Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

1.Reihe sitzend von links nach rechts: Maria Hahn, Leonie Wieser, Dipl.Päd. Andrea Kneil, Nicole Gruber, Franziska Leichtfried, Nina Buchberger, Alina Czachay, Sophie Dobersberger, KommR Christine Schreiner

2. Reihe stehend von links nach rechts: Annika Huber, Marie Wenger, Marion Aschauer, Caoline Plank, Laura Hornbachner, Dipl.Päd. Manfred Nedusch. | Foto: FAP GSS PTS St. Peter/Au
3

PTS St. Peter/Au
Große Abschlusspräsentationen der Fachbereiche

Im Rahmen der Fachabschlussgespräche präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule St. Peter/Au von 14. bis 16. Juni 2023 ihre in den jeweiligen Fachbereichen erworbenen Fähigkeiten. Vertreter aus der Wirtschaft befragten die zukünftigen Lehrlinge. ST. PETER/AU. Frau KommR Christine Schreiner erklärte sich gerne bereit am Freitag, dem 16. Juni, die Fachabschlussgespräche mit den Schülerinnen des Fachbereichs Gesundheit-Schönheit-Soziales zu führen. Die PTS freute sich...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Landesrat Christoph Luisser. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 2

Landesregierung
Auszahlung des NÖ Corona-Fonds noch vor dem Sommer

Der Corona-Fond in Höhe von insgesamt 31,3 Millionen Euro wurde am Dienstag mit einem entsprechenden Antrag eingebracht. Der Beschluss soll am 25. Mai erfolgen. Die Auszahlung sei bereits vor dem Sommer möglich. NÖ. Die Corona-Pandemie sei „die größte globale Zäsur seit dem Zweiten Weltkrieg“ gewesen und habe für viele Tod und Trauer gebracht oder zu lang anhaltenden gesundheitlichen Schäden geführt, hielt die Landeshauptfrau im Rahmen einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus fest. Gemeinsam mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Spitzenkandidat im Bezirk Markus Schwarz mit der Delegation aus Krems sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer  | Foto: Die Grünen NÖ
1

NÖsGrüne starteten in den Wahlkampf

Helga Krismer führt die NÖ Grünen an. Mit dabei in Horn war die Bezirksdelegation aus Krems und Langenlois. KREM/ HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Doyen Erwin Ortner, Chorleiter Johannes Wenk (Salto Vocale Perchtoldsdorf), die Chorleiterinnen Daniela Faschingleitner (inwendig woarm Reinsberg), Andrea Straßberger (Stadtchor Eggenburg) und Karin Sautner (Kammerchor Vox Humana), Bianca Kölbel (LYRA) und Judith Fuchslueger (zwo3wir), (2. Reihe) Michael Burghofer (zwo3wir), Bezirkshauptmann Günter Stöger, Thomas Mayrhofer (zwo3wir), Micha Sengschmid (Chor Ybbsitz), Paul Schörghuber (zwo3wir), die Leiterin des Diözesankonservatoriums für Kirchenmusik Wien Mirjam Schmidt und Chorleiterin Ulrike Weidinger (Musica Capricciosa), (3. Reihe) St. Pöltens neuer Domkapellmeister Valentin Kunert, Chorleiter Erhard Mann (CANTARE), Volkskultur-Geschäftsführerin Manuela Göll, Gottfried Zawichowski (Konzeption/Aufnahmeleitung), Tina Haberfehlner (zwo3wir) und Chorleiter Heinz Ferlesch.

 

  | Foto: Gerald Lechner
3

Kultur
Herbstkonzert und Präsentation der neuen CD in Stein

Insgesamt 230 Sänger:innen gestalteten ein vielfältiges und einzigartig inszeniertes Programm quer durch alle Genres und Epochen. KREMS_STEIN. Das traditionelle Herbstkonzert der Chorszene der Volkskultur NÖ fand im Klangraum Krems Minoritenkirche statt. Mit dabei waren der Stadtchor Eggenburg, der Chor Ybbsitz, das Ensemble zwo3wir, Vox Humana Gumpoldskirchen, Salto Vocale Perchtoldsdorf, CANTARE – AbsolventInnenchor der MMS Tulln, das Ensemble LYRA und inwendig woarm – ein Chor aus Reinsberg....

