Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Präsentation des Nova Rock "encore"-Festivals. | Foto: Zezula
2

1-Tages-Festival am 11. September in Wiener Neustadt
Nova Rock "Encore" im Stadion

WIENER NEUSTADT (Red.). Der Rock Gott hat scheinbar ein Einsehen,  Das NOVA ROCK ENCORE Festival findet am Samstag, 11. September 2021, im Wiener Neustädter Stadion statt. Von den Bands her wird es eine bunte Mischung aus bekannten NOVA ROCK Größen und internationalen Mega Rock Acts. SEILER & SPEER, PAROV STELAR und BULLET FOR MY VALENTINE füllen Open Airs und Hallen im In- und Ausland, MÅNESKIN sind als brandneue ESC Gewinner aktuell sogar mit drei ihrer Hits in den österreichischen Charts auf...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Franz-Peter Kriener, Josef Schaffner, Mathias Temper, Valentin Tober, Georg Schaffner, Thomas Lumesberger. | Foto: Eva Bicker

Tanzlmusi
Neustadlter CD-Präsentation mit "Hausverstond"

Neustadtler Musiker wollen den nächsten Schritt wagen und ein breiteres Publikum ansprechen. NEUSTADTL. Franz-Peter Kriener, Josef Schaffner, Mathias Temper, Valentin Tober, Georg Schaffner und Thomas Lumesberger heißen die sechs jungen Burschen aus Neustadtl, die schon so manches musikalische Projekt gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Nun veröffentlichen sie mit ihrer Tanzlmusi „Hausverstond“ ihr Debütalbum. Im letzten Jahr wurde komponiert, arrangiert und geprobt, nun ist auch der letzte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alois Schwarz, Silvia Schneider und Alexander Bernhuber präsentieren den "Austrian Green Deal" für den Klimaschutz. | Foto: Marschik
3

Alexander Bernhuber
Österreichs "Green Deal" wird von Kilber EU-Abgeordneten angetrieben

Alexander Bernhuber und zwei prominente Unterstützer wollen den Klimaschutz im Land vorantreiben. KILB/ÖSTERREICH. „Klimaschutz muss endlich globale Priorität haben. Es ist unser gemeinsames Anliegen, Europa nachhaltiger zu gestalten und dabei gleichzeitig ein attraktiver Wirtschaftsstandort zu bleiben", erklärt der Kilber EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber bei der Präsentation seiner Publikation. Artenschutz und Energie Die Publikation, der "Austrian Green Deal", befasst sich mit diversen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Event-Profi Christian Falk zeigt mit seiner Frau Susanne, wie zum Beispiel ein Fachgespräch im Wiewerk ablaufen kann.

Wiewerk "sattelt" um
Pöchlarner Bühne für Live-Streams von Unternehmern

Zoom-Meeting war gestern. Pöchlarner Event-Experte bietet Livestreams der besonderen Sorte für Unternehmer an. PÖCHLARN. Die Pandemie hat viele Unternehmer zu neuen Wegen veranlasst. So auch Event-Profi Christian Falk vom Wiewerk in Pöchlarn. "Nicht nur Live-Streams von Konzerten haben in der Pandemie einen Boom erlebt. Konferenzen bzw. Präsentationen von Unternehmen haben ebenfalls zugenommen", so Falk. Der Pöchlarner will nun Unternehmern die nötige Präsentations-Plattform in seiner Halle...

  • Melk
  • Daniel Butter
Leiter: Florian Pfeiffer | Foto: Volkstanzgruppe Wieselburg
2

Zoom-Meeting
Volkstanzgruppe Wieselburg hat neue Leiter gewählt

Gerade in diesen Zeiten ist eine stabile Führung wichtig. Deshalb ließ es sich die Volkstanzgruppe Wieselburg nicht nehmen, auch dieses Jahr über die neuen Leiter abzustimmen – via Zoom Meeting.  WIESELBURG. Eine Präsentation vom vergangenen Jahr: Das war der Beginn des diesjährigen "Wahlabends". In einem Zoom-Meeting sind die Tänzer Wieselburgs gemeinsam in alten Erinnerungen geschwelgt. Diese waren trotz Corona ziemlich umfangreich: Die Gruppe war auch in diesem schwierigem Jahr bei dem...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Lehrer und Projektleiter Werner Althammer, Direktor Bernhard Aschinger, Filmproduzent Helmut Hörmann, Bildungsgemeinderätin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Bürgermeister Alfred Babinsky und Lehrer Johannes Zechmeister. | Foto: Alexandra Goll

Mittelschule Hollabrunn präsentiert Film
Ein Imagefilm zeigt die Mittelschule Hollabrunn

