Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Signiert sein Buch: Stadthistoriker Karl A. Kubinzky, hier bei der Präsentation mit Bürgermeister Siegfried Nagl (Mitte) und Astrid Wentner | Foto: Stadt Graz/Fischer

Signierstunde mit Stadthistoriker Kubinzky

Die vierte Auflage des Grazer Straßennamenbuches von Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky ist vor kurzem druckfrisch erschienen. Kubinzky hat gemeinsam mit Astrid Wentner rund 50 neue Namen eingearbeitet und die bestehende, rund 1.700 Namen umfassende Sammlung überarbeitet. Am Samstag, dem 8. Dezember, findet um 15 Uhr in der Buchhandlung Moser (Am Eisernen Tor 1) eine Signierstunde mit Karl Albrecht Kubinzky statt, zu der alle Grazer herzlich eingeladen sind.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

GERHARD HADERER präsentiert sein "JAHRBUCH Nr. 9"

Die Annäherung der USA an Kuba - das zeigt das Bild am Cover des neuen Jahrbuchs. Darin gibt es viele erstklassige Cartoons von Gerhard Haderer aus 2016 zu sehen, wie zum Beispiel die Zeichnung „Oberstes Gebot für Steuersünder & Co" oder „Die türkische Humorkanone". Dazu gesellen sich die besten Comic-Strips aus MOFF. - Haderers Spielwiese. Ein Angebot für alle, die intelligenten Humor und feine Zeichenkunst zu schätzen wissen. Holden Sie sich ihr signiertes Exemplar - Weihnachten kommt! Auch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Gerhard Tötschinger präsentiert

Gerhard Tötschinger präsentiert "Vom Schaumburgergrund ins Lichtental"

Abseits bekannter Pfade: Wien neu entdecken! Nach seinen Streifzügen durch die Innere Stadt, die Leopoldstadt und auf der Landstraße geht Gerhard Tötschinger in seinem neuen Buch auf Entdeckungsreise in die Bezirke zwischen Ring und Gürtel. Durch die Eingemeindung der Vorstädte ist Wien 1850 zur Großstadt geworden. Die Vielzahl dieser neuen Stadtteile und ihr so unterschiedlicher Charakter haben Wien gutgetan. Der Schaumburgergrund mit seinen Gartenanlagen und Palais, das ländliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.