Prager

Beiträge zum Thema Prager

In der Leitzentrale in Pfaffenschlag werden die Anlagen gesteuert. | Foto: Astrid Knie
3

W.E.B Windenergie
Windparks vom Waldviertel aus steuern – wie funktioniert das?

Die W.E.B Windenergie AG entwickelt und betreibt Wind- und Photovoltaikkraftwerke. Sie ist in insgesamt acht Ländern aktiv: Neben der Zentrale Österreich gibt es Bürostandorte auch in Italien, Frankreich, Tschechien, Deutschland, Slowakei, Kanada und den USA. So funktioniert die Steuerung der Anlagen vom Waldviertel aus. PFAFFENSCHLAG. Die Steuerung der W.E.B-Windparks läuft in der Leitzentrale zusammen, die vor allem darauf achtet, dass die Anlagen reibungslos und fehlerlos laufen. Denn...

Roman Prager (l.) und der neue Schulleiter der HTL Karlstein, Gerold Kornell. | Foto: HTL Karlstein
7

HTL Karlstein
Schülern das Konzept "Hybridkraftwerk" nähergebracht

Die HTL Karlstein befasst sich mit der Transformation unseres Energiesystems und der Nutzung von erneuerbaren Energieträgern. Am 15. Februar war Roman Prager von der W.E.B Windenergie AG zu einem Expertenvortrag zum Thema Hybridkraftwerke eingeladen. KARLSTEIN. Dabei handelt es sich um Kraftwerke die Photovoltaik und Wind gemeinsam an einem Standort nützen können. Empirische Daten zeigen, dass Photovoltaik und Windenergie einander perfekt ergänzen. PV erzielt die höchsten Erträge im Sommer und...

Neue Ausstellung des museumkrems

In ihrer ersten Ausstellung möchte die pensionierte Ärztin Dr. Christine Prager anderen Hobbykünstlern Mut machen, sich mit Kunst auseinanderzusetzen und dabei versteckte Talente zu entdecken. Dr. Christine Prager hat ihre ersten Schritte als Hobbykünstlerin erst nach ihrer Pensionierung gemacht. Nach mehreren Seminaren und Kursen tritt sie mit ihrer Ausstellung in der Bibliotheksgalerie nun erstmals an eine breitere Öffentlichkeit. Die Bilder spiegeln den Blick für Details und die Liebe zu...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Karoline Prager

Geboren: 02.06.2017 um 20:52 Größe: 56 cm Gewicht: 3999 g Wohnort: 3550 Langenlois

  • Krems
  • Marion Wagesreither
Erol Prager mit dem gesponserten Zoll Plus Defibrillator. | Foto: privat

Mobiler Defi für Sieghartskirchen

Notfallsanitäter Erol Prager hat Defi immer im Auto dabei. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Erol Prager, von Beruf Notfallsanitäter bei der Wiener Berufsrettung, hat sein Versprechen wahr gemacht und sich um Sponsoren für den Ankauf von AED’s (Automatisierter Externer Defibrillator) umgeschaut. Der Elsbacher ist somit der erste First Responder im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen, der einen Defibrillator direkt im Auto mitführt. Es gibt zwar bereits einige wenige Defis in der Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.