Um die Mittelschule Hollabrunn mit all ihren Schwerpunkten und Inhalten für das kommende Schuljahr perfekt präsentieren zu können, produzierte Helmut Hörmann 12 Kurzvideos und gestaltete daraus einen faszinierenden Film. HOLLABRUNN. Diese Präsentation hätte einen viel größeren Rahmen verdient, da waren sich Bürgermeister Alfred Babinsky, Schuldirektor Bernhard Aschinger und Produzent Helmut Hörmann einig. Doch aufgrund der Corona-Maßnahmen fand die Vorführung im Rathaus Hollabrunn in kleinem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Campus Horn
4

Campus Horn: Talk & Meet "IM WEITBLICK"

IM WEITBLICK - Geheimtipp in der Mitte Europas Dialoggespräch – Buchpräsentation – talk & meet IM WEITBLICK Fr. 21.08. 18:00 Uhr – campus Horn *SZENE Waldviertel und campus Horn präsentieren IM WEITBLICK – Geheimtipp in der Mitte Europas. Im gemeinsamen Dialog steht eine gleichsam spannende, wie malerische Region, die sich über alte Grenzen hinwegbewegt, im Fokus. Das Waldviertel als länderverbindende Grenzregion steht im Schatten der COVID-19 Auswirkungen vor weitreichenden Fragestellungen,...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
Präsidentin Foto FLUSS: Andrea Sodomka, VizeBGM Albert Bors, STR Stefan Streicher, Workshopleiterin Sabine Maier, Kurator Martin Breindl | Foto: Streicher

32. Weinviertler Fotowochen
Kunstgenuss im Schloss Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Inspirierend war die Präsentation der Workshopergebnisse der 32. Weinviertler Fotowochen von Foto FLUSS. Die Arbeiten zum Thema "Klangbilder - über das Bild (hinaus)" erzählen ganz besondere Geschichten, die nachdenklich machen oder auf spezielle Weise berühren. Vizebürgermeister Albert Bors und Kulturstadtrat Stefan Streicher waren bei der Eröffnung dabei und gänzlich begeistert. Die Ausstellung ist bis zum 23. August jeweils Samstags und Sonntags, sowie Feiertags von 14-18 Uhr zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat
2

Heidenreichstein
Holzschlägerungsunternehmen präsentierte neuen Harvester

HEIDENREICHSTEIN. Im Revier Kiensass der Kinsky'schen Forstverwaltung präsentierte das Schlägerungsunternehmen Houschko den neu angeschafften Harvester KOMATSU931xc. Natürlich war auch gleich ein Einsatz damit auf dem Plan. Ein anderer Harvester mit einem Schälaggregat wurde im Einsatz vorgeführt. Die bei der Vorführung anwesenden Forstfachleute konnten sich dabei von der Professionalität der Mannschaft Houschko überzeugen.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Im Rahmen der Weingartentechnik-Roadshow des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf führten die Experten aktuelle Traktormodelle sowie innovative Bearbeitungsgeräte vor. 
 | Foto: RLH Absdorf-Ziersdorf

Absdorf-Ziersdorf
Lagerhaus begeisterte mit Weingartentechnik-Roadshow

Lagerhaus-Berater Lukas Magerl tourte mit Experten durch das Genossenschaftsgebiet und begrüßte an neun Stationen zahlreiche interessierte Winzer. ABSDORF / ZIERSDORF (pa). Vom 23. bis 29. Juni 2020 fand die erste Weingartentechnik-Roadshow des Raiffeisen-Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf statt. Lagerhaus-Berater Lukas Magerl tourte dabei durch das Genossenschaftsgebiet und informierte an neun Stationen gemeinsam mit Experten über aktuelle Trends im Weinbau sowie neue Modelle von Traktoren und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Badener NEOS bei ihrer Aktion am Badener Hauptplatz | Foto: NEOS

Aktion auch außerhalb der Wahlzeiten
Sommerfrischer Samstag in Pink

BADEN (red). Kühles Eis und 100 Ideen für Baden präsentierten am Samstag, dem 4. Juli, den Passanten und Passantinnen in der Innenstadt. Es gab pinkes Himbeer-Eis, aber auch viel Zeit für Wünsche und Anliegen der Bevölkerung. „Wir wollen Baden gestalten – mit 100 Ideen und unter breiter und aktiver Einbindung der Bürger_innen“, so NEOS Gemeinderätin Gertraud Auinger- Oberzaucher. Präsentiert und diskutiert wurden die NEOS Anträge im Gemeinderat der letzten Wochen – von Wildschweinen, über...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die HAK-Absolventinnen: Simone Brodesser, Verena Klinger, Katrin Müllner und Sophie Strommer. 
Von der Firma Longin: Georg, Elfriede, Willibald jun. und Erich Longin 
 | Foto: Privat

