Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: UMIZ

Dreisprachiges Bilderbuchkino in Kooperation mit der BDMK Komitatsbibliothek Steinamanger

Das UMIZ Unterwart und die Komitatsbibliothek Szombathely kooperieren schon seit über ein Jahrzehnt miteinander und sind stolz auf die grenzüberschreitende Partnerschaft, die sich in letzter Zeit vor allem durch mehrsprachige Bilderbuchkinos gefestigt hat. Am Freitag, den 6. Mai 2016 traf man sich zu einem bunten, interaktiven Nachmittag in der kroatischsprachigen Gemeinde Horvátzsidány. Die zweisprachige Volksschule war vom letzten Bilderbuchkino vom Nikolaus derart begeistert, dass sie das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Mehrsprachiger Vormittag des UMIZ im MMIK in Steinamanger

Am Freitag, den 6. Mai 2016 fand im benachbarten Szombathely ein mehrsprachiger Vormittag statt. Das Ungarische Medien- und Informationszentrum UMIZ und das Ungarische Kulturinstitut AGORA luden zu einem dreisprachigen Bilderbuchkino in die Aula des Kulturhauses MMIK ein. Nachdem sich alle Gäste eingefunden hatten, stellte sich heraus, dass für manche nurmehr ein Stehplatz vorhanden war. Katharina Dowas, Verfasserin und Illustratorin der Kinderbuchreihe UMIZ 4 KIDS begrüßte alle Anwesenden aufs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Notwendig oder Luxus?

Diskussion zur Funktion von Geschichte in der und für die Gewerkschaftsarbeit mit Präsentation des Abeit&Wirschaft-Buchs GEWERKSCHAFT.MACHT.GESCHICHTE mit: RENATE ANDERL / Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende des ÖGB FLORIAN WENNINGER / Historiker vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien (angefragt) EINE BETRIEBSRÄTIN/EIN BETRIEBSRAT BRIGITTE PELLAR / Autorin Moderation: SONJA FERCHER / Chefredakteurin „Arbeit&Wirtschaft“ GEWERKSCHAFT.MACHT.GESCHICHTE fasst in der Zeitschrift...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB

Ist die "Mosaik-Linke" gut gerüstet?

Eva Novotny im Gespräch mit Robert Misik Wann 2.12.2015, Beginn: 19:00 Uhr Wo Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags, Rathausstraße 21, 1010 Wien (Eingang Universitätsstraße) Das systematische Lesen kulturtheoretischer Grundsatztexte von Marx, Adorno, Horkheimer, Habermas oder auch glamouröserer, französischer Denker wie Foucault, Lyotard und andere postmoderne Dekonstruktivisten mag aus der Mode gekommen sein. Damit wäre allerdings nicht auch gleich das fundierte Denken der Linken verloren gegangen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB
3

LESEZELT Eröffnung "Österreich liest ...Imst auch!"

Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015, findet um 15 Uhr die lang ersehnte Präsentation des in den letzten Monaten aus rund 1200 Flecken gefertigten Lesezeltes statt. Das Projekt der Stadtbücherei und der Creativ-Werkstatt, das in Zusammenarbeit mit MITEINAND in Imst durchgeführt wurde, wird im Rahmen der „Österreich liest“-Woche der Öffentlichkeit vorgeführt. Mehr als 100 Mitwirkende waren an der Entstehung des Lesezeltes beteiligt! Rahmenprogramm: MITTWOCH, 21.10.2015: Eröffnung des Lesezeltes um...

  • Tirol
  • Imst
  • MITEINAND in Imst
2

Oliver Podesser präsentiert "Twelve Bars" in der edition keiper

Buchpräsentation "Twelve Bars" von Oliver Podesser „Twelve Bars“, zwölf Takte, steht als Synonym fur ein Lebensgefuhl und vermittelt sinnliche und aberwitzige Erfahrungen mit dem Allzumenschlichen. Der Ich-Erzähler berichtet aus dem Leben eines musikalischen Wanderpredigers auf den Buhnen dieser Welt, geht hart, aber humorvoll mit Vorurteilen und Erwartungshaltungen ins Gericht und skizziert die Realität der angeblichen Sex-, Drugs- and Rock’n’Roll-Szene. Wer den Blues liebt, wird diesen Roman...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
2

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Frauenzimmer unmöbliert

unmöbliert... soll das Frauenzimmer der Neo-Single-Journalistin nicht bleiben. Nur – woher das Geld fur schicke Möbel nehmen? Die junge Frau weiß sich zu helfen: Sie macht sich ihren Job zunutze, um reiche Männer kennenzulernen, die ihr die Wohnung einrichten. Bald schon gehen ihr – mit tatkräftiger Unterstutzung von Freundin Mona – die ersten Opfer ins Netz, doch irgendwie will das mit den Mannsbildern nicht so recht klappen … Mirella Kuchling weiß, wovon sie schreibt: Selbst als Journalistin...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
11

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Sternfeld - Schnittstellen des Lebens

Der Autor schlüpft in eine Doppelrolle ? in die eines Hobby-Forschers und in die des Detektivs Andreas Geierwandl?, um Personen und Ereignisse in der lange zuruckreichenden Geschichte seiner Familie zu erkunden. Zahlreiche Rätsel und Geheimnisse ranken sich um Lebenswege, die durch unvorhersehbare historische Situationen gelenkt wurden. Gross legt nach zahlreichen Veröffentlichungen mit "Sternfeld" seinen ersten Roman mit autobiografischen Zügen vor, einen strukturalistischen Familienroman, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
19

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Diagnose Leben - Eine Psychologin auf beiden Seiten der Couch

Doris Koller, Klinische Psychologin, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Mal- und Gestaltungstherapeutin; erkrankt 2010 an Blutkrebs und findet sich plötzlich auf beiden Seiten der Couch. Sie verfasst das Buch "Diagnose Leben: Eine Pschologin auf beiden Seiten der Couch", um anderen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und den Umgang mit einer schweren Erkrankung zu geben. Koller beschreibt alle Etappen ihrer Erkrankung, von der Diagnose...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.