Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

KarriereTag-Lehre: die ideale Plattform für unsere Lehrberufe. | Foto: Panthermedia
9

KarriereTag-Lehre 2022
Vorworte zum KarriereTag-Lehre 2022

Manuela Kaluza Geschäftsstellenleiterin Team Leoben, RegionalMedien Steiermark Die richtige Berufswahl ist eine einschneidende Entscheidung, die gut überlegt gehört. Was interessiert mich besonders? IT-Support, Labortechnik, Mechatronik oder doch Gastronomie? Lehre mit oder ohne Matura? Fragen über Fragen, die mit dem Besuch des KarriereTag-Lehre leichter beantwortet werden können. Wie wir alle wissen, ist Bildung der Schlüssel für die Zukunft. Vor einigen Jahren waren Lehrstellen gesucht –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
KarriereTag-Lehre: die ideale Plattform für unsere Lehrberufe. | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Vorworte zum Karriere-Tag Lehre 2022

Werner MoritzGeschäftsstellenleiter Team Bruck an der Mur Regionalmedien Steiermark Jetzt stehen viele Schülerinnen und Schüler vor einer der wichtigsten Fragen im Leben: Welchen weiteren Ausbildungsweg soll ich einschlagen: Schule oder Lehre? Achtung Spoileralarm! Beides ist möglich. Sie können sich zu einem hochqualifizierten Facharbeiter ausbilden lassen und beispielsweise trotzdem die Matura machen. Der Fachkräftemangel sichert jungen Menschen auch langfristig eine berufliche Zukunft und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Wer im Tourismus, Handel oder Metallbereich sein Praktikum absolviert, erhält eine Entlohnung in Höhe des jeweiligen Lehrlingseinkommens. | Foto: Pixabay/Shutterbug75 (Symbolbild)
2

AK Tirol
Pflichtpraktikum in Coronazeiten?

TIROL. Auch in Coronazeiten möchten viele Jugendliche in den Ferien ihr eigenes Geld verdienen oder müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Wie man trotz Pandemie dazu kommt, erklärt das Jugendteam der Arbeiterkammer Tirol.  Ferialjob trotz PandemieOb zusätzliches Taschengeld durch einen Ferialjob oder ein Pflichtpraktikum, einige Jugendliche haben diesen Sommer – trotz Pandemie – was vor. Die Profis der AK Jugendabteilung empfehlen, trotz der noch ungewissen Situation für den Sommer, eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ferialjob bessert das Taschengeld auf und bringt erste berufliche Erfahrungen. | Foto: Goodluz/panthermedia

Letzte Chance für Jugendliche
Jetzt Ferialjob für den Sommer sichern

Ferialjobs bieten Jugendlichen die Chance, erstes eigenes Geld zu verdienen und Berufserfahrung zu sammeln. Nun ist die letzte Chance, sich für einen solchen Sommerjob im Jahr 2021 zu bewerben. Wir verraten, wo noch Stellen zu besetzen sind. BEZIRKE. Wer sich bislang über keine Zusage für einen Ferialjob freuen konnte, der sollte jetzt rasch einige Bewerbungen versenden: Die BezirksRundschau hat sich in den Bezirken umgehört und noch ein paar freie Arbeitsplätze für Jugendliche in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Wer jeweils gut informiert ist, ist klar im Vorteil. Im InfoEck der Generationen erhalten junge Jobsuchende eine umfassende Unterstützung. Das Team der Jugendinfo des Landes steht Interessierten gerne mit Infos und Tipps in Sachen Jobsuche und Bewerbung zur Verfügung und hilft bei Fragen zum Einstieg in die Arbeitswelt oder Berufsorientierung mit Kontakten zu kompetenten Anlaufstellen weiter.“ | Foto: © Land Tirol/Gratl