HAK-Diplomarbeit über die Firma Holzbau Longin

Im Rahmen ihrer Reifeprüfung erstellte eine Gruppe von vier Absolventinnen der Handelsakademie Waidhofen ihre Diplomarbeit über die Firma Holzbau Willibald Longin GmbH aus Dobersberg. DOBERSBERG. Analysiert wurden dabei die Bereiche Produktion und Fertigung, Marketing und Vertrieb, Unternehmensdarstellung und Buchführungspflicht sowie Personalmanagement. Dabei wurden auch Kunden- und Mitarbeiterbefragungen durchgeführt. Leider fiel die öffentliche Präsentation der Arbeit den Corona-Maßnahmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Naturpark-Obmann Rupert Dworak und Anja Stocker präsentieren das neue Logo für den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz/Niederösterreich
Die Zukunft für den Naturpark Sierningtal-Flatzerwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 20 Naturparks Niederösterreichs haben ab sofort ein gemeinsames Erscheinungsbild und ein neues Webportal. Spannend wird es, wie es mit dem Naturpark Sierningtal-Flatzerwand weitergeht. Das wird im September bekannt gegeben. Schneller finden, was es in den Naturparken zu entdecken gibt – dafür soll das neue Online-Portal  sorgen, in dem alle 20 NÖ-Naturparke vernetzt sind. Einer davon ist der im Gemeindegebiet Ternitz. "Wir sind stolz, dass unser Naturpark Sierningtal –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jochen Förster-Kugler (EVN), Adalbert Haydn (Zivilingenieurbüro Lang), Friedrich Zemanek (Geschäftsführer EVN Naturkraft), Gerhard Hengstberger (Stadtgemeinde Scheibbs),  Joseph Hofmarcher (Hofmarcher Architektur und Gestaltung), Martin Scharsching (Projektleiter EVN Naturkraft), Dietmar Nestelberger (Stadtgemeinde Scheibbs), und Stadtrat Werner Ratay (Stadtgemeinde Scheibbs).
  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Heuberg-Kraftwerk
Mehr Wasserkraft in Scheibbs

Das geplante neue Kraftwerk der EVN in Heuberg wurde nun im Scheibbser Rathaus präsentiert. SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Mein Fluss: Lebensader der Region" erfahren Sie alles über die gefährlichen Triftarbeiten auf der Erlauf, die im Jahr 1911 schließlich endgültig eingestellt wurden. Vorreiter der Stromerzeugung Danach wurde die Stromerzeugung durch Wasserkraft am Erlauf-Fluss immer bedeutender. Hier war Scheibbs Vorreiter, denn immerhin hatte man schon 1886 die erste elektrische...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

ÖKB
Buchpräsentation

Buchpräsentation und Verkauf  durch Buchautor Major Michael GURSCHKA am 15.April um 19:00 Uhr im Gasthaus HOLZER in Gr.Harras!

  • Mistelbach
  • Alois KRAUS
2 5

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020 Wahnsinns Abend von @wmzonline und @myjurassicplace Filmtrailer Präsentation im Forumkino St.Pölten 4.3.2020 Mit Kabarett Aufführung von  Reinhard Nowak und Autogrammstunde mit Regisseur Denny Bellens und Nikita Black Das My Jurassic Place Buch gab es für die Besucher Gratis als Geschenk. Riesen Dankeschön an alle Anwesenden 😘 @ Forumkino Bericht : Robert Rieger Handy Fotos: Istvan Pinter

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Bürgermeister Josef Tatzber, Vize Gerhard Strasser, Veltlinerlandkönigin Rebecca I., Adolf Mechtler, Josef Schweinberger, Werner, Martin, Irene, Domink, Jürgen, Karl, Franz Stoiber, Maria Wiesinger, Josef, Stefan, Adolf Graf, Lukas Macherik, Martin Pleil, Christoph Bucher | Foto: Josef Wiesinger

Weinpräsentation
Rebecca I. mundet der Mammutwein

WILFERSDORF. Veltlinerlandkönigin Rebecca I., war gekommen in zu probieren, ebenso wie Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Strasser Gerhard. Im  Gasthaus Tomba wurde der aktuelle Mammutwein präsentiert. Weinpate war heuer Adolf Mechtler, Obmann des Raiffeisenlagerhauses Weinviertel Mitte. Ein Kabarett von Mundort aka Martin Pleil und Christoph Bucher zum Thema Wein rundeten mit lustigen und launigen Einlagen den Abend ab. Anschließend wurde der neue Jahrgang 2019, der von den sieben...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1 3

Schulraumentwicklung an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Im Oktober beschäftigte sich die Schulgemeinschaft und Studierende der TU Wien drei Tage lang mit den besonderen Anforderungen an den Schulraum für individuelles Lernen. Unter der Leitung von Univ. Prof. DI Dr. Christian Kühn (TU Wien) begleitet von Univ. Prof. DI Dr. Claudia Walther und Univ. Prof. DI Dr. Katharina Tielsch haben nun, aufbauend auf den Ergebnissen der Oktoberworkshops , 23 Bachelor- und Masterstudenten Konzepte für eine architektonische Weiterentwicklung des...