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden Samstag 16.10.2021 am Hauptplatz

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Baden laden ein FESTAKT ab 14 Uhr SCHAUÜBUNG & PRÄSENTATION in der Fußgängerzone von 10 bis 13 Uhr ( Entfall bei Schlechtwetter ) Verpflegung durch die Kameraden der Feuerwehr Baden - Stadt Für den musikalischen Rahmen sorgt die Stadtmusik Baden Bei Schlechtwetter findet der Festakt in der Halle B statt Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Melanie Rauch aus Niederösterreich ist auf der Titelseite | Foto: Ralph König
30

Jungbauernkalender
Niederösterreicherin Melanie Rauch ziert Titelseite

Fulminante Präsentation des Jungbauernkalenders:  27-jährige Jungbäuerin Melanie Rauch aus NÖ auf der Titelseite und ist Miss Juli. Und drinnen sind weitere Niederösterreicher – nämlich im März Lisa Kastner, im November Marie Scheichelbauer, im April David Zuber, im September Johannes Höfinger, und im Oktober Manuel Wittek. GRAZ / NÖ. „Der Jungbauernkalender hat es mir ermöglicht zwei meiner größten Leidenschaften zu verbinden – die Landwirtschaft und das Modeln. Mein Motto: Was man gern macht,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 14

FF Gainfarn feiert „Kathi" ...
Feuerwehrheuriger der FF Gainfarn anlässlich „111 Jahre Dampfspritze Gainfarn“ und neues RLFA 5.9.2021

Bei der Feldmesse wurde das neue RLFA 4500 Rüstlöschfahrzeug gesegnet und ein Frühschoppen abgehalten. Am Nachmittag gab es dann eine " alt und neu " Vorführung. Die 111 jährige Dampfspitze „Kathi“ – und das neueste – das Rüstlöschfahrzeug "  Eva " das im 18. Dezember 2020 geliefert wurde. Das neue Fahrzeug der FF Gainfarn vom Aufbauhersteller Magirus-Lohr – als erstes Fahrzeug am neuen Standort der Firma in Unterpremstätten. Mit dem neuen RLFA 4500 wird die Einsatzstärke der FF Gainfarn um...

  • Baden
  • Robert Rieger
Naturpark-Obmann Rupert Dworak und Anja Stocker präsentieren das neue Logo für den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz/Niederösterreich
Die Zukunft für den Naturpark Sierningtal-Flatzerwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 20 Naturparks Niederösterreichs haben ab sofort ein gemeinsames Erscheinungsbild und ein neues Webportal. Spannend wird es, wie es mit dem Naturpark Sierningtal-Flatzerwand weitergeht. Das wird im September bekannt gegeben. Schneller finden, was es in den Naturparken zu entdecken gibt – dafür soll das neue Online-Portal  sorgen, in dem alle 20 NÖ-Naturparke vernetzt sind. Einer davon ist der im Gemeindegebiet Ternitz. "Wir sind stolz, dass unser Naturpark Sierningtal –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 5

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020 Wahnsinns Abend von @wmzonline und @myjurassicplace Filmtrailer Präsentation im Forumkino St.Pölten 4.3.2020 Mit Kabarett Aufführung von  Reinhard Nowak und Autogrammstunde mit Regisseur Denny Bellens und Nikita Black Das My Jurassic Place Buch gab es für die Besucher Gratis als Geschenk. Riesen Dankeschön an alle Anwesenden 😘 @ Forumkino Bericht : Robert Rieger Handy Fotos: Istvan Pinter

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Foto: Haus der Geschichte
3

"Haus der Geschichte ist voll auf Schiene"

Auf 3.000 Quadratmetern soll Bogen von Urgeschichte bis zur Gegenwart gespannt werden. Haus werde St. Pölten und das Landesmuseum weiter aufwerten. ST. PÖLTEN (red). "Das Haus der Geschichte Niederösterreich wird den Standort St. Pölten und das Landesmuseum als Schul- und Familienmuseum mit starkem Fokus auf die Vermittlung demokratiepolitischer Bildung weiter aufwerten. Vor allem vor dem Hintergrund der Senkung des Wahlalters sollen historische Entwicklungen so verständlich gemacht werden,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.