InfoEck
Ferien- und Nebenjobsuche erleichtert mit dem InfoEck

TIROL. Trotz Coronapandemie wollen sich viele junge Menschen für einen Ferialjob bewerben oder neben dem Studium oder der Schule ein Praktikum absolvieren. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet das InfoEck des Landes umfangreiche Unterstützung an. Infos und Tipps rund um Bewerbung und JobsucheDer erste Schritt in die Arbeitswelt kann oft etwas holprig sein, umso besser wenn man gut informiert und vorbereitet ist.  „Das Team der Jugendinfo des Landes steht Interessierten gerne mit Infos und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Maria Hutter (links) freut sich mit Praktikantin Lena Maria Moser auf den Sommer 2020. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
2

Hohe Tauern
Nationalpark bietet 36 Jugendlichen einen Sommerjob

In einer Zeit, in der viele Schüler um ihre Sommer-Jobs zittern mausert sich der Nationalpark Hohe Tauern zu einem der größten Ferialjobanbieter der Region. MITTERSILL. Das Naturjuwel "Nationalpark Hohe Tauern" ist nicht nur der größte Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas, sondern bietet 36 Ferialpraktikanten im Sommer 2020 einen Arbeitsplatz und zählt somit zu den größten Sommerjobanbietern der Region. "Wir haben uns bereits frühzeitig entschlossen, unser volles Service anzubieten. Dazu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Engagiert für die Region: Julia Pöttler, Anna Szoldatics und Laura Wilfinger von der 4AK-Klasse BHAK Hartberg, absolvierten ein zweitägiges Praktikum bei der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld.

Schüler machen Zeitung
Ein kritischer Blick auf die Bildung in der Region

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Julia Pöttler, Anna Szoldatics und Laura Wilfinger, drei Schülerinnen der 4AK-Klasse der BHAK Hartberg, absolvierten im Zuge des Projektes "HAK-Forward" ein zweitägiges Praktikum bei der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld. Im Rahmen dieses Praktikums erstellten sie eine Analyse für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und die WOCHE. Dabei spezialisierten sich die drei auf das Thema Bildung. "Unserer Meinung nach gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Schulen. Beginnend von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zusammentreffen in Löhne: Sören Linnemann, Raphael Bues, Spittals Bgm. Gerhard Pirih, Nico Szegö, David Fahrngruber-Biernbaum, Löhne-Bgm. Bernd Poggemöller, Tim Kollenz, Christoph Thaler und Dieter Glander (Stadt Löhne) | Foto: KK/eggspress
4

Spittal-Löhne: Jugend-Austausch bringt unbezahlbare Erfahrungen

Drei Spittaler machen ihr Ferialpraktikum in der Partnerstadt Löhne in Deutschland. SPITTAL. Bereits seit fünf Jahren haben Jugendliche aus Spittal und Löhne (Deutschland) die Chance, in der jeweiligen Partnerstadt Berufs- und Auslandserfahrungen zu sammeln. Das 2014 von Bürgermeister Gerhard Pirih ins Leben gerufene Programm haben schon insgesamt 30 Jugendliche in Anspruch genommen. Drei Spittaler, drei Löhner Heuer nutzten David Fahrngruber-Biernbaum, Tim Kollenz und Christoph Thaler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LO Dominik Schrott (mitte) gibt wichtige Tipps für Ferialjobber | Foto: Foto: J. Pfaundler (Pfaundler-Fotografie

Was Ferialjobber unbedingt wissen sollten…

Zahlreiche Jugendliche aus ganz Tirol werden auch heuer wieder in den Sommerferien jobben. Um im Nachhinein keine bösen Überraschungen bei der Abrechnung zu erleben, rät JVP-Landesobmann Dominik Schrott einige Tipps vor Arbeitsbeginn zu beachten. „Grundsätzlich sind alle Ferienjobber ganz normale Arbeitnehmer. Das heißt, dass auch für sie Bestimmungen und Gesetze gelten, die das Arbeitsleben regeln. Ferialjobber müssen vom Arbeitgeber korrekt bei der Sozialversicherung gemeldet werden und haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.