  • Melk
  • Jürgen Altermüller
Reg. Rat. Alfred Grünstäudl, Lisa Altmann, Direktor Peter Hofbauer und Theresa Falk
30

Praktikumspräsentation in der HAK

Am 23. Jänner fand zum 1. Mal eine Veranstaltung in dieser Form statt Direktor Peter Hofbauers einleitende Worte enthielten viel Fingerspitzengefühl gegenüber seinen Schülern. Er begrüßte neben den vielen Interessierten Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudel und Bgm. Jürgen Maier. Berichtet wurde ausführlich über Erfahrungen an den drei Praxistagen, die jeweils im Oktober, November und Dezember statt fanden. Geladen waren die Schüler, der 4AK und Eltern ebenso Lehrer und Wirtschaftstreibende,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Conny Schäfer präsentierte den Gemeindefilm | Foto: Rudi Schmied

Bruck an der Leitha
Verfilmung der Gemeinde Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF. Am Wochenende wurde der Gemeindefilm der Enzersdorfer Filmemacherin Conny Schäfer präsentiert. Der Film "UNSERE GEMEINDE - HEUTE" zeigt in 90 Minuten 47 Interviews sowie 70 Themen und Veranstaltungen rund um die Gemeinde Enzersdorf/Fischa mit Margarethen/Moos. Auch Bürgermeister Markus Plöchl wohnte der Filmpräsentation bei.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jugendstadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc, Bürgermeister Rupert Dworak, C. Gina Huber, Stadtrat KommR Peter Spicker (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Graffiti-Röhre für Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Ist es ein Teil der Jugendkultur oder Sachbeschädigung? Kunst oder Vandalismus? Egal. Denn in Ternitz kommt man den Graffiti-Urhebern nun entgegen. (unger). Nahezu immer ist Graffiti jedoch illegal. Die Stadtgemeinde Ternitz geht einen anderen Weg. Stand in dem von Jugendstadträtin Jeannine Schmid und den Jugendgemeinderäten Kristin Stocker und Erik Hofer initiierten Projekt "Ternitzer Jugend gegen Vandalismus" im März des Vorjahres noch die Bewusstseinsbildung im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf die diesjährige Präsentation des Poysdorfer Saurüssels darf man sich schon sehr freuen. | Foto: Antrey

Poysdorfer Saurüssel
Neunter Geburtstag mit 15 Weinen

POYSDORF. Der Countdown läuft – der neunte Jahrgang Poysdorfer Saurüssel kommt auf den Markt! Viele Weinliebhaber in ganz Österreich haben sich für den leichten, spritzigen Veltliner mit dem markanten schwarzen „Saurüssel“ auf dem Etikett entschieden. Das muss gefeiert werden, finden die Saurüssel-Winzer. Für den neunten Geburtstag haben sie sich daher etwas einfallen lassen. Wie gewohnt wird es eine Tischpräsentation der Weine mit einigem „Drumherum“ geben: Die musikalische Umrahmung kommt an...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
VP-Spitzenkandidat Christian Haberhauer mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Mikl-Leitner: Haberhauer als Amstettner Bürgermeister wäre "sensationell"

STADT AMSTETTEN. "Wenn ich in ein paar Wochen wieder nach Amstetten komme", meint Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, würde sie sich freuen, "von einem Bürgermeister Christian Haberhauer begrüßt zu werden". Das wäre "sensationell", erklärt Mikl-Leitner und gibt damit zugleich das Wahlziel für die Amstettner Volkspartei aus. Der Bürgermeistersessel wäre dieses Mal "realistisch". Immerhin bräuchte es endlich einen "Macher", der aus dem "Rohdiamanten" Amstetten einen "Brillanten" mache....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Saurüssel-Präsentation in Poysdorf

POYSDORF. Am 23. Jänner 2020 steht der Saurüssel wieder im Rampenlicht. 15 Poysdorfer Winzer laden zur Jahrgangspräsentation des frisch-fruchtigen Veltliners ab 19 Uhr in den Reichensteinhof Poysdorf. Für beste Stimmung sorgt die Zayataler-Ursprungmusi. Den kulinarischen Part übernimmt das Hotel-Restaurant Neustifter. Kartenvorverkauf ab sofort am Weinmarkt Poysdorf. Kartenvorverkauf: 29 Euro, Abendkasse 34 Euro. Info: 02552/20369.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.