelsteiner Erlebnisschau findet im April 2023 statt

Die ARGE Dunkelsteinerwaldlädt am 15. und 16. April 2023 zur traditionellen "Dunkelsteiner Erlebnisschau". DUNKELSTEINERWALD. Die Unternehmer der Region stellen bei dieser ihre vielfältigen Produkte und Dienstleistungen vor. Ebenso wird es neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot auch Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie geben. Auch eine Leistungsschau der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes ist geplant. Obmann informiert "Ich freue mich ganz besonders,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Karl Kreska
16

"Jimmy tanzt"
Artett präsentierte neue CD

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Vergangenen Samstag präsentierte „Artett“ die heimische Spitzenband unter Andi Pirringer und Kurt Leban, diee neue CD mit dem Titel „Jimmi tanzt“, übrigens die 9te CD, im Fischauer Schlosspark. Gesanglich unterstützt wurde „Artett“ von Kathrin Schuh und Rainer Wagner. Die Band exzellent wie immer mit Marco Böhm, Thomas Zettauer, David Hecher, Richard Barnert, Tim Pirringer und Christian Zierhofer, in dessen Studio “Stella musica“ „Jimmi tanzt“...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Iris Haslinger mit ihrem Buch | Foto: privat
3

Regionalgeschichte
Iris Haslinger präsentiert ihr Buch über Bruderschaften im Waldviertel

In ihrer Dissertation beschäftigte sich Iris Haslinger mit der Frage nach den Funktionen von Bruderschaften und gab in ihrem Buch einen Überblick über die religiösen Bruderschaften im Waldviertel. Am Beispiel der Bruderschaft zu den Sieben Schmerzen Mariens zu Rafings konnten die Aufgaben dieser Gemeinschaften dargelegt werden. WINDIGSTEIG. Als wichtigste Quelle diente das Rechnungsbuch dieser Bruderschaft aus dem 16. Jahrhundert, das Einblick in die Mitgliederstruktur und Ereignisse innerhalb...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gabriele Wanko (2.v.l.) stellte ihr Buch vor, Othmar Pfaunz (2.v.r.) sein neues Video. | Foto: Othmar Pfaunz
Video 5

Vom Segen des Seebsbachs
Gabriele Wanko präsentiert ihr neues Buch

Am Freitag, 24. Juni präsentierte Gabriele Wanko ihr neues Buch im Henry's Pub in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Segen des Seebsbachs“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. Viele Interessierte waren gekommen, um sich von der Autorin selbst etwas über das Buch anzuhören, ergänzt mit so mancher Geschichte. Am selben Abend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gabriele Wanko und Othmar Pfaunz mit dem neuen Buch. | Foto: Daniel Schmidt
4

Interview
Gabriele Wanko im Gespräch über ihr neues Buch „Vom Segen des Seebsbaches“

Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Seegen des Seebsbaches“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bezirksblätter trafen die Autorin noch vor der Präsentation am 24. Juni zum Gespräch über ihr neues Werk. Woher kam die Motivation zu einem Buch über den Seebsbach? Ich war immer schon interessiert an unserer Heimat und sehe in meinem Leben viele...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bettina Vogelhuber, Wolfgang Scheucher und David Vogelhuber. | Foto: Vic Schwarz
2

In Neunkirchen
Chanel- & Andy Wolf-Brillenkollektionen waren die Stars

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großen Anklang fanden bei den Besuchern die Präsentationen der aktuellen Chanel- & Andy Wolf-Brillenkollektionen.  Bei coolen Drinks und Fingerfood im Innenhof der neu renovierten Filiale wurden die neuesten Brillen-Modelle gezeigt. "Wir freuen uns sehr, dass die Kollektionen von Chanel & Andy Wolf so gut angekommen sind. Besonders schön war der persönliche Austausch mit all unseren Gästen", betont David Vogelhuber.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Etzenberger und Vizebgm. Pulker gratulieren dem Autor zum Werk. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Buchpräsentation
Kriegstagebuch – 1915 bis 1918 … wie es wirklich war

Zur Präsentation seines Werkes „Kriegstagebuch – 1915 bis 1918 … wie es wirklich war“ lud Herausgeber Hans-Georg Schwarz in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gföhl am 19. Mai in den Stadtsaal ein. GFÖHL. Vizebürgermeister Jochen Pulker konnte einige interessierte Besucher begrüßen und brachte den Autor dem Publikum in Form eines Interviews näher. Hans-Georg Schwarz las anschließend aus seinem Buch, das aus der Perspektive von Karl Weissenböck, Frontsoldat (Hesser), Schuldirektor,...

  • Krems
  • Doris Necker
LH Johanna Mikl-Leitner, LH Stv. Stellvertreter Franz Schnabl und LR Gottfried Waldhäusl sowie Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer betonten die Bedeutung von Regionalkultur und Regionalität. | Foto: Daniela_Matejschek

Krems lieferte kleine Vorschau auf das Fest-Programm

Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni beim Landhausschiff. KREMS. Die Stadt Krems zeigte bei der Programm-Präsentation einen Austro Fiat aus dem Jahr 1925. Das Löschfahrzeug ist das allererste Auto, das die Kremser Feuerwehr ihr eigen nannte. Beim Bezirksfest in Krems werden zudem 
ein Jubiläumsprogramm zu 130 Jahre museumkrems, ein großes Aufgebot an Ensembles, Chören und Gruppen, der Sternmarsch der...

