Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
"Final Collection" - die Abschlusskollektion wurde präsentiert

Die 5. Mode Klasse präsentierte in einem kleinen Rahmen ihre fertig genähten Abschlusskollektionen. KREMS. Geladen wurden Freunde, Eltern und Lehrer:innen, welche an einem Abend im Wintergarten der Schule willkommen geheißen wurden und die Kollektionen der Schülerinnen bestaunen konnten. Der Designprozess-begann bereits in der 4. Klasse im Sommersemester, wo die Schülerinnen zum selbst gewählten Thema sich erste Inspirationen und Designelemente der Kollektion überlegten. Anschließend folgten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Leonie Scheck und Julia Eigner präsentieren ihre Praxisarbeit | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
2 28

HLW Spittal - Maturanten auf Erfolgskurs
Vielfalt ist gefragt: Präsentationen der HLW-Diplomarbeiten 2023

Vielfalt statt Einfalt in Projekt- und vorwissenschaftlichen Diplomarbeiten der Maturanten an der HLW Spittal. Spittal. Die diesjährigen Diplomarbeitsprojekte der Höheren Lehrastalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) gingen mit tollen Präsentationen ins Finale. Den Auftakt des Matura- und Abschlussprüfungsprozedere bilden an der HLW Spittal stets die Praxispräsentationen und Diskussionen über die erfolgreich umgesetzten Projekte und theoretischen Diplomarbeiten. Die fünfzehn Diplomarbeiten wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die AbsolventInnen der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach.  | Foto: OÖG
1

Altenarbeit
Erfolgreicher Ausbildungs-Abschluss

Anfang September schlossen zehn Absolventinnen und ein Absolvent der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach ihre Ausbildung ab. ROHRBACH-BERG. Zehn Damen und ein Herr im Alter zwischen 20 und 51 Jahren dürfen sich damit seit kurzem über den Abschluss zur/zum ausgebildeten Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit freuen. Sieben der Absolventinnen konnten mit „ausgezeichneten Erfolg“ abschließen, zwei weitere mit „gutem Erfolg“. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Vorsitzender Markus Meisinger, Hannes Salzer, Lukas Mauthner, David Kickingereder, Philipp Peinbauer, Fabian Altenhofer, Ayham Dyab, Johannes Gottinger, Prüfer Stefan Feldler (v. l.). | Foto: TFS Haslach

Fachschule Haslach
Künftige IT-Absolventinnen und -Absolventen im Endspurt

Für die Abschlussschülerinnen und -Schüler des IT-Schwerpunkts der Fachschule Haslach geht es nun dem Ende zu. Vergangenen Donnerstag wurden die Abschlussarbeiten präsentiert. HASLACH. Ende in Sicht: Gestern hatten die heurigen Absolventen der Fachschule Haslach Fachrichtung Informationstechnik die Präsentation und Diskussion ihrer Abschlussarbeiten im Rahmen der Berufsreifeprüfung am Wifi in Linz. Sowohl der Vorsitzende als auch der Prüfer waren mit den Arbeiten sehr zufrieden. Großer Dank...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Larissa Jacobsen, Robin Wagner, Prüfer W. Pechmann, David Fischer, Vorsitzender Karl-Wilhelm Baier, Daniel Lehner, Maximilian Klambauer, Filip Mitterlehner, Tobias Kainberger, Dominik Reisinger, Xaver Huber, Severin Prorok, Jonas Ringler (v. l.) | Foto: TFS Haslach

Fachschule Haslach
Fachbereichsprüfung im Bereich Mechatronik

Endspurt für die Abschlussschülerinnen und -schüler der Fachschule Haslach. Die Abschlussarbeiten wurden bereits erfolgreich präsentiert. HASLACH. Im Rahmen der Berufsreifeprüfung am WIFI Linz haben die heurigen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Haslach Fachrichtung Mechatronik die Präsentation und Diskussion ihrer Abschlussarbeiten geschafft. Sowohl der Vorsitzende als auch der Prüfer waren mit den Arbeiten äußerst zufrieden. Großer Dank wird Herrn Ing. Walter Pechmann für die sehr...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Der "Heizmeister" der ABV-Lehrlinge kann sogar gemietet werden. | Foto: ABV

ABV mein Job
Der "Heizmeister" als Abschlussprojekt

Zehn Lehrlinge des "ABV mein Job" feierten den Abschluss ihres dritten Lehrjahres und präsentierten ihr Projekt - den "Heizmeister". VOITSBERG. Live aus dem Binder Lernwerk in Voitsberg stellten die Lehrlinge von dem Firmen Holz-Her, Krenhof, Keller und Stoelzle ihr Projekt virtuell vor. Zu Beginn begrüßte ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder die Anwesenden, darunter auch Bgm. Bernd Osprian, Stadtamtsdirektor Michael Holzer und alle Ausbilder der ABV-Betriebe. "Wie funktionieren Projekte? Wie kommen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.