  • Krems
  • Doris Necker
Autor Helmut Hutter (l.) und Gastgeber Reinhart Blumberger | Foto: privat

Präsentation
Helmut Hutter stellt neues Buch über Waidhofen vor

Am Donnerstag, 28. April wurde das Buch „Waidhofen an der Thaya – 50 x damals“ von Helmut Hutter in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen vorgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Etwas mehr als 80 Besucher waren gekommen um das neue Werk über die Bezirkshauptstadt kennenzulernen. Der historischer Streifzug durch die Jahrhunderte anhand von zwölf Abbildungen geht von der Urkunde der Erstnennung über die Abbildung einer Behelfsbrücke beim Bau der heutigen Thayabrücke bis zum allerletzten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Susanne Rabus-Führer, Alina Strom, Michaela Grozsavescu, Theres Erber, Dir. Peter Hofbauer, HR Prof. Dir. Sabine Hardegger | Foto: HLMHLW

HLM HLW
Schüler stellen Diplomarbeit "Traditionellen Europäische Medizin" vor

Zurück zu unseren Wurzeln! Das war das Motto, das Theres Erber, Michaela Grozavescu und Alina Strom, für ihre Diplomarbeit zum Thema “TEM - Traditionelle Europäische Medizin” ausgewählt haben. KREMS. Jeder kennt die Traditionelle Chinesische Medizin, aber ihr Plan war es, die ursprüngliche Medizin des europäischen Raumes zu erforschen und in den Mittelpunkt zu stellen. Mit den Themen Anthroposophie, Naturheilkunde und Homöopathie haben die Schülerinnen der 5 BHLW die wichtigsten Teilbereiche...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat Edurad Hieß, Kommndant Chrisitan Bartl und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) hatten die Ehre der ersten Fahrt. | Foto: Daniel Schmidt
1 9

Feuerwehr
Neue Drehleiter erstmals der Öffentlichkeit präsentiert

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen lud am Mittwoch, 13. April zur Präsentation der neuen Drehleiter. Die Gäste durften dabei einmal selbst hoch hinaus. WAIDHOFEN/THAYA. Nach 17 Monaten Bauzeit und jede Menge Arbeit war es endlich soweit: die 800.000 Euro teure Drehleiter der Feuerwehr ist einsatzbereit.  Kommandant Christian Bartl bedankte sich bei der Präsentation bei den Föderern von Stadt und Land sowie bei den Großspendern aus der Gemeinde. "Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich, es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Kultur-Bereichsleiterin Doris Denk, Sängerin Anna-Maria Mayrhofer, Bürgermeister Reinhard Resch
 | Foto: Stadt Krems

Stadt krems
kremskultur informiert über Visionen

Stadt Krems präsentierte den KremserKulturplan2030 in der Dominikanerkirche. KREMS. Der Kremser Kultur-Plan2030 ist die Kulturstrategie der Stadt Krems für die nächsten Jahre. Acht Handlungsfelder mit Leitlinien stehen für innovative Kulturarbeit und Weiterentwicklung. „Krems ist laut Pöchhacker-Studie 2020 die zukunftsfähigste Stadt Österreichs. Diese Auszeichnung ist Auftrag und Ansporn für uns, den Boden für zukünftige Entwicklungen aufzubereiten, Visionen zu entwickeln und diese zu leben....

  • Krems
  • Doris Necker
Kurt Altmann, Dominik Helmreich und Alexander Gruber (v.l.) bei der Präsentation. | Foto: HTL Karlstein

Diplomarbeit
HTL Schüler präsentieren ihr Smartcycle

Die beiden Schüler Dominik Helmreich und Alexander Gruber entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTL Karlstein eine automatische Gangschaltung für herkömmliche Fahrräder. Nach knapp zweijähriger Entwicklung war die Automatik einsatzbereit und in vollem Umfang funktionstüchtig. KARLSTEIN. Um die Schaltautomatik auf verschiedenen Fahrrädern verwenden zu können, ersetzt eine elektronisch gesteuerte Mechanik die manuelle Betätigung der Gangschaltung an der Hinterachse. Eine am Pedal...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LEADER-Manager Felix Fößleitner, Ambros Pree, Maria Pühringer vom Land OÖ, Martin Leonhardsberger, Dietmar Aigenbergern und LEADER-Obmann Christian Dörfel.
 | Foto: M. Leonhardsberger

Leader Region
Manker Ortskernentwicklung in Oberösterreich vorgestellt

Bei der Auftaktveranstaltung zum Thema Ortskernentwicklung in der LEADER Region „Nationalpark OÖ. Kalkalpen“ stellte BGM Martin Leonhardsberger das Manker Modell vor. MANK. Mehr als 20 Gemeindevertreter waren in die Nachhaltigkeitsschmiede in Steinbach an der Steyr gekommen und ein Infopaket zur Ortskernentwicklung zu erhalten. Neben statistischen Ergebnissen und neuen Förderschienen des Landes OÖ stellte BGM Martin Leonhardsberger die Bemühungen in Mank vor. "Langer Atem" bei Belebung Die enge...

  • Melk
  • Daniel Butter
Patrick Zehenthofer mit dem Stadtluft-Likör | Foto: LOFT Kreativagentur - inShot
2

Neues Stadtluft-Produkt
Zirbe + Schlehe = Amstettner Stadtluft Likör

Die Zeit und auch die Früchte waren reif, um das Stadtluft Sortiment um ein neues Produkt zu erweitern und wieder frischen Wind in die Produktreihe zu bringen. STADT AMSTETTEN. Besagter frischer Wind präsentiert sich nun als Amstettner Stadtluft Likör – die Nummer Vier im Sortiment. Das neue Produkt stammt, wie auch schon seine Vorgänger, von einem Spitzenproduzenten direkt aus Amstetten. Patrick Zehethofer (Likörmanufaktur Zehethofer) hat seine Innovations- und Experimentierfreudigkeit, für...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.